Rhein rot + Lasershow heute und morgen

Für alle Themen, die nichts mit Laser zu tun haben.

Moderator: Gooseman

Antworten
hattie
Beiträge: 49
Registriert: Do 06 Sep, 2007 8:05 pm
Wohnort: Düsseldorf

Rhein rot + Lasershow heute und morgen

Beitrag von hattie » Mi 28 Nov, 2007 1:53 pm

Hallo Laserfreaks,

ich hab da leider auch erst heute von erfahren, das wird bestimmt eine interessante Vorstellung. 70 x 7000 Watt Xenon plus Lasershow dürfte man nicht all zu oft sehen ...

http://www.wz-newsline.de/?redid=185855

der heutige Termin 18 - 18:45 ist zwar nur Probe, dafür ist aber die Lasershow in der Altstadt am Schlossturm zu sehen, morgen ist sie auf Höhe der Messe an der Schnellenburg von 18-20 Uhr. Der Schiffsverkehr wird eingestellt, der Flugverkehr umgeleitet, also schon ne größere Sache ...

Schöne Grüße aus Düsseldorf, Frank

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 28 Nov, 2007 2:11 pm

http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=42354

War ich wohl was früher dran ... :twisted:

hattie
Beiträge: 49
Registriert: Do 06 Sep, 2007 8:05 pm
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von hattie » Mi 28 Nov, 2007 8:12 pm

turntabledj hat geschrieben:http://laserfreak.net/forum/viewtopic.php?t=42354

War ich wohl was früher dran ... :twisted:
ach was, die paar Minuten :-)

Ich hab mir das heute angesehen und es war ziemlich enttäuschend. Das Pumpschiff hat eine fette, kleine Wolke und keine Wasserwand produziert, es wurde aber keine Beamshow sondern Grafik gezeigt und die war dadurch sehr undeutlich.
Der Projektor hatte geschätzt 3 mal mehr grün als alles andere, das Bambi was bestimmt golden sein sollte war grün, rote Schriften und ganz sparsam eingesetzte blaue Elemente waren selbst genau von vorn deutlich schwächer zu erkennen als alles grüne.
Kurz vor sieben kam ein Feuerwehrboot und hat gezeigt wie die Wasserwand aussehen könnte, ich hoffe daß die das morgen im Griff haben, die Probe war jedenfalls dann zu Ende ...
Die Fotos die ich heute gemacht habe lohnen sich nicht, vielleicht gibt's morgen bessere.

ciao, Frank

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mi 28 Nov, 2007 9:13 pm

Beamshow ist auch nicht geplant.
Nehme ma an, das mit dem Feuerwerhrboot war nen kurz entschlossener PlanB. Wenn das morgen so wird wie heute, wird es oberpeinlich.
Ich gucks mir net mehr an.

hattie
Beiträge: 49
Registriert: Do 06 Sep, 2007 8:05 pm
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von hattie » Do 29 Nov, 2007 1:42 am

turntabledj hat geschrieben:Beamshow ist auch nicht geplant.
Nehme ma an, das mit dem Feuerwerhrboot war nen kurz entschlossener PlanB. Wenn das morgen so wird wie heute, wird es oberpeinlich.
Ich gucks mir net mehr an.
Die Probe war echt bescheiden, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß es morgen auch so sein wird, der Horst H. Baumann ist seit 30 Jahren ein bekannter Laserkünstler der auch hier schon viele Aktionen gemacht hat:

http://de.wikipedia.org/wiki/Laserscape_Kassel

Hier zahlen immerhin Burda, die Stadt Düsseldorf und andere Sponsoren die Rechnung, da muß er auch nicht das billigste Material nehmen ...

ciao, Frank

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Do 29 Nov, 2007 10:56 am

Bekannter Lichtkünstler würde ich eher sagen.
Die Turmuhr hier in D'dorf war schon keine schlechte Idee, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das viel mit Kunst zu tun hat. Guck mal, was so manche Leute heut an Lichtkunst am Handgelenk tragen :wink:

Laserkünstler scheint mit ein bisschen weit her geholt zu sein.
Für einen einfachen Beam quer durch eine Stadt (Kassel) bedarf es wohl kaum einer Kunst, sondern lediglich ein wenig gescheite Technik.

Zur Nacht der Museen vor ein paar Jahren, gab's vom Lichtkünstler auch ein paar dicke DPSS-Beams vom Victoria-Hochhaus.

Das Einzige, was ich da als Kunst empfinde, ist das finden von Sponsoren für solch wackelige Events :twisted:

hattie
Beiträge: 49
Registriert: Do 06 Sep, 2007 8:05 pm
Wohnort: Düsseldorf

Beitrag von hattie » Do 29 Nov, 2007 11:18 am

turntabledj hat geschrieben: Für einen einfachen Beam quer durch eine Stadt (Kassel) bedarf es wohl kaum einer Kunst, sondern lediglich ein wenig gescheite Technik.
Na ja, das war immerhin 1977, da hatte man Laserstrahlen vielleicht mal in Fernsehberichten aus irgendwelchen HighTech Laboren gesehen, ich fand das schon sehr faszinierend. Krieg der Sterne mit dem Laserschwert kam erst 1978 in die deutschen Kinos.
turntaledj hat geschrieben: Das Einzige, was ich da als Kunst empfinde, ist das finden von Sponsoren für solch wackelige Events :twisted:
Das stimmt, darin ist er echt gut.

ciao, Frank

Antworten

Zurück zu „Off-Topic“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast