Search found 44 matches

by wirehead
Sat 05 Nov, 2011 8:44 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [S] DYE Jet Düse
Replies: 4
Views: 1697

Re: [S] DYE Jet Düse

Push!
by wirehead
Sun 31 Jul, 2011 10:33 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [S] DYE Jet Düse
Replies: 4
Views: 1697

Re: [S] DYE Jet Düse

Gesuch ist wieder/weiter aktuell.
by wirehead
Wed 27 Jul, 2011 1:48 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [S] DYE Jet Düse
Replies: 4
Views: 1697

Re: [S] DYE Jet Düse

Hallo Laserfred,
das wär fein, würde ich gerne nehmen.

Gruß
Torsten
by wirehead
Wed 27 Jul, 2011 9:26 am
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [S] DYE Jet Düse
Replies: 4
Views: 1697

[S] DYE Jet Düse

Hallo,
ich suche eine DYE Jet Düse, vorzugsweise für einen SP 375B.
Allerdings würde ich auch alles andere nehmen und das dann mech. anpassen.

Gruß
Torsten
by wirehead
Tue 26 Jul, 2011 5:24 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [V] JDS Uniphase 2213-75SLYV
Replies: 0
Views: 1798

[V] JDS Uniphase 2213-75SLYV

Ar- Ionen Laserröhre mit Zündvorichtung JDS Uniphase 2213-75SLYV; singleline 488nm;
+Wenig gelaufen (<100h)
+sauber
+sealed Mirror
-ohne Netzteil
-ohne Lüfter
http://www.jdsu.com/ProductLiterature/alh2213_ds_cl_ae.pd

http://illumina-chemie.de/upload/220_11189080724e2d85de0a0eb.jpg

http ...
by wirehead
Sun 12 Jul, 2009 5:18 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Replies: 53
Views: 27265

Re: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe

Hallo,
weis vieleicht jemand die Induktivität der original verbauten Speicherspulen?
Hab leider keine Möglichkeit diese zu messen...

Gruß
Torsten
by wirehead
Tue 07 Jul, 2009 10:45 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Replies: 53
Views: 27265

Re: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe

Hallo,
wenn du ein angebot für mich hast kannst du mir das gerne per PN senden mit einer realistischen Preisvorstellung.
Allerdings würde ich lieber eine Reperatur durchführen, denn aleine für die Versandkosten kann ich schon ne ganze menge basteln und Erfahrung sammeln...

Gruß
Torsten
by wirehead
Mon 06 Jul, 2009 5:45 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Replies: 53
Views: 27265

Re: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe

Hallo dj_richu,
Hab mir den Plan mal etwas lesbarer ausgzeichnet...
Die BUX48A als Leistungstransistor sehen gut aus. Als Treiber verwende ich warscheinlich Darlington da die DriveCard grade mal 0,6A liefern kann, beim BUX48A als NPN Treiber reicht da warscheinlich die Stromverstärkung nicht mehr ...
by wirehead
Fri 03 Jul, 2009 10:12 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe
Replies: 53
Views: 27265

Re: Argon Laserprojekt- brauche Eure Hilfe

Hallo,
ich häng mich mal hier mit an.
Welche "aktuellen" bipolaren Transistoren kann man den im EIL4000 als Ersatztyp verbauen, gibt es da erfahrungen? Orginal sind offenbar PTC6002 (Darlington 500V 15A), könnte man als schwer beschaffbar betrachten...
Das EIL4000 ist ja eine Art Schaltnetzteil ...
by wirehead
Wed 15 Apr, 2009 7:44 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: (SUCHE) K12N
Replies: 4
Views: 2302

Re: (SUCHE) K12N

Suche ebenfalls noch K12N, gebraucht...

Gruß
Torsten
by wirehead
Thu 09 Apr, 2009 5:19 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] ALC68 Meditec Multiline
Replies: 2
Views: 1482

Re: [Biete] ALC68 Meditec Multiline

Hab das mal nachgetragen soweit da Messwerte verfügbar waren.
Die hab ich mit nem 100W Thermomesskopf gemacht, also nicht sooooo genau in dem Bereich.
Von der Leistung her geht vieleicht noch mehr, aber mit meinen Lüftern und ohne Netzteilumbau war das nicht drinn.
Mit der Justage ist da auch noch ...
by wirehead
Sun 05 Apr, 2009 9:45 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Topic: [Biete] ALC68 Meditec Multiline
Replies: 2
Views: 1482

[Biete] ALC68 Meditec Multiline

Hallo,
ich biete eine luftgekühlte Meditec Laserröhre ähnlich ALC68 -funktionsfähig-
Multiline; Zündet einwandfrei, Zündplatine dabei, 4 lüfter dabei, behelfsmäßiges Gestell,

600mW@18A
2-2,5W@27A

Genau weis ich es nichtmehr aber die Röhrenspannung war irgendwo bei 190V bei 20A

Netzteil ist nicht ...
by wirehead
Mon 11 Dec, 2006 12:42 am
Forum: Gaslaser
Topic: Brennspannung Uniphase 2213?
Replies: 2
Views: 3207

Hallo,
der kopf ist leider ohne stecker werde also erstmal nach plan neu bestücken müssen. Wär toll wenn du mal anfragen könntest wegen dem NT...

Gruß
Torsten
by wirehead
Tue 05 Dec, 2006 7:55 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Brennspannung Uniphase 2213?
Replies: 2
Views: 3207

Brennspannung Uniphase 2213?

Hallo,
hab eben versucht einen 2213 uniphase kopf am 2101 NT zum laufen zu bewegen. Ließ sich aber troz ordentlicher zündentladung nicht starten, die röhre müsste OK sein da sie keine 50h auf dem tacho hat und auch nicht lange gelegen hat.
Meine Vermutung wäre das das NT nicht genug spannung für ...
by wirehead
Tue 05 Dec, 2006 7:42 pm
Forum: Netzteile
Topic: Uniphase 2101 umbau auf 230V
Replies: 2
Views: 3612

Hallo,

naja schade, hatte es auch gestern mal auf, aber hab auch nichts gesehen was für spannungsumschaltung vorgesehen wäre...

Gruß
Torsten
by wirehead
Sun 03 Dec, 2006 10:55 pm
Forum: Netzteile
Topic: Uniphase 2101 umbau auf 230V
Replies: 2
Views: 3612

Uniphase 2101 umbau auf 230V

Hallo,
habe das Uniphase Netzteil 2101 allerdings die 110V version die ich mit einem sehr unpraktischen vorschalttrafo betreibe...
Gibt es eine möglichkeit das netzteil auf 230V umzubauen?
Es gibt auch eine 230V version dieses NTs, hat eventuell jemand schaltpläne oder kennt die unterschiede ...
by wirehead
Fri 13 Oct, 2006 1:46 am
Forum: Gaslaser
Topic: Divergenz ALC 68 / EIL 5000
Replies: 5
Views: 4921

Hallo,
wollte keinen neuen thread aufmachen deshalb wärm ich diesen nochmal auf:

ähnliches problem/feature.
Die Divergenz kommt mir etwas hoch vor für das rohr vom meditec,
auf 8m werden es bei mir so 15-18mm sein...
Habe den eindruck das mal was am resonator geknuppt wurde, hab da auch schon etwas ...
by wirehead
Sun 01 Oct, 2006 12:58 am
Forum: Zubehör
Topic: Coating von linsen entfernen?
Replies: 17
Views: 12209

Hallo,
da ich mit keiner mir bekannten behandlung der linsen weiterkam und ich mir auch nicht wirklich zutraue dran herum zu schleifen (hab an ner anderen linse entteuchende versuche gemacht) hab ich es verworfen zumindest die linsen aus dem alten einkoppler zu verwenden.
Ich suche jetzt offiziel ...
by wirehead
Sun 03 Sep, 2006 10:15 pm
Forum: Zubehör
Topic: Coating von linsen entfernen?
Replies: 17
Views: 12209

@gethsemane
ok werde nochmal baden lassen... frisst ja kein brot
by wirehead
Sun 03 Sep, 2006 10:12 pm
Forum: Zubehör
Topic: Coating von linsen entfernen?
Replies: 17
Views: 12209

Hallo,
danke für die tips, werde mich mal nach diamantpolitur umsehen, muss ja nur einen kleinen fleck befreien um da durch zu kommen.

@Dr. Burne
Die Linsen haben einen durchmesser von 14,75mm
brennweite kann ich nicht genau bestimmten, die letzte linse hat einen abstand zur faser von ziehmlich ...
by wirehead
Sun 03 Sep, 2006 5:12 pm
Forum: Zubehör
Topic: Coating von linsen entfernen?
Replies: 17
Views: 12209

Hallo,
danke für den tip, allerdings hab ich das schon versucht. die linse hat sogar 3h da drinnen gebadet...
Das hat die beschichtung völlig kalt gelassen.
Habs auch mit warmer natronlauge versucht, nix...
HF wär das letzte was noch helfen könnte aber das kommt mir nicht in die bude und knabbert ...
by wirehead
Sun 27 Aug, 2006 11:16 am
Forum: Zubehör
Topic: Coating von linsen entfernen?
Replies: 17
Views: 12209

Hallo Herkulase,

hersteller ist mir leider unbekannt.
Das Coating liegt wohl irgendwo im bereich zwichen 600nm und 1100nm, vermute ich...
Werde mal nachher ein bild machen.

Gruß
Torsten
by wirehead
Sat 26 Aug, 2006 10:21 pm
Forum: Zubehör
Topic: Coating von linsen entfernen?
Replies: 17
Views: 12209

Hallo nochmal,
war mal grade einen versuch durchführen, die beschichtung zeigt sich von H2SO4 oder HCL völlig unbeeindruckt. Auch nach 15min noch keine sichtbare veränderung.

Gruß
Torsten
by wirehead
Sat 26 Aug, 2006 9:41 pm
Forum: Zubehör
Topic: Coating von linsen entfernen?
Replies: 17
Views: 12209

Hallo,
danke das hilft mir schon weiter.
Schwefelsäure steht zur verfügung, allerdings "nur" 96%. Gefahren sind bekannt.
Ich werde es mal am rand testen...

Ich weis leider nicht wo ich kostengünstig eine passende linse herbekomme, die optik besteht aus 2 linsen und hat eine sehr kurze brennweite ...
by wirehead
Sat 26 Aug, 2006 7:52 pm
Forum: Zubehör
Topic: Coating von linsen entfernen?
Replies: 17
Views: 12209

Coating von linsen entfernen?

Hallo,
nach längerer zeit bin ich wieder da...
Ein neuer Laser hat dieses hobby wieder etwas aufleben lassen.

Ich hab vor einiger zeit mal ein faserkoppler in der Bucht geschossen.
Als ich diesen nun vor meinen Argon geschnallt hab bemerke ich das fast nur noch grün durchgelassen wird, und davon ...
by wirehead
Sun 21 Aug, 2005 10:43 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Topic: 488nm und 532nm mit dichro zusammenführen
Replies: 12
Views: 13774

Hallo,
hab jetzt mal wieder etwas zeit...
Danke für die Tips werde dann wohl mal bei linos anfragen und mir auchmal entsprechende spiegelhalter besorgen.
Die verluste werden die mir ja dann nennen können, wobei ich das nich so kritisch sehe, soll ja nur mein basteltrieb befriedigen.

Gruß
Torsten
by wirehead
Wed 27 Jul, 2005 12:18 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Topic: 488nm und 532nm mit dichro zusammenführen
Replies: 12
Views: 13774

488nm und 532nm mit dichro zusammenführen

Hallo,
ich möchte einen singelline Argon mit einem grünen DPSS zusammenführen, ich benötige dafür ein dichro.
Da ich mit sowas noch garkeine erfahrung hab möchte ich mal fragen wie ich da am besten anfange und wo ich ein entsprechenden Dichro bekomme.

Gruß
Torsten
by wirehead
Wed 27 Jul, 2005 12:08 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: Suche lüfter für argon
Replies: 3
Views: 4176

Hallo,
das mit dem Lüfter hat sich erledigt, jemand hatte noch einen übrig und hat mir den dann auch günstig überlassen.
Danke nochmal!

Gruß
Torsten
by wirehead
Fri 08 Jul, 2005 2:03 am
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Topic: Suche lüfter für argon
Replies: 3
Views: 4176

Suche lüfter für argon

Hallo,
hat jemand einen lüfter übrig für einen Uniphase 2201.
Hab da immer ein riesen gebläse mit schlauch drann ist aber recht umständlich. Der laser ist ähnlich gebaut wie ein ALC60 also den lüfter müsste ich anpassen können. Also wär echt nett wenn jemand sowas hätte oder mir sagen kann was ich ...
by wirehead
Mon 20 Dec, 2004 8:11 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Uniphase 2201-10SLSC auf multinine???
Replies: 9
Views: 5260

Hallo,
danke für die Informationen!
Werde mal eine Temperaturmessung in dem loch durchführen.
@lightwave: Hast du auch bei höheren strömen gemessen? Kann leider nicht schätzen was da raus kommt, ist mein erster blauer Laser. Richtig hell wirds aber erst ab 8A.

Gruß
Torsten
by wirehead
Mon 20 Dec, 2004 1:44 am
Forum: Gaslaser
Topic: Uniphase 2201-10SLSC auf multinine???
Replies: 9
Views: 5260

Hallo,
@ironman: Ok dann ist nix mit optik tauchen.
Wo du gerade von temperaturschalter sprichst. Der fehlt bei mir, kann man glaube ich auch sehen. In der mitte des lüfterkanals ist auf der röhre ein gewinde. Ich möchte da auch wieder einen einsetzen, bei welcher temp soll der abschalten? z.B. beim ...
by wirehead
Mon 20 Dec, 2004 12:38 am
Forum: Gaslaser
Topic: Uniphase 2201-10SLSC auf multinine???
Replies: 9
Views: 5260

Hallo,
gesucht hab ich schon hier, aber nix brauchbares für meinen speziellen fall gefunden. Nur das der laser 10mW haben soll, aber das glaube ich fast nicht, worauf bezieht sich diese angabe?
Hab hier mal ein paar bilder gemacht.
http://www.power-lab.de/Argon.htm
Vieleicht könnt ihr daraus ...
by wirehead
Sun 19 Dec, 2004 9:29 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Uniphase 2201-10SLSC auf multinine???
Replies: 9
Views: 5260

Uniphase 2201-10SLSC auf multinine???

Hallo,
hab hier einen Cyonics/Uniphase 2201-10SLSC der laser scheint singleline zu sein, weis vieleicht jemand ob man da multiline optiken einbauen kann und wo ich diese spiegel herbekomme?
Hab jetzt im singeline betrieb mehr türkis als blau.
Noch eine frage, wieviel leistung hat dieser laser ...
by wirehead
Wed 29 Sep, 2004 7:57 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Spectra-physics Modell 091-92 lasert nicht
Replies: 1
Views: 2346

Spectra-physics Modell 091-92 lasert nicht

Hallo,
hab hier noch eine spectra Physics Laserröhre bekommen,
an meinem selbstgebauten NT zündet das ding zwar aber es kommt kein Strahl, nur ein blasses leuchten. Strom liegt so bei 6A.
Kann es sein das sich da was verstellt hat z.B. durch eine starke erschütterung. Die spiegel scheinen nicht ...
by wirehead
Sat 29 Nov, 2003 2:34 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Topic: Peltier Treiber
Replies: 10
Views: 4894

re

Hallo,
mm also meine CPU hat maximal 15W verlustleistung, normal 11W bei 1ghz, ist halt kein intel/amd heizkraftwerk sondern ein c3, eden hat nur 6w bei 600mhz. Des peltierelement von mir hat 18W pumpleistung und ca. 30W anschluss leistung. Das macht dann also so 41W am Kühlkörper.
Der wird dabei ...

Go to advanced search