
Habe mich nun an den Bau eines grünen DPSS-Lasers gemacht, die Teile lagen bei mir schon länger herum, getreu dem Motto: "Warum etwas für 150 Euro im Laden kaufen, wenn man es um 300 Euro auch selbst machen kann!"

Als IR-LD kam die LDM-0808-500m-92 von Roithner zum Einsatz (500mW, 9mm T0-Gehäuse). Vom Gehäuse her dachte ich mir, das dies im Gegensatz zu den anfälligen offenen Bauformen für mein Vorhaben geeigneter ist.


Als Kristall wurden folgende verwendet:
1.3 x 1.3 x 3.5 mm von Laserfuchs
0.8 x 0.8 x 3 mm aus einem defekten 8mW-Pointer
Nun zu den Ergebnissen: Habe es zuerst mit dem Kristall aus dem Pointer versucht und siehe da: Geschätzte 5 mW Output stehen 400 mW Input gegenüber, aber ich bin zunächst glücklich, daß ich überhaupt ein Grün wahrnehme.

Die maximale Leistung erziele ich bei rund 450mA, wenn ich weiter raufregle bricht die Leistung ein, obwohl ich die Temperatur auch runterregle (müßte doch so passen, damit ich wieder rund 808nm erhalte, oder).
So, nun zum Problemkind: Habe den Laserfuchs-Kristall in eine Fassung geklemmt, vor den IR-LD gehalten und die geeignete Position gesucht. Im Gegensatz zum Pointer-Kristall blitzt es nun aber nur kurz auf, zwar ziemlich hell aber eben nicht dauerhaft.

Deshalb meine Frage an euch Profis: Ist der Kristall hinüber (Anm.: Würde mich nicht wundern nach all den Zärtlichkeiten, die er in den letzten Wochen so erfahren hat...) oder mache ich sonst etwas falsch?

Anbei einige Bilder zur besseren Dokumentation. Danke im voraus für eure Bemühungen und liebe Grüße aus Österreich, stoppi
