5x5mm Laserspiegel Sammelbestellung (gtu-sonderpreisliste)

Effekte ohne Scanning, Farbmischung, Fasersysteme und andere optische Komponenten.
Gesperrt
Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

5x5mm Laserspiegel Sammelbestellung (gtu-sonderpreisliste)

Beitrag von lightwave » Mo 10 Nov, 2003 5:26 pm

Hallo!

Hab bei gtu-laser.de mal die Sonderpreisliste angeschaut und Spiegel mit 5x5mm gefunden, sehr günstig(0,77€)! Ideal für Mot1-Scanner. Nur hab ich einen Nachteil: Mindestbestellwert 16€

Deshalb würde ich eine Sammelbestellung machen. Wer Interesse hat, bitte eMail mit Artikel, Anzahl und Name+Adresse an mich schicken.

edit: http://www.gtu-laser.de/Html/lm.htm laut Liste sind die Spiegel 1mm dick[/url]
Zuletzt geändert von lightwave am Mo 10 Nov, 2003 6:17 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
stoosssie
Beiträge: 79
Registriert: Sa 25 Jan, 2003 4:40 pm
Wohnort: Hechingen, ==> FH, Konstanz
Kontaktdaten:

Re: 5x5mm Laserspiegel Sammelbestellung (gtu-sonderpreislis

Beitrag von stoosssie » Mo 10 Nov, 2003 5:43 pm

Hallo,

Weißt du wie dick die Spiegel sind?
Hab welche von RM aber die sind 2-3mm dick! Für meine MOTs
zu dick!?!
Wenn sie dünner sind würd ich ein paar nehmen!

Gruß Michael

sevenofnine
Beiträge: 21
Registriert: Fr 07 Nov, 2003 2:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LOBO AMP2/3
G120D- Blanking
Lumax
Wohnort: Wewelsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sevenofnine » Di 11 Nov, 2003 12:15 pm

Hi.....dies nun mein erstes Post hier :D
Ich hätt auch Interesssen an ein paar Spiegelchen.
Wie sind denn wohl die Effektgitter die da noch angeboten werden??

CU
Seven
Gleich reg ich mich auf....!!! :)

Benutzeravatar
random
Beiträge: 2160
Registriert: Fr 03 Aug, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics, Easy-/NetLase, NetLaseLC
Some devices that emit light.
Wohnort: München - 85540 Haar
Kontaktdaten:

Beitrag von random » Di 11 Nov, 2003 12:19 pm

Hi,

ich wäre mit 10Stück der kleinen Spiegel zu 0,77Euro dabei.
Umlenkspiegel braucht man immer ;-)

Greetz,
thorsten
Grün ist blauer als Rot...
NetLase-LC Firmware.

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » Di 11 Nov, 2003 12:51 pm

Moin,

die Spiegel sind OK - die Effektgitter nicht. Die Gitter sind billigste holografische Folie auf hartpapier geklebt. Bereits eine Leistung von ca. 50mW reicht aus, um das Gitter zum Blühen zu bringen und damit an dem Punkt zu zerstören. Geht man mit weniger Leistung drauf, funktioniert zwar der Effekt, dies allerdings so mies, daß der komplette Raum durch das Streulicht erhellt ist. Es geht zu wenig Licht in die interessanten Ordnungen und zu viel Licht als Streulicht verloren. Diese Gitter sind maximal als Untersetzer für Bierkrüge geeignet, evtl. saugt sich das Material auch voll.

John

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » Di 11 Nov, 2003 1:53 pm

ich nehme auch mal mit 10Stück daran Teil.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

sevenofnine
Beiträge: 21
Registriert: Fr 07 Nov, 2003 2:27 pm
Do you already have Laser-Equipment?: LOBO AMP2/3
G120D- Blanking
Lumax
Wohnort: Wewelsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von sevenofnine » Di 11 Nov, 2003 1:53 pm

Danke für deine Antwort jps.
Dann also nur die Spiegelchen :)
So 10Stk. sind bestimmt nicht verkehrt....werden ja nicht schlecht. :D

CU
Seven
Gleich reg ich mich auf....!!! :)

Benutzeravatar
stoosssie
Beiträge: 79
Registriert: Sa 25 Jan, 2003 4:40 pm
Wohnort: Hechingen, ==> FH, Konstanz
Kontaktdaten:

Beitrag von stoosssie » Di 11 Nov, 2003 2:10 pm

Hallo,

Würde dann auch 10 Stück nehmen!
Wie kann man die eigentlich kleiner machen?
Mit ´nem Glasschneider oder gibts da noch andere Möglichkeiten?

Gruß Michael

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Di 11 Nov, 2003 2:16 pm

Hi Zusammen,

Die Spiegel sind defititiv sehr dünn. Hatte mal 15 Stück davon - allerdings vor einiger Zeit für'n Appel und nen Ei bei Ebay vertickt, da sie mir viel zu klein waren.


5x5mm sind extrem klein ! (ein Karo auf'm Rechenkästchen-Papier-schneid' mal eins aus und klebs auf die Achse).

Bin net sicher, ob die aufgrund der "Größe" für'n Scanningsystem geeignet sind. Für die 1. Achse, welche direkt angelasert wird sicherlich groß genug aber auch wirklich für die 2., die einen bereits abgelenkten Strahl reflektieren muß ??? Da muß der Scanwinkel wirklich schön klein bleiben, sonst lasert's am 2. Spiegel vorbei...

Auch so als Umlenkspiegel müssen sie schon ziemlich genau aufgeklebt werden, sonst schießt man leicht mal vorbei...

Viele Grüße
Achim

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Di 11 Nov, 2003 5:52 pm

Hallo!

So, jetz hab ich grad noch meine eMail im Profil aktiviert, is mir entgangen... bitte jeder noch per PM oder eMail benachichtigen s.o.!

@ttdj: Naja, schon richtig, aber bei mot1 is ja die Trägheit ein Faktor... muss man halt noch etwas länger justieren damits passt :wink:
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

Beitrag von lightwave » Mo 17 Nov, 2003 10:04 pm

So hab gerade ne eMail an GTU geschickt...

Geb wieder Bescheid, wenn alles soweit geklärt ist (Versandkosten...)
Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Gesperrt

Zurück zu „Effekte, Optiken & Farbmischung“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast