RGB-NEO fertig

Selbstbau-Projekte aller Art.

Moderatoren: nohoe, lightwave, adminoli

Antworten
Benutzeravatar
Tux1975
Beiträge: 236
Registriert: Mi 29 Dez, 2010 5:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
Wohnort: Ruhland is noch Brandenburg;-)
Kontaktdaten:

RGB-NEO fertig

Beitrag von Tux1975 » So 03 Apr, 2011 10:49 pm

Nabend

Ich wollt euch mal meinen neuen kleinen RGB Satelliten vorstellen :D

Inhalt: Chinascanner , Beamer blau, nagelneues GB rot und ein kleiner grüner Dpss
das ganze TEC / Lüfter gekühlt und von einem Easylase nano Paket angesteuert.

Bild
Bild
untere Etage:
Bild
obere Etage:
Bild
Bild

MFG Jens

murdocg
Beiträge: 2
Registriert: Mo 28 Mär, 2011 10:37 pm
Do you already have Laser-Equipment?: HeNe Röhren

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von murdocg » So 03 Apr, 2011 11:03 pm

Hallo,
der Laser sieht echt gut aus.

Was für ein Scanner ist das und wo bekommt man den?

LG Fabian

Benutzeravatar
Eike88
Beiträge: 219
Registriert: Di 25 Aug, 2009 4:49 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics + Netlase lc
Wohnort: Bremen

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von Eike88 » So 03 Apr, 2011 11:32 pm

Hallo,

sieht hüpsch aus das ganze, klein und doch aufgeräumt :wink: Mich würden mal die Abmessungen interessieren, sieht nicht sehr groß aus.
Wie ich finde ist allerdings ein bisschen viel Elektronik auf der Optik Ebene, aber ich nehme an, dass passte wegen dem Kühlkörper nicht mehr nach unten!?
Die Idee mit Easylase und Notaus/Schlüsselschalter in einem Gehäuse finde ich cool. Wollte mir auch noch sowas bauen aber dann auch gleich mit selbstgebauter Midi Steuerung zur Livebedienung. Mal gucken wann ich das schaffe.
Aber sonst sehr schöner Aufbau.

Ps: Hast du dem Kleinen Grünen auch ne Tec verpasst? :D

Mfg Eike
1,5W RGB, 2x 100mW grün Sat's, HE Laserscan 5 (Vollversion), Dynamics nano

Benutzeravatar
Tux1975
Beiträge: 236
Registriert: Mi 29 Dez, 2010 5:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
Wohnort: Ruhland is noch Brandenburg;-)
Kontaktdaten:

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von Tux1975 » Mo 04 Apr, 2011 7:26 am

Hallo Eike

Die Grundplatte ist 25 cm x 20 cm groß und der ganze Projektor 15 cm hoch + 4 cm für die Bügelhalterung.

Die Treiber habe ich extra mit auf die Grundplatten der einzelnen Laser gebaut damit man sie komplett mit auswechseln kann bzw. das man die Module gleich komplett zum einstellen und testen da hat .

Ja der Grüne hat ein Tec drunter :roll: ich hab da noch eins über gehabt und höher hätte er eh noch gemusst :wink: ,bei 25°C fühlt er sich pudelwohl und moduliert sauber mit dem geringsten Leistungseinbruch...

@ murdocg
Das Scannerpaar ist irgendein 0815 Chinaset was Du bei ebay ect. ganz billig bekommst wenn der Zoll nicht zuschlägt . Nach einem Bier,einem Netzteilupgrade und 2 Stunden einstellen ist das Set ganz brauchbar für einen Satelliten...
MFG Jens

Benutzeravatar
dapas
Beiträge: 150
Registriert: Mi 03 Sep, 2008 7:13 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor für Grafikshows
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor für Beamshows
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten
Wohnort: Bei Wolfsburg

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von dapas » Mo 04 Apr, 2011 8:27 am

Schöner Projektor den du da gebaut hast. Besonders ist mir die Kombi aus Notaus und Dac auf gefallen. Glaube damit werde ich mich auch mal beschäftigen.

Welche Leistungen der einzelnen Farben hat das gute Stück ? Ich habe selber einen Projektor mit geringen Abmaßen.
Würde auch gerne Bilder der ganzen Anlage sehen ... glaube da gibts noch ein paar weitere gute Ideen auf die ich noch nicht gekommen bin :-)


Lg Henning (dapas)
2.0 Watt RGB 35kpps Selbstbauprojektor
0.6 Watt RGB 28kpps Selbstbauprojektor
0.5 Watt --GB 20kpps GT-Tech Highlase G-L als Satelliten

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von tracky » Mo 04 Apr, 2011 10:39 am

Hübsch,hübsch. Die CNC Fertigung schaut nach Schäfer AG aus. Die fräsen ihre Teile immer aus eloxierten Material aus. Erkennt man an den Schnitträndern, blankes Material. Blau würde ich noch eine Strahlformung verpassen.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
Tux1975
Beiträge: 236
Registriert: Mi 29 Dez, 2010 5:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
Wohnort: Ruhland is noch Brandenburg;-)
Kontaktdaten:

Re: RGB-NEO Umbauphase...

Beitrag von Tux1975 » So 14 Aug, 2011 10:36 pm

Hallo zusammen,

da man ja nach ein paar Betriebstunden immer etwas findet was einem nicht so ganz gefällt :roll: habe ich heute bei dem Mistwetter mal angefangen das ganze etwas zu verschlimmbessern ...
Step 1 Grün ausgetauscht und die Guidosafety eingebaut.

Bild

Als nächstes werd ich mich mal mit den Prismen für Blau beschäftigen und bin noch am überlegen ob ich noch ne schöne 642er zu den beiden 658ern dazupacke.

MFG Jens

licht-jockey.de
Beiträge: 55
Registriert: Do 14 Apr, 2011 11:44 am
Do you already have Laser-Equipment?: 2x Medialas Spooky Blue
1x Laserworld RS 1000 RGBV
1x Phoenix Live
Wohnort: 35066 Frankenberg
Kontaktdaten:

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von licht-jockey.de » Mo 15 Aug, 2011 12:52 am

Showbilder!!! :-)

Benutzeravatar
thomasf
Beiträge: 1261
Registriert: So 06 Okt, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: YES
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von thomasf » Mo 15 Aug, 2011 9:01 pm

Showbilder sind Langweilig!

Was macht denn deine Platine mit demµC? die tec regelung? Was wiegt das Teil denn, sieht schwer aus?

Thomas

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6436
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von guido » Mo 15 Aug, 2011 9:20 pm

Thomas,

die Tec Regelung is meine Safety :-)

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von mR.Os » Mo 15 Aug, 2011 9:21 pm

Aber da ist doch noch eine Platine dahinter. Die sieht selbst geätzt aus. Da sieht es auch aus als wenn da ein kleiner Atmel drauf ist.
Beste Grüße
Andreas

murmeljoe
Beiträge: 603
Registriert: Mi 11 Feb, 2009 4:16 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ja
Wohnort: Tübingen

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von murmeljoe » Mo 15 Aug, 2011 9:32 pm

Hallo Zusammen,

ich will auch mal spekulieren. :wink:
Nachdem da überall diese Eindraht-Bus-Tempsensoren aufgeklebt sind, wird das wohl die Schalten-und-Walten-und-Anzeige-Zentrale sein.

Gruß
Joe
22.07.14: $ chmod -f -R 0744 laserfreak.net

Benutzeravatar
Tux1975
Beiträge: 236
Registriert: Mi 29 Dez, 2010 5:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
Wohnort: Ruhland is noch Brandenburg;-)
Kontaktdaten:

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von Tux1975 » Mo 15 Aug, 2011 11:15 pm

Richtig spekuliert Joe :wink:

ist meine kleine Eierlegende Wollmilchsau ,Notaus ,Schlüsselschalter (deswegen sind die Interlocks auf der Safety auch gebrückt) , Controller für die Lüfter und die TEC Endstufen. Einstell und Anzeigefunktion für die TEC´s sollte mal folgen wurde aber bis dato noch nicht realisiert da es mit den DS 1820 noch ab und an mal kleine Probleme giebt Stichwort "Messausreißer" Revision 1.1 wird wieder analog mit nem LM35 sein ;-) .

MFG Jens

Benutzeravatar
rayman
Beiträge: 1358
Registriert: Mo 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Wohnort: Hückeswagen

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von rayman » Di 16 Aug, 2011 10:27 am

Sehr schicker Projektor!

Was genau steuert denn der Not-Aus?

Benutzeravatar
Tux1975
Beiträge: 236
Registriert: Mi 29 Dez, 2010 5:40 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selbstbau RGB 1W mit K25n
Wohnort: Ruhland is noch Brandenburg;-)
Kontaktdaten:

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von Tux1975 » Di 16 Aug, 2011 6:15 pm

Hi
der Notaus ist ein Watchdog überwachter "Software Notaus " sprich der geht zusammen mit dem Schlüsselschalter auf den Atmel und schaltet dort über Nais PhotoMos Relais die Modulation und zeitverzögert ein paar mili Sekunden später über normale Fet´s die Spannung für die Treiber weg falls da irgenwie mal ein Fehler sein sollte.Ist zwar relativ aufwändig erschien mir aber sicherer da man meiner Meinung nach definierte Hardware schonende Schaltzustände hat ;-)

MFG Jens

laserfan2008
Beiträge: 126
Registriert: Sa 12 Jun, 2010 6:42 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1 x RGB 1,6W , Litracks
2 x RGB 1 W , CS 27
2 x Blau 500 mW , CS 27
3 x EasyLase II
HE-Laserscan , Mamba , Dynamics.
Wohnort: Herne ( NRW )

Re: RGB-NEO fertig

Beitrag von laserfan2008 » Mi 17 Aug, 2011 6:28 am

Hallo,

echt ein schöner Projektor,
vor allem gefällt mir das Gehäuse echt gut.

Grüße
Chris

Antworten

Zurück zu „Allgemeine Selbstbau-Projekte“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Semrush [Bot] und 7 Gäste