ich muß - nein, ist eigentlich falsch... ich möchte folgendes Problem lösen:
1. kurze Laserimpulse (genaue Länge unbekannt, aber mind. 1ns, eher 10ns - max. 30ns) sind zu detektieren
2. Frequenz der Pulse bestimmen
3. Aussenden kurzer Laserimpulse (10ns) mittels Halbleiterlaser
Wenn jemand sich berufen fühlt mit mir über Lösungsmöglichkeiten zu diesem Problem oder einem Teilproblem zu dikutieren, würde ich mich über Antworten freuen.
Übrigens, das ganze findet mit 850 nm statt. Das ist genau die Wellenlänge die mir aus der Leica XV2 entgegenstrahlt wenn ich hier in der Stadt der Leica wegen Geschwindigkeitsüberschreitung ein Knöllchen bekomme
