ProLight&Sound 2004

Lasertreffs, Seminare, Kongresse, Messen, etc.

Moderator: nohoe

Locked
User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

ProLight&Sound 2004

Post by funkydoctor » Wed 28 Jan, 2004 9:52 pm

Hi,

habe mir gerade mal das aktuelle Ausstellerverzeichnis der diesjährigen ProLight&Sound runtergeladen. Sehr interessant:

Arrow Sound Light Laser Sursee, Schweiz. :wink:

Und sehr beeindruckend ist auch die "TARM Laser Technologies GmbH & Co. KG". Wer mag das wohl sein...? :?:

Natürlich dürfen die immer-Anwesenden (HB, LPS &Co.) auch nicht fehlen. Ausser LOBO...die gibt´s dieses Jahr wohl nicht.

Das ganze neben >25% Aussteller aus China, Taiwan, Korea und Ostblock. Das soll was werden...

REISWEIN UND WODKA FÜR ALLE!

Grüße,
Tobi

Guest

Post by Guest » Wed 28 Jan, 2004 10:15 pm

Hey, einer der Laserfreak Sponsoren "Bocatec" hat auch einen Stand. Gibts dann da Pointer zu kaufen?

User avatar
azubi
Posts: 100
Joined: Fri 19 Dec, 2003 6:27 pm
Location: Karlsruhe, Baden-Württemberg
Contact:

Post by azubi » Wed 28 Jan, 2004 10:29 pm

:D Mal sehen ob ich dieses Jahr vorbei schau... letzes Jahr hat's nicht geklappt und ob ich dieses Jahr wieder an Firmenkarten rann komm weiss ich noch nicht.

Vielleicht sieht man sich ja...

Gruß
Dirk aka Azubi

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Wed 28 Jan, 2004 11:30 pm

Anonymous wrote:Hey, einer der Laserfreak Sponsoren "Bocatec" hat auch einen Stand...
Das wird interessant. Ich bin mal gespannt, ob sich Bocatec mit dem Stand gegen seine Zuliefer-Nation durchsetzen wird. Denn Eins steht fest: Das wird dieses Jahr "die grüne Hölle". Noch grüner als letztes Jahr...

Wir können ja eine neue Einheit einführen: 1 Rom² (Rotzkocher pro m²) :shock: :lol: :shock:

Grüße,
Tobi

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Wed 28 Jan, 2004 11:39 pm

FunkyDoctor wrote:
Anonymous wrote:Hey, einer der Laserfreak Sponsoren "Bocatec" hat auch einen Stand...
Das wird interessant. Ich bin mal gespannt, ob sich Bocatec mit dem Stand gegen seine Zuliefer-Nation durchsetzen wird.
Also mir wäre es zu peinlich, Produkte als eine deutscher Distributor anzubieten, die ich einen Stand weiter auch ohne preislichen Distrizuschlag bekomme...oder gibt den netten Chinesen mit dem grünen DPSS auf dem weißen Tisch in der Ecke dieses Jahr nicht mehr? Viele hielten seinen Stand für eine Ruhezone, glaube ich. Sehr schade, der Typ war nett!

John

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Thu 29 Jan, 2004 12:49 am

FunkyDoctor wrote: Wir können ja eine neue Einheit einführen: 1 Rom² (Rotzkocher pro m²) :shock: :lol: :shock:
Was macht eigendlich Tom ? hatte er das wort zum r........ nicht patentiert ?

Gento :D

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Thu 29 Jan, 2004 1:20 am

Gento wrote:Was macht eigendlich Tom ? hatte er das wort zum r........ nicht patentiert ?
Hi Gento. Das Wort "Rotzkocher" an sich war meine "Erfindung" (Anfang/Mitte 2001), nur Tom hat es dauerhaft im Umlauf gehalten. Wieso der sich hier im Forum nicht mehr rumtreibt, weiss ich nicht. Auf jeden Fall habe ich noch des Öfteren Kontakt mit ihm.

Grüße,
Tobi

User avatar
rayman
Posts: 1358
Joined: Mon 26 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x RTI 2,5W RGB
Pangolin Beyond Ultimate
Pangolin LD2000 Pro
Pangolin Live Pro
Location: Hückeswagen

Post by rayman » Thu 05 Feb, 2004 10:12 am

Anonymous wrote:Hey, einer der Laserfreak Sponsoren "Bocatec" hat auch einen Stand. Gibts dann da Pointer zu kaufen?
Dürfte eigentlich nicht so sein. Die Pro-Light´n´Sound ist keine Verkaufsmesse, daher wäre das verboten. Aber fragen kannst Du ja mal. :wink:

amd
Posts: 248
Joined: Tue 04 Dec, 2001 12:00 pm
Location: München

Post by amd » Thu 19 Feb, 2004 12:07 pm

Hi Leute,
werd vermutlich am Samstag den 3.4 auf der Messe vorbeischauen. Ist der letzte Tag aber geht wegen Schule leider nicht anders.
Ist von euch sonst noch jemand am Samstag da mit dem man sich treffen könnte?

Servus Andi

sevenofnine
Posts: 21
Joined: Fri 07 Nov, 2003 2:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LOBO AMP2/3
G120D- Blanking
Lumax
Location: Wewelsburg
Contact:

Post by sevenofnine » Thu 19 Feb, 2004 1:55 pm

Bin am Donnerstag da......dann ist es wenigstens nicht so voll :) Sonst noch wer anwesend???

CU
Seven
Gleich reg ich mich auf....!!! :)

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Post by ralf-k » Thu 19 Feb, 2004 2:46 pm

Hi!

@amd
Ich weis nicht ob am Letzten Tag die Laserhallen noch auf haben.
Ich war 2002 Zum ersten mal da und Zwar am Sonntag (letzter Tag) SUPER ALLE Laserhallen hatten zu und manche Lichteffekthallen auch :cry: Und ich bin eigentlich nur wegen den Lasern hin gefahren (200Km) Naja so Frauentechnisch sah es am letzten Tag aber ganz gut aus, so das die Stimmung nicht ganz so down war :shock:

Gruß Ralf

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Post by richi » Thu 19 Feb, 2004 5:53 pm

So die Messe ist dieses Jahr etwas anders, und zwar ist die Prolight & Sound eine reine Fachmesse und sie wird auch am Publikumstag der Musikmesse auch nur eine reine Fachbesuchermesse sein.

Ich bin jedenfalls zu 99% am Donnerstag dort.

Gruß Richi

User avatar
funny_laser
Posts: 389
Joined: Sun 16 Jun, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Coherent Purelight
ALC60 als Tandem mit Arctos-Rot
RGY-Projektor mit ML-Grün und roter Diode
Pangolin mit
QM2000.NET - Pro
QM2000.NET - Intro
Location: Heimbuchenthal
Contact:

Post by funny_laser » Thu 19 Feb, 2004 7:18 pm

Samstag werde ich mit Gefolge (Bruder und ein paar inzwischen begeisterte Kumpels) mal vorbeischauen.

Gruß,

Winfried

User avatar
tracky
Posts: 4869
Joined: Tue 11 Mar, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Location: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Contact:

Post by tracky » Thu 19 Feb, 2004 8:15 pm

Wäre denn jemand aus Berlin daran interessiert mit zu kommen? Bekommt man die Karten einfach an der KAsse, oder müß man sich vorher drum kümmern? Wie sind die Preise für ne Tageskarte? Ich frage so Blöd, da ich noch nicht da war!
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Post by richi » Thu 19 Feb, 2004 9:34 pm

guggst du hier http://pls.messefrankfurt.com/global/de/home.html

alles Info vorhanden.

Immer schon auch die Steuernummer und Gewerbenachweis parat haben sonst gibts nix.

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Post by ralf-k » Fri 20 Feb, 2004 1:15 pm

Hi!

@Richi
Kannst du mir das bitte noch mal etwas genauer erläutern?
Komm ich da nun egal welcher Tag nur mit nem Gewerbeschein rein? Oder was meinst du mit Publikumstag und Fachbesucher?

Gruß Ralf

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Fri 20 Feb, 2004 4:05 pm

Hi Ralf,

dieses Jahr gibt's nur Eintritt für Fachbesucher. Soll heissen, dass kein Privatmann da reinkommt. Es sei denn man hat Vitamin B (also einen gewerbetreibenden, der einem die Karten besorgt).

Grüße,
Tobi

ralf-k
Posts: 896
Joined: Mon 13 Aug, 2001 12:00 pm
Location: Bergheim (Köln)
Contact:

Post by ralf-k » Fri 20 Feb, 2004 7:54 pm

Hi!

Mm, würd mir die denn einer anbieten? Bräuchte 2 stück.

Gruß Ralf

bocatec
Posts: 83
Joined: Sat 19 Jul, 2003 6:25 pm
Location: HH-Germany
Contact:

Post by bocatec » Sun 22 Feb, 2004 4:37 pm

Morgen!

Für unsere Kunden bzw. zukünftigen Kunden :D bieten wir an, Eintrittskarten zu besorgen!

Bestellungen werden aus Organisatorischen gründen aber nur bis zum 12. März entgegengenommen!!

Also bei Interesse einfache Kurze Mail an Info@bocatec.de.

Grüße

Carlos

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Thu 26 Feb, 2004 7:42 am

Hi,

wenns mit Urlaub klappt wär ich am Donnerstag auf der Messe.


Gruß Stefan

User avatar
gento
Posts: 3973
Joined: Fri 17 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++
Location: D / NRW / Hamm

Post by gento » Fri 27 Feb, 2004 7:17 pm

Meine Karten sind da:

Image

und ich zeige mich Freitags dort.

Gento

Gebbi

LOBO auf der Messe

Post by Gebbi » Sun 29 Feb, 2004 12:59 am

Für alle die dachten, dass LOBO diese Jahr nicht anwesend sei und es keine neue LOBO-Show gäbe, kann ich euch beruhigen. LOBO ist anwesend; und wie. Die Show ist megageil, der Stand supergroß und lustige Neuentwicklungen gibt´s auch :D
Ciao, Gebbi

User avatar
guido
Posts: 6452
Joined: Thu 20 Dec, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Location: 32469 Petershagen
Contact:

freitag

Post by guido » Mon 15 Mar, 2004 2:18 pm

werde auch am freitag da sein .
@Gento und wer noch am Fr. da ist . . triffst man sich auf ein Pils ? ? ?

User avatar
chw9999
Posts: 961
Joined: Sun 18 Jan, 2004 9:34 pm
Do you already have Laser-Equipment?: .
Location: Deutschland/ Hessen/ Bensheim
Contact:

Post by chw9999 » Mon 15 Mar, 2004 8:15 pm

Wenn einer am Samstag noch eine Karte zuviel haben sollte, einfach bei mir melden, ich nehme Sie ihm gerne (latürnich gegen Bezahlung) ab. :-)

Gerne auch kurzfristig, wenn derjenige bei mir auf Verdacht im Voraus die Handynummer abfragt (PM oder Email).

Grüße
Christoph

User avatar
franklin
Posts: 495
Joined: Thu 11 Sep, 2003 11:50 am
Location: Schwäbisch Hall
Contact:

Re: LOBO auf der Messe

Post by franklin » Fri 19 Mar, 2004 3:29 pm

Gebbi wrote:Für alle die dachten, dass LOBO diese Jahr nicht anwesend sei und es keine neue LOBO-Show gäbe, kann ich euch beruhigen. LOBO ist anwesend; und wie. Die Show ist megageil, der Stand supergroß und lustige Neuentwicklungen gibt´s auch :D
Ciao, Gebbi
hm.. Zaphir? ;)

johnryder

Tarm...

Post by johnryder » Thu 01 Apr, 2004 3:42 am

@FunkyDoctor:

Du weißt ernsthaft nicht, wer TARM (Weltmarktführer mit über 570 verkauften Systemen) ist? Deren Shows sind die einzigen, die noch eine ganze Ecke geiler sind als jene von LOBO. Ich erinnere nur an die legendäre PINK FLOYD-Tour vor einigen Jahren... Ist wie Mercedes (tarm) und BMW (Lobo)...*g* Naja, und ein wenig vielleicht auch Geschmacksache;->

Das Bochumer "tarm center" mit seiner weltgrößten fest installierten Discotheken-Laseranlage (3 Systeme + 6 Fiberrays, ca.60 Umlenkspiegel) war 13 Jahre lang meine zweite Heimat. Schade, daß es nunmehr Vergangenheit ist :cry:

Naja, "tarm Laser Technologiy" und "tarm sales" sind jedenfalls die aus einem Streit zwischen den beiden Urvätern der Showlasertechnologie (Rüdiger Müller und Richard Krumhus) hervorgegangenen Hälften der einstigen "tarm"-Unternehmensgruppe, welche beiden gehörte (Müller hatte aber ein wenig mehr zu melden). Ein Kuriosum, denn einerseits ist der Begriff weltweit geschützt, anderseits haben beide das Verwendungsrecht. Ist ein bißchen wie die Sache mit "ALDI"-Nord bzw.Süd.

P.S.: "Rotzekocher hat schon 1993 ein Bekannter als Dortmunder Synonym für "Pfeife" verwendet;->

So long

J.R.

User avatar
laserfred
Posts: 604
Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....
Location: D-64658 Fürth / Odw

Post by laserfred » Thu 01 Apr, 2004 12:46 pm

...tja Tobi ...!! wieder was gelernt ! Jetzt weist du auch wer oder was TARM ist !! :lol: :lol: :lol: :lol: :twisted:

User avatar
scoborgll
Posts: 781
Joined: Wed 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Location: Niederösterreich
Contact:

Post by scoborgll » Thu 01 Apr, 2004 12:51 pm

@J.R. : Glaub Tobis Aussage war eher etwas sarkastisch gemeint bezüglich der Bin da...bin weg...strategie vom Tarm.... :lol:


greetz
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Thu 01 Apr, 2004 3:12 pm

Genau. Merke: "Tarm ist der Mercedes".

User avatar
Dr. Burne
Posts: 2385
Joined: Tue 07 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro und Intro inkl. Beyond
Jede Menge alte Lasertechnik die groß und schwer ist
Baue grad pure Diode Main Projektor aus und 2 LW DS900
Molectron Powermeter mit PM1 und 10 Sonde
Location: Halle(Saale)
Contact:

Post by Dr. Burne » Thu 01 Apr, 2004 5:23 pm

Hi,

da ich gestern oder besser heute erst um 0:30 ins Bett gekommen bin gehe ich erst schön ausgeruht morgen am Freitag auf die Messe.



Gruß Stefan
Last edited by Dr. Burne on Sat 03 Apr, 2004 4:34 pm, edited 1 time in total.

johnryder

Fettnäpfchen, sorry...

Post by johnryder » Sat 03 Apr, 2004 4:12 am

Ok, ok*g*...jetzt weiß ich´s besser;-> HÄTTE ja auch anders sein können...oder :twisted:?

@John: War das mit dem Mercedes Sarkasmus pur oder stehst Du ebenfalls auf tarm-Bänke:)?

LG

J.R.

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: Fettnäpfchen, sorry...

Post by john » Sun 04 Apr, 2004 2:18 am

JohnRyder wrote:das mit dem Mercedes Sarkasmus pur oder stehst Du ebenfalls auf tarm-Bänke:)?.
Warum solte man auf Tarm Bänke stehen? Nenn mir eine Besonderheit von Tarm Mechanik und erklär mir mal, wieso du sie Lobo gegenüber als gleichwertig ansetzt.

John

johnryder

...

Post by johnryder » Sun 04 Apr, 2004 3:28 am

Gut...das ist jetzt reine Philosophie- bzw.Geschmackssache...

Beide haben einen recht hohen Standard. Tarm nur eben noch etwas mehr know-how (meiner Meinung nach). Waren ja auch zuerst am Markt.

Aber wie gesagt, ist rein subjektiv. Und LOBO sicher e in e r der beiden besten, egal in welcher Rangfolge.

LG

J.R.

User avatar
mooseman
Posts: 657
Joined: Fri 04 Oct, 2002 12:00 pm
Location: Bremen
Contact:

Post by mooseman » Sun 04 Apr, 2004 3:04 pm

Moin!

Wir (Also Gooseman & ich) waren ja nun gestern auch auf der ProLight. Wir haben unseren Besuch tatsächlich auf die Hallen der ProLight&Sound beschränkt und sind nicht auch noch bei der Musikmesse mit rein; uns haben nun mal in erster Linie Laser & Licht interessiert.

Das mit den Rotzkochen [tm *g*] hielt sich ja nun in Grenzen; vor allem war von den Japanern viel von dem "Partykeller"-Zeugs mit dabei. Billigst-Lichteffekte in allen Variationen. Ansonsten hätte ich den Inhalt der ProLight eher unter das Motto "Invasion der Moving Heads" gestellt - davon waren nämlich wirklich viele da.

Ansonsten war's eher nicht so spannend. Wer Lasershows gucken will, bekommt auf einem Freaktreffen zumindest quantitativ mehr geboten. LPS/Tarm/Lobo haben natürlich Technik vom Feinsten aufgebaut. Die Shows waren schon ziemlich geil. Erklär' mir mal einer, wie Lobo den Effekt mit den verschieden dicken Linien hinbekommt.

Große Lichtinstallationen haben wir überhaupt nicht gefunden. Da standen nunmal in erster Linie einzelne Ausstellungsstücke herum. Die Messe ist unserer Meinung nach wirklich für Fachbesucher geeignet, die gezielt kaufen wollen. Nur zum gucken lohnt es sich eigentlich nicht sonderlich.

Aber einen bleibenden Eindruck muß ich Euch noch mitteilen: :)

Image
Ciao,
Björn.

Geschichten aus dem Supermarkt: http://www.shopblogger.de

amd
Posts: 248
Joined: Tue 04 Dec, 2001 12:00 pm
Location: München

Post by amd » Sun 04 Apr, 2004 5:43 pm

Hab das Thema nun geschlossen,
weitere Eindrücke von der Pro Light & Sound bitte in den Thread "Pro Light & Sound 2004 - Eindrücke" im Laserboard.

Ciao Andi

Locked

Return to “Termine”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 1 guest