Search found 306 matches

by richard
Thu 01 Jan, 2009 2:58 am
Forum: Lasershow Fotografie, Video Aufzeichnungen & Light Painting
Topic: Kameraschaden bei Laserstrahl ins Objektiv?
Replies: 60
Views: 48014

Mein 50mW-DPSS (grün) hat einige Pixel meiner Minolta E323 ausgeschossen. Geht in Bruchteilen einer Sekunde...
by richard
Sat 27 Dec, 2008 12:46 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: 405nm Laser-Platinen Photoplotter
Replies: 44
Views: 44647

sieht echt gut aus...

Der Treiber ist halt nicht das optimale... Stichtwort Transienten beim Schalten. und da du sehr oft schaltest...

was kostet so ein Plotter?
by richard
Tue 09 Dec, 2008 7:06 pm
Forum: Netzteile
Topic: Anschlußbelegung eines HV Netzteils.
Replies: 1
Views: 4877

Ich versuchs mal (aber ohne Gewähr)

Auf Pin10 hast ne 10V-Referenz und auf Pin11 "signal return" das deute ich mal als Bezugspunkt zu der 10V-Referenz

Mess mal, wennst die 10V hast, dann müssts Okay sein.

Dann 2 Potis (ca 10k - 20k) mit A und E parallel an Pin 10 und 11

(mit jedem Poti kannst du ...
by richard
Sun 30 Nov, 2008 11:13 pm
Forum: Netzteile
Topic: Suche Netzteil für LGR 7641
Replies: 11
Views: 10530

ohne Widerstände wäre ich da vorsichtig... ca 1M dürften okay sein.
by richard
Mon 27 Oct, 2008 10:52 pm
Forum: Netzteile
Topic: Suche Netzteil für LGR 7641
Replies: 11
Views: 10530

reichelt, conrad,

die üblichen Verdächtigen eben. ich würds schon fast vergießen wenns stabil läuft.

6kV aus ner Netz-Kaskade sind nicht ohne...
by richard
Mon 27 Oct, 2008 10:30 pm
Forum: Netzteile
Topic: Suche Netzteil für LGR 7641
Replies: 11
Views: 10530

Wichtig ist, dass der Strom stimmt. Messgerät mit reinhängen und dann Vorwiderstand langsam kleiner machen bis es passt.

Aufpassen mit der Kaskade... :wink:


Viel Spaß beim Lasern :)
by richard
Fri 24 Oct, 2008 12:48 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Unbekannter DPSS
Replies: 10
Views: 4626

Servus,

das Blitzlicht sollte kein Problem sein. Eher die Tatsache mit dem Strom...

für ein langes Diodenleben sollte man nämlich einen passenden Treiber verwenden.

Beim Auseinanderbauen hast du ihn warscheinlich etwas dejustiert. Drehe mal den Kupferzylinder. "irgendwann" wirds schon wieder ...
by richard
Tue 09 Sep, 2008 6:17 pm
Forum: Selbstbau: Laser
Topic: DPM Lased nicht
Replies: 4
Views: 6362

500mW Pumpdiode, Kristall <= 1mm an den Chip der LD

Kristall wegen Polarisation ausrichten, fertig :)

http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... highlight=
Letztes Posting ganz unten..
by richard
Tue 12 Aug, 2008 10:16 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Konstantstromquelle/Die4Drive Nachbau ohne SMD/TEC-Treiber
Replies: 238
Views: 257445

wenn du beide Jumper einsetzt wird der Laser "geblankt", sprich Strom weg, Laser aus.
by richard
Sun 10 Aug, 2008 2:49 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: L.A.S.E.R. Tagging
Replies: 31
Views: 11609

Die Sicherheit hängt mit der Leistung (den mW) zusammen,
mehr Leistung = gefährlicher

Die Sichtbarkeit hängt sowohl von der Leistung als auch von der Wellenlänge ab.
Bei gleichem Gefahrenpotential ist ein grüner Laserpointer heller als ein roter. (ca 10x heller)

Bei den grünen Pointern sollte man ...
by richard
Fri 25 Jul, 2008 10:01 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Fragen zu ALC60X
Replies: 38
Views: 14592

Linearregler können auf Bösartigste Weise schwingen,

Transistoren machen auf, zuviel Strom, OP regelt zurück, zuviel zurückgeregelt, Transistoren machen auf, zuviel Strom..... ect ect...

Deswegen auch die berühmten 100nF vorne und hinten an jedem 78xx Regler
by richard
Thu 24 Jul, 2008 11:14 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Fragen zu ALC60X
Replies: 38
Views: 14592

Sieht wirklich gut aus :)

Aber aufpassen, dass du mit den Bananensteckern auch immer guten Kontakt hast
die Dinger werden sonst Schweineheiß und Brennen dir das Holz um die Buchsen weg. Alles schon selbst erlebt... :cry:
by richard
Thu 10 Jul, 2008 8:47 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Nadeldrucker soll zur low-cost-laser-cnc umgebaut werden.
Replies: 48
Views: 15470

Hallo Christian,

warum organisierst du dir nicht einfach einen alten plotter so wie den hier:
http://cgi.ebay.de/Schneidplotter-Flachplotter-Plotter-cnc-komplett_W0QQitemZ280241577767QQihZ018QQcategoryZ70771QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

dem schlägst du 200€ vor und die sache hat sich 8 ...
by richard
Mon 07 Jul, 2008 1:31 pm
Forum: Off-Topic
Topic: USV im Oszi betrachtet
Replies: 6
Views: 2321

In einen PC (oder allgemein Schaltnetzteil) kommt nach dem Netzfilter ein Gleichrichter.
Die Signalform ist also fast schon egal. Würde warscheinlich auch mit Gleichspannung laufen, nur das mögen konventionelle Trafos noch weniger als Rechteck.

Für ne USV ist das schon Okay. Dafür ist der ...
by richard
Sat 03 May, 2008 4:17 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Nd:YVO4+KTP DPSS: Kein Laserstrahl!
Replies: 3
Views: 3106

Hier ein paar Bilder, sind alle vor ein paar Tagen bei mir am Schreibtisch entstanden.

Hilfsmittel:
IR-Diode im Halter samt Treiber ect..
DPM-Kristall
Pinzette
Kabelbinder
Münzen zum Unterlegen und Austarieren

... und eine Kamera
by richard
Wed 09 Apr, 2008 7:17 pm
Forum: Netzteile
Topic: Einschaltpeak bei Schaltnetzteil [aus HE-Treffen2008]
Replies: 22
Views: 14110


Aber ist bei einer kapazitiven Last nicht der Nulldurchgangsschalter sinnlos? Hab ja eine Phasenverschiebung von Spannung und Strom.

hmm

die Phasenverschiebung hat man schon, aber im Einschaltmoment?

Wenn mans auf was ganz einfaches Reduziert:
* ein einfacher Kondensator als Last, kein ...
by richard
Wed 02 Apr, 2008 11:36 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: IR-Filter
Replies: 9
Views: 5728

gabs da nicht mal was mit nem Dichro?
by richard
Tue 25 Mar, 2008 11:58 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: DPSS Grün 50mw @ 532nm reparatur Fotostory
Replies: 8
Views: 6228

ich mein ja nur ;)

viewtopic.php?t=42095

:lol:
by richard
Sun 23 Mar, 2008 3:10 pm
Forum: Lasersicherheit
Topic: 100 mW und Laserklasse 1 ??
Replies: 4
Views: 5294

vielleicht ein (übersetzungs-) fehler.

Wenn der Laser ein geerdetes Metallgehäuse hat, ist er Schutzklasse 1.

Das betrifft allerdings Elektrogeräte allgemein und sagt nichts über den Laser bzw. über seine Gefährlichkeit
by richard
Mon 17 Mar, 2008 11:57 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Selbstbau-DPSS
Replies: 3
Views: 2335

Vielleicht ist der Kristall in der Klebestelle gebrochen?
Da die Kristalle auch wasserlöslich sind, kann ich mir nicht Vorstellen, dass die mechanisch so sonderlich robust sind.

Wenn man ihn dann bewegt passts dann kurz mal und dann Blitzts.

Aber ansonsten ein tolles Bastelprojekt. Zwar etwas ...
by richard
Mon 17 Mar, 2008 11:52 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Laserpointer bauen
Replies: 4
Views: 2856

Warum muss man für ne Matura-Arbeit Zündhölzer mit nem Laser anzünden?

Würd mich mal so wegen der Neugierde interessieren :wink:
by richard
Thu 06 Mar, 2008 6:06 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Und wieder ein neuer Liebhaber...?
Replies: 4
Views: 2965

ich würde sowas ganz konventionell mit Analogtechnik (in Richtung hochgenaue Konstantstromquelle) steuern.

Weil: wenn der µC Abstürzt, ists vorbei mit der Laserdiode.

Hindert dich allerdings nicht, mit dem µC den Treiber zu steuern.
by richard
Tue 12 Feb, 2008 7:46 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Pimp my Chinakiste mit Mot-1 und ~125 mW DVD Diode :-)
Replies: 7
Views: 3507

Schönes Bastelprojekt :)

Aber elektrisch..... Alles was 230V Netzsspannung führt gut isolieren, Aderendhülsen verwenden und das ganze Gehäuse gut Erden.

Ist extrem lebensverlängernd :wink:
by richard
Sun 27 Jan, 2008 10:19 pm
Forum: Einsteiger Forum
Topic: Welcher pointer ?
Replies: 7
Views: 3522

Der silberne Pointer von Conrad um 80€ ist nicht schlecht :)

gute Verarbeitung, schöner Strahl, niedrige Divergenz, und es scheint so, als wären auch NiMH-Akkus kein problem

Was mich allerdings fragt ist, warum der 80€ kostet, 1mW hat, und der der 50€ kostet auch 1mW hat, aber nur die halbe ...
by richard
Sun 20 Jan, 2008 12:21 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Fragen zu BluRay
Replies: 14
Views: 7221

by richard
Sun 13 Jan, 2008 1:14 pm
Forum: Laserphysik
Topic: [Fotostory] China-DPSS von Innen
Replies: 17
Views: 15366

Die Pumpdiode ist das Teil mit den 3 Bonddrähten,

Die beiden Kristalle (in meinem Fall ein Kristallmodul) sitzen in dem Kupfer-"Becher"

Justiert hab ich sie insoweit, dass ich den "Becher solange hin und her gedreht und geschoben habe, bis es am hellsten war.
by richard
Fri 11 Jan, 2008 1:03 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Defekte Dioden reparieren...
Replies: 16
Views: 5421

interessante Berichte :)

ich hätte sehnsüchtig drauf gewartet, dass sich der Japaner das Messer in die Hand rammt ;)
by richard
Mon 07 Jan, 2008 5:07 pm
Forum: Optik
Topic: Sehtest
Replies: 3
Views: 5181

viewtopic.php?t=42171

hier ists schön erklärt :)

vielleicht meldet sich Ulli ja nochmal, der weiß bestimmt genaueres :wink:
by richard
Mon 17 Dec, 2007 9:01 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Mini-RGB Projektor 600mW - habe fertig
Replies: 27
Views: 10101

ich (elektroniker) vermute mal wegen der Drahtbruchsicherheit. Wenn im Stern ein Draht bricht, is ein Teil nicht mehr geerdet, in der Kette können dann mehrere Teile nicht mehr geerdet sein.

Ich werd mich morgen mal genauer schlaumachen.
by richard
Fri 02 Nov, 2007 5:06 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Neuer versuch Laser-selbstbau
Replies: 13
Views: 9351

also ein grüner DPSS ist warscheinlich das einfachste für den Anfang.
(mal abgesehen von nem roten Diodenmodul)

808nm Pumpdiode, casix-kristall, optik

Es gibt auch ne Selbstbauseite
http://www.lasernet.at/cgi-bin/network_selbstbau_1.pl?&sub1=network&sub2=selbstbau&page=1


Viel Spaß :wink:
by richard
Wed 31 Oct, 2007 5:21 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Neuer versuch Laser-selbstbau
Replies: 13
Views: 9351

an deiner Stelle würd ich mich mal besser in die Materie einlesen....
by richard
Sun 28 Oct, 2007 10:10 pm
Forum: Gaslaser
Topic: N2 TEA Laser will nich lasern !??!
Replies: 5
Views: 5515

Erstmal Willkommen im Forum,

ich hab schon vile kranke sachen im bereich hochspannung gemacht

:roll: ich sag mal nix dazu, da werden dich andere hier im Forum regelrecht zerfleischen...

zum Laser: Mach mal ne Zeichnung vom Profil der Schneiden.

Input: http://users.aol.com/gykophys/nlaser ...
by richard
Tue 23 Oct, 2007 2:00 pm
Forum: Laserphysik
Topic: [Fotostory] China-DPSS von Innen
Replies: 17
Views: 15366

@ gopher: Mein Grüner Lasert wieder. Sogar etwas besser als vorher, weil ich die Kristalle ein bisschen genauer Justiert habe als der Hersteller.
by richard
Mon 22 Oct, 2007 5:53 pm
Forum: Laserphysik
Topic: [Fotostory] China-DPSS von Innen
Replies: 17
Views: 15366

[Fotostory] China-DPSS von Innen

Angeregt durch die Diskusion in einem anderen Thread, hab ich mich mal drangesetzt und meinen grünen China-Laser seziert.


ganz harmlos und unschuldig liegt er hier, mein Opfer
http://img137.imageshack.us/img137/2821/pict0218hh9.jpg


die 4 Inbusschrauben sind schnell gelöst
http://img204 ...
by richard
Mon 22 Oct, 2007 2:47 pm
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: Allgemeine Preise für 50mW grün
Replies: 14
Views: 7740

@Guido: der übliche Heißkleberaufbau ist das (mMn) nicht.

Ich mach mal bei gelegenheit Bilder

Go to advanced search