Die Suche ergab 8 Treffer

von doctorb
Di 17 Feb, 2004 1:58 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: COM to TCP/IP / TCP/IP to COM
Antworten: 16
Zugriffe: 8942

Lustige Geschichte... ;-)

Ich hoffe nur mal, dass Ihr während der Fahrt keinen Bluescreen oder ne Speicherschutzverletzung bekommt, wenn die Karre mit 60km/h durch die Gegend holzt... *lach*

CU,
DocB
von doctorb
Di 17 Feb, 2004 1:50 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Funktionieren MOTs mit USB/Parallel-Adapter an Laptop?
Antworten: 13
Zugriffe: 5771

Hallo Jungs, :D

ich würde mal meinen, dass das Ansteuern einer Parallelport-DAC Geschichte über den Parallelport eines USB-Portreplikators mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit NICHT funktionieren wird.

Warum?
Weil der USB-Treiber des Portreplikators ein virtuelles LPT-Device in Windows ...
von doctorb
Di 17 Feb, 2004 1:10 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Kupfer bearbeiten
Antworten: 7
Zugriffe: 3523

Die Firma LPKF entwickelt und vertreibt entsprechende laserbasierte Platinen-"fräsmaschinen" zur Herstellung von Prototypen-PCBs und auch Lötstopmasken etc.
Mit den Lasermaschinen hab ich noch nix gemacht, mit den "normalen" Fräsmaschinen aber schon. Das taugt sehr gut, gerade für einseitige ...
von doctorb
Mo 20 Okt, 2003 3:34 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: D/A wandler
Antworten: 12
Zugriffe: 6930

Re: D/A wandler

Mit dem Fräsen von einseitigen Eagle Designs hab ich Erfahrungen gemacht, aber "lasern" wird ja wohl nicht viel anders funktionieren, ausser dass es um einiges schneller ist.
Ansonsten klappert das ganz gut. Da gibts ein ULP, das die Konvertierung vom BRD-File in HPGL vornimmt (z.B. für LPKF ...
von doctorb
Do 16 Okt, 2003 10:42 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: YAG laser
Antworten: 40
Zugriffe: 20743

Re: YAG laser

Also Hatschi,

da sag ich nur: Ein Schelm wer böses dabei denkt...
*lach*

Grüße!
von doctorb
Mo 13 Okt, 2003 12:01 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Viele Fragen zu neuem Laseraufbau
Antworten: 31
Zugriffe: 15675

Re: Viele Fragen zu neuem Laseraufbau

Zusammenfassend:

Größerer Kühlkörper, beide Linear-Regler ISOLIERT aufbringen (Glimmer- o. Silikonscheiben, Wärmeleitpaste dünn dazwischen, Isoliernippel für die Befestigungsschraube, nach der Montage Widerstand messen zwischen Kühlkörper und Kühlfahne der Reglers => kein Durchgang!) und ganz ...
von doctorb
Di 30 Sep, 2003 9:23 am
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Thema: Einplatinen µC
Antworten: 25
Zugriffe: 16374

Re: Einplatinen µC

Jetzt geb ich auch noch meinen Senf dazu: ;-)

Ich hab relativ viel mit 8051-Derivaten gebastelt. Und da gibts auch ganz nette Dingelchen.
Beispielsweise von Atmel den 89C4051. Der hat 4K internes Flash für Programm und ist recht gehäusemässig recht kompakt.
Ich verwende das Ding quasi als ...
von doctorb
Di 16 Sep, 2003 4:22 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?
Antworten: 17
Zugriffe: 5976

Re: kann man irgendwie 8Bit auf 12Bit umsetzen ?

Kann man, quasi.
Mein Post kommt zwar ein bissel spät, abba mei - is halt so. ;-)

Ich nehme mal an, Du spülst Daten ausm Parallelport eines PCs raus. Dann musst Du Dir nur Gedanken über ein kleines Protokoll in der PC-Soft machen, die die Werte für x und y als 12bit Werte ausgibt und dann diese ...

Zur erweiterten Suche