Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von turntabledj » Sa 01 Mär, 2003 11:51 am

Hallo Zusammen,

brauch mal ne kleine Entscheidungshilfe.
Hab zu Hause 120d-Treiber aus ner alten Datronik-Bank (BJ. 1991) - allerdings noch keine Galvos.

Nu hab ich nen LCII angeboten bekommen (Treiber und Galvos) und bin am überlegen, ob ich mir das LCII kaufen soll oder 2 gebrauchte GS120D (nur die Galvos-Treiber hab ich ja)).
Preis wär ungefähr der gleiche...

Wenns vernünftige Treiber wären, würd ich mich ganz klar für die 120d entscheiden. So bin ich mir allerdings nicht so ganz schlüssig...

Kann mir jemand nen Tip geben !?
Wo liegt das LCII derzeit im Neupreis - oder wo lag der letzte NP - aktuell ist ja jetzt das LC III.


Gruß
Achim

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von thomas » Sa 01 Mär, 2003 2:38 pm

Hallo Achim,

der LC2 ist gegenüber alten GS-Treibern eigentlich genauer und die Galvos besitzen keinen anfälligen Torsionsstab. Dagegen haben die GS-Galvos einen größeren Auslenkwinkel und sind trotz Torsionsstab solider als LC (wenn sie nicht zu alt sind).
Aber mit alten Treibern habe ich die Erfahrung gemacht, daß Grafik einfach schlechter ist als mit LC2. Es bringt glaub ich auch nichts, auf eine spätere Neuinvestition von guten GS-Treibern zu hoffen, da der Trend klar zu CT's geht (größerer Winkel, wesentlich kleiner - besonders die Treiber).

Deshalb würde ich sagen, für hauptsächlich Beamanwendungen GS, bei mehr Grafik LC2.

Gruß Thomas.

eckat
Beiträge: 16
Registriert: Di 24 Jun, 2003 3:28 pm
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von eckat » Do 26 Jun, 2003 4:21 pm

Dazu hab ich auch nochmal ne Frage.

GS120, LC (I,II,III) und CT's. -> Was genau sind das alles für Abkürzungen? Also GS120 sind wohl ältere Galvos, genauso wie LC's oder? Aber was ist CT?

Da mir die Begründung hier eingelechtet hat, denke ich, wären für mich die LC's (ab II) gut geeignet. Wo kann ich die herbekommen? (Gerne auch gebraucht)

CU Eckat
---------------------------
LANabuse IX

Benutzeravatar
Hatschi
Beiträge: 3533
Registriert: Mi 13 Mär, 2002 12:00 pm
Wohnort: Kaernten/Austria
Kontaktdaten:

Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von Hatschi » Do 26 Jun, 2003 5:26 pm

Halli Hallo

CT = Cambridge Technology

Hatschi

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von thomas » Do 26 Jun, 2003 5:33 pm

Hallo Eckat,

die GS120D (GeneralScanning) Galvos sind eigentlich die genauesten, sie stammen aus der Industrie- und Millitärtechnik. Die neuere Variante heißt GS120DT und ist temperaturstabilisiert. Den Unterschied machen die Treiber für die Ansteuerung. Die meisten, die hier und bei ebay angeboten werden, sind schon ziemlich alt und lassen den Scanner nicht viel mehr bringen, als ein LC1,2. Gute Treiber kosten auch nochmal um die 1000,-€.

Die CT's (Cambridge Technology) sind sehr klein, schnell und haben einen großen Auslenkwinkel von ca. 80 Grad. Sie werden wohl inzwischen für den professionellen Einsatz am meisten verwendet, auch wenn sich darüber die Geister streiten :-).

Die LC's werden von MediaLas vertrieben und sind eine günstige Einsteigervariante.
LC2 u.3 bringen schon sehr gute Qualitäten.
Dann gibt es noch die Eye-Magic Scanner, die ähnlich liegen.

Gruß Thomas.

turntabledj
Beiträge: 2321
Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
Wohnort: Düsseldorf / Germany
Kontaktdaten:

Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von turntabledj » Do 26 Jun, 2003 11:31 pm

@Thomas

Hast Du ne Ahnung, in welchen Geräten bei Militär und Industrie die verbaut wurden ?

Gruß
Achim

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von da2001 » Fr 27 Jun, 2003 12:05 am

@Thomas

Hast Du ne Ahnung, in welchen Geräten bei Militär und Industrie die verbaut wurden ?

Gruß
Achim

Genau das habe ich mich auch gefragt... Militär?
So für Lasershows vom Panzer? <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" /> wäre dochma ne Coole sache.

Benutzeravatar
funkydoctor
Beiträge: 1556
Registriert: Fr 01 Dez, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Wohnort: Lindlar / Köln
Kontaktdaten:

Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von funkydoctor » Fr 27 Jun, 2003 12:11 am

Also in Sachen Militär habe ich keine Ahnung, aber in der Industrie werden Galvos in z.B. fast jedem Beschrifter eingesetzt (z.B. für die Beschriftung auf Eurer Tastatur). Die CTs auch oft in Belichtern. Die 6810er z.B. (mit Spiegeln für Rot) wurden zusammen mit HeNe-Lasern bei Agfa sehr oft verbaut.

Grüße,
Tobi
Have a nice ray!

Benutzeravatar
scoborgll
Beiträge: 781
Registriert: Mi 11 Sep, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Eigenbau RGB Kistal
Wohnort: Niederösterreich
Kontaktdaten:

Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von scoborgll » Fr 27 Jun, 2003 8:28 am

Lasershow vom Panzer ist gar nicht so abwegig......

UV Lasersysteme(auch Galvos) wurden/werden in Panzern oft in der Zieleinrichtung eingesetzt. Messen, Zielen und auch bei Übungen um den Gegner zu "treffen".

Vg
"Kommt Zeit.....Kommt Licht"
Emotiontech

Benutzeravatar
raygammastrahl
Beiträge: 352
Registriert: So 13 Apr, 2003 7:30 pm
Wohnort: Rhein Neckar Odenwald, Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von raygammastrahl » Fr 27 Jun, 2003 9:40 am

Ich muss da ja jetzt als Ex-Flakschütze auch mal meinen Senf dazu abgeben.

Also. Auf deutschen Panzern, z.B. Gepard (Flak) oder dem guten alten Leopard
gibt es sogenannte Laserzielerfassungssysteme. Die Dinger werden dazu benutzt den "Vorhalt" zu berechnen.
Der Laser im Gepard ist dabei aber nur die NOTlösung, wenn das Feuerleitradar ausgefallen ist, oder abgeschaltet werden muss. Man benutzt die Laserzielerfassung auch um feinliche Panzer anzuvisieren, oder eben Bodenziele. Dafür gibts Panzerbrechende Muni im 2. Behälter.
Der Laser an sich arbeitet im unsichtbaren Bereich. Der Scanner sitzt vorne neben dem Rohr.
Es ist eine etwa 30 CM, senkrecht stehende Röhre (bisserl wie ein Periskop)
Am oberen Ende Befindet sich eine Linse, die ihren Fokus auf einem "Torkelspiegel", einer art scanner hat. Innendrin ist ein Sensor. Hab das Ding aber nie aufschrauben müssen, kann also sein, das da jetzt ein paar wichtige Teile fehlen.
Letztens gab es so ein ähnliches Teil bei ebay zu ersteigern.



Die Leistung reicht aus, um einen Vogelschwarm in einiger Höhe in wirre Panik zu versetzen.
Allerdings ist da das Feuerleitradar lustiger. Damit bringt man einen kompletten Vogelschwarm zum Absturz wenn man ihn mal "zur Beobachtung" aufgeschalten hat.

Also. Möglicherweise ist das Ding geeignet, um sich einen Monster DPSS zu bauen.
Ob sich mit dem Scanner allerdings Lasershows fahren lassen, bezweifle ich ein bisschen.
Wenn ich da an den Vogelschwarm denke, könntet ihr mit dem Ding wahrscheinlich die Partystimmung im Bruchteil einer Sekunde in wilde Panik verwandeln.

Der Leo 2 hat das sogenannte SEOSS System. Abbildung im Anhang.
Ist ein bisserl Leistungsfähiger.
(wahrscheinlich reichts für ein Grillhänchen im BIWAK) <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" /> <img src="/images/graemlins/grin.gif" alt="" />
Für eine Show jedenfalls ??? NAAAJAA ! GLAUB EHER NICH.
Zuerst war das Licht....

thomas
Beiträge: 827
Registriert: Mo 20 Nov, 2000 12:00 pm
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von thomas » Fr 27 Jun, 2003 4:12 pm

Soweit ich gehört habe, kommen die Teile in Raketenleitsysteme vor, zur Zielerfassung.
Das mit der Lasershow war und ist wohl immernoch mehr ein unbedeutender Abfallmarkt. <img src="/images/graemlins/crazy.gif" alt="" />

Gruß.

Benutzeravatar
da2001
Beiträge: 765
Registriert: Di 01 Apr, 2003 2:05 pm
Wohnort: nähe Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Brauch ne Entscheidungshilfe LCII-GS120d

Beitrag von da2001 » Fr 27 Jun, 2003 6:24 pm

Lasershow vom Panzer ist gar nicht so abwegig......

UV Lasersysteme(auch Galvos) wurden/werden in Panzern oft in der Zieleinrichtung eingesetzt. Messen, Zielen und auch bei Übungen um den Gegner zu "treffen".

Vg

.. oder mal Abends ne kleine Beamshow zu machen...
Ich würd ma sagen.. ab in den Irak.. CT`s sammeln und bei Ebay verkaufen <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 2 Gäste