Hab mal angerufen bei der [C...o] Vertragswerkstatt, da ich keine Quittung habe wird da nix kommen mit Garantieansprüchen angeblich auch nicht auf den DLP.
Würde wohl ca. 160 € Kosten. Lohnt also erst wenn sich die Pixelfehler noch mehr vermehren.
Auf die Frage ob er mir die DLP Chips so ...
Search found 57 matches
- Thu 04 Dec, 2014 5:34 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: [C...o] XJ-A 255 Pixelfehler, wie Instandsetzen ?
- Replies: 49
- Views: 30003
- Sun 30 Nov, 2014 3:25 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: [C...o] XJ-A 255 Pixelfehler, wie Instandsetzen ?
- Replies: 49
- Views: 30003
Re: [C...o] XJ-A 255 Pixelfehler, wie Instandsetzen ?
Ich habe nun mal eine [C...o] Vertragswerkstatt angeschrieben und die auf diese Garantiebedingungen hingewiesen.
DLP scheint ja ne eingetragene TI Marke zu sein, darum vermute ich mal, das wird alles Texas sein.
Bin ich mal gespannt, vieleicht können die ja gegen Aufpreis noch einen oder 2 DLP ...
DLP scheint ja ne eingetragene TI Marke zu sein, darum vermute ich mal, das wird alles Texas sein.
Bin ich mal gespannt, vieleicht können die ja gegen Aufpreis noch einen oder 2 DLP ...
- Sun 30 Nov, 2014 2:41 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: [C...o] XJ-A 255 Pixelfehler, wie Instandsetzen ?
- Replies: 49
- Views: 30003
Re: [C...o] XJ-A 255 Pixelfehler, wie Instandsetzen ?
Da müßte von Texas Instruments ein DLP Chip drin sein. Dieser lässt sich sehr einfach austauschen. Allerdings übernimmt Texas Instruments auf ihre DLP Chips 5Jahre Garantie und kostenlosen Austausch. So zumindestens war es bei meinem 3 Jahre alten Acer Beamer gewesen, der in Königsberg von Guidos ...
- Fri 28 Nov, 2014 11:04 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: [C...o] XJ-A 255 Pixelfehler, wie Instandsetzen ?
- Replies: 49
- Views: 30003
[C...o] XJ-A 255 Pixelfehler, wie Instandsetzen ?
Hallo !
Ich weis es passt nicht 100% in dieses Forum.
Aber da ich nun eh hier angemeldet war und hier was zu meinem Problem gefunden habe per Google Suche hoffe ich auf leute mit Erfahrungen.
Ich habe den http://www.amazon.de/Casio-XJ-A255-XJ-A-255/dp/B00339Z8FC Beamer...
Der in letzter Zeit ...
Ich weis es passt nicht 100% in dieses Forum.
Aber da ich nun eh hier angemeldet war und hier was zu meinem Problem gefunden habe per Google Suche hoffe ich auf leute mit Erfahrungen.
Ich habe den http://www.amazon.de/Casio-XJ-A255-XJ-A-255/dp/B00339Z8FC Beamer...
Der in letzter Zeit ...
- Tue 15 Jan, 2013 8:08 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Haarentfernung mit Infrarotlaser ?
- Replies: 8
- Views: 8532
Re: Haarentfernung mit Infrarotlaser ?
Ich gucke mal ob ich die Belichtungszeit rausfinden kann :D Wäre schon nen Versuch wert wenns funktioniert. Es darf ja ruhig weh tun, hauptsache so lang von aussen nix sichtbar kaputt ist und sich das innere regenerieren kann(ausser der Haarwurzel versteht sich).
Danke soweit für die Rückmeldung ...
Danke soweit für die Rückmeldung ...
- Tue 15 Jan, 2013 12:25 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Haarentfernung mit Infrarotlaser ?
- Replies: 8
- Views: 8532
Haarentfernung mit Infrarotlaser ?
Hallo ! Ich habe grade gesehn es gibt Laser Haarentfernungsgeräte von Philips.
Technische Daten
Lichtfluenz (J/cm²): Körperaufsatz: 2-6 J/cm2, Präzisionsaufsatz: 2-6 J/cm
Lichtspektrum: Körperaufsatz > 570 nm, Präzisionsaufsatz > 600 nm
High Performance-Lampe: Bietet > 100.000 Lichtimpulse
Das ...
Technische Daten
Lichtfluenz (J/cm²): Körperaufsatz: 2-6 J/cm2, Präzisionsaufsatz: 2-6 J/cm
Lichtspektrum: Körperaufsatz > 570 nm, Präzisionsaufsatz > 600 nm
High Performance-Lampe: Bietet > 100.000 Lichtimpulse
Das ...
- Sat 14 Jul, 2012 8:57 pm
- Forum: iShow
- Topic: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
- Replies: 32
- Views: 32108
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Wäre jemand vieleicht so lieb ^^ , mal seine Treiber iwo zu uppen ?
Ich habe bei einem Filehoster die CD die mir leider verloren ging downloaden können, aber vieleicht gab es ja irgendwann mal eine Treiberänderung, sodass der Treiber vieleicht garnicht der passende ist zu meinem DAC.
Ich habe die ...
Ich habe bei einem Filehoster die CD die mir leider verloren ging downloaden können, aber vieleicht gab es ja irgendwann mal eine Treiberänderung, sodass der Treiber vieleicht garnicht der passende ist zu meinem DAC.
Ich habe die ...
- Sat 14 Jul, 2012 5:24 pm
- Forum: iShow
- Topic: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
- Replies: 32
- Views: 32108
Re: Probleme mit iShow und ILDA-Ausgabe
Hallo nochmal !
Ich bin aus dem Thread nicht schlau geworden.
Ich habe hier auch son billig CHina DAC mit Ishow und wollte damit nun an meine Laserworld CS500RGY und da kommt leider auch nur ein Punkt ohne Ablenkung.
Habt ihr da , die Fehlerursache Lokalisieren können ?
mfg
Ich bin aus dem Thread nicht schlau geworden.
Ich habe hier auch son billig CHina DAC mit Ishow und wollte damit nun an meine Laserworld CS500RGY und da kommt leider auch nur ein Punkt ohne Ablenkung.
Habt ihr da , die Fehlerursache Lokalisieren können ?
mfg
- Mon 30 Apr, 2012 3:47 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Belegung 9 Pol Sub D Stecker Laserworld Not Aus
- Replies: 1
- Views: 2357
Belegung 9 Pol Sub D Stecker Laserworld Not Aus
Hallo liebe MitMenschen !
Kennt jemand zufällig die Belegung der Interlock Stecker Sub D 9 Pol für Laserworld Geräte ?
Ich habe ihn grad ma aufgemacht und dort ist Pin 1-2 gebrückt, aber noch nicht getestet.
Weis da jemand was ? mfg RBMK
Sorry, kann geclosed werden ! 1-2 ist Ein und 1-2 offen ...
Kennt jemand zufällig die Belegung der Interlock Stecker Sub D 9 Pol für Laserworld Geräte ?
Ich habe ihn grad ma aufgemacht und dort ist Pin 1-2 gebrückt, aber noch nicht getestet.
Weis da jemand was ? mfg RBMK
Sorry, kann geclosed werden ! 1-2 ist Ein und 1-2 offen ...
- Tue 17 Apr, 2012 8:14 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Gefährdungsbetrachtung diverser Projektoren, wann bedenklich
- Replies: 3
- Views: 2561
Re: Gefährdungsbetrachtung diverser Projektoren, wann bedenk
Hallo !
Danke für die schnelle Rückmeldung und den Verweis auf die Anleitung.
Die Auflösung der Berechnung ist auch mal Interessant :]
Ich frage mich echt wie das in den Niederlanden ist , ich habe die Techniker dort mal gefragt und Sie sagten meine ich 11 oder 15 Watt. Keine Ahnung mehr ob Total ...
Danke für die schnelle Rückmeldung und den Verweis auf die Anleitung.
Die Auflösung der Berechnung ist auch mal Interessant :]
Ich frage mich echt wie das in den Niederlanden ist , ich habe die Techniker dort mal gefragt und Sie sagten meine ich 11 oder 15 Watt. Keine Ahnung mehr ob Total ...
- Tue 17 Apr, 2012 6:31 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Gefährdungsbetrachtung diverser Projektoren, wann bedenklich
- Replies: 3
- Views: 2561
Gefährdungsbetrachtung diverser Projektoren, wann bedenklich
Hallo liebe Mit-Menschen
mich würde eure Meinung zur Gefährdungsbetrachtung diverser Projektoren interessieren.
Bei Events wie Qlimax, Hardbass wurden meine Augen schon unter sehr ungünstigen Pupillengrößen und Reaktionszeiten bestrahlt was ohne einen Ansatz von unangenehmen Eindruck vorbeiging ...
mich würde eure Meinung zur Gefährdungsbetrachtung diverser Projektoren interessieren.
Bei Events wie Qlimax, Hardbass wurden meine Augen schon unter sehr ungünstigen Pupillengrößen und Reaktionszeiten bestrahlt was ohne einen Ansatz von unangenehmen Eindruck vorbeiging ...
- Tue 17 Apr, 2012 5:59 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Optische Strahlung - Gefährdung der Augen
- Replies: 6
- Views: 3991
Re: Optische Strahlung - Gefährdung der Augen
mhh 440nm... ist natürlich genial das so viele 450 oder ähnlich haben ^^ Bisher empfand ich schon die Blurays unabgelenkt extrem zum Augenausfallen ^^
- Sun 28 Jun, 2009 5:04 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: DPSS Laser lief paar Minuten ohne Lüfter , wie schadhaft ?
- Replies: 8
- Views: 4495
DPSS Laser lief paar Minuten ohne Lüfter , wie schadhaft ?
Hallo , ich habe eben mal mein Galvokit + Laser auf Spanplatte montiert und was mit den Funktionen rumprobiert und habe dann irgendwann abgeschaltet.
Habe nachdem ich ausgeschaltet habe mal an den Komponenten gefühlt (ohne besonderen hintergrund) und mir viel auf dass der laser gut warm war ,das ...
Habe nachdem ich ausgeschaltet habe mal an den Komponenten gefühlt (ohne besonderen hintergrund) und mir viel auf dass der laser gut warm war ,das ...
- Sat 20 Jun, 2009 2:14 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: offener Steuereingang = AN , geschlossener = AUS invertiert?
- Replies: 4
- Views: 3245
Re: offener Steuereingang = AN , geschlossener = AUS invertiert?
Wenn du ihn von einem ILDA Interface her steuerst, dann ist dem OPV im Interface der Pull-Up Widerstand egal, er elgt die gewünschte Modulationsspannung an und treibt einen kleinen Strom durch den Pull-Up.
WIe ist das jetzt zu verstehen ?
Also ich habe hier 2 Boards eins vonnem Billigen Stepper ...
WIe ist das jetzt zu verstehen ?
Also ich habe hier 2 Boards eins vonnem Billigen Stepper ...
- Sat 20 Jun, 2009 12:39 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Baumarkt Dicrohalter ...
- Replies: 24
- Views: 8658
Re: Baumarkt Dicrohalter ...
Hallo ihr , ich bin auch dabei mir 2x RGBray zu basteln , für meine 2xBray und 2x650NM habe ich schon Ausrichtivorrichtungen gebastelt. Nun benötige ich auch solche Winkel dichrohalter , meint ihr wenn ich die aus auf der Grundmontageplattenauflagefläche plangefräßten Stahlwinkeln erstelle und ...
- Sat 20 Jun, 2009 12:21 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: offener Steuereingang = AN , geschlossener = AUS invertiert?
- Replies: 4
- Views: 3245
offener Steuereingang = AN , geschlossener = AUS invertiert?
Hallo , ich habe hier so 2 300MW DPPS Grün Laser von Guangzouh Lion Photoelectronics , die haben am SNT ein Steuereingang aber was merkwürdig ist . Alle laser die ich kenne Leuchten wenn dort +5V angelegt sind , also + an die Rote - an die Schwarze Steuerleitung.
Nun gehen meine Automatisch an ohne ...
Nun gehen meine Automatisch an ohne ...
- Fri 17 Apr, 2009 5:26 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Brauchbare 532nm DPSS Lasermodule ca.200mw (ebay)
- Replies: 10
- Views: 5265
Re: Brauchbare 532nm DPSS Lasermodule ca.200mw (ebay)
Ich habe mittlerweile 2 532er >300mw module vom Chinesedepartmentstore bezogen . Auch wenn die Laser die ich geliefert bekommen habe meiner Ansicht nach nicht mit den erst kürzlich auf meine Anfrage hochgeladenen Artikelbildern übereinstimmen, denke ich das es sicher ein vergleichbares Produkt ist ...
- Wed 25 Mar, 2009 3:58 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: 2 x RG B Projektoren entwerfen , allgemeine Fragen zu einzel
- Replies: 0
- Views: 1513
2 x RG B Projektoren entwerfen , allgemeine Fragen zu einzel
Hallo !
Ich habe mir schon ein paar Bauteile zum Bau von 2 x 30K RGB Projektoren zusammengekauft. Die Galvokits inkl. Dichro's habe ich bereits von CDS
http://www.chinesedepartmentstore.com.cn/osc/product_info.php/products_id/2799
Bis auf nen Grünen DPSS habe ich schon alle Laser die ich brauche ...
Ich habe mir schon ein paar Bauteile zum Bau von 2 x 30K RGB Projektoren zusammengekauft. Die Galvokits inkl. Dichro's habe ich bereits von CDS
http://www.chinesedepartmentstore.com.cn/osc/product_info.php/products_id/2799
Bis auf nen Grünen DPSS habe ich schon alle Laser die ich brauche ...
- Sun 22 Mar, 2009 5:13 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Brauchbare 532nm DPSS Lasermodule ca.200mw (ebay)
- Replies: 10
- Views: 5265
- Sun 15 Mar, 2009 9:21 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Brauchbare 532nm DPSS Lasermodule ca.200mw (ebay)
- Replies: 10
- Views: 5265
kleine zwischenfrage noch Guido du sagtest auf 10 Meter ist der Strahl ein ziemlicher Flatschen. Damit meintest du also das Model mit angeblich <0,3mrad ? oder bezog sich das auf alle ?
Wie groß ist der Punkt denn dann ca. ?
Das ganze soll für nen RG"blu-ray" projektor sein , wäre das denn trozdem ...
Wie groß ist der Punkt denn dann ca. ?
Das ganze soll für nen RG"blu-ray" projektor sein , wäre das denn trozdem ...
- Sun 15 Mar, 2009 6:49 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Brauchbare 532nm DPSS Lasermodule ca.200mw (ebay)
- Replies: 10
- Views: 5265
Ok,
dann fällt der Laser mit 1.5 - 4mrad sowieso aus der Auswahl , will ja ein Strahl und keinen Spot :>
Dann werde ich mich wohl auf das andere Modul verlassten.
Was ist den mit der Leistungsstabilität ? Da sehe ich auch Teilweise starke unterschiede bei manchen Modulen bis zu 10% , gibt das nur ...
dann fällt der Laser mit 1.5 - 4mrad sowieso aus der Auswahl , will ja ein Strahl und keinen Spot :>
Dann werde ich mich wohl auf das andere Modul verlassten.
Was ist den mit der Leistungsstabilität ? Da sehe ich auch Teilweise starke unterschiede bei manchen Modulen bis zu 10% , gibt das nur ...
- Sun 15 Mar, 2009 6:31 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: 405nm und 650nm durch D4Drive geschrottet???!!!
- Replies: 21
- Views: 10254
Hi !
Sag mal , hast du die Laserdioden vom Verkäufer geareb (Südkorea) ?
Ich habe mir dort 2 150mw BR und 2x 650nm 250mw(kunststofflinse)bzw. 300mw(glaslinse) handelt es sich bei dir um die gleichen Dioden ?
Ich habe kurz ne zwischen Frage zu Laser KSQ'S kann es sein das man diese Peaks vermeiden ...
Sag mal , hast du die Laserdioden vom Verkäufer geareb (Südkorea) ?
Ich habe mir dort 2 150mw BR und 2x 650nm 250mw(kunststofflinse)bzw. 300mw(glaslinse) handelt es sich bei dir um die gleichen Dioden ?
Ich habe kurz ne zwischen Frage zu Laser KSQ'S kann es sein das man diese Peaks vermeiden ...
- Sun 15 Mar, 2009 5:50 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: Brauchbare 532nm DPSS Lasermodule ca.200mw (ebay)
- Replies: 10
- Views: 5265
Brauchbare 532nm DPSS Lasermodule ca.200mw (ebay)
Hallo !
ich suche brauchbare 532er DPSS Lasermodule >200mw .
Nun bei ebay findet man sowas ja schon ab ca. 250 Euro stk.
Ich habe mir mal ein paar Interessante rausgesucht , was sagt ihr dazu ? Kann man davon ausgehen das dass brauchbare Geräte sind oder Mogelpackungen ?
Wie sieht es eigentlich ...
ich suche brauchbare 532er DPSS Lasermodule >200mw .
Nun bei ebay findet man sowas ja schon ab ca. 250 Euro stk.
Ich habe mir mal ein paar Interessante rausgesucht , was sagt ihr dazu ? Kann man davon ausgehen das dass brauchbare Geräte sind oder Mogelpackungen ?
Wie sieht es eigentlich ...
- Mon 29 Dec, 2008 12:53 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Topic: 50mw DPSS Lasermodule upgraden ?
- Replies: 2
- Views: 3055
50mw DPSS Lasermodule upgraden ?
Hallo!
Ich habe aus einem billigscanner ein defektes 50mw 532nm Grün Modul.
Das habe ich mal was zerpflückt bis ich unter einem abziehbarem Kupferdeckel worauf sich eine augeklebte Linse und darunter(in der Wand des Kupferdeckels) ein grünlich schimmernden Kristal befand.Unter diesem Deckel befand ...
Ich habe aus einem billigscanner ein defektes 50mw 532nm Grün Modul.
Das habe ich mal was zerpflückt bis ich unter einem abziehbarem Kupferdeckel worauf sich eine augeklebte Linse und darunter(in der Wand des Kupferdeckels) ein grünlich schimmernden Kristal befand.Unter diesem Deckel befand ...
- Sun 28 Dec, 2008 5:50 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Wieviele ILDA Projektoren an einer Schnitstellekarte möglich
- Replies: 14
- Views: 4036
- Sat 20 Dec, 2008 7:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Wieviele ILDA Projektoren an einer Schnitstellekarte möglich
- Replies: 14
- Views: 4036
- Sat 20 Dec, 2008 12:35 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Wieviele ILDA Projektoren an einer Schnitstellekarte möglich
- Replies: 14
- Views: 4036
Hey , dank euch für die schnellen Antworten. Noch eine Frage an Erich(oder wers vieleicht zufällig weis) , ich habe hier auf ner China Seite(vonwo ich auch die Galvo Kits beziehen will) eine billige(100€) ILDA Controlerkarte gefunden
http://www.chinesedepartmentstore.com.cn/osc/product_info.php ...
http://www.chinesedepartmentstore.com.cn/osc/product_info.php ...
- Sat 20 Dec, 2008 12:07 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Wieviele ILDA Projektoren an einer Schnitstellekarte möglich
- Replies: 14
- Views: 4036
hi Erich !
Danke dir für die fixe Antwort.
Wollte an dieser stelle noch kurz was anderes Fragen , angenommen ich habe eine Galvo ablenkeinheit inkl. elektronik , netzteil und schaltausgängen für 3 laser(rgb). Dann bräuchte ich zur fertigstellung eines Projektors doch eigentlich "nur" noch eine ...
Danke dir für die fixe Antwort.
Wollte an dieser stelle noch kurz was anderes Fragen , angenommen ich habe eine Galvo ablenkeinheit inkl. elektronik , netzteil und schaltausgängen für 3 laser(rgb). Dann bräuchte ich zur fertigstellung eines Projektors doch eigentlich "nur" noch eine ...
- Sat 20 Dec, 2008 10:20 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Topic: Wieviele ILDA Projektoren an einer Schnitstellekarte möglich
- Replies: 14
- Views: 4036
Wieviele ILDA Projektoren an einer Schnitstellekarte möglich
Hallo!
ich wollte mal fragen wie es eigentlich aussieht wenn man vor hatt mehr als einen Projektor zu betreiben ? Braucht man dann für jeden Projektor einen Controler oder werden die wie bei vielen DMX512 geräten einfach von einem zum nächsten durchgeschliffen ?
Kann man Projektoren auch als ...
ich wollte mal fragen wie es eigentlich aussieht wenn man vor hatt mehr als einen Projektor zu betreiben ? Braucht man dann für jeden Projektor einen Controler oder werden die wie bei vielen DMX512 geräten einfach von einem zum nächsten durchgeschliffen ?
Kann man Projektoren auch als ...
- Tue 16 Dec, 2008 8:46 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Topic: Ist diese Bauanleitung mit ILDA Schnittstelle ?
- Replies: 2
- Views: 6769
- Tue 16 Dec, 2008 8:41 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Ist 405nm schädlich?
- Replies: 14
- Views: 11950
mhh ich habe bezüglich konkreter Auswirkungen an Sehzellen etwas interessantes gefunden.... http://www.retina.ch/journal/2004/rsj2004-01-d-2.htm
Da vergeht einem glatt die Lust auf Bluray : /
mfg
Da vergeht einem glatt die Lust auf Bluray : /
mfg

- Tue 16 Dec, 2008 8:24 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Blu Ray Pointer - jetzt wirds wirklich ernst!
- Replies: 13
- Views: 7854
Die Blu-ray laser sind auf jeden fall eine richtig fiese sache. Ich baue hier grad 2 billig showlaser auf +-100mw Blu Ray um und meine Augen sind schon nach kurzer Zeit SEHR angestrengt. Ich finde sogar noch etwas mehr wie bei 100mw rot. Wie ist das eigentlich mit den Augen ? Die Pupillen passen ...
- Mon 15 Dec, 2008 6:56 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Topic: Ein neuer RGB Projektor mit 405nm wird geboren :)
- Replies: 38
- Views: 15451
- Sun 14 Dec, 2008 9:53 pm
- Forum: Selbstbau: Laser
- Topic: Ist diese Bauanleitung mit ILDA Schnittstelle ?
- Replies: 2
- Views: 6769
Ist diese Bauanleitung mit ILDA Schnittstelle ?
Hallo! Ich hatte mir vorgenommen eventuell einen Laser Projektor zu bauen , der eine halbwegs schnelle Ablenkung hatt(keine schrittmotoren) und über die ILDA schnittstelle angesteuert werden kann..
Nun habe ich mal etwas gegoogelt und eine DIY seite gefunden , aber sehe ich das richtig , hier ist ...
Nun habe ich mal etwas gegoogelt und eine DIY seite gefunden , aber sehe ich das richtig , hier ist ...
- Sat 09 Aug, 2008 2:23 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Topic: Bieten Sonnenbrillen etwas Schutz beim Umgang mit Blu-Ray's?
- Replies: 5
- Views: 3018