Hab ich was falsch gebastelt ?

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Antworten
rodpike
Beiträge: 17
Registriert: Fr 08 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Hab ich was falsch gebastelt ?

Beitrag von rodpike » Sa 16 Apr, 2005 6:12 pm

Hallo Freaks

Endlich wollte ich meinen neuen Projektor in Betrieb nehmen, doch irgendwas muss ich falsch gebastelt haben.
Meine Scanner ( CT6210 & Micro Amps ) geben zwar ein Bild, doch meistens schlät die X-Achse weniger breit aus als die Y-Achse ( Bei gleicher Grösseneinstellung )
Manchmal driftet das Bild in eine Ecke weg und dann überschlägt sich das Bild...danach sind nur noch undefinierbare Punkte und Stiche zu sehen ( auch bei neuem Frame ). Hab erst einmal ein sauberes IlDA Test Frame gesehen...aber sobald ich ein neues Frame lade ist es mit der Schönheit wieder vorbei :-)

Bin nicht so der Profi im Scanner-Tuning und in Sachen Elektrotechnik...vielleicht kann mir ja einer von euch helfen...

Vielleicht hilft euch das Bild...Die Amps habe ich wie folgt angeschlossen:
Signal +, Signal -, Storm +, Strom -, Die drei GND Anschlüsse sind mit der Bodenplatte verbunden..

Danke für die Hilfe !!!!

Roderick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
afrob
Beiträge: 995
Registriert: Mo 05 Aug, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: RayComposer NET und RayComposer USB
Wohnort: Frankfurt am Main, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von afrob » Sa 16 Apr, 2005 8:39 pm

Oh je, die Bankplatte als Signalmasse zu benutzen ist gar keine gute Idee.

Ich glaube du möchtest die Masse des Netzteils (das gelbe Kabel zwischen den beiden Netzteilen) auch noch mit der Masse des Scannertreibers and ILDA-Steckers verbinden.

Grüsse,
afrob

Benutzeravatar
puenktchen
Beiträge: 235
Registriert: Fr 21 Feb, 2003 11:34 am
Do you already have Laser-Equipment?: 1x RGB 1200mw
1x RGBBray 220mw
2x RGY 600mw
2x Easylase
LDS-Dynamics
Mamba-Black 2
Wohnort: Bernau bei Berlin

Beitrag von puenktchen » So 17 Apr, 2005 7:34 am

Und wo bitte ist die Masse von den SNT ich sehe da nur rot und grün für die 60V.
Die gelbe Brücke zwichen den SNTs ergiebt die masse, so das +/- 30V daraus werden. und die brauchen die Treiber.

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » So 17 Apr, 2005 8:24 am

Halli Hallo

Die Scannerhalter und die Bankmasse sind aber auch ein wenig kriminell befestigt.
Tu doch auch mal einen Schrumpfschlauch über die Lötstellen an der Kaltgerätebuchse.

MicroAmp der Firma ML, HB hat auch einen MicroAmp! :!:

Hatschi

john
Beiträge: 1823
Registriert: Mi 13 Jun, 2001 12:00 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von john » So 17 Apr, 2005 12:27 pm

Ist deine Bankmasse allen Ernstes über diesen gelben, untersten Draht von der Verteilerleiste über eine Schelle auf die Bankplatte "geklemmt"?!? Wenn die Platte dann noch eloxiert sein sollte, dürfte das ein echtes Problem machen.
Richte einen zentralen Massepunkt ein und LÖTE dürt zusätzlich die gelben vom Netzteil sowie die Masse vom ILDA an
Diese Klemmtechnik sieht insgesamt nicht gut aus.

John

rodpike
Beiträge: 17
Registriert: Fr 08 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

RE:

Beitrag von rodpike » So 17 Apr, 2005 3:26 pm

Zum Glück gibt es dieses Forum...sonst hätt ich promt noch meine neuen Scanner verbraten ...

Wenn ich euch richtig verstehe muss folgendes gemacht werden:

Das Kabel welches die beiden Netzteile verbindet (gelb) muss eine Abzweigung kriegen die dann als Masse an die Amps angeschlossen wird
( Ist ein Micro Amp von Medialas / also am 3. Anschluss neben +30/-30 V anbringen !?)

Die 2 anderen GND Aschlüsse am Micro AMP ( Neben Feedback und neben Signal+/Signal- Anschlüssen ) verbinde ich dann mit der Erdung des Netzkabels...!?

Kann ich die Erdung vom Pangolin-Anschluss ( PIN 25 ) auch mit der Erdung des Netzkabels verbinden ?

Die heiklen Lötstellen werde ich besser isolieren - versprochen !

...wirds dann klappen...oder ist da noch ein Hund vergraben..?

Danke für die Unterstützung !!!!

rodpike
Beiträge: 17
Registriert: Fr 08 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Switzerland
Kontaktdaten:

Beitrag von rodpike » So 17 Apr, 2005 4:37 pm

Hallo John...

Wie richte ich eine zentrale Bankmasse ein ?...das ganze Gehäuse ist aus Aluminium ( hatte nicht vor das ganze zu eloxieren )...
Die Klemmen sind nur provisorisch - Genügt es das Netzkabel (Erdung) an eine Schraube zu löten ?

Hoff die Frage war nicht allzu blöd ?

Thanx

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Hatschi » So 17 Apr, 2005 9:38 pm

Halli Hallo

Der Blick in ein elektrisches oder elektronisches Gerät hätte dir geholfen: Ringkabelschuh. :wink:

Hatschi

Antworten

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast