Search found 59 matches

by licht-jockey.de
Thu 15 Dec, 2011 9:16 am
Forum: Optik
Topic: Sichtbarmachung der Lichtausbreitung
Replies: 6
Views: 8208

Re: Sichtbarmachung der Lichtausbreitung

Habe ich gestern Abend auch schon gesehen - Nicht schlecht! ;)
by licht-jockey.de
Mon 15 Aug, 2011 12:52 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: RGB-NEO fertig
Replies: 15
Views: 7024

Re: RGB-NEO fertig

Showbilder!!! :-)
by licht-jockey.de
Mon 15 Aug, 2011 12:48 am
Forum: Termine
Topic: Freaktreffen!
Replies: 23
Views: 8128

Re: Freaktreffen!

Also ich würde mich auch beteiligen.
by licht-jockey.de
Thu 11 Aug, 2011 1:43 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: Mamba 2.0 + Medialas USB Box V5
Replies: 2
Views: 1566

Re: Mamba 2.0 + Medialas USB Box V5

Ich suche:

Mamba 2.0 + Dongle + Hyperport.

Gruß, Norman.
by licht-jockey.de
Sun 07 Aug, 2011 7:26 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Ich stelle mich vor - "licht-jockey.de"
Replies: 5
Views: 2381

Ich stelle mich vor - "licht-jockey.de"

Hey Freaks!

So, dann will ich mich auch mal vorstellen.
Seit der Grundschule habe ich auf jedem meiner Geburtstage Musik und licht gemacht.
Angefangen mit einem Kasettenrekorder und einem Fahrad - Blinklicht.
Mitt 14 bekam ich meinen ersten Laser. Das war so ein ei-förmiges Ding mit IR ...
by licht-jockey.de
Fri 05 Aug, 2011 12:16 pm
Forum: Zubehör
Topic: Heizblocktemperatur bei Nebelmaschine
Replies: 38
Views: 29598

Re: Heizblocktemperatur bei Nebelmaschine

Ich habe auch 2 Stk. Antari Z300 hier stehen. Bei beiden ist der Heizblock defekt.
Ich werde mir jeweils ein 3kW Heizelement besorgen und darum ein Edelstahlrohr wickeln.
Das gesamte Teil will ich dann in eine Sandform stecken und mit Zink eingießen.
Für den Temperatursensor will ich hinten ein ...
by licht-jockey.de
Wed 03 Aug, 2011 1:40 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser als Heizelement zur Nebelerzeugung verwenden?
Replies: 27
Views: 6585

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Noch eine andere Idee und eine Frage an dich:

Wie lange muss so ein Ding "Nebel" erzeugen können?
Evtl. geht das auch mit so 12gramm Co2 Kapseln?
Da käme sofort Galle raus...

Gruß.
by licht-jockey.de
Wed 03 Aug, 2011 1:40 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: (Hand)Laser als Vernebler
Replies: 39
Views: 9702

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Noch eine andere Idee und eine Frage an dich:

Wie lange muss so ein Ding "Nebel" erzeugen können?
Evtl. geht das auch mit so 12gramm Co2 Kapseln?
Da käme sofort Galle raus...

Gruß.
by licht-jockey.de
Tue 02 Aug, 2011 6:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: (Hand)Laser als Vernebler
Replies: 39
Views: 9702

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Das Ding habe ich auf der Prolight + Sound gesehen.
Der Wahnsinn!
by licht-jockey.de
Tue 02 Aug, 2011 2:55 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Topic: Spiegelschnittmodule für 445nm 635nm 650 etc
Replies: 118
Views: 63936

Re: Spiegelschnittmodule für 445nm 635nm 650 etc

Ich denke, das macht keinen großen Unterschied zu Aluminium.
Bronze lässt sich bei so kleinen Nuten ziemlich gut bearbeiten, da es nicht "schmiert".

Mach doch einen Versuch. Einen aus Alu und einen aus Bronze.

Dann kannst du uns über die Herstellung und die Qualität der Endprodukte berichten ...
by licht-jockey.de
Tue 02 Aug, 2011 2:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser als Heizelement zur Nebelerzeugung verwenden?
Replies: 27
Views: 6585

Re: (Hand)Laser als Vernebler

lightwave wrote:.
Anderer Ansatz für kleine, geruchs- und rückstandsfreie Nebelmengen: Ultraschall

Grüße, Georg

Das wäre dann ein Hazer :wink:
by licht-jockey.de
Tue 02 Aug, 2011 2:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: (Hand)Laser als Vernebler
Replies: 39
Views: 9702

Re: (Hand)Laser als Vernebler

lightwave wrote:.
Anderer Ansatz für kleine, geruchs- und rückstandsfreie Nebelmengen: Ultraschall

Grüße, Georg

Das wäre dann ein Hazer :wink:
by licht-jockey.de
Tue 02 Aug, 2011 2:09 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: (Hand)Laser als Vernebler
Replies: 39
Views: 9702

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Gerade gefunden: Der hier hat sich auch eine selber gebaut:

http://www.youtube.com/watch?v=iR8LkgUfK8k&feature=related

<OT> http://www.youtube.com/watch?v=VoBGau9623I&feature=related </OT>

Mir fällt übrigens ein, das ich schon einmal irgendwo jemanden gesehen habe der folgendes gebaut hat:
Ein ...
by licht-jockey.de
Tue 02 Aug, 2011 2:09 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser als Heizelement zur Nebelerzeugung verwenden?
Replies: 27
Views: 6585

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Gerade gefunden: Der hier hat sich auch eine selber gebaut:

http://www.youtube.com/watch?v=iR8LkgUfK8k&feature=related

<OT> http://www.youtube.com/watch?v=VoBGau9623I&feature=related </OT>

Mir fällt übrigens ein, das ich schon einmal irgendwo jemanden gesehen habe der folgendes gebaut hat:
Ein ...
by licht-jockey.de
Tue 02 Aug, 2011 2:02 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: (Hand)Laser als Vernebler
Replies: 39
Views: 9702

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Dann bau dir doch einfach mehrere Tiny Fogs nach.
Bin mir sicher, wenn das ordentlich wird und auch gut funktioniert, das es hier einige Abnehmer gibt.

Gruß.
by licht-jockey.de
Tue 02 Aug, 2011 2:02 am
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser als Heizelement zur Nebelerzeugung verwenden?
Replies: 27
Views: 6585

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Dann bau dir doch einfach mehrere Tiny Fogs nach.
Bin mir sicher, wenn das ordentlich wird und auch gut funktioniert, das es hier einige Abnehmer gibt.

Gruß.
by licht-jockey.de
Mon 01 Aug, 2011 9:51 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: (Hand)Laser als Vernebler
Replies: 39
Views: 9702

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Dein Vorhaben ersehe ich als nicht machbar.
Die Temperatur kannst du NICHT kontrollieren.

Erkläre mir, wie du eine klare Flüssigkeit mit einem Laser erwärmen möchtest?
Dafür würde ich eher Mikrowellen empfehlen. Aber Finger weg!

Wie möchtest du übrigens genau kontrolliert den Tropfen 3-5 Sekunden ...
by licht-jockey.de
Mon 01 Aug, 2011 9:51 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laser als Heizelement zur Nebelerzeugung verwenden?
Replies: 27
Views: 6585

Re: (Hand)Laser als Vernebler

Dein Vorhaben ersehe ich als nicht machbar.
Die Temperatur kannst du NICHT kontrollieren.

Erkläre mir, wie du eine klare Flüssigkeit mit einem Laser erwärmen möchtest?
Dafür würde ich eher Mikrowellen empfehlen. Aber Finger weg!

Wie möchtest du übrigens genau kontrolliert den Tropfen 3-5 Sekunden ...
by licht-jockey.de
Mon 01 Aug, 2011 9:37 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Kaufberatung für Einsteiger
Replies: 34
Views: 10700

Re: Kaufberatung für Einsteiger

@Norman: Ich stehe bei Deinem Video gerade ein bisschen auf dem Schlauch. Ist da gegenüber (im Rücken des Kameramanns) ein Spiegel oder warum sind manche Figuren auf den Personen unter dem Laser zu sehen? Bei 1,2 W wäre das komisch, zumal ausgerechnet die "hohen" Figuren nach untern gespiegelt ...
by licht-jockey.de
Mon 01 Aug, 2011 5:44 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Kaufberatung für Einsteiger
Replies: 34
Views: 10700

Re: Kaufberatung für Einsteiger

Hier das versprochen Video vom *hust* "Volkslaser":

http://www.youtube.com/watch?v=pj0CPHP7Ry4

Gruß, Norman.
by licht-jockey.de
Fri 29 Jul, 2011 4:39 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Lasergitter in der Luft (anfänger)
Replies: 13
Views: 6430

Re: Lasergitter in der Luft (anfänger) - Oberflächenspiegel

Von der Firma Video Optik Brähler, http://www.video-optik.de habe ich einmal ein sehr günstiges Angebot für Oberflächenspiegel bekommen. Da sollten 110mm Rundspiegel bei einer Stückzahl von 50 unter 10,- kosten. Einige zig Stück braucht man ja für ein Gitter. Ich weis nicht, wie es jetzt aussieht ...
by licht-jockey.de
Thu 28 Jul, 2011 2:32 pm
Forum: HE Laserscan
Topic: laser spiegeln
Replies: 25
Views: 12234

Re: laser spiegeln

Versuch mal den Dongle an einem anderen USB-Anschluss.
Habe bei mir das Problem, das z.B. mein iPhone nur an den hinteren USB-Anschlüssen vom PC richtig erkannt wird.

Evtl. hilft es?

Gruß, Norman.
by licht-jockey.de
Tue 26 Jul, 2011 7:10 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Topic: Stickstoff Booster
Replies: 19
Views: 35056

Re: Stickstoff Booster

Hier das Bild aus dem Laden:

Image

Ich weiss jetzt, das die definitiv Stickstoff verwenden.
by licht-jockey.de
Tue 26 Jul, 2011 9:30 am
Forum: Zubehör
Topic: Der Nebelmaschinen Thread
Replies: 44
Views: 24232

Re: Der Nebelmaschinen Thread

Ich besitze zur Zeit 2 Antari Z-3000 (leider bei beiden die Heizblöcke defekt - Werde aber neue gießen).

@ bandari:

Ich habe mir das Teil für spielereien im Wohnzimmer gekauft: http://cgi.ebay.de/140531606818?ru=http%3A%2F%2Fshop.ebay.de%3A80%2Fi.html%3F_from%3DR40%26_trksid%3Dm570.l2736%26_nkw ...
by licht-jockey.de
Tue 26 Jul, 2011 9:16 am
Forum: Termine
Topic: Finger Bastlertreffen
Replies: 14
Views: 6578

Re: Finger Bastlertreffen

Hey Freaks.

Also ich muss sagen, das dort Sicherheit immer vor ging.

Die Explosionen waren die sogenannten "Fumps".
Das ist nichts weiter eine große Stichflamme, welche mit Gas und oder Sägemehl erzeugt wird.
Diese haben eine große Beliebtheit bei den Bastlern.

Auch Laser waren dort vertreten. Da ...
by licht-jockey.de
Mon 25 Jul, 2011 12:50 pm
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Topic: Stickstoff Booster
Replies: 19
Views: 35056

Re: Stickstoff Booster

Das ist richtig.
Allerdings wenn ich zwischen beiden Gasen wählen müsste, würde ich Stickstoff bevorzugen.

Wer kann mir denn jetzt ein par Infos zu solchen Anlagen geben?
Die Co2-Booster sind ja nichts weiter als ein Hochdruckventil und eine Gasaustrittsdüse von einem
Co2 Feuerlöscher...

Gruß ...
by licht-jockey.de
Mon 25 Jul, 2011 11:30 am
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Topic: Stickstoff Booster
Replies: 19
Views: 35056

Re: Stickstoff Booster

tracky wrote:Stickstoff = Verdrängung von O² -> Eigenbau ->ein paar Leichen mehr auf diesem Planet
"Luft" besteht zu 75% aus Stickstoff...
Siehe Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Luft

Co2 ist gefährlicher als Stickstoff.
by licht-jockey.de
Mon 25 Jul, 2011 11:28 am
Forum: Termine
Topic: Finger Bastlertreffen
Replies: 14
Views: 6578

Re: Finger Bastlertreffen

Ich war auch auf dem Fingertreffen letztes Jahr.

Lohnt sich allemal!
by licht-jockey.de
Mon 25 Jul, 2011 10:53 am
Forum: Pyrotechnik & andere Bühneneffekte
Topic: Stickstoff Booster
Replies: 19
Views: 35056

Stickstoff Booster

Hey Freaks!

Ich interessiere mich schon seit längerem für so eine Co2-Anlage.
Jedoch ist Co2 in geschlossenen Räumen nicht so gut.
Am letzten Samstag habe ich dann eine (sehr wahrscheinlich) große Stickstoffanlage
im Betrieb gesehen. Die konnten damit in wenigen Sekunden den gesamten Floor
so stark ...
by licht-jockey.de
Wed 20 Jul, 2011 3:50 pm
Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
Topic: Neueinsteiger
Replies: 17
Views: 9279

Re: Neueinsteiger

Dann ruf den doch an. Auch wenn er nicht kommen kann, wird er dir bestimmt am Telefon einiges an Starthilfe geben können.
Und fragen kostet ja auch nichts :-)

Mache ich immer, wenn es an einer unserer CNC einen Fehler gibt, den ich nicht beheben kann.

Gruß, Norman.
by licht-jockey.de
Wed 20 Jul, 2011 11:01 am
Forum: Lasersicherheit
Topic: Polizei jagt grünen Laserstrahl
Replies: 9
Views: 4993

Re: Polizei jagt grünen Laserstrahl

*Nachdenk*

Hatte nicht Galileo versucht mit einem Skybeamer das Batman-Logo an eine Wolke zu strahlen?
Das war ja technisch nicht möglich und soweit ich mich erinnere - haben die das mit einem Laserprojektor geschafft.

Ich habe das Video im Netz gesucht - aber nicht gefunden.

Kennt es jemand?
by licht-jockey.de
Wed 20 Jul, 2011 10:10 am
Forum: Zubehör
Topic: ILDA Verteiler
Replies: 12
Views: 7322

Re: ILDA Verteiler

So.

Ich habe eine Entscheidung getroffen!

6-Fach Verteiler:
- von oben kommt das Eingangskabel
- auf der Draufsicht sind die 6 Ausgänge
- links sind 6 Wippschalter für Y-Achse invertieren
- rechts sind 6 Wippschalter für X-Achse invertieren

Somit bin ich dann für alle Szenarien vorbereitet ...
by licht-jockey.de
Wed 20 Jul, 2011 9:49 am
Forum: Zubehör
Topic: ILDA Verteiler
Replies: 12
Views: 7322

Re: ILDA Verteiler

So dachte ich mir das auch :)

3x normal
3x gespiegelt

:D
by licht-jockey.de
Wed 20 Jul, 2011 9:36 am
Forum: Zubehör
Topic: ILDA Verteiler
Replies: 12
Views: 7322

Re: ILDA Verteiler

Hey Freaks!

Danke für die vielen Lösungsvorschläge.
Ich hab das Ding mal aufgemacht.
Im zweiten Ausgang habe ich versehentlich die äußerste Ader zerquetscht.
Tausche das Flachbandkabel eifnach aus.

Aber vorher fräse ich mir ein schönes Gehäuse.
Dann wird das auch gleich ein 6-Fach Verteiler ...
by licht-jockey.de
Tue 19 Jul, 2011 3:50 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: fixe Beams über Publikum?
Replies: 6
Views: 3159

Re: fixe Beams über Publikum?

Das mag sein!

Aber: Ist das zulässig? :?:

Go to advanced search