Hi,
Ihr habt mich überredet.
Werde da dann neue Teile machen (aus ST37K) und da ich eh noch zwei kleine DMX Platinen ätzen wollte, kann die die Galvoplatinen da gleich mit unterbringen.
Und aus den Blumenvasen kann man ja einen "künstlichen Stern" basteln (ATM Astronomie)
Gruß,
Marco
Die Suche ergab 24 Treffer
- Fr 28 Dez, 2007 3:05 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Scanner und Treiber im Eigenbau
- Antworten: 94
- Zugriffe: 47503
- Fr 28 Dez, 2007 1:55 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Scanner und Treiber im Eigenbau
- Antworten: 94
- Zugriffe: 47503
- Do 27 Dez, 2007 7:12 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Scanner und Treiber im Eigenbau
- Antworten: 94
- Zugriffe: 47503
- So 25 Jun, 2006 8:50 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: lumax platine
- Antworten: 215
- Zugriffe: 120330
- Sa 24 Jun, 2006 6:30 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: lumax platine
- Antworten: 215
- Zugriffe: 120330
- Mi 22 Feb, 2006 10:34 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Glas dichros reinigen
- Antworten: 19
- Zugriffe: 12640
- Di 21 Feb, 2006 10:08 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Laser verselbständigen ;D ???
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9246
- So 12 Feb, 2006 1:04 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPL-Tech 100mW 532nm Blanking
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6334
- Do 02 Feb, 2006 9:30 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPL-Tech 100mW 532nm Blanking
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6334
- Mi 01 Feb, 2006 3:44 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPL-Tech 100mW 532nm Blanking
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6334
- Di 31 Jan, 2006 10:22 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPL-Tech 100mW 532nm Blanking
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6334
DPL-Tech 100mW 532nm Blanking
Hallo,
ich habe hier noch einen 100mW DPSS von DPL-Tech mit
TTL Modulation rumliegen.
Kennt jemand den Treiber und weiss wie man den auf
analoge Modulation umbaut ?
Danke und Gruß
Marco
ich habe hier noch einen 100mW DPSS von DPL-Tech mit
TTL Modulation rumliegen.
Kennt jemand den Treiber und weiss wie man den auf
analoge Modulation umbaut ?
Danke und Gruß
Marco
- Di 17 Jan, 2006 4:00 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Divergenz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4242
- Di 17 Jan, 2006 3:17 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Divergenz
- Antworten: 4
- Zugriffe: 4242
Divergenz
Hallo,
wovon hängt bei einem Diodenlader, bzw. einem DPSS Laser die Divergenz ab ?
Liegt das an der Güte der Optik ?
Manche Laser haben ja 0.5mrad und andre wiederum bis zu 2 mrad.
Gruß Marco
wovon hängt bei einem Diodenlader, bzw. einem DPSS Laser die Divergenz ab ?
Liegt das an der Güte der Optik ?
Manche Laser haben ja 0.5mrad und andre wiederum bis zu 2 mrad.
Gruß Marco
- Do 05 Jan, 2006 10:30 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: ...noch 'ne verspätete Vorstellung...
- Antworten: 56
- Zugriffe: 40995
- Mo 26 Dez, 2005 4:52 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Eigenbauprojekt: USB-Ausgabekarte 8 x 12Bit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5912
- Di 20 Dez, 2005 9:43 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Eigenbauprojekt: USB-Ausgabekarte 8 x 12Bit
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5912
- So 18 Dez, 2005 8:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD-Beam
- Antworten: 37
- Zugriffe: 23217
- Sa 17 Dez, 2005 9:05 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD-Beam
- Antworten: 37
- Zugriffe: 23217
- Sa 17 Dez, 2005 8:17 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD-Beam
- Antworten: 37
- Zugriffe: 23217
- Sa 17 Dez, 2005 6:15 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD-Beam
- Antworten: 37
- Zugriffe: 23217
- Sa 17 Dez, 2005 5:10 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD-Beam
- Antworten: 37
- Zugriffe: 23217
- Mi 14 Dez, 2005 10:47 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD-Beam
- Antworten: 37
- Zugriffe: 23217
- Mi 14 Dez, 2005 10:10 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD-Beam
- Antworten: 37
- Zugriffe: 23217
- Mi 14 Dez, 2005 7:42 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD-Beam
- Antworten: 37
- Zugriffe: 23217
DVD-Beam
Hallo,
ich möchte mir aus einer LD (aus einem 16xDVD Brenner) einen
kleinen CW Laser bauen und würde Euch gern mal um Rat fragen.
Ich dachte mir die LD mit 150mA zu betreiben (lt. Datenblatt für CW
Betrieb das optimum) und mit dieser Optik hier :
http://www.wtns.de/marco/laser/images/optik1.jpg ...
ich möchte mir aus einer LD (aus einem 16xDVD Brenner) einen
kleinen CW Laser bauen und würde Euch gern mal um Rat fragen.
Ich dachte mir die LD mit 150mA zu betreiben (lt. Datenblatt für CW
Betrieb das optimum) und mit dieser Optik hier :
http://www.wtns.de/marco/laser/images/optik1.jpg ...