Guten Abend zusammen,
Ich plane zur Zeit meine Projektoren, 3 MediaLas Catweazle (150mW grün) und mein Eigenbau RGB Projektor nach Möglichkeit etwas umzurüsten.
Für die Ausgabe verwende ich meine 3 guten alten Pangolin QM2000 Pro PCI Karten.
Bisher habe ich alle Projektoren über ILDA Kabel ...
Die Suche ergab 24 Treffer
- Sa 26 Mär, 2016 11:29 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Netzwerk statt ILDA Kabel
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15244
- Do 10 Mär, 2016 7:54 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserschutzbrille
- Antworten: 17
- Zugriffe: 17785
Laserschutzbrille
Hallo zusammen,
Ich habe eine Frage bezüglich meiner Laserschutzbrille, welche ich vor einiger Zeit bei dragonlasers gekauft habe.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher für welche Wellenlänge diese schützen soll. Ich dachte es sei für Grün, also ca. 532nm.
Den Auftreffpunkt meines grünen DPSS Moduls ...
Ich habe eine Frage bezüglich meiner Laserschutzbrille, welche ich vor einiger Zeit bei dragonlasers gekauft habe.
Ich bin mir nicht mehr ganz sicher für welche Wellenlänge diese schützen soll. Ich dachte es sei für Grün, also ca. 532nm.
Den Auftreffpunkt meines grünen DPSS Moduls ...
- Sa 11 Mai, 2013 10:30 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] LD2000 Pro PCI inkl LivePro
- Antworten: 0
- Zugriffe: 903
[BIETE] LD2000 Pro PCI inkl LivePro
Hallo zusammen,
Wie es der Titel schon sagt hätte ich eine Pangolin LD2000 PCI Karte inklusive Original CD mit Live Pro zu verkaufen...
Hat jemand Interesse?
Über den Preis lässt sich natürlich verhandeln
Grüsse LJay
Wie es der Titel schon sagt hätte ich eine Pangolin LD2000 PCI Karte inklusive Original CD mit Live Pro zu verkaufen...
Hat jemand Interesse?
Über den Preis lässt sich natürlich verhandeln

Grüsse LJay
- Mi 02 Nov, 2011 7:04 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Differenz und Single Ended "Mixen"??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3012
Re: Differenz und Single Ended "Mixen"??
Vielen Dank für eure Mühe :) Würded ihr bei einem 20m langen ILDA Kabel so oder so eine Eingangsplatine verweden? Wenn ich mit meinem Messgerät die Spannung am grünen Laser Messe (Differenz) messe ich aktuell maximal ca. 4,7 Volt wenn das Kabel NICHT mit dem Treiber verbunden ist. Das müsste um ...
- Mi 02 Nov, 2011 12:35 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Differenz und Single Ended "Mixen"??
- Antworten: 12
- Zugriffe: 3012
Differenz und Single Ended "Mixen"??
Moin Moin zusammen,
Habe gerade meinen RGB Aufbau fertig gestellt (Rote Diode eingebaut --> Laseruniverse)
Nun, leider hat dieses Modul keine Differenz Eingänge und es bleibt mir nichts anderes übrig als Single Ended zu verkabeln...
Jetzt meine Frage an euch: Wie würded ihr das machen? Kann ich nur ...
Habe gerade meinen RGB Aufbau fertig gestellt (Rote Diode eingebaut --> Laseruniverse)
Nun, leider hat dieses Modul keine Differenz Eingänge und es bleibt mir nichts anderes übrig als Single Ended zu verkabeln...
Jetzt meine Frage an euch: Wie würded ihr das machen? Kann ich nur ...
- Mo 21 Jun, 2010 8:08 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6640
Re: Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
hier die Bilder nochmal ohne Zip: Bilder Rot-Modul
hatte das Zip mit bzip komprimiert... kann sein dass Winrar damit nicht klar kommt
Ich habe das ZIP File soeben nochmal neu komprimiert und hochgeladen...
hatte das Zip mit bzip komprimiert... kann sein dass Winrar damit nicht klar kommt

- Mo 21 Jun, 2010 7:40 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6640
Re: Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
Ich habe doch noch etwas Zeit gefunden, um nochmals Fotos vom roten Modul zu machen. Ich hoffe ich habe das richtige was ihr wolltet erwischt :-)
Da die bilder 5MP gross sind, habe ich sie in ein Zip auf meinen Server hochgeladen: Lasermodul Rot
Wenn ihr noch mehr oder andere Fotos möchtet, könnt ...
Da die bilder 5MP gross sind, habe ich sie in ein Zip auf meinen Server hochgeladen: Lasermodul Rot
Wenn ihr noch mehr oder andere Fotos möchtet, könnt ...
- So 20 Jun, 2010 8:51 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6640
Re: Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
@dstar: hmm, na dann kann man das Ganze ja von der anderen Seite her betrachten... hast wohl oder übel recht 
Ich kann euch morgen eventuell noch mal mehr Bilder in voller 12MP grösse auf meinen Server hochladen wenn ich noch dazu komme...
Wenn für euch interessant ist
Grüsse LJay

Ich kann euch morgen eventuell noch mal mehr Bilder in voller 12MP grösse auf meinen Server hochladen wenn ich noch dazu komme...
Wenn für euch interessant ist

Grüsse LJay
- Sa 19 Jun, 2010 8:22 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6640
Re: Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
@Robin: Danke für den Link :D Welche Leistung würdest du nehmen, wenn ich 200mW Grün hab?
@dstar: Was da Pfusch ist? Jede Menge!!! 2003 hat der Club 2 Gleiche Geräte bestellt (damals hab ich noch nicht für den Club gearbeitet)...
Angeblich sollen beide Geräte 1500mW RGB sein!! Mit 200mW Grün (oben ...
@dstar: Was da Pfusch ist? Jede Menge!!! 2003 hat der Club 2 Gleiche Geräte bestellt (damals hab ich noch nicht für den Club gearbeitet)...
Angeblich sollen beide Geräte 1500mW RGB sein!! Mit 200mW Grün (oben ...
- Fr 18 Jun, 2010 5:53 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6640
Re: Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
najaa, das hab ich mir schon gedacht...
was muss ich denn so ausgeben für 200-300mW Blau? Ihr sagt ja dass diese Dinger nicht mehr so viel kosten, richtig?? Wo bekommt man denn solche blauen Dioden? Ich hab schon bei Laserworld und ML geschaut, aber da bekommt man unter 2000 Euro nichts ...
was muss ich denn so ausgeben für 200-300mW Blau? Ihr sagt ja dass diese Dinger nicht mehr so viel kosten, richtig?? Wo bekommt man denn solche blauen Dioden? Ich hab schon bei Laserworld und ML geschaut, aber da bekommt man unter 2000 Euro nichts ...
- Fr 18 Jun, 2010 3:59 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
- Antworten: 20
- Zugriffe: 6640
Blauer DPSS - Leistung nahm schlagartig ab
Hallo zusammen,
Ich hoffe es gibt noch keinen Thread über dieses Problem, zumindest habe ich keinen gefunden.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe 2 von der Firma RGB Lasersystems Germany "gebastelte" RGB Projektoren. Den einen habe ich bereits erfolgreich umgebaut und er funktioniert für die ...
Ich hoffe es gibt noch keinen Thread über dieses Problem, zumindest habe ich keinen gefunden.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe 2 von der Firma RGB Lasersystems Germany "gebastelte" RGB Projektoren. Den einen habe ich bereits erfolgreich umgebaut und er funktioniert für die ...
- Fr 18 Dez, 2009 11:07 am
- Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
- Thema: Mamba Live Beamshows wie bei Live Pro?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5134
Mamba Live Beamshows wie bei Live Pro?
Moin Moin zusammen,
Ich arbeite schon seit einiger Zeit mit Mamba 1.95 (update immer noch nicht bekommen).
Die Shows funktionieren alle super, aber ich möchte nun auch Live Strahlenshows so wie man sie mit Live Pro von Pangolin machen kann ausgeben...
Ist dies überhaupt möglich, ohne irgendwie 5 ...
Ich arbeite schon seit einiger Zeit mit Mamba 1.95 (update immer noch nicht bekommen).
Die Shows funktionieren alle super, aber ich möchte nun auch Live Strahlenshows so wie man sie mit Live Pro von Pangolin machen kann ausgeben...
Ist dies überhaupt möglich, ohne irgendwie 5 ...
- So 12 Jul, 2009 4:53 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Multi QM2000 Boards auf Mamba Black?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1261
Re: Multi QM2000 Boards auf Mamba Black?
ok, das klingt ja mal ganz gut mit dem 1.88er Treiber, aber wo bekomm ich den?
Also das mit der Easylase ist nicht gerade mein Vorhaben, ich hab schon eine davon für die Mobilen Einsätze, aber dann Benutz ich eher LD2000 oder LIVE PRO, als noch mehr zu kaufen, obwohl Geld nicht so eine grosse Rolle ...
Also das mit der Easylase ist nicht gerade mein Vorhaben, ich hab schon eine davon für die Mobilen Einsätze, aber dann Benutz ich eher LD2000 oder LIVE PRO, als noch mehr zu kaufen, obwohl Geld nicht so eine grosse Rolle ...
- Sa 11 Jul, 2009 6:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Multi QM2000 Boards auf Mamba Black?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1261
Multi QM2000 Boards auf Mamba Black?
Hallo zusammen,
Ich hoffe es gibt noch keinen Thread über dieses Problem, hab jedoch keinen gesehn...
Ich habe folgendes Problem: Ich nutze zur Zeit Mamba Black 1.95 mit 3 QM2000 PCI Karten.
Eine davon ist ne PRO und die anderen sind alle Intro... Treiber sind alle aktuell, sowohl von LD2000 auch ...
Ich hoffe es gibt noch keinen Thread über dieses Problem, hab jedoch keinen gesehn...
Ich habe folgendes Problem: Ich nutze zur Zeit Mamba Black 1.95 mit 3 QM2000 PCI Karten.
Eine davon ist ne PRO und die anderen sind alle Intro... Treiber sind alle aktuell, sowohl von LD2000 auch ...
- Mo 04 Mai, 2009 4:53 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Rote Laserdiode zulegen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2198
Re: Rote Laserdiode zulegen
Danke erst mal für die schnelle Antwort Guido :-)
Also wenn du sagst, dass 658 doppelt so hell ist, dann nehme ich diesen, da mir der 642er noch viel zu teuer ist!
Die Frage ist nun: reicht das 400mW 658nm Rot Modul von Swisslas? ( http://www.swisslas.ch/he_data/download/datenblatt_400mw_modul_rot ...
Also wenn du sagst, dass 658 doppelt so hell ist, dann nehme ich diesen, da mir der 642er noch viel zu teuer ist!
Die Frage ist nun: reicht das 400mW 658nm Rot Modul von Swisslas? ( http://www.swisslas.ch/he_data/download/datenblatt_400mw_modul_rot ...
- Mo 04 Mai, 2009 5:43 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Rote Laserdiode zulegen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2198
Rote Laserdiode zulegen
Hallo zusammen,
ich wollte mal fragen ob jemand weiss wo man gute rote dpss laser um die 250mW bekommt?
Ich habe vor ein paar Monaten eine grüne 200 mW Laserdiode von Dragonlasers.com (CNI) eingebaut, mit der ich wirklich super zufrieden bin (Preis/Leistung).
Nun möchte ich die nächste Farbe ...
ich wollte mal fragen ob jemand weiss wo man gute rote dpss laser um die 250mW bekommt?
Ich habe vor ein paar Monaten eine grüne 200 mW Laserdiode von Dragonlasers.com (CNI) eingebaut, mit der ich wirklich super zufrieden bin (Preis/Leistung).
Nun möchte ich die nächste Farbe ...
- Di 14 Apr, 2009 4:57 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: BluRay oder DVD Laser als Quelle
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1168
BluRay oder DVD Laser als Quelle
Hallo Zusammen,
Ich weiss nicht ob es schon einen ähnlichen Thread gibt, hab auf jeden Fall nichts gefunden....
Ich wollt mal fragen ob es möglich ist, den Laser von einem BluRay Brenner oder einem DVD Brenner als Strahlenquelle zu verwenden??
Und wenn ja, wie??
Grüsse LJay
Ich weiss nicht ob es schon einen ähnlichen Thread gibt, hab auf jeden Fall nichts gefunden....
Ich wollt mal fragen ob es möglich ist, den Laser von einem BluRay Brenner oder einem DVD Brenner als Strahlenquelle zu verwenden??
Und wenn ja, wie??
Grüsse LJay
- Mo 16 Feb, 2009 3:58 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Hilfe bei ILDA Pinbelegungen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1199
Hilfe bei ILDA Pinbelegungen
Hallo Leute,
habe wieder mal ein Problemchen :wink:
Habe soeben meine Kiste fertig gebaut, nun weiss ich nicht wo am ILDA Kabel ich die 4 Scanner Pins X und Y (Data - und Data +) anschliessen muss? Ich habe den Terascan 2 galvo von Medialas...
Gibts da irgendwie ne Anschlussbelegung von seiten ...
habe wieder mal ein Problemchen :wink:
Habe soeben meine Kiste fertig gebaut, nun weiss ich nicht wo am ILDA Kabel ich die 4 Scanner Pins X und Y (Data - und Data +) anschliessen muss? Ich habe den Terascan 2 galvo von Medialas...
Gibts da irgendwie ne Anschlussbelegung von seiten ...
- Sa 13 Sep, 2008 3:48 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Anschlussproblem beim TeraScan II
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3555
- Fr 12 Sep, 2008 12:15 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Anschlussproblem beim TeraScan II
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3555
- Fr 12 Sep, 2008 12:29 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Anschlussproblem beim TeraScan II
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3555
Anschlussproblem beim TeraScan II
Hallo Leute, habe wieder mal ein Problem... diesmal gehts um das Scanning "TeraScan II" von MediaLas.
Habe mir das Teil soeben mal angesehn und versteh da die Pinbelegung irgendwie nicht so richtig... wenn ich was falsch mache ist das Ding Schrott steht da im englischen Manual ;-)
Also die ...
Habe mir das Teil soeben mal angesehn und versteh da die Pinbelegung irgendwie nicht so richtig... wenn ich was falsch mache ist das Ding Schrott steht da im englischen Manual ;-)
Also die ...
- Sa 02 Aug, 2008 1:18 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Analog Modulation Frequenz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3671
kann mir einer von euch sagen was der Unterschied von diesen 2 DPSS Lasermodellen ist?
Der Preis ist mir auch klar
http://www.dragonlasers.com/catalog/532 ... 16280.html
http://www.dragonlasers.com/catalog/532 ... 16286.html
Grüsse LJay
Der Preis ist mir auch klar

http://www.dragonlasers.com/catalog/532 ... 16280.html
http://www.dragonlasers.com/catalog/532 ... 16286.html
Grüsse LJay
- Do 31 Jul, 2008 6:33 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Analog Modulation Frequenz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3671
- Mi 30 Jul, 2008 11:52 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Analog Modulation Frequenz
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3671
Analog Modulation Frequenz
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem bei der Auswahl eines DPSS Lasers (Grün 532nm)... Ich möchte für meinen Laserprojektor, den ich demnächst selber baue einen Analogen DPSS Laser mit 200 mW einbauen... Der Hersteller (dragonlasers.com) hat mich nun gefragt welche Frequenz ich denn haben ...