SP-161 leuchtet nur

Themen die mit Laser zu tun haben

Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline

Gesperrt
puuhbeer
Beiträge: 25
Registriert: Mo 21 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: Ransbach- Baumbach WW
Kontaktdaten:

SP-161 leuchtet nur

Beitrag von puuhbeer » Do 04 Apr, 2002 6:57 pm

Hallo zusammen!

Ich habe 2 Laserköpfe des Typ SP-161...
Beide liefen letztes Jahr an meinem NT (über HL-Widerstände) einwandfrei, allerdings bei etwa 13 A und das direkt nach dem Zünden.
....Ging leider nicht anders....

Als nun endlich meine Linear-Reglung funktionierte ( <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> dank eurer Mithilfe <img border="0" title="" alt="[Smile]" src="images/icons/smile.gif" /> ), testete ich natürlich sofort die Köpfe.
Einer der Beiden lief einwandfrei....
Der Andere zündete zwar beim ersten Versuch, aber es war nur ein blauer Punkt (<-- ist auch im normalen Betrieb vorhanden) zu erkennen, kein Laserstrahl.
<img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" /> <img border="0" title="" alt="[Frown]" src="images/icons/frown.gif" />
Ich muss dazusagen, dass dieser Laser zwischendurch einen Transport von 100km im Auto hinter sich bringen musste. (Mit grosser Vorsicht)

Hat er sich dadurch vielleicht dejustiert?
War der Teststrom im vergangen Jahr der TOD für die Röhre? Die andere hatte es ja überlebt...

Soweit ich weiss, kann man die Spiegel nicht justieren; ich habe auch keine Einstellschrauben gesehen...

Kann mir da vielleicht einer von euch Experten weiterhelfen?

Gruss David

1
Beiträge: 26
Registriert: Mo 08 Okt, 2001 12:00 pm
Wohnort: Niederkirchen

Re: SP-161 leuchtet nur

Beitrag von 1 » Sa 06 Apr, 2002 9:15 am

Hi, versteh das jetzt nicht falsch, aber die Spiegel von einem 091-92 Rohr kann und sollte man justieren! Klar, Einstellschrauben gibt es nicht, da muß man mit ner Zange ran und dann gaaaanz vorsichtig die Spiegelfassung in die Richtung drücken, wo´s heller wird! Das Ganze wird natürlich unter Spannung gemacht, also Vorsicht!!! Bei meinem SP hat das ne Menge gebracht, es wird wohl auch sonst keine Möglichkeit geben, einen Beam aus dem 2.Rohr zu kriegen!!!! Auf jeden Fall ist´s nicht ganz ungefährlich, wenn das Verbindungsröhrchen knickt, ist´s vorbei mit dem Rohr!
Hoffe, geholfen zu haben, Gruß, Berni.

puuhbeer
Beiträge: 25
Registriert: Mo 21 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: Ransbach- Baumbach WW
Kontaktdaten:

Re: SP-161 leuchtet nur

Beitrag von puuhbeer » Sa 06 Apr, 2002 2:19 pm

Hallo Berni!

Danke für die Info.
Daran hatte ich auch schon gedacht...
Aber während dem Betrieb wird es sicherlich nicht einfach...
Werde es mal versuchen.

Gruss David

jensk2
Beiträge: 43
Registriert: Mo 01 Jan, 2001 12:00 pm
Wohnort: Dresden

Re: SP-161 leuchtet nur

Beitrag von jensk2 » Sa 06 Apr, 2002 3:00 pm

Hi! Ich denke beim sp 161 existieren Einstellschrauben vorn 3 und hinten auch, jedenfalls bei meinem ist das so! Man sollte jedoch immer vorn oder hinten die zwei diagonalen nehmen!
Gruß Jens!

puuhbeer
Beiträge: 25
Registriert: Mo 21 Jan, 2002 12:00 pm
Wohnort: Ransbach- Baumbach WW
Kontaktdaten:

Re: SP-161 leuchtet nur

Beitrag von puuhbeer » Mo 08 Apr, 2002 8:44 am

Hallo Jens!

Also meiner hat keine Einstellschrauben...
Ich hatte mal folgendes versucht:
Beide Laser gegenüber auf eine feste Unterlage, den funktionierenden Kopf eingeschaltet
und den Dejustierten so eingestellt (war mit ziemlich viel Gewalt..), dass er den Strahl zurückschickte.
Das mit dem vorderen und dem hinteren Spiegel (Laser umgedreht).
Als ich dann den dejustierten dann ausprobierte, bekam ich nach 10 min "suchen" durch das Verstellen am hinteren Spiegel dann endlich einen Laserstrahl!!!
Leider kam dieser nicht ganz aus der Mitte des Lasers. Also hab ich mit Gewalt beide Spiegel nacheinander noch etwas verstellt...
Das hätte ich vielleicht nicht machen sollen, da ich nun (auch nach 3h) keinen Laserstrahl mehr bekomme.

Hab jetzt mal den vorderen Spiegel "umgerüstet" mit 4 Einstellschrauben.
Mit dem hinteren muss ich mit da noch was einfallenlassen, da sehr wenig Platz dafür ist.

Hat jemand vielleicht noch eine andere Idee, wie ich wenigstens einen Spiegel richtig justieren kann?
Danach könnte ich den Anderen dazu passend justieren...

Gruss David
Ich bin dankbar für jede Idee!!

Gesperrt

Zurück zu „Laserboard [de]“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste