Ich hoffe es gibt noch keinen Thread über dieses Problem, zumindest habe ich keinen gefunden.
Ich habe folgendes Problem: Ich habe 2 von der Firma RGB Lasersystems Germany "gebastelte" RGB Projektoren. Den einen habe ich bereits erfolgreich umgebaut und er funktioniert für die "wahrlich schrottigen Komponenten", welche verwendet wurden recht gut...
Der zweite Projektor war bis jetzt noch im originalen Zustand in Betrieb, jedoch hat das Blau schlagartig an Leistung verloren!
Ich habe nun den Projektor demontiert und auseinandergebaut. Wie befürchtet wurde der blaue DPSS nicht genug gekühlt, und ist, so wie ich annehme, langsam dem Hitzetod nahe gekommen. Er leuchtet jetzt zwar noch schwach, aber es reicht bei weitem nicht aus, um einigermaßen ein annäherndes Weiss zu erzeugen. Die Leistungen wurden wie folgt dimensioniert (ich frage mich ob diese Firma überhaupt eine Ahnung hatte was sie da tut):
- 400mW Grün 532nm
- 350mW Rot 652nm (irgendwie so ein Diodengebastel, ich glaube ein Array mit so nem Polwürfel)
- 400mW Blau 473nm
- Scanning: Original war ein Catweazle Scanning drin, ich habe nun einen TeraScan II eingebaut...
- Safety: war gar nicht vorhanden; habe ich nun eingebaut!!
meine Frage nun an euch: Gibt es eine Möglichkeit meinen blauen DPSS wieder aufzupolieren? Oder was soll ich eurer Meinung nach tun?
Das Budget ist leider relativ klein, daher kann ich wohl kaum einen neuen blauen Laser auftreiben

Grüsse LJay