So dann stell ich mich auch mal vor (Bluephoenix)

Forum für Einsteiger- und Anfängerfragen. Bevor Ihr hier Fragen stellt, lest bitte erst unsere FAQ, oder benutzt die Suchfunktion des Forums. Solltet Ihr dann immer noch keine Antwort gefunden haben, dann helfen wir Euch gerne.

Moderatoren: lightwave, Gooseman

Gesperrt
bluephoenix
Beiträge: 14
Registriert: So 07 Aug, 2005 8:48 pm
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

So dann stell ich mich auch mal vor (Bluephoenix)

Beitrag von bluephoenix » So 07 Aug, 2005 8:57 pm

Ich hab einen eurer member (Bernd) bei ebay zugetextet, er meinte ich soll mich mal hier umschaun und mich mal beim Einsteigerforum vorstellen!

Nun zu mir, ich bin Soldat, hab nen großes Zimmer und liebe Laseranlagen ohne ende,das erste mal hab ich eine Lasershow in nem UCI Kino von uns gesehen, dann immer öfters in Discotheken, am liebsten würde ich dies jeden Tag genießen, aber zuhause!

Hab mir demnach nen glp junior scanner gekauft, noch andere scanner und en paar Laser, angefangen hab ich mit dem normalen Las6.... dann hab ich mir nen billigen grünlaser gekauft, also alles zusammen einfach nur Geil!!!

Was mir nur fehlt ist ein Lasersystem, was ich auch am Computer anschließen kann... am leibsten nen Grün-Lasersystem unter 10mw, da ich es im Zimmer betreiben möchte!

Vielleicht finde ich im Forum was dazu, wenn einer den Thread hier liest und mir helfen möchte, ist auch gerne willkommen ;-)

Ansonsten freu ich mich schon auf eure Texte und dieses Forum...

Greez Blue

Benutzeravatar
klobobberle
Beiträge: 372
Registriert: Fr 10 Dez, 2004 6:03 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Ion :-)

Beitrag von klobobberle » So 07 Aug, 2005 10:04 pm

Hallo Blue!

Herzlich willkommen im Forum!

Falls Dir die Wörter "Scanning" und "DPSS" Begriffe sind, kann man Dir ziemlich gute Ratschläge geben.

Für den Anfang wäre das beste wohl ein so genanntes MOT-1-Lasersystem. Das heisst, du hast 2 Schrittmotor-Scanner (einen Scanner für die X-Achse, und einen für die Y-Achse). Diese Schrittmotoren werden an einen D/A-Wandler angeschlossen, dieser wiederum an den Parallelport Deines Rechners. Entwickelt hat dieses für Einsteiger ideale System der hier im Forum ansässige Guido. Um den D/A-Wandler anzusteuern, benötigst Du die kostenlose Software "Popelscan" (auch von Guido). Für mehr Infos über das MOT-1-System etc., würde ich Dir empfehlen, einfach mal die "Search"-Funktion zu benutzen, und mal nach "MOT-1" sowie "DPSS" zu suchen. Du wirst schnell fündig werden und kannst Dir auch näher vorstellen was dies alles zu bedeuten hat. :wink:

Trotz allem Spaß am Lasern solltest Du auch die Sicherheit nicht missachten, und Dich mal durch das Sicherheits-Forum durchlesen. Zunächst sollte Dir aber das Einsteigerforum eine sehr große Hilfe darstellen!

Bei weiteren Fragen einfach posten!

Viele Grüße,
David

bernd
Beiträge: 1227
Registriert: Fr 28 Feb, 2003 9:35 pm
Wohnort: Oberschleißheim @ München
Kontaktdaten:

Beitrag von bernd » Mo 08 Aug, 2005 12:22 am

Hallo "Blue",

auch von mir ein herzliches Willkomen hier.

Davids "Technik-Tipps" kann ich mich nur anschließen...

Grüße Bernd

PS: Falls es dich mal nach Bayern verschlägt - melde dich.

bluephoenix
Beiträge: 14
Registriert: So 07 Aug, 2005 8:48 pm
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von bluephoenix » Mo 08 Aug, 2005 1:40 am

naja war früher oft in pürgel, aber sonst eher weniger, ist zu weit weg für mich...

Hmmm werde mich da mal schlau machen und mich mal durch das forum suchen und jeder der tips hat,gerade auch kauf tips ist immer willkommen!

sany
Beiträge: 52
Registriert: Di 08 Feb, 2005 2:04 am
Wohnort: Aalen
Kontaktdaten:

Beitrag von sany » Mo 08 Aug, 2005 9:52 am

Herzlich Willkommen ;)

Am besten besorgste dir ein 5mW Industrielaser Modul ;)
Sany.

Ebaynick: 'Sany_19'

Gesperrt

Zurück zu „Einsteiger Forum“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast