Installationsproblem / Riya

Alles rund um LDS LaserDesignStudio.

Moderator: decix

Antworten
Benutzeravatar
burggeist
Beiträge: 39
Registriert: Do 24 Jul, 2003 7:56 pm
Wohnort: Berlin

Installationsproblem / Riya

Beitrag von burggeist » So 28 Dez, 2003 3:20 pm

Ich wollte mir einen extra Compi nur für LDS aufbauen, uns scheitere kläglich an der installation der Riya-Software....

Ich habe ein EPIA-CL Mini-ITX Mainboard mit VIA Chipsatz
eine neue Platte mir XP-Prof. installiert, die Audio- und Videotreiber installiert, sonnst nichts... (also kein SP)

LDS von der CD 1:1 Kopiert

den USB-Dongel erfolgreich installiert

Die Riya-PCI Karte reingesteckt, und beim erkennen der neuen Hardware das
Verzeichnis der Treiber angegeben....

Soweit funktionierte alles! Die Riya-Karte wird auch im Hardwaremanager erkannt, und es gibt auch keine Interr. Kollisionen...

aber wenn ich dann die Riya-Software installieren möchte, bekomme ich folgende Fehlermeldung: "NTVDM.EXE hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden" :cry:

Kann mir da jemand ein Tipp geben????

MfG Detlef

m.m.g
Beiträge: 188
Registriert: Mo 03 Sep, 2001 12:00 pm
Wohnort: germany/hessen/wetzlar

Beitrag von m.m.g » So 28 Dez, 2003 6:09 pm

Hallo Detlef,
NTVDM steht für NT Virtual Dos Machine. Dies ist ein Subsystem innerhalb von z.B. WinXP in dem die 16 Bit Anwendungen ausgeführt werden. So zu sagen der "DOS-Modus" :lol:
Meines Wissens nach gibt es mit der Riya Software unter XP keine Probleme.
Ich vermute die Ursache Deines Problems eher in der Windows Installation. Evtl. hilft es, die original VIA Chipsatz Treiber zu installieren und nicht die von WinXP.
Hast Du die Probleme schon bei der Installation? Wenn ja, bei welcher Software?

Viele Grüße
Marc
Wo kämen wir denn hin, wenn alle sagen Wo kämen wir denn hin und niemand ginge um zu sehen wohin wir kämen wenn wir gingen...

Benutzeravatar
burggeist
Beiträge: 39
Registriert: Do 24 Jul, 2003 7:56 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von burggeist » So 28 Dez, 2003 6:39 pm

himmm.... nein es gab keine Probleme bei der installation....
hab meiner Meinung nach alles genauso gemacht wie bei dem Compi bei dem alles funktioniert :( ausser die VIA-Treiber für Sound und Video
kann es evtl. an Einstellungen im Bios liegen?

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Beitrag von tracky » So 28 Dez, 2003 10:30 pm

Hi Detlef, ich benutze das gleiche Board wie Du. Du mußt XP noch den Chipsatztreiber von der VIA EPIA CD überhelfen. Danach den Rechner als Admin im geschützten Modus starten und den Riya Treiber installieren. Danach den Rechner neu starten, fertig! Ich hatte das selbe Problem gehabt und kann leider auch nicht nach vollziehen, warum es mit dem Riya Treiber Probleme auf diesem Board gibt. Wenn Du es so machst, wie ich es beschrieben habe, funktioniert es 100%- ig! Ach ja, den geschützten Modus erreichst Du, wenn Du bevor der Rechner booten will F8 drückst und den geschützten Modus ausführst.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von turntabledj » Mo 29 Dez, 2003 1:52 pm

Hi Detlef,

hatte auch nen paar Probleme bei der Installation der Riya-Karte - hatte sie genauso installiert, wie Du.
Sprich : Karte rein, Plug&Play erkenen lassen, Treiberverzeichnis angegeben...
Allerdings wurde mir der Treiber als Fehlerhaft installiert im Gerätemanager angezeigt.

Nachdem ich dann nach zig anderen Versuchen (Rechtsklick auf die Inf-Datei, etc.) mal auf die Idee gekommen bin, dass dazugehörige Setup-Proggy des Treibers mal auszuführen, lief alles wunderbar...

Hatte auf Guido's zweitem Freaktreffen danna uch jeder mitbekommen, als es aus dem Nebenraum schalte: "es scannt" :lol:

Gruß
Achim

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von richi » Mo 29 Dez, 2003 2:37 pm

Servus,

also für XP ist eine setup.exe dabei, diese starten.Damit wird praktisch dem XP ein bischen der vendorkey mitgeteilt.

Karte rein und Rechner hochfahren, so müsste er dann eigentlich alles von alleine erkennen. Es sei denn, man hat mal einen uralt Treiber auf dem System gehabt, dann muß man per Hand bischen eingreifen.
Es reicht aber normal ein User mit Admin rechten.

Fals es doch mit dem Board oder VIA zusammenhängen sollt wäre das sehr interresant.

Ich hab hier mit einem Rechner ein Problem wenn ich 4 Riya Karten drin habe, da scheint vieleicht was mit dem IRQ Handling schief zu laufen, bei einem anderen Rechner läufts mit 4 Karten unter ME ohne Probleme (riya nicht lds).

Wird aber wohl keine weiteren Hardcore Benutzer weiter geben die 4 Karten drin haben.

Gruß Richi

Benutzeravatar
burggeist
Beiträge: 39
Registriert: Do 24 Jul, 2003 7:56 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von burggeist » Di 06 Jan, 2004 1:59 pm

Danke erst mal für die Tipps, leider habe ich es an den Feiertagen nicht geschafft mein Problem zu lösen.... aber ich bin schon erheblich weiter!!!
Das NTVDM Problem ist gelöst, hat mit den Umgebungsvariablen zu tun, was ich trotzdem komisch finde, da auf meinen alten Rechner nichts geändert werden brauchte... werde da wenn ich Zeit habe mal weiter ansetzen...

Unter Windows 2000 habe ich alles zum laufen bekommen, allerdings sehen die Scanbilder nicht sauber aus! Zumindest sind Blankingfehler drin!

Wenn ich wie gesagt erneut dazu komme, und weiterkomme...
poste ich ganz bestimmt woran es lag...
Bis dahin erst mal danke für die Zahlreichen Tipps!

Benutzeravatar
richi
Beiträge: 725
Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Wohnort: Bamberg
Kontaktdaten:

Beitrag von richi » Mi 07 Jan, 2004 11:45 am

Servus,

also schön das sich was jetzt tut. Zu den Blankingfehlern: wie sehen die aus ? Hast du aktuelles Update auch drauf ?
Was für Scanner verwendest du mit welchen treibern ? Du musst natürlich in der Soft die blankingverzögerung und geschwindigkeiten auch erstmal auf deine Scanner anpassen.

Wenn du eine Show offen hast machst du das unter Scanner | Setting | Edit ---fenster geht auf---- dann auf rider Scanning Parameter

Dann siehst du Pre und Post blankingvariablen, Pre bedeuted davor und post danach, also das bezieht sich immer auf den angefahrenen Blankingpunkt.

PreBlankingOff und PostBlankingOn sollte eigentlich auf 0 bleiben können.

Unter Pointrate die Zahlen bedeuten die Scanngeschwindigkeit (faktor 1000).

Steht da 20 dann sind das 20.000 punkte pro sekunde wo dann ausgegeben werden.
Achtung: alles was da eingestellt wird bezieht sich immer auf die ausgewählten ScanPar welche unten in dem feld asgewählt werden können (hier kann man sich mehrere settings zusammenbauen und in den Shows entsprechend einbauen).

Wenn du da was einstellen willst dann suchst du dir aber vorher unter "Setting" ein TestPicture aus der Library aus, am besten nach dem ilda Testbild suchen.

Die Scanningparameter kannst du dann unter Save as global abspeichern und müsste dann für jede Show funktionieren (abhänging auch von der show).

Gruß Richi

Antworten

Zurück zu „LaserDesignStudio“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast