Hallo John...
Wie richte ich eine zentrale Bankmasse ein ?...das ganze Gehäuse ist aus Aluminium ( hatte nicht vor das ganze zu eloxieren )...
Die Klemmen sind nur provisorisch - Genügt es das Netzkabel (Erdung) an eine Schraube zu löten ?
Hoff die Frage war nicht allzu blöd ?
Thanx
Die Suche ergab 17 Treffer
- So 17 Apr, 2005 4:37 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Hab ich was falsch gebastelt ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2673
- So 17 Apr, 2005 3:26 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Hab ich was falsch gebastelt ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2673
RE:
Zum Glück gibt es dieses Forum...sonst hätt ich promt noch meine neuen Scanner verbraten ...
Wenn ich euch richtig verstehe muss folgendes gemacht werden:
Das Kabel welches die beiden Netzteile verbindet (gelb) muss eine Abzweigung kriegen die dann als Masse an die Amps angeschlossen wird
( Ist ...
Wenn ich euch richtig verstehe muss folgendes gemacht werden:
Das Kabel welches die beiden Netzteile verbindet (gelb) muss eine Abzweigung kriegen die dann als Masse an die Amps angeschlossen wird
( Ist ...
- Sa 16 Apr, 2005 6:12 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Hab ich was falsch gebastelt ?
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2673
Hab ich was falsch gebastelt ?
Hallo Freaks
Endlich wollte ich meinen neuen Projektor in Betrieb nehmen, doch irgendwas muss ich falsch gebastelt haben.
Meine Scanner ( CT6210 & Micro Amps ) geben zwar ein Bild, doch meistens schlät die X-Achse weniger breit aus als die Y-Achse ( Bei gleicher Grösseneinstellung )
Manchmal ...
Endlich wollte ich meinen neuen Projektor in Betrieb nehmen, doch irgendwas muss ich falsch gebastelt haben.
Meine Scanner ( CT6210 & Micro Amps ) geben zwar ein Bild, doch meistens schlät die X-Achse weniger breit aus als die Y-Achse ( Bei gleicher Grösseneinstellung )
Manchmal ...
- Fr 14 Feb, 2003 7:04 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Pangolin im Netzwerk
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9043
Re: network.exe & LD2000dll
Danke....
Kannst du mir ein Verzeichniss angeben, wo ich die .dll hinkopieren muss ?
Pangolin ist wahrscheinlich erst am Montag wieder zu erreichen....kann mir denn keiner die Dateien schnell zumailen ?
Kannst du mir ein Verzeichniss angeben, wo ich die .dll hinkopieren muss ?
Pangolin ist wahrscheinlich erst am Montag wieder zu erreichen....kann mir denn keiner die Dateien schnell zumailen ?
- Do 13 Feb, 2003 10:22 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Pangolin im Netzwerk
- Antworten: 21
- Zugriffe: 9043
network.exe & LD2000dll
...hab mit ähnlichem Problem zu kämpfen !
Das Netzwerk steht, doch ich kann die "Netzwerk" Dateien nirgends finden. Meine neuste Installations CD ist von der Version 2.31 A...sollte doch eigentlich drauf sein.
Kann mir sonst jemand die Dateien zumailen ? rodpike@hotmail.com - würde mein Wochenend ...
Das Netzwerk steht, doch ich kann die "Netzwerk" Dateien nirgends finden. Meine neuste Installations CD ist von der Version 2.31 A...sollte doch eigentlich drauf sein.
Kann mir sonst jemand die Dateien zumailen ? rodpike@hotmail.com - würde mein Wochenend ...
- Mo 10 Feb, 2003 9:46 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: LC Flash ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2396
LC Flash ?
Hallo..
Hat einer ne Ahnung, wann LC Flash released wird ?
Bei HB wurde das Programm kurz vor Weihnachten im Sonderpacket angeboten...seither hab ich nichts mehr davon gehört.
Ich hoffe auf eine günstigere Alternative zu LC Max ! <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
Hat einer ne Ahnung, wann LC Flash released wird ?
Bei HB wurde das Programm kurz vor Weihnachten im Sonderpacket angeboten...seither hab ich nichts mehr davon gehört.
Ich hoffe auf eine günstigere Alternative zu LC Max ! <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />
- Mo 10 Feb, 2003 7:55 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Alternative zur Docking-Station...?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2937
Alternative zur Docking-Station...?
Hallo
Wie viele von euch hab ich schon Stunden damit verbracht eine günstige Alternative zu den MAGMA PCI Expasions zu finden....jedoch erfolgslos !
Beim durchforsten des Forums bin ich aber auf die Netzwerk-Idee aufmerksam geworden.
Ich selber hab von Computer-Netzwerken nicht besonders viel ...
Wie viele von euch hab ich schon Stunden damit verbracht eine günstige Alternative zu den MAGMA PCI Expasions zu finden....jedoch erfolgslos !
Beim durchforsten des Forums bin ich aber auf die Netzwerk-Idee aufmerksam geworden.
Ich selber hab von Computer-Netzwerken nicht besonders viel ...
- Mi 20 Nov, 2002 6:56 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Diode in DPSS einkoppeln ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1321
Diode in DPSS einkoppeln ?
Hallo
Ich arbeite seit 2 Jahren mit einem 20mW Diodenlaser (rot) und gönn mir dieses Jahr zu Weihnachten den lang ersehnten 100mW DPSS (grün). Dies hat zur Folge, dass ich meine Anlage neu aufbauen muss. Darum die Frage:
Lohnt es sich den roten Laser in den grünen einzukoppeln um ein paar neue ...
Ich arbeite seit 2 Jahren mit einem 20mW Diodenlaser (rot) und gönn mir dieses Jahr zu Weihnachten den lang ersehnten 100mW DPSS (grün). Dies hat zur Folge, dass ich meine Anlage neu aufbauen muss. Darum die Frage:
Lohnt es sich den roten Laser in den grünen einzukoppeln um ein paar neue ...
- Di 22 Okt, 2002 6:59 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: A la carte buying of features?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1790
Re: A la carte buying of features?
Great idea...!
For me as a poor student a "build your own" Pangolin Option would be fantastic..
For me as a poor student a "build your own" Pangolin Option would be fantastic..
- Fr 04 Okt, 2002 10:36 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Rumzing DPSS...O.K ?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2276
Rumzing DPSS...O.K ?
Hallo...
Hat von euch einer Erfahrung mit Rumzing DPSS Lasern. Die sind ja fast zu billig um gut zu sein !
Kaufen oder Hände weg ? <img border="0" title="" alt="[Schüchtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
Hat von euch einer Erfahrung mit Rumzing DPSS Lasern. Die sind ja fast zu billig um gut zu sein !
Kaufen oder Hände weg ? <img border="0" title="" alt="[Schüchtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
- Mo 17 Jun, 2002 8:59 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Lasergraph Scanner mit QM2000
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2391
Lasergraph Scanner mit QM2000
Wer kann mir helfen ?
Ich habe einen Scannerblock, der früher mal zu einem alten Lasergraph II gehört hat. Daruaf sind 3 GS 120 Scanner und jeweils eine Treiberkarte eingebaut ( im fetten Metallgehäuse ). Auf den Treiberkarten steht "Laseranimation" und "ScanAmp 2.9". Die drei Treiber laufen dann ...
Ich habe einen Scannerblock, der früher mal zu einem alten Lasergraph II gehört hat. Daruaf sind 3 GS 120 Scanner und jeweils eine Treiberkarte eingebaut ( im fetten Metallgehäuse ). Auf den Treiberkarten steht "Laseranimation" und "ScanAmp 2.9". Die drei Treiber laufen dann ...
- Mi 20 Mär, 2002 4:27 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Gaze Faser
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1720
Re: Gaze Faser
..Mein persönlicher Tipp...( nicht ganz professionell aber günstig ) !
Hab mir im Stoffgeschäft von dem weissen Gardinen-Vorhang Material gekauft und in einen Rahmen gespannt.
Kommt gut für frei-schwebende Animationen in einem dunklen Raum ! <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons ...
Hab mir im Stoffgeschäft von dem weissen Gardinen-Vorhang Material gekauft und in einen Rahmen gespannt.
Kommt gut für frei-schwebende Animationen in einem dunklen Raum ! <img border="0" title="" alt="[Eek!]" src="images/icons ...
- Fr 15 Mär, 2002 4:04 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Asteroids
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2925
Re: Asteroids
...Wieso ?...Basiert Asteroids nicht auf dem Laser-Mame Projekt ?
Muss jedes Spiel neu programmiert werden ?
Am geilsten wärs doch, wenn man das normale Mame32 starten könnte und alle Spiele an Nachbars Haus spielbar wären...!
Muss jedes Spiel neu programmiert werden ?
Am geilsten wärs doch, wenn man das normale Mame32 starten könnte und alle Spiele an Nachbars Haus spielbar wären...!
- Fr 15 Mär, 2002 10:58 am
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Anarchy Editor
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5944
Anarchy Editor
Seit gut einem Jahr programmiere ich meine Shows mit der Pangolin-Intro Software...bin aber seit beginn vom Editor sehr enttäuscht !
Nun habe ich mir die Demo vom Anarchy Editor runtergeladen und einige Versuche damit gemacht...Fazit: So macht's spass !
Bevor ich mir aber die Vollversion kaufe ...
Nun habe ich mir die Demo vom Anarchy Editor runtergeladen und einige Versuche damit gemacht...Fazit: So macht's spass !
Bevor ich mir aber die Vollversion kaufe ...
- Fr 15 Mär, 2002 10:44 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Asteroids
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2925
Asteroids
Weiss jemand, ob nach Asteroids noch andere Vektor-Spiele folgen werden...z.B Gravitar, Battle Zone usw.?
Ich hoffe doch schwer !...Who needs a X-Box ? <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
Ich hoffe doch schwer !...Who needs a X-Box ? <img border="0" title="" alt="[Big Grin]" src="images/icons/grin.gif" />
- Di 12 Mär, 2002 11:56 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: China DPSS
- Antworten: 9
- Zugriffe: 4379
China DPSS
Wollte mal eure Meinung hören...
Ich hab aus Beijing ein Angebot für DPSS Laser gekriegt ( ich glaub der meint ich bin ein Händler ). Die technischen Daten sind vergleichbar mit dem was hier so angeboten wird, doch der Preis ist unschlagbar !
100mW (modulierbar) für 1350 US $
150mW (modulierbar ...
Ich hab aus Beijing ein Angebot für DPSS Laser gekriegt ( ich glaub der meint ich bin ein Händler ). Die technischen Daten sind vergleichbar mit dem was hier so angeboten wird, doch der Preis ist unschlagbar !
100mW (modulierbar) für 1350 US $
150mW (modulierbar ...
- Fr 08 Mär, 2002 3:55 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: 100mW DPSS
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1941
100mW DPSS
Kann mir jemand helfen...
Möchte mir einen 100mW DPSS Laser kaufen, weiss aber nicht, ob er so viel Leisung bringt, wie ich mir das vorstelle. Hab bis jetzt mit einer modulierbaren Diode gearbeitet ( 50mW rot )...nun muss was starkes her, damit ich auch Beamshows machen kann.
Hat jemand von euch ...
Möchte mir einen 100mW DPSS Laser kaufen, weiss aber nicht, ob er so viel Leisung bringt, wie ich mir das vorstelle. Hab bis jetzt mit einer modulierbaren Diode gearbeitet ( 50mW rot )...nun muss was starkes her, damit ich auch Beamshows machen kann.
Hat jemand von euch ...