Moin Sven,
Ich gehe mal von aus das dj-mic 2 Jahre schon gelesen hat ;) wenn man sich das Registrierungsdatum anschaut.
Das mit mittlere und kleine private VA das sollte dj-mic eventuell mal erklären, Ich vermute mal er hat das geschrieben
um über eine Anmeldung der Anlage dann rum zu kommen ...
Search found 204 matches
- Mon 22 Aug, 2011 8:43 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Topic: Laserneuling
- Replies: 16
- Views: 6246
- Mon 09 May, 2011 12:06 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [Suche] CNI Yellow 589nm (593.5nm)
- Replies: 26
- Views: 9146
Re: [Suche] CNI Yellow 589nm (593.5nm)
Dein schönes Spectrum Bild was du da gepostet hast, das ist aber eine Spectrumanalyse vom Plasma Leuchten eines Argon Lasers
Das gleiche Spectrum wirste ebenfalls erhalten wenn Du eine Spectrumanalyse vom Plasma Leuchten eines Kryptonlasers machst
mfg Burkhard
Das gleiche Spectrum wirste ebenfalls erhalten wenn Du eine Spectrumanalyse vom Plasma Leuchten eines Kryptonlasers machst

mfg Burkhard
- Sun 08 May, 2011 7:47 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [Suche] CNI Yellow 589nm (593.5nm)
- Replies: 26
- Views: 9146
Re: [Suche] CNI Yellow 589nm (593.5nm)
@Ralf: Das muss kein Mischgas-Laser sein, denn Argon emittiert auch Linien im gelb/roten Bereich, wenn man die passende Optik verbaut. Das sind z.B. 590nm, 606nm und 672nm. Allerdings ist die Leistung viel geringer, als bei den Hauptlinien.
Bei solchen kleinen Röhren ohne Gasreservoir hast Du ...
Bei solchen kleinen Röhren ohne Gasreservoir hast Du ...
- Fri 29 Apr, 2011 6:24 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Privat, Laserworld, Sicherheit
- Replies: 7
- Views: 3442
Re: Privat, Laserworld, Sicherheit
Doch vorher feier ich meinen eigenen Geburtstag (Privat) und würde dort gerne trotzdem meinen Showlaser von Laserworld betreiben.
Das würde ich mir selbst mit LSB Schein nicht wirklich antun.
Der Laser hängt auf 3m-3.8m höhe und Strahlt waagerecht über die Köpfe.
Ein paar Strahlen scheinen ...
Das würde ich mir selbst mit LSB Schein nicht wirklich antun.
Der Laser hängt auf 3m-3.8m höhe und Strahlt waagerecht über die Köpfe.
Ein paar Strahlen scheinen ...
- Sun 17 Apr, 2011 3:41 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Kleiner RGB Satellit
- Replies: 28
- Views: 14729
Re: Kleiner RGB Satellit
Sehr schöner kleiner Projektor.
Bei normaler Zimmertemperatur wird die Außenhaut über zwei Stunden Dauerbetrieb etwa 45°C warm
Ich finde die Aussentemperatur vom Gehäuse aber ein bisschen hoch, wie hoch sind denn die Temperaturen an den Lasern und
der Elektronik selber nach der Zeit ?
mfg ...
Bei normaler Zimmertemperatur wird die Außenhaut über zwei Stunden Dauerbetrieb etwa 45°C warm
Ich finde die Aussentemperatur vom Gehäuse aber ein bisschen hoch, wie hoch sind denn die Temperaturen an den Lasern und
der Elektronik selber nach der Zeit ?
mfg ...
- Sat 16 Apr, 2011 10:07 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: AOM defekt?
- Replies: 35
- Views: 21728
Re: AOM defekt?
Also sorry das ich nun mal so schrebe, aber wenn ich das hier lese, dann gebe ich Dir einen Tip lass deine Finger von der Kiste
ruf bei der Firma an die bei euch die Wartung macht und lass das von denen wieder einstellen. Wenn Du von soetwas keinen
Plan hast dann geh da einfach nicht ran. Tron ...
ruf bei der Firma an die bei euch die Wartung macht und lass das von denen wieder einstellen. Wenn Du von soetwas keinen
Plan hast dann geh da einfach nicht ran. Tron ...
- Fri 15 Apr, 2011 8:26 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: AOM defekt?
- Replies: 35
- Views: 21728
Re: AOM defekt?
Deffiniere nicht viel,Tron wrote:Komisch, da kann sich mechanisch aber nicht viel verstellt haben, das AOM ist ja fest geschraubt und abgedeckt.
Wie kann ich die Ausrichtung überprüfen?
Wir reden da in der optischen Bank mal um hunderstel mm was langt wenn sich das verstellt.
mfg Burkhard
- Fri 15 Apr, 2011 7:59 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: AOM defekt?
- Replies: 35
- Views: 21728
Re: AOM defekt?
Spezialwerkzeug brauchste dafür weniger , viel mehr brauchste dafür etwas Geduld wenn Du das zum ersten mal machst.
Der AOM sollte auf einem Justiertisch auf gebaut sein wo du halt alle Achsen verstellen kannst . Ach ja wenn Du daran rumdrehst
lass den Laser auf kleiner Leistung laufen nicht das Du ...
Der AOM sollte auf einem Justiertisch auf gebaut sein wo du halt alle Achsen verstellen kannst . Ach ja wenn Du daran rumdrehst
lass den Laser auf kleiner Leistung laufen nicht das Du ...
- Fri 15 Apr, 2011 7:49 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Topic: AOM defekt?
- Replies: 35
- Views: 21728
Re: AOM defekt?
Dein AOM wird schon noch okay sein aber mit Sicherheit dejustiert 
mfg Burkhard

mfg Burkhard
- Wed 13 Apr, 2011 8:35 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Wie soll man ein Gas-Nachfüllrörchen knacken?
- Replies: 5
- Views: 4877
Re: Wie soll man ein Gas-Nachfüllrörchen knacken?
Wenn es ein Coherent Laser ist dann sollte bei dem mitgelieferten Werkzeug eine Vorrichtung sein mit dem man die Röhrchen knackt.
mfg burkhard
mfg burkhard
- Tue 08 Mar, 2011 12:23 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: E10 - wer tankt's?
- Replies: 70
- Views: 31434
Re: E10 - wer tankt's?
Ich mach mir damit keinen Streß brauche eh kaum Benzin nur zum warmfahren danach schaltet der Wagen eh auf LPG (ist besser bei meinen Panzer) :mrgreen:
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller ...
Nick / Auto kann lt. Hersteller "E10" tanken / getankter Kraftstoff / evtl. Grund
ChrissOnline 1 / NEIN / Super Plus (kein E10) / Hersteller ...
- Tue 11 Jan, 2011 11:14 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Rainbow-Laser weit voran
- Replies: 6
- Views: 4675
Re: Rainbow-Laser weit voran
Sehr schöner Projektor
hallo
Das ganze ist ja richtig schön geworden.
Wie viel wiegt der im Endzustand, da ja nur das Gehäuse schon 20kg aus macht? Hast du da die Wand mit der Auflage speziell noch verstärken müssen...?
Ähm mal eine etwas blödere Frage: Wie empfindlich sind eigentlich die ...
hallo
Das ganze ist ja richtig schön geworden.
Wie viel wiegt der im Endzustand, da ja nur das Gehäuse schon 20kg aus macht? Hast du da die Wand mit der Auflage speziell noch verstärken müssen...?
Ähm mal eine etwas blödere Frage: Wie empfindlich sind eigentlich die ...
- Fri 05 Nov, 2010 2:19 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Effektlaser kleiner Club / Anschaffungsberatung
- Replies: 29
- Views: 8096
- Fri 05 Nov, 2010 2:10 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Effektlaser kleiner Club / Anschaffungsberatung
- Replies: 29
- Views: 8096
Re: Effektlaser kleiner Club / Anschaffungsberatung
Also wenn der American DJ Galaxian 3D dieser Laser aus dem besagten Berliner Shop ist, dann ist das eine Leistungsklasse von 30mW Grünlaser und 80mW Rotlaser also eine Gesamtleistung von 110 mw Brutto was da Netto raus kommt muss man eh messen, nun aber zu dem Geraet, für den Betrieb in einem Club ...
- Wed 03 Nov, 2010 10:14 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Kurze Lebensdauer China-Laser
- Replies: 11
- Views: 4281
Re: Kurze Lebensdauer China-Laser
Hallo Leute, ich bin neu und habe mir zwei Softlaser mit 650nm für therapeutische Zwecke gebaut. Diese Teile werden nur von mir benutzt und helfen bei einigen Wehwehchen, wenn sie funktionieren.
Basis waren 2 chinesiche 100mw Lasermodule, wie sie in der Bucht angeboten werden, siehe http://cgi ...
Basis waren 2 chinesiche 100mw Lasermodule, wie sie in der Bucht angeboten werden, siehe http://cgi ...
- Sat 30 Oct, 2010 8:41 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Spielzeug für Anfänger...
- Replies: 16
- Views: 5727
Re: Spielzeug für Anfänger...
Wird sich kaum ein Teeni holen
das Ding frisst ne Menge Strom und auch Wasser zum kühlen 
mit was der gepumpt wird das weiss ich auch nicht genau , auf jedenfall ist das ein schöner Laserpointer ^^
mfg Burkhard


mit was der gepumpt wird das weiss ich auch nicht genau , auf jedenfall ist das ein schöner Laserpointer ^^
mfg Burkhard
- Fri 29 Oct, 2010 10:25 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Betriebstemperaturen für Laseranwendungen?
- Replies: 4
- Views: 1716
Re: Betriebstemperaturen für Laseranwendungen?
auf wieviel grad mind?
Ich verstehe Deine Frage nicht so wirklich, worauf willst Du hinaus ?
Das kommt auf den Laser an welche Qualitaet er hat, es gibt Grüne DPSS Laser die kannste nur bei Zimmertemperatur (sprich 20 grad )betreiben,
dann gibt es aber auch bessere ( gleich teurere Module ) http ...
Ich verstehe Deine Frage nicht so wirklich, worauf willst Du hinaus ?
Das kommt auf den Laser an welche Qualitaet er hat, es gibt Grüne DPSS Laser die kannste nur bei Zimmertemperatur (sprich 20 grad )betreiben,
dann gibt es aber auch bessere ( gleich teurere Module ) http ...
- Fri 29 Oct, 2010 10:11 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Betriebstemperaturen für Laseranwendungen?
- Replies: 4
- Views: 1716
Re: Betriebstemperaturen für Laseranwendungen?
Also Raumtemperatur sollten Laser schon haben.
Halle heizen ?
mfg Burkhard
Code: Select all
Wie macht ihr das in kalten Hallen?
mfg Burkhard
- Tue 26 Oct, 2010 9:30 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: komplette laserausrüstung
- Replies: 23
- Views: 6002
Re: komplette laserausrüstung
Oder weiter nutzen müssen ^^sprengmeister wrote:da sich niemand meldet werde ich den laser wohl verschenken müssen.
mfg Burkhard
- Tue 26 Oct, 2010 12:26 am
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Pangolin Dazzler & Discoscan
- Replies: 6
- Views: 5141
Re: Pangolin Dazzler & Discoscan
Das kommt darauf an welche man sich holt, es gibt die auf Netzspannung die drehen dann nur vor sich hin, es gibt die aber auch auf 12 / 24 volt Gleichstrom die man dann regeln kann . ( Siehe die alten Tarm Anlagen da war das möglich halt nur in der Drehgeschwindigkeit und dann halt rechts oder links ...
- Mon 25 Oct, 2010 11:33 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Topic: Pangolin Dazzler & Discoscan
- Replies: 6
- Views: 5141
Re: Pangolin Dazzler & Discoscan
Also ohne seperaten PCAOM kann ich nur die Farben aus den Scannern jagen die auch gerade zur Projektion auf dem Scanner in der Bank benutzt werden oder kommt dann da nur Röhrenfarbe pur raus? (denke mal eher letzteres weil der Strahl bestimmt vor dem PCAOM gesplittet wird :idea: )
Das liegt daran ...
Das liegt daran ...
- Sun 24 Oct, 2010 11:55 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Probleme mit ALC909 Weißlichtlaser
- Replies: 20
- Views: 9346
Re: Probleme mit ALC909 Weißlichtlaser
Hmm das der sich abschaltet nach dem Zünden kann mehrere
Gründe haben , Das der gasdruck nicht okay ist, dann schaltet die
Elektronik den Laser gleich wieder aus, es kann ein interlockschalter
sein der nicht richtig arbeitet, es kann aber auch sein das ein Transistor auf der
Passbank nicht mehr in ...
Gründe haben , Das der gasdruck nicht okay ist, dann schaltet die
Elektronik den Laser gleich wieder aus, es kann ein interlockschalter
sein der nicht richtig arbeitet, es kann aber auch sein das ein Transistor auf der
Passbank nicht mehr in ...
- Sun 24 Oct, 2010 11:07 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Probleme mit ALC909 Weißlichtlaser
- Replies: 20
- Views: 9346
Re: Probleme mit ALC909 Weißlichtlaser
Puh wie alt ist der Laser ?
Wann hat er das letzte mal gelaufen ?
Es kann sein das die Röhre im Überdruck ist oder halt überlagert
und nicht mehr Zündwillig.
In beiden fällen wäre ein Refil angesagt.
Wo hasste den her ? Ebay ?
mfg Burkhard
Wann hat er das letzte mal gelaufen ?
Es kann sein das die Röhre im Überdruck ist oder halt überlagert
und nicht mehr Zündwillig.
In beiden fällen wäre ein Refil angesagt.
Wo hasste den her ? Ebay ?
mfg Burkhard
- Wed 20 Oct, 2010 10:31 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Explorer.exe ... von Troyaner gekillt, email ups_TracingNr
- Replies: 54
- Views: 14072
Re: Win7 Explorer.exe nicht gestartet..... ??
oO dann würde ich nun aber mal schnell den ollen Vierenscanner mal rüberlaufen lassen, nicht das einen sogenannten Makrovirustschosef wrote:hai hai...
gestern hatte ich ein "mysteriöses Word Doc" bekommen.. ich hoffe das is nicht schuld drann...
gruß derweil
Erich
bekommen hasst.
mfg Burkhard
- Mon 18 Oct, 2010 5:28 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (GROUPBUY) 658nm LOC .. INTERESSE ?
- Replies: 69
- Views: 20655
Re: (GROUPBUY) 658nm LOC .. INTERESSE ?
Dioden angekommen super verpackt 10 Stck.
mfg Burkhard
mfg Burkhard
- Mon 18 Oct, 2010 7:34 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: Biete 800mW rote Diode
- Replies: 13
- Views: 4305
Re: Biete 800mW rote Diode
homersimpson wrote:Preisvorstellung 400euronen
Oh je setz ihn in Ebay rein vielleicht findest da einen der den gebrauchen kann,
aber für 400 Euro da kann man sich im selbstbau über Spiegelschnitt ein schöneres
Rot bauen.
mfg Burkhard
- Tue 12 Oct, 2010 9:15 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Welchen Laser ???
- Replies: 14
- Views: 7014
Re: Welchen Laser ???
Also die links zu den Lasern, das sind aber auch nur Chinalaser :( Die halt schon importiert sind und nicht mehr aus China kommen.
RGB Laser = Rot Grün Blau (also 3 Laser in den farben ) = Weiss wenn das verhaeltnis der 3 Laser zu einander passt.
RGY Laser = Rot Grün ( also 2 Laser in den farben ...
RGB Laser = Rot Grün Blau (also 3 Laser in den farben ) = Weiss wenn das verhaeltnis der 3 Laser zu einander passt.
RGY Laser = Rot Grün ( also 2 Laser in den farben ...
- Fri 08 Oct, 2010 10:35 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Ein Kluger Mensch der wohl nur klug wird duch Googeln.
- Replies: 23
- Views: 6400
Re: Ein Kluger Mensch der wohl nur klug wird duch Googeln.
DrFummel wrote:Von klugen Menschen schreibt hier einer der schon im Thread-Titel 3 Rechschreibfehler drin hat...![]()
![]()
:p selber aber auch nicht besser
mfg Burkhard
- Fri 08 Oct, 2010 8:44 am
- Forum: Off-Topic
- Topic: Ein Kluger Mensch der wohl nur klug wird duch Googeln.
- Replies: 23
- Views: 6400
Re: Ein Kluger Mensch der wohl nur klug wird duch Googeln.
Erinnert mich stark an dem , wer war das nochmal mit dem Partypaket und der Beratung
Mit seinen VIP Bereich für 5 Teuronen
mfg Burkhard

mfg Burkhard
- Wed 06 Oct, 2010 5:18 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: (GROUPBUY) Interesse? Isolierfolie, Wärmeleitfolie
- Replies: 15
- Views: 4347
Re: (GROUPBUY) Interesse? Isolierfolie, Wärmeleitfolie
Freakname:----------Menge:
tsfdb---------------------2
dstar---------------------4
murmeljoe--------------4
Lynnch-------------------2
tsfdb---------------------2
dstar---------------------4
murmeljoe--------------4
Lynnch-------------------2
- Sat 02 Oct, 2010 7:45 pm
- Forum: Netzteile
- Topic: unglücklicher Vorfall bei Röhrenstrommessung am ALC60
- Replies: 19
- Views: 12376
Re: unglücklicher Vorfall bei Röhrenstrommessung am ALC60
Auf bild 2 die Leistungstransistoren die geschraubt sind die mess mal alle durch.
bau die aber zum Messen aus
mfg Burkhard
bau die aber zum Messen aus

mfg Burkhard
- Sat 18 Sep, 2010 10:53 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Problem mit grünem Laserwave 532nm
- Replies: 6
- Views: 4912
Re: Problem mit grünem Laserwave 532nm
Da tippe ich mal versterkt das da was mit der Tec Steuerung nicht hinhaut oder ein Tec nicht arbeitet, so das er wohl wegen zu hoher Temperatur zum Schutz
des Lasers sich abschaltet.
mfg Burkhard
des Lasers sich abschaltet.
mfg Burkhard
- Wed 15 Sep, 2010 10:15 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Frostschutz im Winter...?!
- Replies: 11
- Views: 8550
Re: Frostschutz im Winter...?!
Die Frage vom TE ist ob der Laser selbst generell auch mit Frostschutz gekühlt werden kann, bis jetzt war das wohl eine getrennte Anlage gewesen .
Selbst wenn nicht und es zwei Kreislaeufe sind sehe ich da eine Gefahr. ( Zitat Einmal den Laser-Kreis welcher über einen Wärmetauscher mit dem Glykol ...
Selbst wenn nicht und es zwei Kreislaeufe sind sehe ich da eine Gefahr. ( Zitat Einmal den Laser-Kreis welcher über einen Wärmetauscher mit dem Glykol ...
- Mon 13 Sep, 2010 7:18 pm
- Forum: Gaslaser
- Topic: Frostschutz im Winter...?!
- Replies: 11
- Views: 8550
Re: Frostschutz im Winter...?!
Moin Moin,
Die Kreise sind geregelt, damit die Temperatur des Kühlwassers nicht unter dem Taupunkt liegt, und nix am Rohr kondensiert.
Vor kurzem ist mal ein Schlauch geplatzt, Laser hat sofort abgeschaltet, bzw. das Netzteil. Aufegfüllt wurde allerdings nur mit Wasser. Und da es in dem Laden ...
Die Kreise sind geregelt, damit die Temperatur des Kühlwassers nicht unter dem Taupunkt liegt, und nix am Rohr kondensiert.
Vor kurzem ist mal ein Schlauch geplatzt, Laser hat sofort abgeschaltet, bzw. das Netzteil. Aufegfüllt wurde allerdings nur mit Wasser. Und da es in dem Laden ...
- Mon 13 Sep, 2010 6:44 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Topic: [SUCHE] Entspiegeltes Austrittsglas
- Replies: 15
- Views: 6044
Re: [SUCHE] Entspiegeltes Austrittsglas
Eventuel mal bei deinem Glaser deines Vertrauen nachfragen ob er Mirogard hat, Sollte er dann bestimmt auch zuschneiden können.
mfg Burkhard
mfg Burkhard