Die Suche ergab 37 Treffer
- Mi 15 Mai, 2002 11:08 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Selten so gelacht...
- Antworten: 14
- Zugriffe: 5194
Re: Selten so gelacht...
Im Ernst, werden die Leure immer bekloppter? Das macht doch überhaupt keinen Sinn was der da schreibt! Wäre ja so als dürften auf bestimmten Stassen nur VW`s fahren, weil die anderen Automarken bescheuert aussehen! Ist das irgendwie eine Taktik von irgendwoher, daß sich der Deutsche nur noch mit so ...
- So 28 Apr, 2002 7:27 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Laser für Showzwecke- seit wann?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1033
Laser für Showzwecke- seit wann?
Abend! Seit wann wird eigentlich das Medium Laser für Showzwecke benutzt, wann gab es die ersten Galvos und gibt es noch Bilder aus vergangener Zeit????
Gruß Jens!
Gruß Jens!
- Di 23 Apr, 2002 3:35 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Preis SP 161
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1615
Re: Preis SP 161
Aha, das leuchtet ein, ich wußte nicht das die ALC`s schon derart lange gelaufen bin!
- Di 23 Apr, 2002 12:51 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Preis SP 161
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1615
Re: Preis SP 161
Na ja, stimmt schon aber woran liegt es dann?
- So 14 Apr, 2002 3:57 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Preis SP 161
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1615
Preis SP 161
Tach! Was ist eigentlich der Grund dafür, das bei HB-Laser der Spectra 161 im Vergleich zu den ALC`s gleicher oder sogar noch höherer Leistung um ein vielfaches teurer ist! Oder ist das nur bei HB so?
Gru? Jens!
Gru? Jens!
- Mi 10 Apr, 2002 11:18 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Farbspektrum
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1186
Farbspektrum
Abend! Müssen Argonlaser immer unter Vollast 9 linien haben oder ist das auch abhängig von der Leistung? Denn mein SP161 mit ca. 60 mW hat nur 5-6( dunkles Blau, blau, türkis und noch 2 grüne Linien)! Oder könnte man das noch mit Geduld und Spucke einstellen( obwohl ich den Eindruck habe besser geht ...
- Sa 06 Apr, 2002 3:00 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: SP-161 leuchtet nur
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1787
Re: SP-161 leuchtet nur
Hi! Ich denke beim sp 161 existieren Einstellschrauben vorn 3 und hinten auch, jedenfalls bei meinem ist das so! Man sollte jedoch immer vorn oder hinten die zwei diagonalen nehmen!
Gruß Jens!
Gruß Jens!
- Mi 27 Mär, 2002 12:55 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Lexel 75
- Antworten: 0
- Zugriffe: 778
Lexel 75
Kennt sich jemand mit diesen Teilen aus und was würden die so gebraucht kosten???
- Di 26 Mär, 2002 4:06 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: doppelter Strahl
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1357
doppelter Strahl
Tach! Mir ist gestern an meinem Spectra 161 folgendes aufgefallen, und zwar kommen aus dem Laserkopf auf eimal zwei Strahlen, auf den ersten Blick ist alles i.O. aber wenn man genau
hinschaut ist der Strahl geteilt was sich natürlich dann weitere Auswirkungen hat! Vielleicht ist ja was mit der ...
hinschaut ist der Strahl geteilt was sich natürlich dann weitere Auswirkungen hat! Vielleicht ist ja was mit der ...
- Fr 15 Mär, 2002 12:26 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Optische Bank
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1243
Optische Bank
Tach! Ich suche Bilder von Optischen Bänken, weil ich ein paar Anregungen für meine eigene brauche!Gruß Jens!
- Do 14 Mär, 2002 1:18 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Optische Bank
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1243
Re: Optische Bank
Dank!
- Sa 02 Mär, 2002 10:12 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Mobolazer
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1749
Mobolazer
Kennt sich eidentlich jemand mit diesen Mobolazer-Teilen aus? Die werden ja bei Ami- Ebay oft angeboten.
- So 17 Feb, 2002 1:35 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: ScanEvo 1.35
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11612
Re: ScanEvo 1.35
So, jetzt ist´s richtig!
- Do 14 Feb, 2002 4:13 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: ScanEvo 1.35
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11612
Re: ScanEvo 1.35
Also jetzt läuft die Vorschau ganz gut( sauber lesbare Laufschrift, Graphiken usw.)aber jetzt habe ich das Problem, das die ganze nicht gerade aus dem Scanner rauskommt sondern die Ausgabe geht nach links unten und außerdem geht die Laufschrift vertikal und nicht horizontal, ich habe es schon mit ...
- Mi 13 Feb, 2002 5:19 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: ScanEvo 1.35
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11612
Re: ScanEvo 1.35
Hi! Ich habe mit einem Kumpel mit dem von Richi geschicktem Material etwas anzufangen,leider erkennt das DOS den EMS Speicher nicht an oder besser gesagt wieder eine Fehlermeldung!! Vielleicht kann man ja einiges telefonisch regeln( oder per SMS, wenn ich am Laser sitzte, ist ja zu Hause nicht der ...
- Mo 11 Feb, 2002 2:33 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: ScanEvo 1.35
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11612
Re: ScanEvo 1.35
Yo! Na denn erst mal Dank, liebe Leute! Leider habe ich in meiner Gegend keine Mitstreiter, die mir helfen können, also vor Ort aber es wird schon klappen!
- So 10 Feb, 2002 8:57 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: ScanEvo 1.35
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11612
Re: ScanEvo 1.35
Abend! Ich habe jetzt ScanEvo auf einem 486er( nur mit DOS bestückt) am laufen, die Ausgabe ist zwar schneller aber sehr ungenau, man erkennt zwar z.B. ein Viereck aber es ist verschoben und ziemlich viel Wirres Zeug herum, ebenso bei der Laufschrift, man erkennt zwar was da läuft aber eben ...
- Mi 06 Feb, 2002 5:06 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: ScanEvo 1.35
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11612
Re: ScanEvo 1.35
Tach!Hat jemand noch irgendwie eine Bedienungsanleitung für ScanEvo 1.35???
- Mi 23 Jan, 2002 9:05 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: ScanEvo 1.35
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11612
Re: ScanEvo 1.35
Danke! Du meinst die Einstellungen in der Show-engine aber leider reagiert das Program irgendwie nicht ich komme nicht mal mehr mit der ESC-Taste nicht mehr aus diesen Programm! Ist es normal das auch in der Animations Engine beim Objekt laden die Augabe sehr langsam läuft oder ist das gewollt?
- Mi 23 Jan, 2002 11:27 am
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: ScanEvo 1.35
- Antworten: 24
- Zugriffe: 11612
ScanEvo 1.35
Morgen! Wie oder auf was für Werte stellt man ScanEvo richtig ein damit auch eine schnelle Ausgabe entsteht oder kann man das überhaupt einstellen( vielleicht bei Bilder pro Sek.??? ).
Momentan läuft allen ein bissel langsam, praktisch Punkt für Punkt!
Momentan läuft allen ein bissel langsam, praktisch Punkt für Punkt!
- Di 15 Jan, 2002 7:32 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Einstellung Spectra161
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1269
Einstellung Spectra161
Wie stelle ich meinen 161er am effektivsten ein um die beste Helligkeit bzw. die meisten Farben herauszubekommen. Ich habe bis jetzt immer den Strahl mit einer Linse aufgeweitet und dann an den Imbusschrauben so lange vorsichtig gedreht bis der "Laserfleck" am hellsten ist! Oder gibt da noch bessere ...
- Mo 07 Jan, 2002 11:13 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: grüner Pointer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2545
Re: grüner Pointer
Und wie sieht es mit den etwas grösseren DPSS aus, also wie die Teile von Melles Griot mit so um die 2,8W?
- So 06 Jan, 2002 3:14 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: grüner Pointer
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2545
grüner Pointer
Tach! Mit welcher Leistung arbeitet eigentlich die Pumpdiode in einem 1 mW grünem Laserpointer!?
Gruß
Gruß
- Sa 22 Dez, 2001 2:28 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Scan30
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3632
Re: Scan30
Servus! Das ScanEvo ist es nicht aber das Scan 30 ist vom selben Anbieter( damals noch es-Lasersysteme), in dem Buch "Lasershow Anlage" von D.Baur wird die Soft auch etwas beschrieben, heißt aber dort und ich denke das klingt schon korrekter, SCANplus3.0!Ich habe diese Software auf Diskette mal ...
- Mi 28 Mär, 2001 10:41 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: XY Feinjustierbarer Spiegel
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4518
Re: XY Feinjustierbarer Spiegel
Mein Interesse wäre auch enorm gewaltig,egal ob fertig oder als Bausatz!
- Do 22 Mär, 2001 3:37 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon schwächelt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4085
Re: Argon schwächelt
Erst mal Dank an alle die geantwortet und mir Tips gegeben haben,jetzt hat der Spectra wieder gute Laune,die Optik war verstellt!
- Mi 21 Mär, 2001 12:04 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon schwächelt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4085
Re: Argon schwächelt
Das mit dem vor Ort zeigen ist so ein Problem,weil es in diesem verschissenem Dresden keine dementsprechende Firma gibt,oder ich weiss keine,alles nur Industrielaser aber Aceton habe ich,ist schon manchmal praktisch wenn man im Labor arbeitet!Kann aber auch Kondenswasser die Lasereigenschaft ...
- Di 20 Mär, 2001 11:38 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon schwächelt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4085
Re: Argon schwächelt
Achso noch ne Frage,wenn ich den Laser mal nach dem Anschalten auf mimimalster Leistung laufen lasse,so ca.1 Stunde und dann aufdrehe,vielleicht liegt es ja am warmlaufen??????!!!!!!Wie gesagt im Raum ist es sehr kalt!
- Di 20 Mär, 2001 10:15 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon schwächelt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4085
Re: Argon schwächelt
Erst mal Tach hier!Der Laser steht seit ich ihn habe in einem relativ kaltem Raum 5-10 Grad und ich habe ihn noch nicht in einem Gehäuse also mit Laserbank irgendwo drin verstaut,ich lasse das Gerät immer mit einem Effektgitter laufen und dazu noch eine Nebelmaschine mit sehr dichtem Fluid,kann das ...
- Mo 19 Mär, 2001 3:28 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Argon schwächelt
- Antworten: 10
- Zugriffe: 4085
Argon schwächelt
Bis vor 4 Tagen lief mein Spectra 161 super aber seit vorgestern spinnt das Ding!Igendwie fehlt Leistung!Das Netzeil ist von Uniphase und wenn ich den Regler von minimal auf maximal drehe passiert im ersten Drittel gar nichts und wenn er auf maximal läuft(ca.50-60mW)ist zwar ein Strahl da aber wenn ...
- Di 06 Mär, 2001 9:20 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Spectra 161
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3541
Re: Spectra 161
Muss ich mal versuchen,ich weiss nicht ob dass im dunkeln mit normaler Kamera geht,habe keine grosse Ahnung wie man Bilder ins Netz stellt muss mal einen Kumpel fragen!Ist aber eine gute Idee!
- Mi 28 Feb, 2001 9:34 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Spectra 161
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3541
Re: Spectra 161
Der Laser hat eine Multiline-Optik und bringt eigentlich sehr schöne Farben.Das Gebäude,wo ich den Laser am laufen habe ist mittem im Wald so das ich den Strahl flach über die Bäume laufen lasse,das ganze befindet sich auf einem Plateau so das ich beim betrachten schon einen Höhenunterschied von ca ...
- Mo 26 Feb, 2001 7:41 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Spectra 161
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3541
Spectra 161
Ich besitze seit kurzem einen Spectra Physics 161 mit 50-60mW,meine Frage,wie hoch ist die Lebensdauer dieses Gerätes,er läuft so aller 2-3 Tage ca.3 Stunden!Manchmal denke ich er hat sogar noch mehr Leistung,denn wenn ich den Laser aussen betreibe und in die Richtung fahre wo er hinstrahlt also dem ...
- Mo 22 Jan, 2001 6:59 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: ALLES KLAR
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2429
Re: ALLES KLAR
Mal ne Frage an Marco,Du sprichst von 200 mW<BR>Leistung(Argon) für einen Anfänger und dann noch für einen Raum von 8,5 mal 8,5 Meter,ich bin auch Anfänger in Sachen Argon,<BR>aber ist das nicht ein bissel viel,ich habe mir einen Spectra 161 bestellt mit 60mW für einen Raum von gleicher Grösse,habe ...
- Di 16 Jan, 2001 8:14 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Das ewige Thema Zoll......
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3195
Re: Das ewige Thema Zoll......
Danke,jetzt haben sich einige Fragen durchaus aufgeklärt,jetzt muss nur noch das ankommen was man sich von so einer Auktion erhofft hat,ich meine das am Ende kein Schrott ankommt,ist halt auch Risiko dabei!
