Die Suche ergab 21 Treffer

von sevenofnine
Mo 29 Aug, 2011 9:04 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Biete] Galvos, Treiber...
Antworten: 1
Zugriffe: 984

Re: [Biete] Galvos, Treiber...

Guten Morgen. Danke an alle die Interesse gezeigt haben......jedoch konnte ich die Sachen als ein Komplettpaket an einen befreundeten DJ verkaufen. (Noch jung und wild :D ) Hier also bitte einmal den Beitrag schließen. Ich wünsche allen weiterhin viel Spaß hier! Auch wenn ich nicht mehr aktiv dabei ...
von sevenofnine
Di 23 Aug, 2011 10:39 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: [Biete] Galvos, Treiber...
Antworten: 1
Zugriffe: 984

[Biete] Galvos, Treiber...

Hallo zusammen. Leider muß ich im Moment ein paar harte Entscheidungen treffen und mich von ein paar Hobbies trennen. :( Da ich schon ewig nicht mehr dazu gekommen bin meine Lasersachen zu nutzen und es einfach zu schade ist sie im Regal verstauben zu lassen, kann evtl. jemand anderes Sie noch sinnv...
von sevenofnine
Di 12 Sep, 2006 1:57 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Wie gut sind Luzifer Dimmerpacks?
Antworten: 5
Zugriffe: 6104

Hmmm....weiß ja nicht welchen finanziellen Rahmen ihr habt. Aber ich finde die Dimmer von MA einfach super!! Sind natürlich nicht wirklich die günstigsten. Ansonsten haben wir noch von Pulsar die Datapaks im Roadeinsatz. Unverwüstlich. Das Ding hat sogar schonmal gebrannt (hat ein Depp die Bulgin-St...
von sevenofnine
Mi 23 Aug, 2006 4:27 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Sorry
Antworten: 47
Zugriffe: 20156

Ich bin wirklich sprachlos ........ starre jetzt bestimmt seit 20 Min auf dieses Bild/Homepage und weiß nicht ob ich nur lachen oder weinen soll !!??? Also jeder ist mal klein angefangen und hat nicht sofort hunderte von Metern Truss,PARs, eine super PA (und keine ..ich weiß nicht wie ich die Dinger...
von sevenofnine
Do 17 Aug, 2006 12:25 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: lumax platine
Antworten: 215
Zugriffe: 114282

Der Adapter ist wirklich schick. Ich habe leider keine Möglichkeit mir eine zu ätzen....also bleibt es bei der "wilden" verdrahtung. 8) Naja, vielleicht die Kabel noch etwas kürzen und vernünftig isolieren. CU Oliver P.S. Bei Reichelt gibt es Adapterplatinen für SMD-Chips. Der Chip wird aufgelötet u...
von sevenofnine
Sa 12 Aug, 2006 4:23 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: lumax platine
Antworten: 215
Zugriffe: 114282

So...die ersten Tests sind gemacht :) und es läuft :shock: Testaufbau : Ersatzchip TLV5630(nicht TLV5610!!!!) Spannungsversorgung: nur altes PC-Netzteil mit 12V. Ausgabe bis jetzt nur mit Oszi getestet. Es kommt aber das an was ich mit der Software rüberschicke. 8) Der nächste Test dann mit meinen G...
von sevenofnine
Fr 11 Aug, 2006 1:56 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: lumax platine
Antworten: 215
Zugriffe: 114282

Hmmm...warum denn mit "so viel" Saft darangehen??


Oliver
von sevenofnine
Fr 11 Aug, 2006 9:19 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: lumax platine
Antworten: 215
Zugriffe: 114282

Also ich habe sie mir bei farnellinone gleich mitbestellt. Habe mir dort auch den TLV5610 als Alternative zu den MAX bestellt. Der hat jedoch als Liefertermin kw41/42 :evil: Deshalb versuche ich als Alternative mal den TLV5630....mal sehen wie der klappt.

CU

Seven
von sevenofnine
Do 03 Aug, 2006 12:41 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: lumax platine
Antworten: 215
Zugriffe: 114282

So......endlich. Seit gestern abend läuft mein lumax nun auch. :D Gleich beim ersten versuch ging alles glatt. Habe es zwar nur mit einem alten AT-Netzteil mit 12V getestet....aber alles ohne Probleme. Jetzt fehlt mir nur noch der alternative SMD-Chip für die MAX Chips.....dann kann es richtig losge...
von sevenofnine
Mi 01 Feb, 2006 3:56 pm
Forum: OpenProject: bILDA
Thema: Rote Fehler LED, stehende beams
Antworten: 6
Zugriffe: 8470

So...seit heute habe ich auch meine Karte fertig und versuche Sie mit Suse10 zum laufen zu bewegen.....bin jetzt jedoch an einem toten Punkt angekommen. Vorgehensweise : 1.wie auf linux-laser Website beschrieben bis zum punkt Initialisierung --soweit ich das verfolgen konnte ohne Fehler-- 2.das Suse...
von sevenofnine
Do 19 Feb, 2004 1:55 pm
Forum: Termine
Thema: ProLight&Sound 2004
Antworten: 34
Zugriffe: 13429

Bin am Donnerstag da......dann ist es wenigstens nicht so voll :) Sonst noch wer anwesend???

CU
Seven
von sevenofnine
Mo 02 Feb, 2004 10:26 pm
Forum: Popelscan
Thema: PS Pro und Popelscan mit XP / W2K TEST
Antworten: 47
Zugriffe: 23919

...Ups...hat sich erledigt....mein Fehler :roll:

CU
Seven
von sevenofnine
Di 27 Jan, 2004 9:33 am
Forum: Popelscan
Thema: PS Pro und Popelscan mit XP / W2K TEST
Antworten: 47
Zugriffe: 23919

Nun hab ich es gestern endlich auch geschafft mal die Sachen soweit aufzubauen, das ich Popelscan testen konnte. Also ich hab noch nicht viel versucht, aber was mir aufgefallen ist, ist wenn ich ein Quadrat scanne ich immer eine leichte "Wellenbewegung" in den Linien habe.......ist das normal?? Benu...
von sevenofnine
Fr 16 Jan, 2004 11:02 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kabelläne vom AMP2 zum GS120 ????
Antworten: 3
Zugriffe: 1914

Naja, gut...das ist klar....vom PC zum Wanlder. Dann gibbet es ja auch noch vom Wandler zum Treiber (BNC) und dann weiter zum Scanner. Es ist halt nur immer etwas stressig den(die) großen 19'' Ka(ä)sten aufzuhängen.(Sind halt schon etwas älter...aber immer noch top in Ordnung) Aber kann man halt nix...
von sevenofnine
Fr 16 Jan, 2004 6:38 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kabelläne vom AMP2 zum GS120 ????
Antworten: 3
Zugriffe: 1914

Kabelläne vom AMP2 zum GS120 ????

Hi ich habe hier zwei LOBO AMP2 Treiber mit G120D Scannern. Nun find ich es etwas lästig die Treiber (immerhin 19Zoll) mit in die Traverse zu basteln, da das Kabel nicht wirklich lang ist.
Wie lang kann ich es denn wohl maximal machen?????10 Meter wären schon nicht schlecht.

CU
Seven
von sevenofnine
Mi 26 Nov, 2003 12:05 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: WYSIWYG
Antworten: 3
Zugriffe: 3489

Jup...kann mich nur anschließen... MA ist das Beste womit ich bis jetzt gearbeitet habe. Und das sind schon ein paar Jährchen. Haben selbst 1x Scancommander 1xLightcommander 12/24 und 1xLightcommander mit 48Kanälen ... einfach super. Mit dem Scancommander steuern wir fast alles was DMX hat. Sofern d...
von sevenofnine
Mo 24 Nov, 2003 5:59 pm
Forum: Ton-Technik
Thema: subwoofer selbstbau?
Antworten: 6
Zugriffe: 7968

Hi.
Genau den Link hab ich auch gesucht 8)

Seven
von sevenofnine
Mo 24 Nov, 2003 5:13 pm
Forum: Licht-Technik
Thema: Martin = Mist?
Antworten: 20
Zugriffe: 11067

Hi...passt nicht ganz zum Topic, aber kennt noch jemand die Firma FLY aus Italien. Wir haben von denen 12 Scanner FOS4 im Einsatz. Und die haben jetzt gut 10 Jahre Roadeinsatz auf dem Buckel (incl. div. Transport- und Abbauunfälle) Und die laufen immer noch. Das war noch Qualität. Unkapputbar. Über ...
von sevenofnine
Mo 24 Nov, 2003 4:59 pm
Forum: Ton-Technik
Thema: subwoofer selbstbau?
Antworten: 6
Zugriffe: 7968

Wo willst du den Sub denn einsetzen????? In deiner Heimkinoanlage ??? Dann würd ich dir von einem Horn schonmal abraten. Zu groß für "kleine" Räume, da sich der max Schalldruck/Wirkungsgrad erst nach ein paar Metern so richtig aufbaut. Da würd ich dir schon eher ein "fertiges" oder Baussatz System e...
von sevenofnine
Di 11 Nov, 2003 1:53 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: 5x5mm Laserspiegel Sammelbestellung (gtu-sonderpreisliste)
Antworten: 10
Zugriffe: 4923

Danke für deine Antwort jps.
Dann also nur die Spiegelchen :)
So 10Stk. sind bestimmt nicht verkehrt....werden ja nicht schlecht. :D

CU
Seven
von sevenofnine
Di 11 Nov, 2003 12:15 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: 5x5mm Laserspiegel Sammelbestellung (gtu-sonderpreisliste)
Antworten: 10
Zugriffe: 4923

Hi.....dies nun mein erstes Post hier :D
Ich hätt auch Interesssen an ein paar Spiegelchen.
Wie sind denn wohl die Effektgitter die da noch angeboten werden??

CU
Seven

Zur erweiterten Suche