Welcher pointer ?

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Antworten
mikal
Beiträge: 25
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 6:30 pm

Welcher pointer ?

Beitrag von mikal » So 13 Jan, 2008 8:20 pm

Suche einen schwachen pointer für spielerein mit laser sollte im ungefährlichen bereich sein und am besten schön klein und mit battaufnahme! WOllte mir von Pollin so ein Lasermustermodul holen jedoch mit grünem Laser! Gibs da irgendwelche ungefährlichen?

Benutzeravatar
torty1972
Beiträge: 196
Registriert: Mi 22 Aug, 2007 5:42 pm
Wohnort: 38304 Wolfenbüttel

Beitrag von torty1972 » So 13 Jan, 2008 8:26 pm

ein Beispiel... damit kannst du keinem weh tun...
http://www.conrad.de/Computer-Buero/las ... r_grun.sap

oder in der Bucht.. Aber ich glaub das ist das Falsche Forum.. :roll:

mikal
Beiträge: 25
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 6:30 pm

Beitrag von mikal » Mi 23 Jan, 2008 6:53 pm

gibs den auch günstiger? 70 eus sind mir zu viel ...

Benutzeravatar
Dr.Ulli
Beiträge: 2383
Registriert: Do 08 Feb, 2007 8:02 am
Do you already have Laser-Equipment?: jede Menge von 1mW bis 5,5W
Wohnort: linker Niederrhein (Geldern)

Beitrag von Dr.Ulli » Do 24 Jan, 2008 10:55 am

Schau in der Bucht (e-bay) nach! Da gibts 1mW rot für ein paar Euro.
Alt ist man, wenn man mehr an die Vergangenheit als an die Zukunft denkt.

Benutzeravatar
contact23
Beiträge: 567
Registriert: Do 31 Mai, 2007 4:47 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Live-Lasersystems Silver Gene
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von contact23 » Do 24 Jan, 2008 11:49 am

Hallo,

Ungefährliche Laserpointer gibt es kaum. Auch 1mW kann (wenn zb. Linse verstellt ist) erhebliche Schäden am Auge verursachen.

Grüne Pointer sind sehr viel Aufwändiger zu bauen, daher auch viel teurer und unter 50 EUR kaum was zu bekommen. Rot bekommt man ab ca. einem Euro.

Grüße Matthias
GM-Electronics.at

Benutzeravatar
nohoe
Beiträge: 3969
Registriert: Mo 20 Feb, 2006 1:09 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 9x RGB LASER
6 x Netlase(5 x LC) + 1x EL LC
Software: Dynamics + + Beyond
HE und sonstige
Wohnort: 44795 Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von nohoe » Do 24 Jan, 2008 11:54 am

Hallo

Das wäre ein ungefährlicher Pointer:

http://www.mercateo.com/p/114-3988/Tele ... _62cm.html

Sei nicht böse aber wenn wir hier hören Laserpointer zum Spielen dann
führt dies zu leich allergischen Reaktionen.
Was heißt spielen:

Die Katze des Nachbarn blenden(Tierquälerei)
Dem Nachbarn ins Fenster leuchten.
Passanten einen Punkt vor die Füße projezieren.
Arme unschuldige Luftballons beackern.

Pointer haben nur einen Zweck.
Zeigegerät für Dozenten und Co.
(Meine persönliche Meinung, das mögen andere hier im Forum anders sehen)

Gruß
Norbert :)
http://www.nohoe.de/gallerie
RGB 4 Watt OPT Laser RGB mit CT6800 + 2 LIGHSPACE 3 Watt Pure Diode PT40K
+ 2x RGB 1 Watt Pure Diode Litracks+ 4 x RGB 1.8 Watt Pure Diode PT40K
Software Dynamics und Beyond

wolfgangbln
Beiträge: 6
Registriert: Sa 26 Jan, 2008 6:17 pm

Re: Welcher pointer ?

Beitrag von wolfgangbln » So 27 Jan, 2008 8:35 pm

Mikal hat geschrieben:Suche einen schwachen pointer für spielerein mit laser sollte im ungefährlichen bereich sein und am besten schön klein und mit battaufnahme! WOllte mir von Pollin so ein Lasermustermodul holen jedoch mit grünem Laser! Gibs da irgendwelche ungefährlichen?
Was suchst du eigentlich wirklich?
Du bist ein dreiviertel Jahr in diesem Forum und stellst eine Frage welche du eigentlich selbst beantworten können müsstest. Jedenfalls dann wenn du dich
einen Hauch für diese Thematik interessieren würdest.
Wenn ein Anfänger diese Frage stellen würde, wäre mein Tip:
Kauf dir eine Laserwasserwaage.
Sie erzeugen aber einen relativ ordendlichen Laserstrahl, werden elektronisch "sauber" angesteuert und sind für den Langzeitbetrieb ausgelegt. Versorgt werden sie mit gängigen LR03- oder LR06-zellen,
welche sehr lange halten.
Morgen hat z.B. Plus welche im Angebot.
Ihrem Zweck gemäß - Höhen zu nivilieren - sind sie nur unter Vorbehalt zu gebrauchen. Aber man bekommt einen guten Laserpionter mit robustem Griff. :)





@nohoe

Laser sind kein Spielzeug.
Das ist wie alles im Leben eine Frage der Sichtweise.
Meine Meinung ( natürlich auch die persönliche )
Laser eignen sich sehr wohl als Spielzeug.
Ich halte es sogar für pädagoisch wertvolles Spielzeug.
Oder ist "Spielen" ein Synonym für "Unfug treiben"?
Sollte man dann nicht besser sagen:
"Laser sind kein Unfugzeug"
Nee - stimmt, das klänge Blöd und außerdem höchst gelogen.
Denn zum "Unfug treiben" eignet sich so ziemlich alles. Vor allem
wenn man noch draufschriebe, daß es dazu ungeeignet wäre. :D

in diesem Sinne - noch einen schönen Sonntag
dirk

richard
Beiträge: 332
Registriert: So 18 Sep, 2005 5:01 pm
Do you already have Laser-Equipment?: fast nichts mehr

Beitrag von richard » So 27 Jan, 2008 10:19 pm

Der silberne Pointer von Conrad um 80€ ist nicht schlecht :)

gute Verarbeitung, schöner Strahl, niedrige Divergenz, und es scheint so, als wären auch NiMH-Akkus kein problem

Was mich allerdings fragt ist, warum der 80€ kostet, 1mW hat, und der der 50€ kostet auch 1mW hat, aber nur die halbe Angegebene Leuchtweite hat :roll:

Konnte mir der Conrad-Mitarbeiter leider nicht verraten ;)

Der 50€ pointer braucht übrigens auch Micro (AAA) Batterien (statt wie im Katalog angegeben Mignon-Batterien)

Antworten

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste