Rumzing DPSS...O.K ?
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
Rumzing DPSS...O.K ?
Hallo...
Hat von euch einer Erfahrung mit Rumzing DPSS Lasern. Die sind ja fast zu billig um gut zu sein !
Kaufen oder Hände weg ? <img border="0" title="" alt="[Schüchtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
Hat von euch einer Erfahrung mit Rumzing DPSS Lasern. Die sind ja fast zu billig um gut zu sein !
Kaufen oder Hände weg ? <img border="0" title="" alt="[Schüchtern]" src="images/icons/rolleyes.gif" />
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: Rumzing DPSS...O.K ?
...also die Preise sind O.K.
Aber vergiss´ nicht, dass da Porto und 16% Einfuhrsteuer und ca. 5% Zoll draufkommen. Ausserdem ist das mit der Gewährleistung so ´ne Sache. Wenn der kaputt ist, und Du den einschickst, zahlst Du ´ne Menge Porto, und hast das Teil mehrere Wochen weg.
Ich habe bisher keinen auf Grund der "schlechten" Strahlqualität gekauft (1,5 mrad bei 1,5mm Beam). Ohne Werbung machen zu wollen: HB-DPSS haben 0,5mrad bei ca. 1mm Beam, und sind nach Einrechnung aller Steuern/Aufschläge unbedeutend teurer als Rumzing!!!
Grüße,
Tobias
Aber vergiss´ nicht, dass da Porto und 16% Einfuhrsteuer und ca. 5% Zoll draufkommen. Ausserdem ist das mit der Gewährleistung so ´ne Sache. Wenn der kaputt ist, und Du den einschickst, zahlst Du ´ne Menge Porto, und hast das Teil mehrere Wochen weg.
Ich habe bisher keinen auf Grund der "schlechten" Strahlqualität gekauft (1,5 mrad bei 1,5mm Beam). Ohne Werbung machen zu wollen: HB-DPSS haben 0,5mrad bei ca. 1mm Beam, und sind nach Einrechnung aller Steuern/Aufschläge unbedeutend teurer als Rumzing!!!
Grüße,
Tobias
Have a nice ray!
Re: Rumzing DPSS...O.K ?
Hol ihn dir über Marcus Schmieder von LDS http://www.lightdesign.de/
Hier zahlst du zwar etwas mehr als beim direkten Import - dafür hast du deutschen Gewährleistungsanspruch.
Gruß
John
Hier zahlst du zwar etwas mehr als beim direkten Import - dafür hast du deutschen Gewährleistungsanspruch.
Gruß
John
Anbieterkennzeichnung - http://www.cyberstoff.de/Impressum
- richi
- Beiträge: 725
- Registriert: Di 31 Okt, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
- Wohnort: Bamberg
- Kontaktdaten:
Re: Rumzing DPSS...O.K ?
Also ich habe diese dinger auch Importiert aber den Handel damit auch schon beim ersten eingestellt.
Gründe hierfür waren: Es ist nun einmal ein Produkt welches in einem Land hergestellt wird wo die Netzspannung weit unter 230V liegt (90V glaub ich haben die). Dementsprechend sind auch die Isolierungen ausgefallen von der internen Verkabelung, CE Zeichen kriegt das niemals darf also nur als OEM verkauft werden auch wenn das Gehäuse so nett ist und steckerfertig ist. 2. Gewährleistung, ich glaube nicht das dir irgendwer wirklich 2Jahre Gewährleistung dafür gibt. Schon alleine von der Preiskalkulation müsste man als Händler 100% deswegen draufschlagen. 3. Leistungsstabilität nicht so wie angegeben, und erstes Testprodukt das ich als Händler erhalten habe. Wenn ich Hersteller wäre, dann würde ich dahinter sein das mir sowas nicht passiert.
4. es ist halt nur eine hässliche grüne Farbe welche auch nur TTL ansteuerbar ist und nicht analog. Es gibt ja mittlerweile analog ansteuerbare auch bis zu 80kHz.
Was natürlich dafürspricht ist der Preis.
Was die Divergenz angeht ist das ding noch OK. Hab schon schlimmeres gesehen. Divergenz ist ja sowieso TÜVs Freund und so ein kleines freches ding wird meist ja nur auf kleinen Partys eingesetzt und da schadet die schlechte divergenz mit Sicherheit nicht.
Also meiner mit 70-130mW je nach laune tut eigentlich seinen Dienst, wenn der mal versagen sollte dann kommt der in die Tonne, mit reparieren ist da nix bei dem Teil.
Gruß Richi
Gründe hierfür waren: Es ist nun einmal ein Produkt welches in einem Land hergestellt wird wo die Netzspannung weit unter 230V liegt (90V glaub ich haben die). Dementsprechend sind auch die Isolierungen ausgefallen von der internen Verkabelung, CE Zeichen kriegt das niemals darf also nur als OEM verkauft werden auch wenn das Gehäuse so nett ist und steckerfertig ist. 2. Gewährleistung, ich glaube nicht das dir irgendwer wirklich 2Jahre Gewährleistung dafür gibt. Schon alleine von der Preiskalkulation müsste man als Händler 100% deswegen draufschlagen. 3. Leistungsstabilität nicht so wie angegeben, und erstes Testprodukt das ich als Händler erhalten habe. Wenn ich Hersteller wäre, dann würde ich dahinter sein das mir sowas nicht passiert.
4. es ist halt nur eine hässliche grüne Farbe welche auch nur TTL ansteuerbar ist und nicht analog. Es gibt ja mittlerweile analog ansteuerbare auch bis zu 80kHz.
Was natürlich dafürspricht ist der Preis.
Was die Divergenz angeht ist das ding noch OK. Hab schon schlimmeres gesehen. Divergenz ist ja sowieso TÜVs Freund und so ein kleines freches ding wird meist ja nur auf kleinen Partys eingesetzt und da schadet die schlechte divergenz mit Sicherheit nicht.
Also meiner mit 70-130mW je nach laune tut eigentlich seinen Dienst, wenn der mal versagen sollte dann kommt der in die Tonne, mit reparieren ist da nix bei dem Teil.
Gruß Richi
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -
- Gewerbliches Mitglied -
- jojo
- Beiträge: 1939
- Registriert: Fr 21 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: -
- Wohnort: Germany
- Kontaktdaten:
Re: Rumzing DPSS...O.K ?
Leider hat Marcus Schmieder keine AGBs bzgl. Garantie auf seiner Seite (Apropos: Es ist verboten, in Deutschland Preisangaben ohne Mehrwertsteuer auf einer Webseite zu machen, es sei denn es ist auf den ersten Blick zu sehen. Beim Schmieder erfährt man es erst, wenn man "in den Warenkorb geht" und die Rechnung sieht).
Aber wenn der wirklich 2 Jahre Garantie gibt (obwohl von 5000 Stunden die Rede ist = 208 Tage), dann geht er ein immenses Risiko ein, denn vom Hersteller bekommt er sicher nur 6 Monate.
Wenn man mal übelegt, wieviel er Marge auf die Laser rechnet, wenn man die Preise von Rumzing kennt, dann bin ich mal gespannt, wie lange es diese Angebote gibt <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Bezüglich Strahldaten 1mm 0,5mrad HB-Laser:
Das hört sich zwar toll an, ist aber seitens Sicherheit Wahnsinn. Kein TÜV-Mensch wird so ein Teil auch mit weniger Leistung abnehmen. Auch unterliegen diese Laser z.T. Streuungen. Ich hab auch schon selbe Typen gesehen, die deutlich dickeren Strahl (2-2,5mm) hatten.
Die Strahldaten sind übrigens auch abhängig von der Leistung: Je höhere diese, desto dicker ist der Strahl bzw. desto größer die Divergenz. Ist physikalisch bedingt.
Ich persönlich würde gerne mehr Erfahrungen mir den Rumzings hören.
War der Laser, den Blackmesa vor ein paar Wochen bei Ebay angeboten hatte, und der dann "wegen Zerstörung" aus der Auktion genommen wurde, nicht auch ein Rumzing??? <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Aber wenn der wirklich 2 Jahre Garantie gibt (obwohl von 5000 Stunden die Rede ist = 208 Tage), dann geht er ein immenses Risiko ein, denn vom Hersteller bekommt er sicher nur 6 Monate.
Wenn man mal übelegt, wieviel er Marge auf die Laser rechnet, wenn man die Preise von Rumzing kennt, dann bin ich mal gespannt, wie lange es diese Angebote gibt <img border="0" title="" alt="[Winken]" src="images/icons/wink.gif" />
Bezüglich Strahldaten 1mm 0,5mrad HB-Laser:
Das hört sich zwar toll an, ist aber seitens Sicherheit Wahnsinn. Kein TÜV-Mensch wird so ein Teil auch mit weniger Leistung abnehmen. Auch unterliegen diese Laser z.T. Streuungen. Ich hab auch schon selbe Typen gesehen, die deutlich dickeren Strahl (2-2,5mm) hatten.
Die Strahldaten sind übrigens auch abhängig von der Leistung: Je höhere diese, desto dicker ist der Strahl bzw. desto größer die Divergenz. Ist physikalisch bedingt.
Ich persönlich würde gerne mehr Erfahrungen mir den Rumzings hören.
War der Laser, den Blackmesa vor ein paar Wochen bei Ebay angeboten hatte, und der dann "wegen Zerstörung" aus der Auktion genommen wurde, nicht auch ein Rumzing??? <img border="0" title="" alt="[Breites Grinsen]" src="images/icons/grin.gif" />
Producer of NetLase, EasyLase USB and Raytrack scanners
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
http://www.jmlaser.com
Gewerbliches Mitglied
NO private messages please !
- funkydoctor
- Beiträge: 1556
- Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
- Wohnort: Lindlar / Köln
- Kontaktdaten:
Re: Rumzing DPSS...O.K ?
Moin JoJo,
auch wenn das mit der besseren Divergenz und dem Strahldurchmesser TÜV-technisch Probleme aufwerfen kann, würde ich trotzdem immer einen Laser mit besserer Strahlqualität vorziehen.
Bei Beamshow mag es ja so sein, aber wenn man Grafik- oder Logoprojektionen macht, ist die bessere Strahlqualität extrem wichtig. Dann ist es dem TÜV auch egal.
Man darf nicht vergessen, dass man für Beamshow den Strahl ja immer noch mit Kollimatoren/Faserauskopplungen entschärfen kann. Aber einen schlechteren Strahl bekommt man nicht verbessert.
Grüße,
Tobias
auch wenn das mit der besseren Divergenz und dem Strahldurchmesser TÜV-technisch Probleme aufwerfen kann, würde ich trotzdem immer einen Laser mit besserer Strahlqualität vorziehen.
Bei Beamshow mag es ja so sein, aber wenn man Grafik- oder Logoprojektionen macht, ist die bessere Strahlqualität extrem wichtig. Dann ist es dem TÜV auch egal.
Man darf nicht vergessen, dass man für Beamshow den Strahl ja immer noch mit Kollimatoren/Faserauskopplungen entschärfen kann. Aber einen schlechteren Strahl bekommt man nicht verbessert.
Grüße,
Tobias
Have a nice ray!
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast