subwoofer selbstbau?
Moderator: scharwe
subwoofer selbstbau?
Hallo ich bin ja schon ewig am suchen..
empfhielt es sich evtl subwoofer selbst zu bauen oder bauen zu lassen.
was ist besser?
chassis ist klar muss man mit einplanen.
wollte horn bauen. qts des chassis unter 0.25...
wo gibt es baupläne und welches davon mit welchen chassis bringt euer meinung nach die meiste leistung.
mfg
empfhielt es sich evtl subwoofer selbst zu bauen oder bauen zu lassen.
was ist besser?
chassis ist klar muss man mit einplanen.
wollte horn bauen. qts des chassis unter 0.25...
wo gibt es baupläne und welches davon mit welchen chassis bringt euer meinung nach die meiste leistung.
mfg
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 07 Nov, 2003 2:27 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LOBO AMP2/3
G120D- Blanking
Lumax - Wohnort: Wewelsburg
- Kontaktdaten:
Wo willst du den Sub denn einsetzen????? In deiner Heimkinoanlage ??? Dann würd ich dir von einem Horn schonmal abraten. Zu groß für "kleine" Räume, da sich der max Schalldruck/Wirkungsgrad erst nach ein paar Metern so richtig aufbaut. Da würd ich dir schon eher ein "fertiges" oder Baussatz System empfehlen. Z.B. Sub mit Peerles 12Zoll Chassis.(1xaktiv 1x mit passiv Membrane) geht runter bis auf knapp 20Hz. Ich such mal die Internetadresse raus wo es die Dinger gibt. Den Bauplan könnt ich dir auch einscannen.
Für PA-Anwendungen die Dinger selbstbauen.........haben wir in unseren "wilden" Anfangszeiten auch mal gemacht......klanglich/Wirkung aber nicht wirklich der Bringer. Mal sehen ob ich noch ein paar Pläne hier finde.
Hab auch noch 2 Horngehäuse (leer) für 12'' im Keller stehen.....nie ganz fertig geworden, aber alle Teile schon zugeschnitten und komplett aufgebaut.-bis auf Schall- und Rückwand. Eine Kiste ist sogar schon geschliffen und mit Klarlack lackiert.......Falls Interesse besteht und du nicht zu weit weg wohnst..........meld dich einfach.
CU
Seven
Für PA-Anwendungen die Dinger selbstbauen.........haben wir in unseren "wilden" Anfangszeiten auch mal gemacht......klanglich/Wirkung aber nicht wirklich der Bringer. Mal sehen ob ich noch ein paar Pläne hier finde.
Hab auch noch 2 Horngehäuse (leer) für 12'' im Keller stehen.....nie ganz fertig geworden, aber alle Teile schon zugeschnitten und komplett aufgebaut.-bis auf Schall- und Rückwand. Eine Kiste ist sogar schon geschliffen und mit Klarlack lackiert.......Falls Interesse besteht und du nicht zu weit weg wohnst..........meld dich einfach.
CU
Seven
Gleich reg ich mich auf....!!! 

- Hatschi
- Beiträge: 3533
- Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
- Wohnort: Kaernten/Austria
- Kontaktdaten:
Halli Hallo
XA12 S, der mit dem angesprochenen Peerless, gibt es auch mit 10".
http://www.intertechnik.de
Ich selbst bin gerade schwer am überlegen: den XA12 S oder die TL-Sub von Visaton...
Hat irgendwer schon mal irgendeine gehöhrt?
Ich habe zuhause 2 Trasmissionline, sind aber doch recht groß. Sehr Klangtreu, aber halt nicht den richtigen Tierfgang, da nur 1 x 0.5 x 0,36m!
@jarus: willst du knackigen oder weichen Bass!
Hatschi
XA12 S, der mit dem angesprochenen Peerless, gibt es auch mit 10".
http://www.intertechnik.de
Ich selbst bin gerade schwer am überlegen: den XA12 S oder die TL-Sub von Visaton...
Hat irgendwer schon mal irgendeine gehöhrt?
Ich habe zuhause 2 Trasmissionline, sind aber doch recht groß. Sehr Klangtreu, aber halt nicht den richtigen Tierfgang, da nur 1 x 0.5 x 0,36m!
@jarus: willst du knackigen oder weichen Bass!
Hatschi
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Fr 07 Nov, 2003 2:27 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: LOBO AMP2/3
G120D- Blanking
Lumax - Wohnort: Wewelsburg
- Kontaktdaten:
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Also wenn Du 3 Stk. pro Box meinst, dann ist das eigentlich sehr unüblich. Für Livegigs sollte man auf jeden Fall ein Horn benutzen, um genügend Schalldruck zu bekommen. Hörner mit 2stk 15", oder 18" haben schon verdammt viel Druck. Bei 4stk. pro Box benötigst Du schon einen Kleintransporter und Ohrschützer. Gib mal bei Google den Suchbegriff EV, MTL2 , MTL4 ein, da solltest Du ne Menge Infos bekommen. Ansonsten habe ich vor ner Weile hier mal einen Thread gelesen, wo es um Hornselbstbau ging. Allerdings nur mit einem Speaker. Fütter mal die Suchmaschine im Forum
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Hi!
Ich habe mir mal ein Horn gebaut. Allerdings habe ich es bis jetzt nochnicht richtig testen können. Aber es wird bald soweit sein. Einer vom THW will mit mir aufs feld fahren und dann kann ich es mal richtig testen. Ich habe es mal mit 100W in der Garage versucht. gab schon gut Power, nur alles in der Garage wibrierte, so das es sich nicht wirklich gut anhörte.
http://www.jetattack.de.vu
Gruß Ralf
Ich habe mir mal ein Horn gebaut. Allerdings habe ich es bis jetzt nochnicht richtig testen können. Aber es wird bald soweit sein. Einer vom THW will mit mir aufs feld fahren und dann kann ich es mal richtig testen. Ich habe es mal mit 100W in der Garage versucht. gab schon gut Power, nur alles in der Garage wibrierte, so das es sich nicht wirklich gut anhörte.
http://www.jetattack.de.vu
Gruß Ralf
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast