Hallo Marco,
erstmal herzlichen Glückwunsch zum gelungenen Aufbau.
Diese Dioden machen ganz schön Power. Ich habe so eine in einem Übertragungssystem drin und betreibe sie mit einem Strom von etwa 130mA. Preiswerter kann man solch einen Output kaum erzeugen.
Ich habe das ganze System sogar mal auf -22 Grad Celsius eingefroren und dann eingeschaltet, da ich zunächst etwas Bedenken wegen der Stabilität bei starken Temperaturunterschieden befürchtet hatte. Aber das ist kein Problem. Außer der Tatsache, daß die Ausgangsleistung bei gleichem Strom etwas zunimmt, waren keine weiteren Effekte zu bemerken. Analog dazu nimmt der Output bei Erhitzung (+ 50 Grad Celsius, Backofen kleinste Stufe) ab. Gekillt habe ich aber ungewollt noch keine. Und das obwohl ich zusätzlich zum Ruhestrom noch einen HF-Träger von etwa 0,5Vss überlagert habe. Falls Du eventuelle Spitzen vom Netz wegfangen willst, hilft ein Tiefpassfilter, bestehend aus einem L (z.B. Dimmerdrossel) in Reihe zum LM317-Eingang sowie dahinter einem C (z.B. 0,1uF, kein Elko) nach Masse. Von mir aus parallel zum C noch ein Elko von etwa >470uF. Dann ist das soweit gegen Spannungsspitzen am Eingang abgeblockt, daß Du im Extremfall wirklich ein PC-Netzteil verwenden könntest. Vorausgesetzt, daß das nicht schon 10 Jahre alt ist, sondern neu und intakt.
Natürlich solltest Du das NUR mit Brennerdioden machen, NICHT mit teuren >2W 808nm-Dioden. Aber darum ging es ja hier zu Beginn auch gar nicht. Das wurde ja erst im Verlauf hinzugedichtet.
Jedenfalls wünsche ich noch recht viel Spaß mit dem selbstgestrickten Laser.
Wilfried, Laser-TV
Und noch kurz zu Guido: Natürlich will ich niemanden verleiten, aus Kostengründen eine teure Pumpdiode mit einer ungeeigneten Treiberschaltung zu töten. Hilfe kann auch
konstruktiv gegeben werden. Wenn Hilfe aber nur darauf hinausläuft zu sagen: Laß es, kaufe einen Treiber bei x, y oder z bin ich mir nicht sicher, ob das wirklich im Sinne eines experimentierwilligen Members ist, der nur mal eine verhältnismäßig billige Diode aus einem DVD Brenner anschließen will.
W.