RGB Modul mit Blau 470nm?

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
Benutzeravatar
lightwave
Beiträge: 1977
Registriert: Sa 13 Jul, 2002 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: diverse Gas-, DPSS-, Diodenlaser, vers. Scanningsysteme, 3 Selbstbauprojektoren, USB+Netzwerk-DACs, HE-Laserscan
normale Beiträge sind schwarz/weiß
Moderation ist bunt
Wohnort: Bad Aibling // (D-Bayern)

RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von lightwave » Fr 16 Nov, 2012 4:16 pm

Grüße, Georg~lightwave


Alles für Einsteiger: Link 1, Link 2, Link 3
Bild

Hydroas
Beiträge: 27
Registriert: Sa 21 Jul, 2012 11:37 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Laserpointer 405nm& 650nm 1mW in Zukunft hoffenlich mehr

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von Hydroas » Fr 16 Nov, 2012 4:29 pm

Also ich kenne nur 460nm Dioden, 470nm als Diode?

Benutzeravatar
dj ced57
Beiträge: 48
Registriert: Di 16 Dez, 2008 7:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2watt rgb laser mit lds
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von dj ced57 » Fr 16 Nov, 2012 5:20 pm

tja. wie immer be da laserfreaks.
erschtmal alle nur dumm schwätzen und alles kaputt rede und alles viel besser wissen anstatt einfach auf greifbare fakten zu setzen.
ich hab auch 2 module vom verkäufer her.
und in meine ist eine kleine osram diode und feinst justierbare dichrohalter drinnen.
also nix mit verklebte dichro oda 405 nm. kann ja sein das die von guido vom flaschen chinese und vielleicht mist sind. aber die beiden die ich hab sind absolut einwandfrei und für das wenige geld viel besser als alles andere für deutlich mehr kohle. mei 2 franc.

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6438
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von guido » Fr 16 Nov, 2012 5:27 pm

Kommentar gelöscht, Christian mich angerufen, sind die 80mW Osram drin !

Benutzeravatar
dj ced57
Beiträge: 48
Registriert: Di 16 Dez, 2008 7:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2watt rgb laser mit lds
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von dj ced57 » Fr 16 Nov, 2012 6:27 pm

IMG_0177.JPG
600RGB
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
dj ced57
Beiträge: 48
Registriert: Di 16 Dez, 2008 7:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2watt rgb laser mit lds
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von dj ced57 » Fr 16 Nov, 2012 6:30 pm

500RGB

Alles wirklich sauber aufgebaut und angebenene Leistunge stimen auch bei alle die die ich habe.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von tracky » Fr 16 Nov, 2012 6:56 pm

ALSO:

Bei Grün sind die popeligen Pointer mit Alugäuse ohne TEC, was beim analogen modulieren sicherlich arge Verschiebungen in den Farben erwarten lässt. TTL ist kein Standard mehr.....
Bei Blau bemängel ich mal die 200mW Angabe, da die OSRAM im 3,8mm Gehäuse lt. Datenblatt nur 80mW liefert. Annahme, das hier überdreht wird. Oder doch ne Beamy.......
Rot kann ich nichts zu sagen. Ob es wirklich 637nm sind sieht man wohl erst, wenn man das Ding aufm Tisch hat.....
Der Preis ist völlig okay für dieses kleine Ding.
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

Benutzeravatar
dj ced57
Beiträge: 48
Registriert: Di 16 Dez, 2008 7:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2watt rgb laser mit lds
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von dj ced57 » Fr 16 Nov, 2012 7:26 pm

bei nicos wohnzimmer RGB gab den komischen diskusion vom 200 mw mit dem kleinen pl 450 (datenblatt geht von 455-465 nm) diode auch. und da wurde vom kolleg geschrieben das er die kleinen PL 450 in seinem projektor sogar bis zu 250 mw belastet ohne irgend ein problem zu bekommen. datenblatt ist wohl immer eins, die praxis kann auch anderst sein.
Zitat: die die es wissen wie es richtig geht, werden ingenieur.
eben. den lieben gott hat auch noch keiner von euch gesehen, aber alle wissen doch das es den wirklichen gibt.
beamy kannst vergesen, der stahl ist bombe ohne ein einziger prisma. und weil dpss auch nicht mehr stand ist, gibts die teile ab ende dezember sogar mit 520 oder sogar 536 nm grüner dioden.
die rote ist 658 / 660 nm diode, und bei manchem version vom starken gibts sogar 2 unterschiedlichem rot. 658 diode + 170 mw optnext mit lauschman davor. die 600 mw version ist mit echtem diode 638 single mode ausgestattet. genau so einfach wie genial, super strahldaten.
und dem blau bei dem stärkeren modulen ist 445 plbG2 diode. auch ohne prisma, auch guter strahl. wie gesagt. der verkäufer hat doch e bissche ahnung und läßt den dinger genau so bauen, das ist kein serienchinamüll.
TTL ist für viele immer noch gut genug, und in 2 woche gibt es für alle module auch analoger treiber. einfach mal den artikelbeschreibung genau lesen, oder du als profi kanst auch selber schnell einer bauen....20 eur material, eine stund arbeit und du hast für gesamt keine 400 euro
1 watt super rgb analog im gehäuse....vor zwe jahr hätte da jeder sei oma defür verkauft.....

Benutzeravatar
DC1MAK
Beiträge: 30
Registriert: Mi 24 Okt, 2012 6:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....ein paar mW hiervon, ein paar mW davon :-)
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von DC1MAK » Fr 16 Nov, 2012 7:55 pm

Hallo dj ced57,

Ist das der Verkäufer, den lightwave oben per Link zeigt ?
Also von dem hab ich einen blauen 200mW 470nm und war neugierig...
Aufgeschraubt und ne 3,6mm Diode drinne - Wellenlänge mit 473 DPSS verglichen - eher a bissel dunkleres blau, aber helleres blau als 445 nm - spricht doch auch für die PL450B ? Oder ?

Micha DC1MAK

Benutzeravatar
dj ced57
Beiträge: 48
Registriert: Di 16 Dez, 2008 7:05 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2watt rgb laser mit lds
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von dj ced57 » Fr 16 Nov, 2012 8:36 pm

ja.
der verkäufer auf oder hinter dem link ist echt ok.
die kleinen blauen hab ich auch einer gekauft. für 80 euro en blaua lasa mit 200 mw.
und ja, das ist der kleine pl 450 nm diode. wie gsagt, der datenblatt / color range geht von 455-465 nm.
masenproduktion halt. aber wer bei dem modul und dem preis jammert, hat nur en knall....

Benutzeravatar
DC1MAK
Beiträge: 30
Registriert: Mi 24 Okt, 2012 6:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: ....ein paar mW hiervon, ein paar mW davon :-)
Wohnort: Schwäbische Alb

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von DC1MAK » Fr 16 Nov, 2012 8:51 pm

dj ced57 hat geschrieben:. aber wer bei dem modul und dem preis jammert, hat nur en knall....
Da geb ich Dir völlig Recht - Ich jedenfalls bin zufrieden und freu mich auf mein neues
RGB - "Forschungsobjekt", was demnächst mit der Post kommt :-)

schönes Wochenende.... Micha DC1MAK

Benutzeravatar
tracky
Beiträge: 4869
Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
Kontaktdaten:

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von tracky » Sa 17 Nov, 2012 11:24 am

Bekommt Ihr Kohle für soviel Werbung in eigener Sache? :mrgreen:
@Schlauberger dj ced57

Wofür gibt es denn Data Sheets? Warum muss man immer auf Kosten der Lebenszeit so maßlos überdrehen. Der Preis ist völlig okay, kann man nichts drüber sagen, aber in diesen Fall ist es nun mal so, dass da ein DPSS Pointermodul arbeitet und eine überdrehte blaue Diode! Fakt!
Und wenn es dann mal die 520nm Dioden gibt und der Preis stimmt, ist es auch okay.
wie gesagt. der verkäufer hat doch e bissche ahnung und läßt den dinger genau so bauen, das ist kein serienchinamüll
sondern? Woher kommen die Teile nun?
aber wer bei dem modul und dem preis jammert, hat nur en knall....


Wer jammert denn hier? In Deiner Wortwahl solltest Du Dich mal ein wenig zusammenreißen! :(

Und die Leistungsangaben bei Ebay sind die Bombe! Zeig mir mal die Single mode LD mit 638nm und 300mW mit Super Beam! Hab ich da was verpasst?
Gruß Sven

Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen

tsfdb
Beiträge: 337
Registriert: Mo 11 Dez, 2006 6:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: MiniCarbo RGB Laser mit K25n 150mW CNI 532nm mini grün, 250mW rot, 150mW 445nm blau
easylase 2, Dynamics HE-Laserscan 4 , MambaBlack
Wohnort: Augsburg/Friedberg

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von tsfdb » Sa 17 Nov, 2012 12:22 pm

Hallo,
also ich hab so ein RGB Modul in der 400mW Version.
Ich war Anfangs auch skeptisch was die Leistung angeht, ob das alles so passt, deshalb hab ich das Modul gleich mal gemessen und
war wirklich positiv überrascht. Das Ding macht so um die 420mW optische Ausgangsleistung.
Der Spot ist wirklich fast Kreisrund und sehr fein ( da blaue Osram Diode verwendet wird).
Verbaut sind bei der 400mw Version so wie es aussieht:
1x 658nm rot open Can mit 200mW
1x 532nm grün ohne Tec mit 60mW
1x 450-470nm Osram mit 150mW
wenn man das ganze jetzt noch auf analoge Modulation umbaut, bekommt man also echt für sehr kleines Geld ein kompaktes RGB Modul mit guten Leistungsdaten.
Ausserdem spart man sich halt die ganze Arbeit, Zeit und die Kosten für Spiegelhalter und Dichros und kann sehr kompakt bauen.
Letzendlich muss jeder selber entscheiden was einem lieber ist, bei einzelenen Komponenten hatt man es halt leichter wenn eine einzelne Farbe den Geist aufgibt.
Ich bin auf jeden Fall positiv von dem kleinen RGB Modul überzeugt, da Preis/Leistung einfach unschlagbar sind und die Verarbeitung einen guten und soliden
Eindruck macht. Ich meine rechnet euch es doch mal selber zusammen, Diode rot + Diode blau + DPSS grün + Spiegelhalter + Dichros + Optiken..... da merkt man schnell
das der Preis TOP ist.
Die größeren RGB Module habe ich noch nicht Live gesehen, kommt aber evtl. noch.

Und Tracky, Nein ich bekomme kein Geld dafür..... wollte nur mal meinen Senf dazu geben und meine Erfahrungen dazu mitteilen.

Danke
MFG
Thomas

Benutzeravatar
guido
Beiträge: 6438
Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software .
Wohnort: 32469 Petershagen
Kontaktdaten:

Re: RGB Modul mit Blau 470nm?

Beitrag von guido » Sa 17 Nov, 2012 12:32 pm

Man hat mir versprochen mir eins der Module zuzusenden.
Ich werds dann auf Herz und Nieren prüfen.
Bezüglich der 80mW Osram auf 150mW: Ist bei mir schon mal schiefgegangen.
Rot mit 300mW nach Optik müsste auch was sein was nagelneu ist. Nur erwarte ich es
dann nicht als Weltinnovation in einem Chinamodul.
80mW grün sind ohne Tec machbar , wie es analog aussieht wird sich zeigen.

Wie gesagt: Wenn ich eins hier hab werde ich es testen und Feedback geben.
Grundsätzlich ist ein solches Kombimodul ja ne schöne Sache, vor allem in der Leistungsklasse.
Das Chinamodul was sicher als Basis gilt kostet keine 100$ plus Versand incl. TTL Treiber.
Ist optisch zumindestens sehr ähnlich. Wenn Christian sich was kundenspezifisches hat bauen lassen und
das für die Kohle dann ist es sicher ein Schnäppchen.

Was die Blauen PL-450 angeht: Erste Tests in meinen Augen: Besser als der Beamy, löppt an 5V und macht
bei 1.2A 1.2W. Emitter ist etwas kleiner als die Beamy und Strahldaten besser. Aber ohne Prisma
bleibt ein Strich der nach 8-10m gut sichtbar ist.
Im Endeffekt kochen alle nur mit Wasser. Mal ein Kombimodul mit TEC zu bauen hatte ich auch
schon lange aufm Zettel, aber da steht so vieles...

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste