lasersticht - MK-6
mac_user - 532nm
paladox - paladox
McEgger - Hatschi
Johannesdomig-Jonny123400
turntabledj-turntabledj
chw9999 - chw9999
Django9950 - Django9950
fliegergloessner - Franklin
acidjuenger - Cyrax
Gebbi22 - Gebbi
pv-18 - mc
jantronics - JAN
omnichrome - omnichrome
fido-berlin ...
Die Suche ergab 28 Treffer
- Mo 11 Mär, 2013 11:37 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [INFO] eBay-Namen von Laserfreaks
- Antworten: 97
- Zugriffe: 119809
- Di 29 Jan, 2013 7:49 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserparanoia: Lasern im Bereich 3R
- Antworten: 10
- Zugriffe: 3804
Re: Laserparanoia: Lasern im Bereich 3R
Hallo Sebastian,
ich möchte hier auf jeden Fall loslassen, daß ich angenehm überrascht bin, daß jemand als "Anfänger" auch wirklich mit geringer Leistung anfängt und so einen Laser wie einen 35mW oder 500mW Laser "respektiert. Klasse !
Das Thema Sicherheit ist leider sehr - sagen wir mal gereizt ...
ich möchte hier auf jeden Fall loslassen, daß ich angenehm überrascht bin, daß jemand als "Anfänger" auch wirklich mit geringer Leistung anfängt und so einen Laser wie einen 35mW oder 500mW Laser "respektiert. Klasse !
Das Thema Sicherheit ist leider sehr - sagen wir mal gereizt ...
- Fr 25 Jan, 2013 9:59 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserschutzfenster
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3951
Re: Laserschutzfenster
Haha, Guido...ich werf mich weg
Aber im Ernst: is doch heutzutage egal, was sie schreibt - Die Quelle muss halt ordnungsgemäß genannt sein....
Wenn Sie allerdings Laserfreaks als Quelle benennt, hat sie sogar Chancen, die Verteidigungsrede zu überleben.....
Grüßle Micha DC1MAK

Aber im Ernst: is doch heutzutage egal, was sie schreibt - Die Quelle muss halt ordnungsgemäß genannt sein....
Wenn Sie allerdings Laserfreaks als Quelle benennt, hat sie sogar Chancen, die Verteidigungsrede zu überleben.....
Grüßle Micha DC1MAK
- Mo 21 Jan, 2013 9:35 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Pumpdiode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7607
Re: Pumpdiode
Hallo,
Also mein "Chinaböller" is repariert... Eine 2000mW 808nm aus China mit FAC tut nach 2 Wochen Lieferzeit ihren Dienst.
Bei RS hab ich 7 Wochen gewartet - Und dann kam die falsche Wellenlänge - sehr ärgerlich.....
Also ich bin bedient - Danke tracky und VDX - kann geschlossen oder gelöscht ...
Also mein "Chinaböller" is repariert... Eine 2000mW 808nm aus China mit FAC tut nach 2 Wochen Lieferzeit ihren Dienst.
Bei RS hab ich 7 Wochen gewartet - Und dann kam die falsche Wellenlänge - sehr ärgerlich.....
Also ich bin bedient - Danke tracky und VDX - kann geschlossen oder gelöscht ...
- Fr 18 Jan, 2013 11:48 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Sie sind da ... 520nm Osram
- Antworten: 108
- Zugriffe: 48599
Re: Sie sind da ... 520nm Osram
...zum Thema DPSS wird uns noch erhalten bleiben:
http://www.nichia.co.jp/en/about_nichia ... 12201.html
...ich bin mal gespannt, wann es die dann gibt....
grüße Micha DC1MAK
http://www.nichia.co.jp/en/about_nichia ... 12201.html
...ich bin mal gespannt, wann es die dann gibt....

grüße Micha DC1MAK
- Mi 16 Jan, 2013 1:22 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] 500mw mini RGB Laser-Modul analog
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11119
Re: [BIETE] 500mw mini RGB Laser-Modul analog
Hallo Guido
Hab mein Eifooon nich im Griff.... und lesen kann ich auch nich
Vergiss die mailankündigung - hat sich erledigt....
@Thomas: ich meld mich.....

Hab mein Eifooon nich im Griff.... und lesen kann ich auch nich

@Thomas: ich meld mich.....
- Mi 16 Jan, 2013 1:12 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] 500mw mini RGB Laser-Modul analog
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11119
Re: [BIETE] 500mw mini RGB Laser-Modul analog
Also wie gesagt, ich hab 3 von den Dingern: in dem 500er is als rot ne HL63603TG drinne (3,8mm)
In den 400ern jeweils eine 658nm (closed can denke Mitsubishi) ...
Analog hab ich den DPSS noch nicht moduliert , jedoch beim runterregeln ( um die 80mW blau anzupassen) bemerkt, daß grün schnell ...
In den 400ern jeweils eine 658nm (closed can denke Mitsubishi) ...
Analog hab ich den DPSS noch nicht moduliert , jedoch beim runterregeln ( um die 80mW blau anzupassen) bemerkt, daß grün schnell ...
- Mi 16 Jan, 2013 10:19 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] 500mw mini RGB Laser-Modul analog
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11119
Re: [BIETE] 500mw mini RGB Laser-Modul analog
Hallo Norbert,
die Polarisationen der 2 Dioden und des DPSS sind "durcheinander", lassen sich aber natürlich ausrichten.... (bissele Fummelarbeit)
So jedenfalls bei den 400ern und dem 500er, was ich hab
Gruß micha DC1MAK
die Polarisationen der 2 Dioden und des DPSS sind "durcheinander", lassen sich aber natürlich ausrichten.... (bissele Fummelarbeit)
So jedenfalls bei den 400ern und dem 500er, was ich hab

Gruß micha DC1MAK
- Mi 16 Jan, 2013 8:38 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] 500mw mini RGB Laser-Modul analog
- Antworten: 20
- Zugriffe: 11119
Re: [BIETE] 500mw mini RGB Laser-Modul analog
Habe auch 3 dieser Module aus der Bucht und bin nicht unzufrieden mit den Dingern.
Aber egal ob 400mW oder 500mW - habe alle auf "Datenblattwerte" der Dioden runtergeregelt.
Der Verkäufer in der Bucht behauptet, die Module werden nach seinen Wünschen gebaut, was ich in keiner Weise bestätigen kann ...
Aber egal ob 400mW oder 500mW - habe alle auf "Datenblattwerte" der Dioden runtergeregelt.
Der Verkäufer in der Bucht behauptet, die Module werden nach seinen Wünschen gebaut, was ich in keiner Weise bestätigen kann ...
- Fr 21 Dez, 2012 11:44 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Nebelkammer
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9234
Re: Nebelkammer
...was der Staat für ein Wirbel um ein paar mikrogramm macht (wenn überhaupt)....
Also klar, ich will hier nix verharmlosen, aber die Bestimmungen, wie viele Ionisationsmelder wie im Auto mit wieviel Feuerlöschern zu transportieren sind is typisch deutsch :-)
Für Experimente kann man im EU-Land GB ...
Also klar, ich will hier nix verharmlosen, aber die Bestimmungen, wie viele Ionisationsmelder wie im Auto mit wieviel Feuerlöschern zu transportieren sind is typisch deutsch :-)
Für Experimente kann man im EU-Land GB ...
- Di 18 Dez, 2012 9:16 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Nebelkammer
- Antworten: 24
- Zugriffe: 9234
Re: Nebelkammer
Hallo zusammen :-)
@Stoppi: Ein sehr schöner Aufbau - hätte in so manch Physikunterricht gute Dienste geleistet.....
@Tschosef: Habe viel mit Geiger-Müller, Szintillationskammern etc experimentiert....
Da braucht man ja schon was zum "probieren" ,hähä.... ABER: Ich gebe Dir in absolut Recht: Des ...
@Stoppi: Ein sehr schöner Aufbau - hätte in so manch Physikunterricht gute Dienste geleistet.....
@Tschosef: Habe viel mit Geiger-Müller, Szintillationskammern etc experimentiert....
Da braucht man ja schon was zum "probieren" ,hähä.... ABER: Ich gebe Dir in absolut Recht: Des ...
- Mo 26 Nov, 2012 10:35 am
- Forum: Selbstbau: Laser
- Thema: N2-Laser im selbstbau - Problem
- Antworten: 25
- Zugriffe: 13691
Re: N2-Laser im selbstbau - Problem
Hallo zusammen....
Also mit Kaskaden hab ich mich als RadioFernsehFuzzi schon hie und da beschäftigt.... (Röhren/Geigerzähler, etv)
Eine Kaskade mit 27 Kondensatoren hätte ja mindestens 54 Dioden in Reihe......... :shock:
Ich denke, das Ganze ist viel zu hochohmig..... da es zu überschlägen kommt ...
Also mit Kaskaden hab ich mich als RadioFernsehFuzzi schon hie und da beschäftigt.... (Röhren/Geigerzähler, etv)
Eine Kaskade mit 27 Kondensatoren hätte ja mindestens 54 Dioden in Reihe......... :shock:
Ich denke, das Ganze ist viel zu hochohmig..... da es zu überschlägen kommt ...
- Fr 16 Nov, 2012 8:51 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: RGB Modul mit Blau 470nm?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3722
Re: RGB Modul mit Blau 470nm?
Da geb ich Dir völlig Recht - Ich jedenfalls bin zufrieden und freu mich auf mein neuesdj ced57 hat geschrieben:. aber wer bei dem modul und dem preis jammert, hat nur en knall....
RGB - "Forschungsobjekt", was demnächst mit der Post kommt

schönes Wochenende.... Micha DC1MAK
- Fr 16 Nov, 2012 7:55 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: RGB Modul mit Blau 470nm?
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3722
Re: RGB Modul mit Blau 470nm?
Hallo dj ced57,
Ist das der Verkäufer, den lightwave oben per Link zeigt ?
Also von dem hab ich einen blauen 200mW 470nm und war neugierig...
Aufgeschraubt und ne 3,6mm Diode drinne - Wellenlänge mit 473 DPSS verglichen - eher a bissel dunkleres blau, aber helleres blau als 445 nm - spricht doch ...
Ist das der Verkäufer, den lightwave oben per Link zeigt ?
Also von dem hab ich einen blauen 200mW 470nm und war neugierig...
Aufgeschraubt und ne 3,6mm Diode drinne - Wellenlänge mit 473 DPSS verglichen - eher a bissel dunkleres blau, aber helleres blau als 445 nm - spricht doch ...
- Mi 14 Nov, 2012 8:02 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD Laserdiode
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5107
Re: DVD Laserdiode
Hallo Gherkin,
na also - Du hast die Diode nun schon mit einem definierten Strom zum leuchten gebracht - congrats.
Ich empfehle Dir den Stom zu reduzieren, da ohne Kühlung die Diode bald den Geist aufgibt.
Also,
...wie ich diesen Kegel in eine Linie verwandeln kann, mit einer Lupe und einem ...
na also - Du hast die Diode nun schon mit einem definierten Strom zum leuchten gebracht - congrats.
Ich empfehle Dir den Stom zu reduzieren, da ohne Kühlung die Diode bald den Geist aufgibt.
Also,
...wie ich diesen Kegel in eine Linie verwandeln kann, mit einer Lupe und einem ...
- Di 13 Nov, 2012 7:48 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD Laserdiode
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5107
Re: DVD Laserdiode
Also ich hab mein erstes Radio mit 6 mit Papa gebaut, den ersten "echten" Schlag mit 9 bekommen (und geschrien wie am Spieß) und mit 10 Schaltungen nach Schaltbild auf Lochraster gelötet - Das ist über 30 Jahre her....... Ich bewundere Jugendliche, die noch Interessen haben _ Davon gibts nich mehr ...
- Mo 12 Nov, 2012 8:01 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD Laserdiode
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5107
Re: DVD Laserdiode
p.s. danke für die Spiegel neulich..... beste Ware !
- Mo 12 Nov, 2012 8:00 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: DVD Laserdiode
- Antworten: 21
- Zugriffe: 5107
Re: DVD Laserdiode
Haha, ich werf mich weg, Guido
Dieses Youtube-Zeugs gehört echt gelöscht.....
Wenn wenigstens ne rein technische Frage gestellt worden wäre - Aber mit Isolierbandschmorvideos einleiten spricht Bände.....
...hoffe, die "natural selection" löst das irgendwann.......
micha

Dieses Youtube-Zeugs gehört echt gelöscht.....
Wenn wenigstens ne rein technische Frage gestellt worden wäre - Aber mit Isolierbandschmorvideos einleiten spricht Bände.....
...hoffe, die "natural selection" löst das irgendwann.......
micha
- So 11 Nov, 2012 2:59 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche Ishow software^^
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2546
Re: Suche Ishow software^^
Djfranky01, Du hast Post 
Wie heißt Du eigentlich ?
Gruß Micha DC1MAK

Wie heißt Du eigentlich ?
Gruß Micha DC1MAK
- Sa 10 Nov, 2012 9:15 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] 5,6mm Präzisions-Diodenhalter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10716
Re: [BIETE] 5,6mm Präzisions-Diodenhalter
...PN is unterwegs 

- Fr 09 Nov, 2012 10:50 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] 5,6mm Präzisions-Diodenhalter
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10716
Re: [BIETE] 5,6mm Präzisions-Diodenhalter
Hallo Heiko,
bin erst vor kurzer Zeit hier ins Forum "eingestiegen" und dieser thread is scho a halbs Jahr alt..... Hast Du noch solche edlen Teile anzubieten ?
Grüße Micha DC1MAK
bin erst vor kurzer Zeit hier ins Forum "eingestiegen" und dieser thread is scho a halbs Jahr alt..... Hast Du noch solche edlen Teile anzubieten ?
Grüße Micha DC1MAK
- Fr 09 Nov, 2012 4:11 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche Ishow software^^
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2546
Re: Suche Ishow software^^
...hast Du Deine Software gefunden ?
Wenn nicht, kann ich aushelfen
Micha DC1MAK
Wenn nicht, kann ich aushelfen

Micha DC1MAK
- Mi 07 Nov, 2012 11:07 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Pumpdiode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7607
Re: Pumpdiode
Hallo !
Ja sorry, daß ich mich erst jetzt melde - habs mit den Einstellungen noch nich so im Griff (email-benachrichtigung)
Also erst mal danke für die Antworten.....
Ich denke die 808er WL sagt aus, dass er einen Kristall pumpen will....oder!?
Jepp, will nen defekten 100mW DPSS grün reparieren ...
Ja sorry, daß ich mich erst jetzt melde - habs mit den Einstellungen noch nich so im Griff (email-benachrichtigung)
Also erst mal danke für die Antworten.....
Ich denke die 808er WL sagt aus, dass er einen Kristall pumpen will....oder!?
Jepp, will nen defekten 100mW DPSS grün reparieren ...
- Mo 05 Nov, 2012 10:15 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Pumpdiode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 7607
Pumpdiode
Hallo Zusammen 
Ich suche eine bis zwei 808nm Pumpdioden im c-mount Gehäuse, mit 1W output.......
Jemandem eine Bezugsquelle in Deutschland bekannt ? Oder muss ich da echt in die Bucht gehen ?
Danke schonmal und bis bald...
Micha

Ich suche eine bis zwei 808nm Pumpdioden im c-mount Gehäuse, mit 1W output.......
Jemandem eine Bezugsquelle in Deutschland bekannt ? Oder muss ich da echt in die Bucht gehen ?
Danke schonmal und bis bald...
Micha
- Mi 31 Okt, 2012 7:14 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] CNI Lasermodul 532nn - 150mW
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2407
Re: [BIETE] CNI Lasermodul 532nn - 150mW
Hallo Chris,
hätte da starkes Interesse..... PM folgt...
Gruß Micha - DC1MAK
hätte da starkes Interesse..... PM folgt...
Gruß Micha - DC1MAK
- So 28 Okt, 2012 9:43 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: elektronisches Poti für Gain Control und Color Control
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3035
Re: elektronisches Poti für Gain Control und Color Control
...ah, sorry, wollt ja was zu den zwei Versorgungsspannungen des PGA... sagen: +5V sind für den Digitalteil im IC - die + und - 5V für die OPs der NF-Strecke im IC.... kann das IC DC oder nur AC regeln ? muss ich nochmal im Datenblatt gucken, -sonst wären ja langsame Ablenkungen mit den Galvos ned ...
- So 28 Okt, 2012 9:37 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: elektronisches Poti für Gain Control und Color Control
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3035
Re: elektronisches Poti für Gain Control und Color Control
Hallole,
Also unsymetrische Spannungen regeln - mit anbindung an MC würde ich mit nem DA-Wandler machen - Als TTL-Grab-Liebhaber mit nem R2R-Netzwerk - Aber meine Vorliebe mal außer Acht gelassen: Die zu regelnde Spannung wird als Referenzspannung genommen - was ausm DA-Wandler rauskommt is "das ...
Also unsymetrische Spannungen regeln - mit anbindung an MC würde ich mit nem DA-Wandler machen - Als TTL-Grab-Liebhaber mit nem R2R-Netzwerk - Aber meine Vorliebe mal außer Acht gelassen: Die zu regelnde Spannung wird als Referenzspannung genommen - was ausm DA-Wandler rauskommt is "das ...
- Mi 24 Okt, 2012 7:44 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...
- Antworten: 228
- Zugriffe: 248291
Re: Für alle Neulinge - ich stelle mich vor...
Hallo, liebe Selbstbauer und Freunde des kohärenten Lichts :-)
Mein Interesse an Lasern is fast so alt wie ich :-)
Vor über 20 Jahren hab ich mir für über 500 Deutschmark einen 2 mW HeNe Laser gekauft,
und war mächtig stolz, Tunneleffekte und so zu erzeugen.
Als Funkamateur habe ich auch schon viel ...
Mein Interesse an Lasern is fast so alt wie ich :-)
Vor über 20 Jahren hab ich mir für über 500 Deutschmark einen 2 mW HeNe Laser gekauft,
und war mächtig stolz, Tunneleffekte und so zu erzeugen.
Als Funkamateur habe ich auch schon viel ...