Bitte helft mir...wegen blauen dpss

Betrieb, Bau und Modifikation von Festkörper- und Diodenlasern (keine Pointer)
User avatar
torty1972
Posts: 196
Joined: Wed 22 Aug, 2007 5:42 pm
Location: 38304 Wolfenbüttel

Bitte helft mir...wegen blauen dpss

Post by torty1972 » Tue 16 Oct, 2007 7:02 pm

habe ein Angebot bekommen, diesen Laser (neu) für 770.- € zu bekommen.
Was soll ich machen. reicht er für 100mW grün und 2x 100mW rot?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... BOCOR:DE:1

Was sagt ihr? :roll:

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Tue 16 Oct, 2007 7:28 pm

viel zu teuer! CNI stellt keine 75mW her. Ist entweder ein guter 50er, oder ein schlechter 100er.
Vorteil: Garantie direkt bei Verkäufer 2 Jahre. Auf dem letzten Freaktreffen in RB hatte auch jemand einen solchen "75er" der moduliert bei 20mW lief. Messungen am Shunt ergaben einen Diodenstrom von 2A(!) was auf schlechte Justierung des Kristalls, oder Temperatur zurück zu führen ist. Bei 2W LD sollten mind. 100mW 473nm drin sein.
Du kannst Glück haben und es ist nur die Temperatur. Kann aber auch Dejustage sein. Entscheide selbst.
Ansonsten ist CNI momentan immer noch die beste Wahl im Preis/Leistung/Qualität
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
torty1972
Posts: 196
Joined: Wed 22 Aug, 2007 5:42 pm
Location: 38304 Wolfenbüttel

Post by torty1972 » Tue 16 Oct, 2007 7:43 pm

ja, aber bei Laserworld kostet er direkt 1300.- €.
Wo bekomme ich denn für weniger einen 50-100mW blauen Laser?
Bin für Vorschläge immer offen.

dagaz
Posts: 12
Joined: Tue 14 Jun, 2005 9:35 pm

Post by dagaz » Tue 16 Oct, 2007 7:44 pm

CNI stellt wirklich nur 50er und 100er her. Ich hab aber genau das Teil, neu und noch nicht ausgepackt. Von einem Set gekriegt. Ein Kollege meinte, er mache tatsächlich über 75mW und ist auch von CNI. Da der Händler für die Minimalleistung von 50 mW garantiert, aber tatsächlich über 75 austreten, würde ich eher auf eine gute 50er tippen.

Ich verkaufe sie dir für weniger, neu und auch mit der Garantie. Kannst mich gerne anschreiben.

Grüsse Dagaz

tom-la-lune
Posts: 84
Joined: Sat 22 Sep, 2007 5:02 pm
Location: Schweiz

Post by tom-la-lune » Tue 16 Oct, 2007 7:51 pm

Jo, die macht tatsächlich ihre 75mW. Hat mich auch gewundert, weil ich keine
75er CNI gefunden habe.

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Tue 16 Oct, 2007 9:38 pm

Wenn ich das beim Überfliegen richtig gelesen habe Strahldurchmesser beim Austritt 3mm und 2mrad Divergenz... Gute Strahldaten sind was Anderes...

Grüße
ttdj.
Last edited by turntabledj on Wed 17 Oct, 2007 10:34 pm, edited 1 time in total.

User avatar
torty1972
Posts: 196
Joined: Wed 22 Aug, 2007 5:42 pm
Location: 38304 Wolfenbüttel

Post by torty1972 » Tue 16 Oct, 2007 10:00 pm

turntabledj wrote:Wenn ich das beim Überfliegen richtig gelesen habe Strahldurchmesser beimaustritt 3mm und 2mrad Divergenz... Gute Strahldaten sind was Anderes...

Grüße
ttdj.
kennst Du die Zeichen ~ und < ??

~ = ungefähr
< = kleiner als

das waren auch die Daten von meinem Grünen und das passt schon.. :wink:

josch64
Posts: 79
Joined: Fri 22 Jun, 2007 6:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant 3W RGB, 2x Laserworld DS-900, DS2000, LumaxNet
Location: Saarbrücken

Post by josch64 » Tue 16 Oct, 2007 10:54 pm

Hallo,

die ganzen Daten und die Abbildung dort sind die von CNI-Köpfen ab 150mW Nennleistung.
Bei 50 und 100mW blau hat CNI 2mm und 1,5mrad und der Kopf ist auch kleiner, wie dort angegeben.

Gruß

Joachim

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Tue 16 Oct, 2007 11:53 pm

Hallo

Es ist fast 2 Jahre her da habe ich ebenfalls einen CNI gekauft der laut Messung auch knapp 75 mW macht.

Sogar auf Modulation optimiert.
Divergenz ist fantastisch.
Beam ist 2mm am Austritt.
Manche haben ihn in Regensburg gesehen neben einem 200er Lasever,
mit 250mW grün dabei und knapp 700mW rot.

Den habe ich aber als 50er gekauft.

Das was diese Firma da macht ist Gewinnoptimierung.
Es gibt keine 75er CNI's

Mein Preis vor 2 Jahren war 790 Euro incl. MwSt.
Da war der Dollarkurs nicht so günstig wie heute


Gruß
Norbert :)
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Wed 17 Oct, 2007 7:36 am

in einem anderen Beitrag ist ja auch gestanden, dass sein 100er CNI (grün) 200 mW liefert... also das mit den 75mW ist doch sehr realistisch für nen 50er... Das LW das so macht ist ja mittlerweile weitreichend bekannt nehm ich an....

Gruß
Karl

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Wed 17 Oct, 2007 9:05 am

NUR LESEN!!

unten in der Auktion steht ja in der Tabelle dass die Nennleistung des 75er 50mW sei und die Typenleistung 75mW

also alles klaar....

Ich setze in meinen kleinen Projektoren genau diesen mit nem 50er grün CNI und ner 200mW roten Diode ein...

fast perfektes weiss.....

User avatar
torty1972
Posts: 196
Joined: Wed 22 Aug, 2007 5:42 pm
Location: 38304 Wolfenbüttel

Post by torty1972 » Wed 17 Oct, 2007 10:17 pm

und was ist nun?? IST DER Preis nun okay, für 770 Euro (neu)????

turntabledj
Posts: 2321
Joined: Tue 25 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Location: Düsseldorf / Germany
Contact:

Post by turntabledj » Wed 17 Oct, 2007 10:39 pm

@torty
Klar kenn ich die Zeichen.
Aber im Ernst - welcher VK schreibt <3mm Strahldurchmesser, wenn der Laser <2mm hat? Oder das gleiche Spiel im Bezug auf die Divergenz.

Ich geh bei solchen Angaben besser immer vom schlechtesten Wert aus.

ttdj.

User avatar
torty1972
Posts: 196
Joined: Wed 22 Aug, 2007 5:42 pm
Location: 38304 Wolfenbüttel

Post by torty1972 » Wed 17 Oct, 2007 11:12 pm

turntabledj wrote:@torty
Klar kenn ich die Zeichen.
Aber im Ernst - welcher VK schreibt <3mm Strahldurchmesser, wenn der Laser <2mm hat? Oder das gleiche Spiel im Bezug auf die Divergenz.

Ich geh bei solchen Angaben besser immer vom schlechtesten Wert aus.

ttdj.
die Daten sind immer gleich bei CNI und ich denke so schlecht ist der Preis nicht für nen neuen, blauen Laser mit der Leistung, selbst wenn er nur 50 mW hat. Nur alle hier im Forum können nix anderes als distrukuktive Kritik abgeben anstatt mal konstruktiv eine Meinung abzugeben... Seid dem ich hier bin, heißt es immer nur: "benutz die Suchfunktion" oder "alles mist.." aber mir mal konstruktiv alternativen zu liefern, konnte keiner.. Jeder meckert hier nur.. Klar wissen alle immer alles besser, aber seltsam das keiner hier mal was zum Preis sagt... Zeigt mir nur einen blauen Laser unter 770.- Euro (neu) der das Non plus Ultra ist.. :?

josch64
Posts: 79
Joined: Fri 22 Jun, 2007 6:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant 3W RGB, 2x Laserworld DS-900, DS2000, LumaxNet
Location: Saarbrücken

Post by josch64 » Wed 17 Oct, 2007 11:40 pm

Hallo Torty,

dann sag' ich Dir mal meine Meinung zum Preis :lol:

Für einen deutschen Händler mit deutscher Gewährleistung finde ich den Preis auch nicht schlecht. Ich wüßte jetzt momentan nicht, wo es diesen 50mW CNI in DE billiger gäbe.

Wenn Du etwas risikofreudiger bist, bekommst Du allerdings in China für dasselbe Geld einen "echten" blauen 100er CNI, der dann im allgemeinen 150mW hat.

Das kann dann halt im Garantiefall evtl. teurer werden, da man im allgemeinen nur 1 Jahr Garantie hat, und für den Rücktransport selber aufkommen muß.

Grüße

Joachim

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Thu 18 Oct, 2007 8:47 am

@torty1972- mal schön den Ball flach halten! Keiner "meckert" hier nur rum. Jahrelange Erfahrung formt die Aussagen.
Für jemanden, der noch neu hier ist, lehnst Du Dich mächtig weit über den Balkon. Geholfen wird immer! Mehr ,oder weniger dolle für Dich!
Zum Preis habe ich mich schon geäußert und der Hintergrund dafür ist die Sucht nach mehr BLAU, die jeden widerfährt! Du wirst schon sehen, auch bei DIR!
Schreibe doch einfach mal die Hersteller selber an, lasse Dir
Preise senden+Versand und dann verstehst Du unsere Aussagen.

Muss man eigentlich alle Newbies an die Hand nehmen!?!?!?!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
Dr.Ulli
Posts: 2383
Joined: Thu 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Location: linker Niederrhein (Geldern)

Post by Dr.Ulli » Thu 18 Oct, 2007 12:28 pm

Zum Preis von 770Piepen für 50 oder 75 mW sage ich: Abwarten und öfters in die Bucht schauen! Ich habe dort einen CNI 150mW von Pusch für nur 890Piepen bekommen! Also find ich die 770.- vieeel zu teuer....
Grüße!
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

User avatar
yvo
Posts: 204
Joined: Tue 27 Feb, 2007 5:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: leider nichts mehr.
Location: Schaanwald Liechtenstein
Contact:

Post by yvo » Thu 18 Oct, 2007 6:29 pm

Also bei einem bauen Laser ist es das Beste (war jedenfalls bei mir so), wenn man auf E-Bay schaut und halt auch mal warten kann. Ich habe jedenfalls für 820$ einen 100er Laser bekommen, mit einem kleinen Schönheitsfehler, dass er leider nicht anlog ist und ich werde mich hüten an dem herumzubasteln, also habe ich halt nur Rot/Grün analog, und blau TTL Iich habe ich auch so genügend Farben.
Ich weiss nicht, ob 770€ für einen 50 mW zu hoch sind, aber ich denke persönlich schon dass das zu hoch ist.

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Thu 18 Oct, 2007 7:10 pm

770€ ist schon eher an der obergrenze. Wenn der Händler aber einen top Service liefert ist dieser Preis berechtigt für solche China Ware.

nen 100er bekommst du aber nicht mal direkt von CNI für diesen Preis... der 100 kostet einiges über das doppelte vom 50er... wieso auch immer....
keine Ahnung von wo josch64 seine Infos hat.... ??

josch64
Posts: 79
Joined: Fri 22 Jun, 2007 6:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant 3W RGB, 2x Laserworld DS-900, DS2000, LumaxNet
Location: Saarbrücken

Post by josch64 » Thu 18 Oct, 2007 8:25 pm

@Vakuum:

Du hast völlig Recht: direkt von CNI bekommst Du die nicht zu diesem Preis. Dort hatte ich auch schon angefragt.

Aber z.B. bei Lasershowparts.com

Dort kostet ein "echter" blauer 100mW CNI inkl. Porto ca. 1300AU$.
Das sind beim momentanen (relativ schlechten) Kurs 820,-€
Der 50mW kostet dort übrigens nur ca. 150€ weniger.

Und jetzt sag' bitte nicht das sind keine CNI, oder das klappt doch nicht.
Ich habe dort insgesamt schon 3 CNI's gekauft, und alle wurden problemlos und sehr schnell geliefert.

Grüße

Joachim

User avatar
vakuum
Posts: 1467
Joined: Wed 09 Nov, 2005 10:55 am
Do you already have Laser-Equipment?: Vieles zwischen 1 und 50 Watt
Location: Near Zürich Schweiz
Contact:

Post by vakuum » Thu 18 Oct, 2007 9:45 pm

haia... was hat denn da Lasershowparts für ne Logik dahinter??? das eine Produkt unter den CNI verkaufspreisen und das andere massiv darüber??

na dann sofort bestellen.. :)

josch64
Posts: 79
Joined: Fri 22 Jun, 2007 6:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant 3W RGB, 2x Laserworld DS-900, DS2000, LumaxNet
Location: Saarbrücken

Post by josch64 » Thu 18 Oct, 2007 10:21 pm

Hiho,

das kann ich Dir auch nicht sagen.
50mW blau halte ich persönlich sowieso für relativ uninteressant.

Bei allen anderen Leistungen liegen die auf jeden Fall deutlich unter den CNI Werkspreisen.

Gruß

Joachim

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Fri 19 Oct, 2007 7:40 am

@ Joachim: Soviel ich da immer lese haben die aber nur TTL-mod oder?

josch64
Posts: 79
Joined: Fri 22 Jun, 2007 6:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant 3W RGB, 2x Laserworld DS-900, DS2000, LumaxNet
Location: Saarbrücken

Post by josch64 » Fri 19 Oct, 2007 8:42 am

@Starbust:

Nein, die LP-Serie (um die es hier ging) wird mit analoger Modulation ausgeliefert. Siehe Text unter dem Foto's.

Meine 3 haben jedenfalls auch alle analoge Modulation.

MFG

Joachim

User avatar
nohoe
Posts: 3976
Joined: Mon 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Location: 44795 Bochum

Post by nohoe » Fri 19 Oct, 2007 9:05 am

Hallo

Der Preis für den 100er CNI sieht gut aus bei Lasershowparts .
Da kann der hier besprochene "50er" sich nicht gegen behaupten.

Sollte ich jemals meinen Ersatz - Lasever bekommen wird der wohl sofort gegen den 100er getauscht.
Bin derzeit schon mit Ersatzbestellung im >200 mW Bereich beschäftigt.
Zu 99 % wird das ein CNI.

Was sehe ich Lasershowparts verkauft Lasever?
Bei blau allerdings nur bis 100mW.

Gruß
Norbert :)

josch64
Posts: 79
Joined: Fri 22 Jun, 2007 6:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant 3W RGB, 2x Laserworld DS-900, DS2000, LumaxNet
Location: Saarbrücken

Post by josch64 » Fri 19 Oct, 2007 9:10 am

Hallo Norbert,

nein, die verkaufen seit ca. 1 Jahr nichts mehr von Lasever.
Die wollten sich wohl weiteren Ärger ersparen. :P

Die Economy-Serie sieht zwar Lasever-like aus, gibt es aber auch von CNI.

Gruß

Joachim

User avatar
saarlaser
Posts: 92
Joined: Fri 10 May, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diode and DPSS Lasers Crystals etc.
Location: Saarland
Contact:

CNI-Preise vs Lasershowparts

Post by saarlaser » Fri 19 Oct, 2007 10:57 am

Habe gerade frische Preislisten von CNI bekommen.
100er blau kostet mit <10% Stabilität 900 Euro (Bei LSP steht da immer +/- 5%). Zuschlag für analog 10% für mod.rate bis 10kHZ) Natürlich plus Fracht, EUSt und Zoll.
Kann gerne die komplette Preisliste hier reinstellen. (alle Farben und Leistungen)

(CNI 50er 400 Euro + 10% Zuschlag für analog.)

Aber bei LSP kann man Paypal zahlen, geht schneller + einfacher.

Kann sich jeder selbst ein Bild machen.

tom-la-lune
Posts: 84
Joined: Sat 22 Sep, 2007 5:02 pm
Location: Schweiz

Post by tom-la-lune » Fri 19 Oct, 2007 11:13 am

Achtung: + 15% bei analog!

Transport kostet 100 bis 120 Euro.

Hab aber bereits nen Discountpreis für mehrere angeboten bekommen.

Grüsse Thomas

User avatar
starburst
Posts: 1076
Joined: Thu 15 Dec, 2005 4:12 pm
Location: Steiermark (Österreich)
Contact:

Post by starburst » Fri 19 Oct, 2007 11:34 am

Preisliste wäre mal cool. Hab von CNI lang nix mehr gesehen. Zu zum vergleichen. THX

tom-la-lune
Posts: 84
Joined: Sat 22 Sep, 2007 5:02 pm
Location: Schweiz

Post by tom-la-lune » Fri 19 Oct, 2007 12:35 pm

Schreibe ihnen doch direkt eine Mail. Ich glaub nicht, dass dies im Sinne der
Betreiber ist, hier die Liste einfach zu posten.

Grüsse Thomas

User avatar
gopher
Posts: 143
Joined: Thu 05 Jul, 2007 11:00 am
Location: Nürnberg

Post by gopher » Fri 19 Oct, 2007 3:27 pm

Ich glaub nicht dass es den Leuten was ausmacht schliesslich profitieren sie ja davon.

Grüße: Walter

User avatar
saarlaser
Posts: 92
Joined: Fri 10 May, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diode and DPSS Lasers Crystals etc.
Location: Saarland
Contact:

Post by saarlaser » Fri 19 Oct, 2007 4:04 pm

Machen wir es so:
Wer es wissen will, schicke mir bitte seine "normale" email-adresse (z.B. x@aol.com), werde liste dann weiterleiten.
Dann ist sie wenigstens nicht öffentlich.

Aber schweifen wir nicht mal wieder vom Thema ab?

User avatar
linus
Posts: 597
Joined: Wed 04 Jul, 2007 1:18 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RGB
Location: Würzburg

Post by linus » Sun 21 Oct, 2007 7:44 pm

cni hat warscheinlich versch
Vakuum wrote:haia... was hat denn da Lasershowparts für ne Logik dahinter??? das eine Produkt unter den CNI verkaufspreisen und das andere massiv darüber??

na dann sofort bestellen.. :)

warscheinlich hat auch cni verschiedene preislisten (für endkunden, großhandel, handel) so machen es doch viele.

User avatar
guido
Posts: 6455
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

CNI

Post by guido » Sun 21 Oct, 2007 9:41 pm

Hi,

CNI hat nicht nur verschiedene Preislisten sondern selektiert auch Laser für Export und Verkauf im Inland. Die offiziell ins Ausland gehen machen immer etwas mehr Leistung. Die, die man über chinesische Wiederverkäufer bekommt machen exakt die Nennleistung. Meistens sind sie auch etwas billiger.

Mein Tip: CNI direkt kaufen, auch nur Analog.

josch64
Posts: 79
Joined: Fri 22 Jun, 2007 6:57 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Kvant 3W RGB, 2x Laserworld DS-900, DS2000, LumaxNet
Location: Saarbrücken

Post by josch64 » Sun 21 Oct, 2007 11:03 pm

Die, die man über chinesische Wiederverkäufer bekommt machen exakt die Nennleistung.
@ Guido: Sorry, das kann ich absolut nicht bestätigen.
Meine über LPS gekauften 3 CNI's sind auch direkt von chinesichen Wiederverkäufern geliefert worden und haben alle gut 25% mehr Leistung.


Gruß

Joachim

Post Reply

Return to “Dioden- & Festkörperlaser”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 0 guests