Hallo!
Also Festkörperlaser werden in der Praxis sehr viel im cw Betrieb eingesetzt.
Mitlerweile würde ich auch immer auf Dioden als Pumpquelle setzen, die Vorteile sind sehr erheblich. Keine Hochspannung und viel besserer Wirkungsgrad => weniger Abwärme
Wenn man entsprechende Kristalle hat und ...
Die Suche ergab 13 Treffer
- Mo 15 Nov, 2004 11:19 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Rubinstab verspiegeln
- Antworten: 45
- Zugriffe: 27250
- Mo 14 Jul, 2003 7:09 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
- Antworten: 68
- Zugriffe: 34480
Re: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
[...]Zu den Preisen: Manch einem würde ich raten, zu warten bis jemand 30mW Module verschenkt.[...]
Ich bins nochmal. Auch aufgrund der Tatsache das ich viel mit PC's etc. zu tun habe, bin ich mir durchaus auch bewusst, das Qualität seinen Preis hat!
Wie ich geschrieben habe, sind 120 EUR ...
Ich bins nochmal. Auch aufgrund der Tatsache das ich viel mit PC's etc. zu tun habe, bin ich mir durchaus auch bewusst, das Qualität seinen Preis hat!
Wie ich geschrieben habe, sind 120 EUR ...
- Mo 14 Jul, 2003 12:14 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
- Antworten: 68
- Zugriffe: 34480
Re: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
Soweit ich das beurteilen kann, ist der Preis noch ok.
Allerdings werde ich wohl trotzdem zurücktreten (müssen), da ich als Student schon auf mein Geld achten muß. Es ging bei mir darum, langsam die benötigten Teile für eine Bank zusammen zu bekommen. Dabei bin ich auf Schnäppchen angewiesen ...
Allerdings werde ich wohl trotzdem zurücktreten (müssen), da ich als Student schon auf mein Geld achten muß. Es ging bei mir darum, langsam die benötigten Teile für eine Bank zusammen zu bekommen. Dabei bin ich auf Schnäppchen angewiesen ...
- Do 03 Jul, 2003 6:42 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Allgem. Bankaufbau
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2522
Re: Allgem. Bankaufbau
Steht demnächst auch zum Verkauf, bei Interesse einfach melden
MfG Heiko
Hi!
Gibt es denn ein paar Infos dazu? Evtl. Homepage? Es sieht grundsätzlich nicht uninteressant für mich aus.
CU Eckat
- Mi 02 Jul, 2003 10:50 pm
- Forum: Termine
- Thema: Treffen in NRW / Petershagen
- Antworten: 91
- Zugriffe: 40098
Re: TERMINÄNDERUNG:
Hallo nochmal!
Leider kann ich ja diesemal nicht dabei sein. Aber sollte das nächste Mal was im Umkreis von ca. 300 km stattfinden (etwa zwischen niederländische Küste [Amsterdam], Nordsee [Cuxhaven], Hannover/Braunschweig und Köln), dann werde ich, wenn nichts graviedendes anderes Vorrang hat ...
Leider kann ich ja diesemal nicht dabei sein. Aber sollte das nächste Mal was im Umkreis von ca. 300 km stattfinden (etwa zwischen niederländische Küste [Amsterdam], Nordsee [Cuxhaven], Hannover/Braunschweig und Köln), dann werde ich, wenn nichts graviedendes anderes Vorrang hat ...
- Mi 02 Jul, 2003 6:24 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Warum ist Laserlicht gefährlich?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 7420
Re: Warum ist Laserlicht gefährlich?
Stimmt. Laser, zumindest weiss ich das von Gaslasern, können mittlerweile eine Leitung von 250 MW/cm² bringen. Also Leistung pro Auftrittfläche ist wohl wichtig.
CU Eckat
CU Eckat
- Mi 02 Jul, 2003 4:04 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
- Antworten: 68
- Zugriffe: 34480
Re: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
Hi!
Hmm, etwas spät gefunden.
Tracky, hab dir ne email geschickt.
Als Newbie noch eine Frage: Was brauche ich dann noch dazu? (Preis ?)
CU Eckat
Hmm, etwas spät gefunden.
Tracky, hab dir ne email geschickt.
Als Newbie noch eine Frage: Was brauche ich dann noch dazu? (Preis ?)
CU Eckat
- Mi 02 Jul, 2003 3:51 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Wie seid ihr auf die Laserei gekommen???
- Antworten: 8
- Zugriffe: 3525
Re: Wie seid ihr auf die Laserei gekommen???
Tag!
Bei mir ist es recht einfach. Ich studiere "Physikalische Technik" mit Fachrichtung "Laser-Anwendungs-Technik" an der FH-Münster, Abtl. Steinfurt. Da ergibt sich das dann ja quasi automatisch.
Bin allerdings noch in den Anfängen.
Habe letztens einen HeNe geschenkt bekommen. Da ich aber ...
Bei mir ist es recht einfach. Ich studiere "Physikalische Technik" mit Fachrichtung "Laser-Anwendungs-Technik" an der FH-Münster, Abtl. Steinfurt. Da ergibt sich das dann ja quasi automatisch.
Bin allerdings noch in den Anfängen.
Habe letztens einen HeNe geschenkt bekommen. Da ich aber ...
- Di 01 Jul, 2003 6:55 pm
- Forum: Termine
- Thema: Treffen in NRW / Petershagen
- Antworten: 91
- Zugriffe: 40098
Re: TERMINÄNDERUNG:
Schade. Wäre gerne vorbeigekommen. Aber der Termin geht bei mir garnicht.
Aber mal ne grundsätzliche Frage. Ist es auch möglich ohne Anlage teilzunehmen, um sich das ganze mal anzusehen und etwas das Wissen zu erweitern?
CU Eckat
Aber mal ne grundsätzliche Frage. Ist es auch möglich ohne Anlage teilzunehmen, um sich das ganze mal anzusehen und etwas das Wissen zu erweitern?
CU Eckat
- Fr 27 Jun, 2003 7:43 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: nur Grafik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3393
Re: nur Grafik
Danke erstmal für die Antwort.
Das das nicht sonderlich billig ist, war mir vorher klar.
Aber meinen HeNe werd ich glaub ich nicht verkaufen. Er ist zwar nicht klein, um eher zu sagen recht groß, etwas über 1m, dafür aber schon meiner (Geschenk von meinem Onkel; er hat leider kein, für ...
Das das nicht sonderlich billig ist, war mir vorher klar.
Aber meinen HeNe werd ich glaub ich nicht verkaufen. Er ist zwar nicht klein, um eher zu sagen recht groß, etwas über 1m, dafür aber schon meiner (Geschenk von meinem Onkel; er hat leider kein, für ...
- Fr 27 Jun, 2003 2:10 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: nur Grafik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3393
Re: nur Grafik
Naja, halt wie so meistens: So wenig wie möglich, soviel wie nötig!
Sprich, es soll halt vernünftig aussehen, muß aber kein High-End System sein.
Bei meinem bisherigen Wissen denke ich, wären wohl die LC2 am sinnvollsten.
Mal sehen, wenn noch jemand gute Tipps hat, immer her damit ...
Sprich, es soll halt vernünftig aussehen, muß aber kein High-End System sein.
Bei meinem bisherigen Wissen denke ich, wären wohl die LC2 am sinnvollsten.
Mal sehen, wenn noch jemand gute Tipps hat, immer her damit ...
- Do 26 Jun, 2003 4:21 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3348
Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d
Dazu hab ich auch nochmal ne Frage.
GS120, LC (I,II,III) und CT's. -> Was genau sind das alles für Abkürzungen? Also GS120 sind wohl ältere Galvos, genauso wie LC's oder? Aber was ist CT?
Da mir die Begründung hier eingelechtet hat, denke ich, wären für mich die LC's (ab II) gut geeignet. Wo ...
GS120, LC (I,II,III) und CT's. -> Was genau sind das alles für Abkürzungen? Also GS120 sind wohl ältere Galvos, genauso wie LC's oder? Aber was ist CT?
Da mir die Begründung hier eingelechtet hat, denke ich, wären für mich die LC's (ab II) gut geeignet. Wo ...
- Do 26 Jun, 2003 12:01 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: nur Grafik
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3393
nur Grafik
Hallo!
Hoffe auch ich hab das richtige Forum gefunden.
Es geht darum, dass ich mit meinem Laser was "nettes" zusammenbauen möchte. Das "Problem" dabei ist aber wohl, dass es mir eigentlich ausschliesslich um Grafik-Scanning geht. Zumindest denke ich, das es unter Grafik fällt. Er soll ...
Hoffe auch ich hab das richtige Forum gefunden.
Es geht darum, dass ich mit meinem Laser was "nettes" zusammenbauen möchte. Das "Problem" dabei ist aber wohl, dass es mir eigentlich ausschliesslich um Grafik-Scanning geht. Zumindest denke ich, das es unter Grafik fällt. Er soll ...