Spectra 161
Moderators: mikesupi, ChrissOnline
Spectra 161
Ich besitze seit kurzem einen Spectra Physics 161 mit 50-60mW,meine Frage,wie hoch ist die Lebensdauer dieses Gerätes,er läuft so aller 2-3 Tage ca.3 Stunden!Manchmal denke ich er hat sogar noch mehr Leistung,denn wenn ich den Laser aussen betreibe und in die Richtung fahre wo er hinstrahlt also dem Srahl zu seinem Urspung zurückverfolge dann ist er noch in 3Km Entfernung noch gut erkennbar ich denke auch noch in 4Km gilt das gleiche(ohne Nebel oder sonstige Trübung aber bei Neumond)ist das normal bei 60mW?
Re: Spectra 161
Also, mit guten Scannern kannst du problemlos die neue Raumstation tracken...
Naja, vielleicht nicht mit 60mW, aber fast.<P>Den Argonstrahl siehst du bestimmt auch bei 4km Entfernung noch. Strahlst du denn in den Himmel schräg hoch, oder wirlich gerade dir entgegen?

Re: Spectra 161
Salle Jensk. Hast du die Leistung mal gemessen ? Ich habe auch einen Spectra 161 und habe mich deshalb mal schlau gemacht. Das bei meinem nurnoch 5mW rauskommen ist klar aber ich kann mir nicht vorstellen wie da 60mW rauskommen sollen ! Schau mal im Laser FAQ da steht das 20mW normal sein und man bis zu 40mW rauskizeln kann wobei das eher die Ausnahme ist! <P>beste Grüsse aus der schweiz RichardK
- laserfred
- Posts: 604
- Joined: Thu 23 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: ....
- Location: D-64658 Fürth / Odw
Re: Spectra 161
Moin ! Habe ebenfalls einen 161 - den kannst du auf 120mW teufeln - aber nicht lange ! Die Teile gab´s als Single Line (blau)- dann sind die ca.5mW OK , mit verstellbarem Prisma -da konnte man durch verdrehung die Farbe einstellen - aber immer nur eine , und ,sowie ich ihn habe ,als All Line ( eher selten ) er läuft bei 8A ( Norm ) mit ca.50-60mW ! Deshalb nix durcheinander würfeln !
Lux Lucet in Tenebris
- wolfman-jack
- Posts: 217
- Joined: Mon 26 Feb, 2001 12:00 pm
- Location: 47199 Duisburg
Re: Spectra 161
Hi jensk2, ich hab´da noch einen original Spectra Prospekt, allerdings vom 161C!<BR>soll ich es Dir mal´scannen und senden?<BR>(Da hat er aber leider nur single-line und 10mW) 

Re: Spectra 161
Hi,<BR>was die Lebensdauer angeht:<BR>Ich hatte schon mal 161'er da die gut <BR>20.000 h auf dem Zähler hatten und immernoch<BR>5mW bei 8A brachten... <BR>Allgemein gilt, einschalten und laufen lassen. Wenn so ein Gas-Laser oft eingeschaltet wird und man ihn zudem noch bei <BR>grossem Strom betreibt, geht das sehr auf die Lebensdauer.... <BR>5 A -> 10.000h <BR>10A -> 1000h<P>mfg<BR>marco<BR>
Re: Spectra 161
Hallo Marco,<P>der Stundenzähler im Kopf hat nur etwas zu sagen, wenn noch die 1. Röhre im Kopf ist, bei 20.000h glaube ich eher, daß der schon auf der 3. bis 5. Röhre läuft (oder soviele Refills hatte).<P>Gruss Gunnar
Re: Spectra 161
Der Laser hat eine Multiline-Optik und bringt eigentlich sehr schöne Farben.Das Gebäude,wo ich den Laser am laufen habe ist mittem im Wald so das ich den Strahl flach über die Bäume laufen lasse,das ganze befindet sich auf einem Plateau so das ich beim betrachten schon einen Höhenunterschied von ca.200m habe und das ganze in ca.3km Entfernung,in 400m Entfernung gleicher Höhe wie der Laser ist er sehr stark zu sehen und das mitten im Wald,geniales Bild!
-
- Posts: 111
- Joined: Wed 15 Nov, 2000 12:00 pm
- Location: Berlin, De
- Contact:
Re: Spectra 161
Muss ich mal versuchen,ich weiss nicht ob dass im dunkeln mit normaler Kamera geht,habe keine grosse Ahnung wie man Bilder ins Netz stellt muss mal einen Kumpel fragen!Ist aber eine gute Idee!
Who is online
Users browsing this forum: No registered users and 2 guests