Die Suche ergab 49 Treffer

von hattie
Do 29 Jan, 2009 6:40 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserschutzbeauftragtenschein - es gibt ihn doch...
Antworten: 54
Zugriffe: 23054

Re: Laserschutz Seminar vom Musicstore


Meine persönliche Meinung ist nicht so positiv, aber ich hab keine Lust auf Streiterein hier, noch habe ich Lust auf eine Abmahnung.

Für Leute, die hier mitlesen gab es nicht viel neues, das schrieb ich ja auch. Für die meisten der 17000 Käufer (und die vielen anderen, die woanders einen Laser ...
von hattie
Do 29 Jan, 2009 4:05 pm
Forum: Lasersicherheit
Thema: Laserschutzbeauftragtenschein - es gibt ihn doch...
Antworten: 54
Zugriffe: 23054

Laserschutz Seminar vom Musicstore

Hallo Freaks,

nachdem ich hier im Forum schon gut über ein Jahr mitlese und an einem Projektor bastle, war ich gestern auf dem Seminar vom Musicstore in Köln.
Abgesehen davon, daß ich nach der soliden Vorbildung durch das Forum dort nicht mehr viel neues gehört habe, fand ich die Veranstaltung doch ...
von hattie
So 13 Jan, 2008 12:37 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Vorstellung: mein erster Projektor.....
Antworten: 21
Zugriffe: 8212

Hallo Pixelbeamer,
Pixelbeamer hat geschrieben:Hallo Freaks......
habe im Winter fleissig gebaut und meinen ersten RGY Projektor fast fertiggestellt.....
das sind ja mal richtig gute Fotos, scharf und gut ausgeleuchtet, hast Du ne Blitzanlage?

ciao, Frank
von hattie
Fr 11 Jan, 2008 3:22 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Es geht weiter bei mir
Antworten: 14
Zugriffe: 5118

Hallo

Ein Freaktreffen hier in der Region im Frühjahr wäre vielleicht mal eine gute Idee.
Die Freakdichte ist ja hier doch recht hoch.

Ja, ich wäre auch gerne dabei! Und vielleicht krieg ich meine Kiste auch bis da hin mal transportfähig zusammengeschraubt ...

Die Jahrhunderthalle in Bochum zu ...
von hattie
Do 29 Nov, 2007 11:18 am
Forum: Off-Topic
Thema: Rhein rot + Lasershow heute und morgen
Antworten: 6
Zugriffe: 3362


Für einen einfachen Beam quer durch eine Stadt (Kassel) bedarf es wohl kaum einer Kunst, sondern lediglich ein wenig gescheite Technik.
Na ja, das war immerhin 1977, da hatte man Laserstrahlen vielleicht mal in Fernsehberichten aus irgendwelchen HighTech Laboren gesehen, ich fand das schon sehr ...
von hattie
Do 29 Nov, 2007 1:42 am
Forum: Off-Topic
Thema: Rhein rot + Lasershow heute und morgen
Antworten: 6
Zugriffe: 3362

Beamshow ist auch nicht geplant.
Nehme ma an, das mit dem Feuerwerhrboot war nen kurz entschlossener PlanB. Wenn das morgen so wird wie heute, wird es oberpeinlich.
Ich gucks mir net mehr an.

Die Probe war echt bescheiden, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es morgen auch so sein wird, der ...
von hattie
Mi 28 Nov, 2007 9:23 pm
Forum: Termine
Thema: Laser-Projektionen heute u. morgen Abend in D'dorf
Antworten: 10
Zugriffe: 6835

Seid froh, dass ihr euch den Weg nicht gemacht habt.
Das Ganze hätte sich selbst für den anspruchlosesten Freak nicht gelohnt.

Selbst das normale Fußvolk hat dauernd noch gewartet, dass mal was dolles passiert. Manche gingen nach 10Min. schon wieder - meiner einer inklusive :(

Um kurz vor sieben ...
von hattie
Mi 28 Nov, 2007 9:18 pm
Forum: Termine
Thema: Laser-Projektionen heute u. morgen Abend in D'dorf
Antworten: 10
Zugriffe: 6835

Gerd Hof? ist das nicht der Spacecanon fuzzie?

Wenn ja wirste von den Lasern nichtmehr viel sehen ;-)
Kann mich noch an das AIDA Clubschiff Event erinnern...

Die sind sogar fast doppelt so stark wie die Space Cannons, 7 KW Xenon.
Aber die leuchten rot in die braune Brühe des Rheins, da bleibt ...
von hattie
Mi 28 Nov, 2007 8:12 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Rhein rot + Lasershow heute und morgen
Antworten: 6
Zugriffe: 3362

http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=42354

War ich wohl was früher dran ... :twisted:

ach was, die paar Minuten :-)

Ich hab mir das heute angesehen und es war ziemlich enttäuschend. Das Pumpschiff hat eine fette, kleine Wolke und keine Wasserwand produziert, es wurde aber keine Beamshow ...
von hattie
Mi 28 Nov, 2007 1:53 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Rhein rot + Lasershow heute und morgen
Antworten: 6
Zugriffe: 3362

Rhein rot + Lasershow heute und morgen

Hallo Laserfreaks,

ich hab da leider auch erst heute von erfahren, das wird bestimmt eine interessante Vorstellung. 70 x 7000 Watt Xenon plus Lasershow dürfte man nicht all zu oft sehen ...

http://www.wz-newsline.de/?redid=185855

der heutige Termin 18 - 18:45 ist zwar nur Probe, dafür ist aber ...
von hattie
Do 22 Nov, 2007 11:31 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: MediaLas hat neue Rote (DLR 250/350)
Antworten: 40
Zugriffe: 18298

nohoe hat geschrieben:Kommen die Düsseldorfer Laserfreaks auch zum Weihnachtstreffen nach Oldenburg :?:
Hallo Norbert,
ich würde wirklich gerne kommen, "leider" bin ich am 8.12. im Süden im Urlaub :-). Aber wenn es so was wie ein Ostertreffen geben sollte, bin ich bestimmt dabei!
ciao, Frank
von hattie
Di 20 Nov, 2007 7:02 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Liebling, ich hab den Projektor geschrumpft!
Antworten: 26
Zugriffe: 9151

Re: Liebling, ich hab den Projektor geschrumpft!

ein paar Bilder sagen doch immer noch mehr als tausend Worte...

Hallo Laserstocki

Welches Dichro hast Du für den Blauen genommen, ist das für 45 (90) Grad gedacht? Ich hab nämlich fast den selben Aufbau, bin aber nicht so ganz sicher wegen des Winkels.
ciao, frank

PS: die Tischdecke ist krass ...
von hattie
Di 20 Nov, 2007 1:05 pm
Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
Thema: ANKÜNDIGUNG HEIDEN 2009
Antworten: 17
Zugriffe: 10490

Halli Hallo

So viel Aufruhr im Vorhinein und jetzt alle Fragen beantwortet? :roll:

Hatschi

Hallo Hatschi,
die offensichtlichen Fragen sind dank eurer Vorarbeit beantwortet und die Details haben noch fast 1,5 Jahre Zeit. Vielleicht geht's hier ab Anfang übernächsten Jahres ein bisschen mehr ...
von hattie
Fr 09 Nov, 2007 10:39 am
Forum: Feedback - Troubleshooting - Ankündigungen
Thema: ANKÜNDIGUNG HEIDEN 2009
Antworten: 17
Zugriffe: 10490

Alternativ kann man auch das PDF direkt downloaden:
www.laserfreak.net/Freaktreffen_Heiden_2009.pdf
Grüße,
Marco

Hallo,
ich glaube das ist ein Missverständnis. Wenn man das PDF geöffnet hat, dann steht da gleich auf der ersten Seite:

Wer mehr darüber erfahren möchten, kann das hier tun.

das ...
von hattie
Mi 07 Nov, 2007 11:35 am
Forum: HE Laserscan
Thema: easylas oder lumax?
Antworten: 26
Zugriffe: 15915

[
Aber im Grund ist doch heute alles wichtiger als saubere K-Angaben, Ausgabequalität, Strahlform, mittlerweile werde ja sogar wieder TTL Laser verkauft....hauptsache BILLIG !!!
Was kommt aber danach ??
Ich weiss es auch nicht, aber es macht mir Angst....

Hallo zusammen,
dazu möchte ich als ...
von hattie
Mo 29 Okt, 2007 4:36 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: Bitte helft mir...wegen blauen dpss
Antworten: 39
Zugriffe: 15562

Die, die man über chinesische Wiederverkäufer bekommt machen exakt die Nennleistung.

@ Guido: Sorry, das kann ich absolut nicht bestätigen.
Meine über LPS gekauften 3 CNI's sind auch direkt von chinesichen Wiederverkäufern geliefert worden und haben alle gut 25% mehr Leistung.
Gruß
Joachim ...
von hattie
Fr 26 Okt, 2007 12:21 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Justieren beim Erstaufbau eines Projektors
Antworten: 37
Zugriffe: 10641

hai hai
nebel hilft beim Justieren auch... dann kann man schön von oben und von der seite beurteilen ob die strahlen gut treffen. Und eben nicht gleich Vollgas lasern beim justieren :)
Gruß
Erich
Hai Erich,
ja, runterdrehen ist wohl wichtig, ich hatte damit es nicht so blendet auf ein schwarzes ...
von hattie
Do 25 Okt, 2007 10:31 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Justieren beim Erstaufbau eines Projektors
Antworten: 37
Zugriffe: 10641

decix hat geschrieben: Rot und grün treffen schon auf der gleichen Stelle auf's Dichro
ich finde das kann man unheimlich schwer erkennen (bei mir), habt ihr einen Trick um das besser sichtbar zu machen?

Gruß, Frank
von hattie
Do 25 Okt, 2007 2:35 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Justieren beim Erstaufbau eines Projektors
Antworten: 37
Zugriffe: 10641


wenn es dir recht ist, und ich die kopieren darf, dann würde ich die gern direkt in den Beitrag rein schreiben (anstelle der Links) weil die echt gute beispiele sind :wink:
gruß
Erich
stimmt, wobei ich das hier noch deutlicher erkennen kann:
http://d3c1x.vs148202.vserver.de/laser/assets/images ...
von hattie
Do 25 Okt, 2007 2:28 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Justieren beim Erstaufbau eines Projektors
Antworten: 37
Zugriffe: 10641

lucerne hat geschrieben:Nur mal so...
Sieht man da nen offenes Guido-Modul??
Ja, hatte ich aber auch dazu geschrieben.
ciao, Frank
von hattie
Do 25 Okt, 2007 2:27 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Justieren beim Erstaufbau eines Projektors
Antworten: 37
Zugriffe: 10641

ABER dann passt das eben nur für genau diesen Abstand (der Leinwand) weil die Strahlen im prinzip über Kreuz gehen und nicht paralell sind.
Hat das geholfen????
Gruß
Erich

Hallo Erich,
ja, das hilft :-)
Was mir echt nicht so klar war ist, daß es wirklich nur um den korrekten Auftreffpunkt am ...
von hattie
Mi 24 Okt, 2007 6:25 pm
Forum: HE Laserscan
Thema: HE Laserscan läuft auf Mac Book!
Antworten: 2
Zugriffe: 3926

HE Laserscan läuft auf Mac Book!

Hallo Freaks,

ich habe jetzt den Dongle bekommen und kann sagen, das Programm läuft bisher absolut stabil und zuverlässig:
Auf dem Mac Book ist Boot Camp mit Windows XP installiert.
Ich schreibe das hier mal rein, weil ich selber nach solchen Informationen gesucht hatte und die vielleicht für ...
von hattie
Mi 24 Okt, 2007 3:05 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Justieren beim Erstaufbau eines Projektors
Antworten: 37
Zugriffe: 10641

Hier sieht man schön, daß rot und grün noch nicht richtig übereinanderliegen, (ich finde diesen ungleichmäßigen, wolkigen Nebel immer so faszinierend). Im Hintergrund werkelt (erkennbar?) HE Laserscan :-)

ciao, Frank
von hattie
Mi 24 Okt, 2007 2:56 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Justieren beim Erstaufbau eines Projektors
Antworten: 37
Zugriffe: 10641

Hi hatti
Mach mal nen Foto.
gruss
Okay,
hier kann man hoffentlich erkennen, wie ich's gemacht habe, aber mich würde natürlich auch interessieren wie Ihr es gemacht habt.
(Das ganze steht lose auf einer Glasplatte, weil meine 10mm Aluplatte noch nicht da ist, der Grüne (schwarz) und der Rote sind ...
von hattie
Mi 24 Okt, 2007 11:08 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Justieren beim Erstaufbau eines Projektors
Antworten: 37
Zugriffe: 10641

Justieren beim Erstaufbau eines Projektors

Hallo Freaks,
wie macht ihr das eigentlich? Ich versuche gerade meine Laser und Dichros so auf den Scanner auszurichten, das das Projektionsbild richtig sauber ist.
Bei mir leuchtet der Grüne direkt durch das Dichro auf den Scanner, der rote ist im 90 Grad Winkel angeordnet, das Dichro also im 45 ...
von hattie
So 21 Okt, 2007 11:00 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Noch ein *neuer*....
Antworten: 5
Zugriffe: 3193

Re: Noch ein *neuer*....

Hallo Fussel,
na dann herzlich willkommen, ich bin selber noch nicht lange dabei, aber mir wurde schon sehr viel und vor allem kompetent geholfen. Bald werde ich auch die ersten Berichte und Bilder meines ersten Projektors einbringen.

schöne Grüße, Frank

Hallo, Freunde des coherenten Lichtes ...
von hattie
Do 27 Sep, 2007 10:30 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: RGY Projektor wie Raytrack anschließen?
Antworten: 17
Zugriffe: 5783

Re: ground, erde und kompost und co.

hi @all,
ganz kurz und knackig....wenn´s nicht brummen soll auf dem scanner, dann bitte alle ground´s und pe´s (protection earth = schutzleiter grün/gelb) nur auf einen sternpunkt legen !!! sonst brummt es wieder.... :evil:
gruss micha

Hallo,
also zB nicht einfach je eine kurze Leitung zwischen ...
von hattie
Do 27 Sep, 2007 10:32 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: RGY Projektor wie Raytrack anschließen?
Antworten: 17
Zugriffe: 5783

Hi Freaks,
ok, dann lege ich alle GNDs zusammen auf ERDE.
Das mit dem "einen gewischt kriegen" kenne ich auch von Antennensteckern, autsch!
ciao, Frank
von hattie
Mi 26 Sep, 2007 9:22 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: RGY Projektor wie Raytrack anschließen?
Antworten: 17
Zugriffe: 5783

Alle GNDs zusammenlegen, auch die von der Grundplatte.

Damit alles ein gemeinsames "Potenzial" haben?! ( habe ich das richtig ausgedrückt?! :D )

Grüsse,
Frank

Hallo Frank,
auch die Grundplatte? Dann wären die ja mit der Gehäuse-Erdung, Schutzkontakt- Steckdosen Erde verbunden, das soll doch ...
von hattie
Mi 26 Sep, 2007 8:41 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: RGY Projektor wie Raytrack anschließen?
Antworten: 17
Zugriffe: 5783

Re: +/- 24V

Hallo Micha,

hi frank,

ganz richtig....

+ 24 -+ 24 -
+ 24gnd24 -


gruss micha
Danke für die schnelle Hilfe, die GNDs lege ich alle zusammen, oder? Also den ILDA GND mit diesem Spannungs GND und den Scanner GND, natürlich nicht die Erde/Gehäuse. Richtig?
Ist Benztown Sifi? Da hab ich ab und zu ...
von hattie
Mi 26 Sep, 2007 7:43 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: RGY Projektor wie Raytrack anschließen?
Antworten: 17
Zugriffe: 5783

RGY Projektor wie Raytrack anschließen?

Hallo liebe Freaks,
heute sind die Laser von Guido und die Raytracks von JoJo angekommen, Dichros und Halter von Nohoe hab ich "schon" seit gestern. Endlich geht's los und ich hab auch schon die erste Frage, zur Sicherheit:
der Raytrack Treiber soll +24 Volt und -24 Volt bekommen, dafür habe ich ...
von hattie
Mo 17 Sep, 2007 3:53 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Minispiegelhalter sind auch prima für Dichros geeignet
Antworten: 11
Zugriffe: 6895


Sonstiges bitte per PM da es hier um die Minispiegelhalter als Dichrohalter im Projektor geht.
Wo hast Du die die Minis denn her? Entweder für die Dichros oder die Spiegel (oder sogar beides) könnte ich die ja auch nehmen.


Das Bastelprojekt schreitet voran.:D

Super, berichte bitte weiter ...
von hattie
Mo 17 Sep, 2007 3:06 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: RG(B) Projektor Planung
Antworten: 3
Zugriffe: 2241

Re: RG(B) Projektor Planung

icelase hat geschrieben:150W Grün? wohoo? ich denke du meinst 150mW ;) Großer unterschied, kann aber als neuling mal passieren lol
:oops: Nö, ich wollte nachts ein paar grüne Muster auf den Mond malen :lol:
Obwohl das m groß zu schreiben wäre noch besser dafür als es nur zu vergessen ...
ciao, Frank
von hattie
Mo 17 Sep, 2007 3:00 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: RG(B) Projektor Planung
Antworten: 3
Zugriffe: 2241

Re: RG(B) Projektor Planung

Hallo icelase,
Weiss ist: 4:2:1 rot:blau:grün

Ja, das habe ich auch gelesen, aber bei privaten Partys oder im Wohnzimmer ist die Grundbeleuchtung eher Kerzenlicht oder gedimmtes Halogen, daneben dürften 2500 K schon "weiß" aussehen, also bräuchte ich in dem Kontext nicht so viel blau, ein ...
von hattie
Mo 17 Sep, 2007 1:13 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Minispiegelhalter sind auch prima für Dichros geeignet
Antworten: 11
Zugriffe: 6895

Re: Minispiegelhalter sind auch prima für Dichros geeignet

nohoe hat geschrieben:Braucht jemand 2 Newport Spiegelhalter mit Dichros DC RED und DC Blue :?:
Vielleicht ich, was sind das denn für Dichros?

Gruß, Frank

Zur erweiterten Suche