Die Suche ergab 182 Treffer

von m.m.g
Sa 27 Mai, 2006 9:34 pm
Forum: Gaslaser
Thema: 50mW HeNe macht Ärger.... HILFE !!
Antworten: 14
Zugriffe: 8084

Moin, Moin,
ich denke, Dein Netzteil ist ok. Mach Dir mal den Spass und kühle das Rohr. hauptsächlich die letzten 20cm in der Nähe des HR mit einem starken Lüfter.
Ich könnte mir vorstellen, dass es dann ewig brennt.
Wo kommst Du her? Evtl. kannst Du mal mein NT testen.

Viele Grüße
Marc

P.S. Wenn ...
von m.m.g
Mo 05 Jul, 2004 12:00 am
Forum: Off-Topic
Thema: Laserfreak Karte 2
Antworten: 154
Zugriffe: 210733

paladoX, 40789 Monheim, 6.89167, 51.1
JoJo,78549 Spaichingen, 8.71667, 48.0833
floh,CH-9230 Flawil,9.18333,47.4167
Cyrax,40472 Düsseldorf,6.76667,51.2167
Tracky,13127 Berlin,13.400,52.5167
AlexS,21266 Jesteburg,9.96667,53.3000
Stephan,96250 Ebensfeld,10.95,50.0667
EIERGEIER,A-1030 Wien,16.3667,48 ...
von m.m.g
So 04 Jul, 2004 12:46 pm
Forum: Termine
Thema: Treffen im Ruhrgebiet
Antworten: 124
Zugriffe: 94143

1. Bill Benner.................pangolinlaser
2. Dieter Burkard...........Dieter
3. Tobias Panske...........FunkyDoctor
4. Olaf Bettien .............OLaf
5. Sven Pärsch .............Tr@cky ( wenn der Termin passen sollte )
6. Winfried Brand ..........funny_laser (der bis zum 26.9. Urlaub hat
7. Jens ...
von m.m.g
Fr 14 Mai, 2004 10:05 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Irgend jemand fragte mal....
Antworten: 5
Zugriffe: 2969

Krasse Seite!!!

Sach ma... was sagt eigentlich Dein Arzt? Kommst Du durch???
Und wann kannst Du wieder feste Nahrung zu Dir nehmen??? :lol:

Hackman, der sich fragt was Du als nächstes im heimischen Garten veranstaltest :?:
von m.m.g
Di 09 Mär, 2004 1:13 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Laserdioden 850nm u. 904nm
Antworten: 0
Zugriffe: 2749

Laserdioden 850nm u. 904nm

Hi Freaks,

ich suche Laserdioden die im Impulsbetrieb mit sehr kurzen Pulsbreiten arbeiten können.

850 nm mit einer Pulsdauer 5 - 10ns
904 nm mit einer Pulsdauer 10 - 30ns
die Anstiegszeit sollte natürlich so kurz wie möglich sein.

Die Impulsleistung soll bei 300Hz ca. 1 - 3 Watt betragen ...
von m.m.g
So 22 Feb, 2004 11:51 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Detektieren kurzer Laserimpulse
Antworten: 6
Zugriffe: 3980

Hallo Ekkard,
so ganz ernst war das mit dem Garagentor nicht gemeint. Ok, zugegeben - es geht dann doch mehr darum - ich sach ma - den Einfluß auf moderne Geschwindigkeitsmessysteme zu testen.
Aber, wo Du schon mitdiskutierst... Du hast nicht rein zufällig informationen über die genaue Pulsdauer und ...
von m.m.g
Sa 21 Feb, 2004 5:32 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Detektieren kurzer Laserimpulse
Antworten: 6
Zugriffe: 3980

Nachtrag an wakka:
Ich will das zum automatischen öffnen meines Garagentors nutzen. Da sendet das Tor diese kurzen Impulse. Wenn ich mit dem Auto darauf zu fahre, empfängt es diese Impule und löst die öffnung des Garagentors aus :)
ja, genau das will ich machen :D
ganz legal :lol:

Außerdem finde ...
von m.m.g
Sa 21 Feb, 2004 5:28 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Detektieren kurzer Laserimpulse
Antworten: 6
Zugriffe: 3980

Genau. Auf die Laserquelle habe ich keinen Zugriff 8)
Aber wie Du schon sagst, die genaue Pulsbreite ist gar nicht so wichtig.
Meine jetzige Idee ist: schnelle IR Photodiode z.B. BPW 34. Ihr Signal splitten, einmal über, sagen wir 50ns integriert, einmal direkt auf einen Komperator ...
von m.m.g
Sa 21 Feb, 2004 10:58 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Detektieren kurzer Laserimpulse
Antworten: 6
Zugriffe: 3980

Detektieren kurzer Laserimpulse

Hallo Hardwarefreaks,

ich muß - nein, ist eigentlich falsch... ich möchte folgendes Problem lösen:

1. kurze Laserimpulse (genaue Länge unbekannt, aber mind. 1ns, eher 10ns - max. 30ns) sind zu detektieren

2. Frequenz der Pulse bestimmen

3. Aussenden kurzer Laserimpulse (10ns) mittels ...
von m.m.g
Fr 20 Feb, 2004 12:48 am
Forum: LAStudio
Thema: LAStudio Pro wirklich Pro ?
Antworten: 7
Zugriffe: 25072

Constantin:
Na, da bin ich ja auch mal gespannt...

John:
Das kostenlose Update und regelmäßige Softwarewartung war damals tatsächlich Teil der Präsentation durch Uspek.

Grüße
Marc
von m.m.g
Mi 18 Feb, 2004 10:38 pm
Forum: LAStudio
Thema: LAStudio Pro wirklich Pro ?
Antworten: 7
Zugriffe: 25072

Hi Constantin,
lass mal Deinen Frust nicht an Alexey aus. Als er noch nicht für Herrn Benner gearbeitet hat, kamen Bugfixes zügig, manchmal wenige Stunden nachdem der Bug gemeldet wurde.
Die ganze Misere liegt an seinem neuen "Auftraggeber". Der entscheidet wieviel Zeit Alexey in LAStudio steckt und ...
von m.m.g
Do 12 Feb, 2004 12:21 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Warum sind Laserstrahlen endlich?
Antworten: 25
Zugriffe: 17815

Fast rechtwinkelig zum Strahl. Und eben kaum ein sichtbarer Unterschied.
Ich denke deshalb, weil eben mehrere Faktoren mitspielen. Der Winkel ist wirklich nur ein Teil des Effects.

Grüße
Marc
von m.m.g
Do 12 Feb, 2004 10:53 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Warum sind Laserstrahlen endlich?
Antworten: 25
Zugriffe: 17815

@Hoerst: Der Strahl "endet" aber auch bei stumpferem Betrachtungswinkel. Subjektiv betracht sogar in der gleichen Entfernung. Wir haben das mal mit einem Outdoor Discolaser getestet weil wir uns die Frage vor ca. 20 Jahren schonmal gestellt hatten. Mein Kumpel, ca. 500m Entfernung zur Disse, ich ca ...
von m.m.g
Do 12 Feb, 2004 9:48 am
Forum: Laserboard [de]
Thema: Warum sind Laserstrahlen endlich?
Antworten: 25
Zugriffe: 17815

Nun ja,
ich denke mal, dass die Strahlenintensität einfach mit dem Quadrat der Entfernung abnimmt - wie bei jeder elektromagnetischen Welle. D.h., daß Du für eine Verdoppelung der Reichweite die 4-fache Leistung brauchst.
Nun ist aber die Leistung gleichbleibend. Also kommt nach doppelter Entfernung ...
von m.m.g
Mi 11 Feb, 2004 1:50 am
Forum: Termine
Thema: Gibt's mal ein Freak Treffen in CH?
Antworten: 27
Zugriffe: 14046

Moinse,
kommt auf den Termin an. Lust hätte ich schon.
Evtl. mit Frau.

Grüße
Marc
von m.m.g
Fr 06 Feb, 2004 5:34 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
Antworten: 123
Zugriffe: 78654

Hi Tracky... das klingt ja recht positiv.

Wie wäre denn jetzt der Preis?

marc, der sich den Rotzkochern nicht ganz verschließen will
von m.m.g
Mi 04 Feb, 2004 11:15 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: dpssl 20mW 532nm für 200 euro?
Antworten: 123
Zugriffe: 78654

Phillip... natürlich hat der eine Qualität :roll:
von m.m.g
So 11 Jan, 2004 6:21 pm
Forum: OpenProject: bILDA
Thema: Color Ausgangsstufen
Antworten: 8
Zugriffe: 7353

@Berti:
Es geht um die Ausgangsstufen!!!
Für jede Farbe gibt es einen eigenen D/A-Wandler und einen nachgeschalteten Treiber. Und um diesen Treiber (das Teil welches mit den TL084 aufgebaut ist) geht es.

Grüße
Marc
von m.m.g
So 11 Jan, 2004 6:08 pm
Forum: OpenProject: bILDA
Thema: Color Ausgangsstufen
Antworten: 8
Zugriffe: 7353

@Berti
Es geht darum, die symetrische Übertragung in eine asymetrische zu wandeln. Das macht man z.B bei der Riya Karte einfach indem man den negativen Ausgnag auf Masse zieht.
Es geht nicht darum die Farbausgänge nicht zu nutzen...

Grüße
Marc
von m.m.g
So 11 Jan, 2004 3:16 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: PCAOM nach Grating???
Antworten: 7
Zugriffe: 4328

Hast Du mal gesehen wie es aussieht mit fadenden Farben durch ein sich drehendes Grating zu gehen???

Machs mal lieber direkt vor den Laser...

Grüße
Marc
von m.m.g
So 11 Jan, 2004 3:08 pm
Forum: Off-Topic
Thema: Echt ??
Antworten: 12
Zugriffe: 5051


... und welchen sinn haette ein anhang in dieser mail ??


Na ja, in der Mail steht doch, dass die über ihn gesammelten Daten in der Anlage beigefügt sind.
Jede Ausprägung dieses Wurms baut auf die Neugier der Leser etwas über sich oder andere zu erfahren. Und das alles zum ersten mal in deutsch ...
von m.m.g
So 28 Dez, 2003 6:09 pm
Forum: LaserDesignStudio
Thema: Installationsproblem / Riya
Antworten: 7
Zugriffe: 4823

Hallo Detlef,
NTVDM steht für NT Virtual Dos Machine. Dies ist ein Subsystem innerhalb von z.B. WinXP in dem die 16 Bit Anwendungen ausgeführt werden. So zu sagen der "DOS-Modus" :lol:
Meines Wissens nach gibt es mit der Riya Software unter XP keine Probleme.
Ich vermute die Ursache Deines Problems ...
von m.m.g
Fr 26 Dez, 2003 10:50 pm
Forum: LaserDesignStudio
Thema: BLANKING INVERTIEREN
Antworten: 16
Zugriffe: 8196

@roetty: Ich hätte zwar 1k genommen, aber 680 Ohm entspr. 7mA sind auch ok. Das sollte der Ausgang der Riya-Karte verkraften.

Marc, der hofft das Ihor's site nur wegen Wartungsarbeiten und nicht wegen Hackern down ist.
von m.m.g
Do 18 Dez, 2003 12:59 am
Forum: LaserDesignStudio
Thema: Vorschaufenster mit OpenGL
Antworten: 16
Zugriffe: 7713

So einfach ist es nicht wieder auf eine ältere ActiveX Version downzugraden.
Sowas wie "DirectX deinstallieren" gibt es nicht und eine ältere drüberzuinstallieren geht auch nicht (darum funzt auch der Tip mit dem Systemwiederherstellungspunkt nicht). Die Sache ist etwas aufwendiger.
Aber Google ...
von m.m.g
Mo 01 Dez, 2003 2:54 pm
Forum: Termine
Thema: Fazit und Fotos von Laserfred's Treffen
Antworten: 19
Zugriffe: 10819

Tja, ich habe Fred gefragt und seine Antwort lautete:
"Das ist heute All Inclusive".
Stimmt. Das ist noch einen ExtraDank wert :!: :!: :!:

Grüße
Marc
von m.m.g
Mo 01 Dez, 2003 10:54 am
Forum: Termine
Thema: Fazit und Fotos von Laserfred's Treffen
Antworten: 19
Zugriffe: 10819

Jep, klasse Treffen.
Auch von mir noch mal herzlichen Dank an den Ausrichter. Klasse organisiert, perfekte Location... gibts nächstes Jahr wieder ein Treffen bei Dir :lol: :?:

Grüße auch an alle Anderen und Dank für die Bilder.

Marc, der nach nur 1,5h um 5:30 zu Hause war und mit John einen ...
von m.m.g
Mo 24 Nov, 2003 10:47 pm
Forum: Termine
Thema: Laserfred´s Lasertreffen
Antworten: 87
Zugriffe: 43535

Na Du Penner :twisted: ,
gibts Dich auch noch!?! Von Dir hab ich ja ewig nichts mehr gehört.
Schön, daß Du auch kommst.

@John: gute Entscheidung :lol:
von m.m.g
Mo 24 Nov, 2003 6:28 pm
Forum: Termine
Thema: Laserfred´s Lasertreffen
Antworten: 87
Zugriffe: 43535

Jep, bin halt wie vorher beschrieben dabei.
Wird irgend etwas an Meßtechnik benötigt (außer PowerMeter)?

Bis Samstag...
Marc, der sich darauf freut von Funky beaufsichtigt zu werden :mrgreen:
von m.m.g
Mi 19 Nov, 2003 11:55 pm
Forum: Termine
Thema: Laserfred´s Lasertreffen
Antworten: 87
Zugriffe: 43535

Sehe ich ähnlich...
die Erfahrung hat gezeigt, daß auf solchen Treffen oftmals "Problemteile" auftauchen bei denen man sich von den
oftmals anwesenden "sich besser Auskennenden" Hilfe erhofft.
Sowas geht eigentlich nur am frühen Nachmittag, da es dann noch hell ist und nicht jeder nur auf geile ...
von m.m.g
So 16 Nov, 2003 11:14 pm
Forum: Termine
Thema: Laserfred´s Lasertreffen
Antworten: 87
Zugriffe: 43535

Hi Fred,
gibts denn schon was neues? Genaue Location?
Damit man ein bischen planen kann...

Grfüße
Marc
von m.m.g
Do 13 Nov, 2003 9:35 am
Forum: Zubehör
Thema: Grundplatte
Antworten: 4
Zugriffe: 3991

Moin, Moin,
Ich würde nicht sagen, daß eine dickere Platte unnötig ist.
Die Durchbiegung bekommt man mit einem Rahmen sicher in den Griff.
Mit der Verwindungssteifheit sieht das etwas anders aus. Da die Fläche an der die Profile aufeinander treffen meist sehr klein ist, dürfen dort keine großen ...
von m.m.g
Do 06 Nov, 2003 2:57 pm
Forum: Termine
Thema: Laserfred´s Lasertreffen
Antworten: 87
Zugriffe: 43535

Re: Laserfred´s Lasertreffen

@Mooseman: Jep, darum der Hääh-Smilie.
Die gemessenen Einzelwerte sind von MeiLing für den ALC und für den HeNe von mir mit Gento's Lasercheck.
Trotzdem hat Tim in Paderborn mit einem, nach seiner Aussage geeichten Messgerät eine Gesamtleistung von 230 mW gemessen.
Evtl. hat ja mal jemand auf dem ...
von m.m.g
Do 06 Nov, 2003 2:49 pm
Forum: Gaslaser
Thema: Anschlüsse HNC4000s
Antworten: 5
Zugriffe: 3434

Re: Anschlüsse HNC4000s

Hi Stephan,

was ist denn gegen Schrumpfschlauch zu sagen???
Anders machen Siemens (LASOS) oder Spectra es auch nicht.
Solche Verbindungen werden immer gecrimpt. D.h., beide Leiter werden in ein Röhrchen geschoben, welches dann verquetscht wird.
Geh mal in einen Elektronik-Shop. Die führen ...
von m.m.g
Mo 03 Nov, 2003 1:06 pm
Forum: LAStudio
Thema: Farbeinstellungen die zweite
Antworten: 3
Zugriffe: 19658

Re: Farbeinstellungen die zweite

Moin,
irgendwo habe ich mal eine Umrechnung von Grad in RGB gefunden. Leider kann ich nicht mehr nachvollziehen wo. Ansonsten ist die Sache nämlich sehr kompliziert.
Wenn Du 6-Kanal A-A hast, könnte ich Dir mal meine Farbtabelle für Argon und HeNe zuschicken. Da lässt sich dann einiges ableiten ...
von m.m.g
Mo 03 Nov, 2003 9:26 am
Forum: Termine
Thema: Laserfred´s Lasertreffen
Antworten: 87
Zugriffe: 43535

Re: Laserfred´s Lasertreffen

Moin Gunnar,
schön das Du auch kommst. Denk daran Deinen Omnicrom gut festzuschrauben <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />.
Also, so wie es aussieht werde ich mit meiner Bank soweit fertig das sie transportabel ist.

@Fred: Brauche also 120 x 60 cm Stellfläche für die Bank und 230V ...

Zur erweiterten Suche