Ich habe mir heute mal paar gedanken gemacht über Alternative dicrohalter und wie man diese am besten mit Baumarkt mitteln herstellen kann. Und siehe da ich habe mir prompt mal 2 stück zusammen gebaut.
erstmal zum Material:
Ich habe mir im Pra...ker ( 20 % auf alles, ausser Tiernahrung .. ) ein Paar Aluminiumwinkel und Flachmaterial gekauft. Die gibt es dort als 1m abschnitte, diese Materialien haben schon fertige eingebrachte Langlöcher und eignen sich daher Perfekt.
Einkaufsliste:
Winkel 35 x 35 x 2,4 mm 1m lang
Flachmaterial 35,5 x 3 mm 1m lang
Schrauben M3 x 20mm + Unterlegscheiben und Muttern
2,5 mm Bohrer
4 mm Bohrer
M3 gewindeschneider
Kosten alles zusammen : ca. 25 Euro
In beiden stangen sind wie gesagt bereits langlöcher vorhanden.
Dann habe ich mir von dem Winkelmaterial 2 x 50mm Abgesägt und vom Flachmaterial 2 x 25mm so das ich eine schöne Aufteilung in den Langlöchern hatte ... Dann noch 3 x 4mm Löcher in das Winkelmaterial gebohrt ( 4mm desswegen damit die schrauben genügend Spiel zur bewegung haben ) und passend dazu die 3 x 2,5mm Löcher und danach M3 Gewinde in das Flachmaterial.
Oh nicht zu vergessen man muss noch 2 - 3 Kugelschreiber opfern da man die Federn daraus benötigt, es sollten möglichst starke Federn aus guten Kugelschreibern sein damit sie genug gegendruck erzeugen ... Ich habe eine Feder jeweils in der hälfte geteilt ...
So das ganze zusammengeschraubt und fertig waren sie ! Morgen kommen noch die Dicros drauf ...
Jetzt habe ich genug geschrieben ..... Bilder sagen mehr als 1000 Worte ...




PS: Sägeschnitte sind nicht Perfekt und mit einer richtigen Werkbank mit Schraubstock könnte man die viel feiner aussehen lassen, momentan habe ich diese mittel aber nicht ...
Das ganze funktioniert aber scheinbar gut, er bewegt sich brav in jede richtung, und über die langlöcher kann man sowieso erstmal eine grobjustierung machen ...
Also schreibt ruhig eure meinung ....
Mfg: Nico