Die Suche ergab 51 Treffer

von sany
Di 26 Sep, 2006 1:42 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Rote Dioden zusammenzuführen ist ja schon schwierig...
Antworten: 4
Zugriffe: 5414

Das nenn ich mal geil *lol*

Aber echt hardcore..!
von sany
Di 26 Sep, 2006 1:39 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Argon Multiline + Rote Laser Diode mischen?
Antworten: 2
Zugriffe: 3515

Hallöchen Burn,

Das ist mir klar das die Gaslaser bessere Strahldaten haben,
aber wenn ich nicht selbst wüsste das der Laser bei Abholung direkt bei HB-Laser vor meinen Augen "Justiert" wurde hätte ich nich gefragt :|

Klar ist der Justierbar, dazu müsste Ich aber das gehäuse öffnen nur leider ...
von sany
Mo 25 Sep, 2006 4:55 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Argon Multiline + Rote Laser Diode mischen?
Antworten: 2
Zugriffe: 3515

Argon Multiline + Rote Laser Diode mischen?

Hallo,

Hab ein Problem hab hier ein Argon Multiline ALC60, möchte nun Rot mittels einem Dichro hinzufügen, problem, der Rote Dioden Laser (110mW Marke HB-Laser) erreicht erst nach 1,5m effektiv nen dünnen Strahl... Am Anfang ist der Strahl sehr gute 3-4mm dick!

Kann mir da jemand weiterhelfen?
von sany
Do 21 Sep, 2006 8:04 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Thema: DVD-Laser
Antworten: 265
Zugriffe: 156219

Gibts denn noch das Passwort für die RAR?

Wart immer noch irgendwie -_-
von sany
Fr 09 Sep, 2005 6:27 pm
Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
Thema: Betrug?
Antworten: 10
Zugriffe: 7757

Betrug?

Hallöchen,

Wie ich regelmäßig auf ebay beobachte ist mir natürlich dieses SET hier sofort ins Auge gefallen: http://cgi.ebay.de/Closed-Loop-Galvo-Scanner_W0QQitemZ7545332391QQcategoryZ12469QQrdZ1QQcmdZViewItem

Closed Loop-Galvo Scanner für 499 EUR.

Die Scanner sehen aus wie CT6800 nachbauten ...
von sany
Mo 29 Aug, 2005 8:29 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: TTL blanking für laserpointer
Antworten: 24
Zugriffe: 11245

Jo richtig gedeutet.

Ich puste aktuell in den Eingang 5,90V rein, da er Transistor mir ja 0,7 weg frisst, somit müssten am Ausgang 5,2V irgendwas anliegen....

Nun, aber effektiv liegen nur 4,78V an.

Je schneller mein Transistor schalten muss um so dunkler wird der Ablenkstrahl.

Ich bewege mich ...
von sany
Fr 26 Aug, 2005 7:19 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: TTL blanking für laserpointer
Antworten: 24
Zugriffe: 11245

Jupp, das mit den 50 Ohm weiß ich von den vorherigen AOM Threads *g*

Also in den Transistor gehen 5,11V rein bei einer Spannung von 110 mA raus kommen tun aber effektiv nur 80mA :shock:
von sany
Fr 19 Aug, 2005 3:45 pm
Forum: Einsteiger Forum
Thema: Grobe Laserleistung einfach überprüfen
Antworten: 16
Zugriffe: 7748

Ich hab mal ein Modul gesehen, das man an ein Multimeter angeschlossen hat, auf einen Wert eingestellt hat und es die Leistung angezeigt hat?

Gibts sowas noch? wenn ja kosta quanta?
von sany
Fr 19 Aug, 2005 3:43 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: ALC60 AOM von HB
Antworten: 11
Zugriffe: 6778

Weiß jemand wieviel mA mir das AOM zieht oder braucht?

Welchen Wiederstand sollen ich zwischen PIN-1 und dem AOM klemmen? 420 oHm? 500 ohm?
von sany
Fr 19 Aug, 2005 3:18 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: TTL blanking für laserpointer
Antworten: 24
Zugriffe: 11245

Was hast du denn für einen Transistor genommen?

Mein BC548C macht mir gerade beim Blanken zu schaffen, warum hab ich aber noch nicht reingefunden.

Pin 1 ist über ein Spindel Trimmer auf 800 ohm eingestellt und geht danach zum Mittelfuss zum Transitor. Am Linken liegen 5,11V an und das andere geht ...
von sany
Mo 15 Aug, 2005 6:51 am
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Mamba Black-Edition
Antworten: 17
Zugriffe: 12180

Hey ;)

Na Ich selbst als Programmierer weiß, das es fast keine Fehlerfreien Programme auf dem Software-Markt gibt!

Mein Problem ist eigentlich nur, das Ich von einem gewissen 'Standard' ausgehe, aber Ich denke mal es ist nicht sinn und zweck der Sache das wenn Ich nun 6 Tracks mit jeweils 4 ...
von sany
So 14 Aug, 2005 10:07 am
Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
Thema: Mamba Black-Edition
Antworten: 17
Zugriffe: 12180

In der Hoffnung das sich gleich alle auf mich stürzen werden, mach ich mal die Aussage das Mamba Black sein Geld absolut nicht Wert ist.

Ich habe mal paar Tage mit der Demo-Version gespielt und Ich musste echt Bugs am laufenden Band fest stellen (Nein Ich bin nicht zu doof) sowie die bekannten ...
von sany
Mo 08 Aug, 2005 9:52 am
Forum: Einsteiger Forum
Thema: So dann stell ich mich auch mal vor (Bluephoenix)
Antworten: 4
Zugriffe: 2579

Herzlich Willkommen ;)

Am besten besorgste dir ein 5mW Industrielaser Modul ;)
von sany
Mo 08 Aug, 2005 9:51 am
Forum: Gaslaser
Thema: 8Watt und so klein?
Antworten: 4
Zugriffe: 3806

Das hab ich mich gerade auch ernsthaft gefragt....

Zudem fehlt die Wasserkühlung, Anschlüsse sind zwar vorhanden, aber erstmal mind. 8 KW Kühlanlage haben.

Leider sind dort auch keine Spezifikationen zu finden über die Röhre..

Sehr sehr seltsam...
von sany
Sa 23 Jul, 2005 11:28 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Empfehlung für Freaks...
Antworten: 5
Zugriffe: 3960

Das Lochraster wird per CNC gefräst und kostet mich nen kasten bier *g*

Aber es werden eh nur an den Wichtigsten Stellen ein Raster gefräst, da allein mein argon schon 30 cm einnimmt :) und fräs mal so ne große platte mit CNC muahahaha :D
von sany
Sa 23 Jul, 2005 10:44 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Empfehlung für Freaks...
Antworten: 5
Zugriffe: 3960

Upsala, voll vergessen.

Es handelt sich dabei um die Firma Gleich GMBH => www.gleich.de
von sany
Sa 23 Jul, 2005 6:22 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: ALC60 AOM von HB
Antworten: 11
Zugriffe: 6778

Halli Hallo

@Jedi: mit Auskoppelspiegel meinte er wohl den OC vom Laser.

@Sany: hast du denn einen AOM-Tisch, min. 3 Achsen verstellbar?

Hatschi

Hey Hatschi,

Jeap, hab ein Selbstgebauten AOM-Tisch mit 4 Achsen, feinverstellbar!

Natürlich ist der Laser Polarisiert, meines Wissen nach ...
von sany
Sa 23 Jul, 2005 6:09 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Empfehlung für Freaks...
Antworten: 5
Zugriffe: 3960

Empfehlung für Freaks...

Hallo Zusammen,

Ich habe durch meinen Laserbank Bau eine sehr sehr gute Firma ausfindig machen können, die sehr günstige und Qualitativ sehr hochwertige Alumnium Platten anfertigt!

Ich hab mir dort eine Alumnium Platte mit 1.000 mm x 450mm x 10,00 mm herstellen lassen:

Zuschnitte G.AL C250 ...
von sany
So 10 Jul, 2005 5:26 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: ALC60 AOM von HB
Antworten: 11
Zugriffe: 6778

Es wird doch aber möglich sein, eine etwas vernünftige Auswirkung zu kriegen.

Ich hab 4 Ausgabe Linien am AOM.

Eine Linie davon hat die gleiche Helligkeit wie die Hauptausgabe Line von meinem Argon, aber ist nur in der Horizontale etwas verzerrt.....

Also kann das mit den 20-30% Wirkungsgrad ...
von sany
So 10 Jul, 2005 4:35 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: ALC60 AOM von HB
Antworten: 11
Zugriffe: 6778

ALC60 AOM von HB

Hallo,

Also Ich bin grad am verzweifeln, bezüglich der Justierung meines AOM's.

Ich hab ein Argon ALC60 mit Multiline Optiken, aktuell schafft mein Argon 8 Linien.
(Mir ist bewusst das nach dem AOM die Linien aufgesplittet werden!!)

Mein Problem ist aber, das ich das AOM so Justieren kann wie ich ...
von sany
Do 07 Jul, 2005 2:17 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM für Argon BLAU/TÜRKIS
Antworten: 28
Zugriffe: 15031

Du hast 3W durch das AOM gepustet?

Meines Wissens ist das AOM bis zu maximal 1W wie mir gesagt wurde geeignet... :?
von sany
Do 07 Jul, 2005 2:16 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: WideMove XT - immer ein "Erlebnis"
Antworten: 35
Zugriffe: 18727

Das ist der Schaltplan den ich bereits in einem anderen Thread veröffentlicht hab ;) @ Guido

Werde nun die Tage mal die Bilder rein stellen, sobald mein AOM mal nen guten Wirkungsgrad erreicht hat *angenervt bin*
von sany
Di 05 Jul, 2005 7:47 pm
Forum: Laser-Bauteile & Materialien
Thema: Grundplatte für große Bank..
Antworten: 1
Zugriffe: 3424

Grundplatte für große Bank..

Hallo,

So, da ich mich mit nem Kumpel gezofft hab, wie dick diese Grundplatte für meine Laserbank sein sollte möchte Ich noch eure Meinungen dazu einholen.

Also, auf die Bank sollen kommen:
- Ein Argon Laserkopf (ca 3-4 KG)
- Sämtliche Netzteile
- ein AOM von HB Laser.
- 2 Scanner natürlich ...
von sany
Mo 04 Jul, 2005 8:07 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM für Argon BLAU/TÜRKIS
Antworten: 28
Zugriffe: 15031

Hi.
Alsi ich betreibe den AOM seit kurzem mit 20V und kann optisch keinen merklichen Unterschied in Punkto Helligkeit feststellen. Werd das nach den Prüfungen mal nachmessen. Auf jeden Fall wird er um einiges weniger heiß als vorher.
Lg, Gebbi

Klar das es bei 20V nicht gerade heiss wird :roll ...
von sany
Mo 04 Jul, 2005 12:42 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM für Argon BLAU/TÜRKIS
Antworten: 28
Zugriffe: 15031


ok... das mit dem Xerox teil und der 0ten Ordnung leuchtet ein. Mag durchaus sein, dass doch die 1. verwendet wird.


Hm, meinste?



Die wärme entsteht durch den HF Verstärker (bzw... diese black box...). Ist (bei mir) mit wärmeleitpaste auf das Alugehäuse geschraubt. Wieviel Wärme von dem ...
von sany
Mo 04 Jul, 2005 12:35 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM für Argon BLAU/TÜRKIS
Antworten: 28
Zugriffe: 15031

Du mußt den 'intensity' anschluß (0...3V) mit benutzen. Bei 3...4 V an diesem anschluß hast du den maximalen wirkungsgrad, bei 4...5V ist das AOM dann tot - also widerstehe der versuchung, den wirkungsgrad durch erhöhen der spannung verbessern zu wollen. Der HF transistor in dem teil stirbt laut ...
von sany
Mo 04 Jul, 2005 3:37 am
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM für Argon BLAU/TÜRKIS
Antworten: 28
Zugriffe: 15031

Also.

Die 0.te Ordnung glaube Ich auch nicht, selbst wenn es mit einem Videosignal angesteuert wurde.

Das bei einem Multiline Argon wie meinem die Strahlenaufgeteilt werden wurde mir ebenfalls gesagt, es wurde auch noch gesagt das die 80% Zutreffen sollen. Dazu hat man noch die Möglichkeit mittels ...
von sany
Sa 02 Jul, 2005 1:45 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: Akustik Modulator
Antworten: 3
Zugriffe: 3315

Jedes Richtige DJ Mischpult, hat einen von der Lautstärke unabhängigen Record oder Master Ausgang wo die Lautstärke immer gleich bleibt.

Bei Pioneer haste auch noch nen Gleichbleibenden DIGITAL Ausgang!!!
von sany
Sa 02 Jul, 2005 1:41 pm
Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
Thema: AOM für Argon BLAU/TÜRKIS
Antworten: 28
Zugriffe: 15031

Hab mir auch vor kurzem das 488nm AOM von HN-Laser gekauft, nur hab ich bisher das mit der ausrichtung noch nicht so perfekt hinbekommen.

Das einzigste Problem was ich mit dem AOM habe ist die Kühlung, hat da jemand eine Idee wie ich das Ding kühl krieg?

Nach ca 5 Minuten hat das AOM schon gute 45 ...
von sany
Do 23 Jun, 2005 1:34 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: WideMove XT - immer ein "Erlebnis"
Antworten: 35
Zugriffe: 18727

Re: Widemove

Sany,

man hört ja verschiedenen Geschwindigkeitsangaben von den Dingern.
wenn du mal Zeit hast, könntest du mal 1-2 Fotos machen mit nem gescannten ILDA - Testbild mit Winkel und Speedangabe ??

Würde sicher viele hier interessieren.

Gruss
Guido

Hey Guido,

Werde ich sofort machen, wenn mein D ...
von sany
Do 23 Jun, 2005 12:26 am
Forum: Licht-Technik
Thema: GLP Patend-Light
Antworten: 6
Zugriffe: 7098

Wir im CO2 Discopark Karlsruhe haben 4 GLP-Patent V1200 hängen, Ich muss sagen echt super spaßig dem denen zu Arbeiten, bis auf paar kleinere Versions Fehler ;)

Im Übrigen sind die Patents doch relativ sehr sehr sehr Leuchtstark, also bei Techno Sessions absolut geiler Blickfang!
von sany
Mi 22 Jun, 2005 11:16 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: WideMove XT - immer ein "Erlebnis"
Antworten: 35
Zugriffe: 18727

Ich glaube kaum, das ML die Driver unverändert verkauft und dazu noch 'verbessert' schreibt.

Das wäre eigentlich Kundenbetrug etc, denke mal nicht das sich das ML Leisten kann...
von sany
Mi 22 Jun, 2005 11:14 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: D/A Wandler für WideMove XT 2005
Antworten: 7
Zugriffe: 3955

Ich finde es nur recht schade diese doch recht hochwertigen Scanner mit 8 Bit-DA's zu fahren und womöglich stolz zu sein mit eigener Soft ein Quadrat nur zu fahren.

Das sind 2 DAC 0832 8Bit , abzuschreiben *Bravo*

Gento

Ja 2 DAC 0832 8 Bit, abzuschreiben? ^^ Okay......

Ich hätte auch das Geld ...
von sany
Sa 18 Jun, 2005 1:22 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: D/A Wandler für WideMove XT 2005
Antworten: 7
Zugriffe: 3955

Der Plan besagt da ist ein IC1+2 vorhanden als Wandler ,(welcher ?)
Wie ich das sehe ,nach (was man so Plan nennt)läuft das Teil auf +5V und 0V.
Nicht Planvoll finde ich recht teure Scanner zu Kaufen und sich dann zu fragen wie steuer ich die an UND WOMIT.
Hier im Forum , wenn man ein wenig Zeit zu ...
von sany
Sa 18 Jun, 2005 1:19 pm
Forum: Scanner & Scannertreiber
Thema: WideMove XT - immer ein "Erlebnis"
Antworten: 35
Zugriffe: 18727

Entschuldigung der Herr, ich hatte das Datum übersehen!

Zur erweiterten Suche