Die Suche ergab 49 Treffer
- Mi 10 Okt, 2001 9:00 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19261
Re: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Softwa
bis jetzt hat sich noch nichts getan. aus beruflichen gründen gibts auch wenig zeit. ab dezember habe ich wahrscheinlich alle zeit der welt und werde dann aktiv loslegen.<P>aber danke für das interesse [img]images/icons/smile.gif"%20border="0[/img] <BR>ich werde die zwischenergebnisse hier posten...
- Fr 05 Okt, 2001 9:15 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Weis jemand wie man bei VB 5 die Mausposition abfragen kann
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3551
Re: Weis jemand wie man bei VB 5 die Mausposition abfragen k
wenn jeder die notwendigen bücher lesen würde, währe das board hier leer. denkt daran, wie ihr angefangen habt.
- Fr 05 Okt, 2001 9:05 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: [Ebay] 7 mW warm auf der Haut?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7620
Re: [Ebay] 7 mW warm auf der Haut?
gunnar, was ist das für ein laser mit 300mw?<BR>mein argon schneidet mit 300mw schon papier - naja, wenn man nah genug hin geht und gaaaaaaanz langsam bewegt...
- Fr 05 Okt, 2001 12:21 am
- Forum: Veranstaltungstechnik
- Thema: Clay Paky Golden Scan 2 zum ausschlachten gesucht
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5466
Re: Clay Paky Golden Scan 2 zum ausschlachten gesucht
der spiegelkopf kostet allein 1000dm, wenn du ihn nachbestellst - wenn es der ist, der auch am goldenscan 3, hpe und tigerscan dran ist. ich kenne leider den 2er nicht...<P>ein bekannter von mir hat noch 2 stück übrig, ich weiß jedoch nicht, zu welchem preis, und ob sie auf dem goldenscan 2 passen ...
- Do 04 Okt, 2001 2:47 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Wer will , wer will ????
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10365
Re: Wer will , wer will ????
endlich mal ein erwachsenes wort...<P>danke für den tip mit dem fernabsatzgesetz, jedoch beißt sich das mit irgendeinem urteil, das ich mal vor jahren gelesen habe, aber es kann sich ja viel ändern. <P>es gibt ja noch die ebay versicherung mit dem wörtlichen zitat:<BR>"2. Sie haben einen Artikel ...
- Do 04 Okt, 2001 9:09 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Wer will , wer will ????
- Antworten: 22
- Zugriffe: 10365
Re: Wer will , wer will ????
ich habe nicht gebellt, du hast hier gepostet, und die verschiedenen namen kommen daher, weil ich mein passwort nicht mehr weiß, das auf eine nicht mehr vorhandene email adresse registriert wurde...
- Di 24 Jul, 2001 8:48 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: für die faulen unter euch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1718
Re: für die faulen unter euch
um das geld zusammen zu kratzen muß ich ja meine faulheit aufgeben [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
- Di 17 Jul, 2001 9:02 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: ALC 60 , aber welches PCAOM ???
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2476
Re: ALC 60 , aber welches PCAOM ???
manche sind fest eingestellt, dann kann man jedoch die quarze austauschen - gegen eine frequenz bzw. wellenlänge, die deinem laser passt
- Do 12 Jul, 2001 7:06 pm
- Forum: Mamba / MIII & LaserPainter
- Thema: Laser Painter live incl. 10 fertige Shows auf CD
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3754
Re: Laser Painter live incl. 10 fertige Shows auf CD
kommt auf denpreis an?!? [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]
- Mi 04 Jul, 2001 9:05 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19261
Re: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Softwa
du hast also den dac ohne fifo gebaut, wie ich das gehört habe?<P>wie viel ms (oder µs) lang sind damit die aussetzter, wenn der pc durch irq´s oder "sonstigem" belastet ist?
- So 01 Jul, 2001 8:33 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19261
Re: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Softwa
Hallo Dr. Wave, ich wußte gar nicht, daß Du dabei bist [img]images/icons/shocked.gif"%20border="0[/img]
- Do 28 Jun, 2001 10:44 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19261
Re: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Softwa
wer weiß, wie die pangolin 2000 arbeitet?<P>die hat doch nen dicken speicher drauf, wo die ganze show hinein geladen wird.<P>kann die pangolin zwei lange shows hintereinander nahtlos zusammenfügen oder gibt es da ein paar sekunden ladezeit dazwischen?
- Do 28 Jun, 2001 10:41 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19261
Re: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Softwa
wow, wir sind hier im selbstbauforum, und nicht im der mikro-industrie [img]images/icons/tongue.gif"%20border="0[/img] <P>geil wäre die sache natürlich schon, aber mit sicherheit für bastler nicht machbar [img]images/icons/frown.gif"%20border="0[/img] <P>aber ich kann ja mal umschauen, ob es schon ...
- Do 28 Jun, 2001 8:50 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19261
Re: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Softwa
hallo andi, an den parallelport dachten wir auch schon, mal sehen, was sich so durchsetzten wird...
- Mi 27 Jun, 2001 9:37 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19261
Re: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Softwa
hehe, glaube ich dir [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <BR>ich muß dir leider einen "korb" geben [img]images/icons/wink.gif"%20border="0[/img] <BR>das kann ich bereits auch alles. ich will mich mit jemanden zusammen tun, mit dem ich mich ergänzen könnte. rolf ist in der softwaresache ...
- Mi 27 Jun, 2001 8:52 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19261
Re: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Softwa
danke penner, dafür habe ich bereits alles. hast du kenntnisse mit übertragungen über den isa oder sogar pci bus? je mehr wir uns zusammen tun, desto einfacher wird es für alle. jeder bekommt ein exemplar des ganzen und hat kaum was ausgegeben [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
- Mi 27 Jun, 2001 4:52 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19261
Re: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Softwa
geschiben...jaja... nicht wundern... das ist nur ein bayerischer dialekt [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
- Mi 27 Jun, 2001 4:51 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19261
Re: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Softwa
Hallo Rolf, ich habe dir eine PM geschriben.<P>Wer sich sonst ebenfalls bei mir melden will:<P> monty@krach-verleih.de
- Mi 27 Jun, 2001 2:50 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
- Antworten: 48
- Zugriffe: 19261
Projekt Selbstbau-Scannercontroller, wer mach mit Software m
Hallo,<BR>ich habe vor mir eine Scanner Controller Karte für einen PC selbst zu bauen.<P>Wer hat Lust parallel dazu eine Software für den PC zu schreiben?<P>MfG<P>Monty Ebner
- Mi 27 Jun, 2001 8:47 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: DAP12 o.ä. selberbauen !
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3442
Re: DAP12 o.ä. selberbauen !
heißt das, daß die dap12 einen oder zwei 12 bit d/a wandler hat? oder sollten es 16 bit schon sein?
- Mo 28 Mai, 2001 4:05 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Suche ALC60 !!!!
- Antworten: 13
- Zugriffe: 3445
Re: Suche ALC60 !!!!
bedenke auch, daß du mit argon die 3fache leistung brachst, damit er gleich hell wird, wie dein HeNe 10mW... also 30mW ist gleich hell... 50mW also kaum merkbar heller...<P>hab ich auch hier im baord gelernt [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img] <P>mfg<P>monty
- So 27 Mai, 2001 11:38 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: wie kann man ein pcaom überprüfen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1999
Re: wie kann man ein pcaom überprüfen?
danke, andi, für die ausführliche Beschreibung... nur:<P>wie könnte man die "Leistung" messen...<BR>mit einem Oszi (auch 100MHz) bekommt man nur eine Spannung?!? Hat der Quarz einen festen Innenwiderstand / Impedanz? Oder soll ich einfach einen ganz niedrigen 2W Vorwiderstand dazwischen schalten und ...
- Do 24 Mai, 2001 11:00 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Verwunderliche Scanner...
- Antworten: 7
- Zugriffe: 2741
Re: Verwunderliche Scanner...
ich bin selbst noch ein "newbie" baer es hört sich an, als ob deine software die daten schneller liefert, als der scanner sie verarbeiten kann... deshalb muß der scanner schon wo anders ´hin, befor er mit seiner bewegung fertig ist. schau mal, ob du in der software eine geschwindigkeitsbegrenzung ...
- Mi 23 Mai, 2001 9:27 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: wie kann man ein pcaom überprüfen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1999
Re: wie kann man ein pcaom überprüfen?
ich meinte schon, daß ich eine ansteuerung hätte, zumindest diese mit einem oszi messen könnte. ich wollte nur wissen, ob man optisch ohne laser die auswirkung mit blosem auge erkennt?
- Mi 23 Mai, 2001 8:55 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: wie kann man ein pcaom überprüfen?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1999
wie kann man ein pcaom überprüfen?
wie kann man ein pcaom überprüfen? kann man auch ohne laser (nur mit funktionerender ansteuerung) farben im inneren sehen, wenn man gegen das tageslicht durch den pcaom schaut?<P>welche spannung braucht der kristall bzw. wie hoch sollte denn das gemischte hochfrequenzsignal sein, das auch dem ...
- Mo 21 Mai, 2001 4:01 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: DMX Spiegelkopf Selbstbau??
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6340
Re: DMX Spiegelkopf Selbstbau??
400dm finde ich schon dafür ein bischen viel, es sei denn, es werden damit mehrere motoren regelbar<P>es ist doch nur ein standarprozessor mit integriertem rom, ram und ein 74er treiber...<P>vielleich sollte ich mich da mal ran setzten, mal sehen, was für eine resonanz noch auf dieses topic kommt ...
- Mo 21 Mai, 2001 9:14 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Mischungsverhältniss Argon - HeNe? für Weißlicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2638
Re: Mischungsverhältniss Argon - HeNe? für Weißlicht
bahnhof... also lassen wir das mit dem mischen zweier HeNe´s [img]images/icons/grin.gif"%20border="0[/img]
- Mo 21 Mai, 2001 9:13 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: alc60 bei volllast nicht flimmerfrei
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3300
Re: alc60 bei volllast nicht flimmerfrei
ritchi:<P>auch bei gedrücktem taster kommt keine spannung... ich habe hier im board gelesen, daß manche die meßsensoren ausbauen, um ein paar prozent mehr leistung raus zu kriegen, kann das sein? ist der messensor in der röhre? oder nur in der ansteuerelektronik vom der röhre. wenn das der fall ist ...
- Mo 21 Mai, 2001 8:59 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Mischungsverhältniss Argon - HeNe? für Weißlicht
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2638
Re: Mischungsverhältniss Argon - HeNe? für Weißlicht
stimmt, also brauche ich bei 300mW Argon entweder 100mW HeNe oder 200mW Krypton...<P>könnte man böse sein und einfach 2x 50mW HeNe einsetzten und mit einem weiteren spiegel / filter so eine Art "tridem" bauen? [img]images/icons/rolleyes.gif"%20border="0[/img]
- Mo 21 Mai, 2001 8:51 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: alc60 bei volllast nicht flimmerfrei
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3300
Re: alc60 bei volllast nicht flimmerfrei
wow, die seite ist nicht schlecht... <P>gunnar: ich hatte jedoch noch nicht die möglichkeit den strom zu messen, ich habe den laser erst seit ein paar tagen, die messbuchsen scheinen ohne funktion zu sein.<P>philippe: das ist dann wahrscheinlich ein problem des argon netzteils?!?<P>mfg<P>monty
- Mo 21 Mai, 2001 12:36 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: pcaom ungeprüft, ohne garantie
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2850
pcaom ungeprüft, ohne garantie
hallo,<P>ich will mir eine ungeprüfte version eines pcaom´s zulegen, jedoch habe ich keine ahnung, ob das ein fehlkauf wird.<P>in wie weit kann man pcaom´s selbst reparieren, vervollständigen, zusammenbauen?<BR>ist das recht einfach oder stösst man dabei auf grenzen, wie:<P>mikrometer genaue ...
- Mo 21 Mai, 2001 12:23 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: alc60 bei volllast nicht flimmerfrei
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3300
alc60 bei volllast nicht flimmerfrei
hallo,<BR>mein alc60 soll ganze 330mW bringen. bei vollast bemerke ich, daß der strahl pulsiert. am strahl selbst merke ich nichts, jedoch, wenn ich es über spiegel hin und her bewegen lasse, sehe ich regelmäßige schwache bereiche in der dargestellten fläche. wenn ich die leistung zurück drehe, ist ...
- Mo 21 Mai, 2001 12:19 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: MEMBER RATED
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3597
Re: MEMBER RATED
ich denke auch so, als newbie hat man es schon nicht leicht, und dann so etwas ....
- Mo 21 Mai, 2001 12:12 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: glasfaserverlängerung ferlustfrei?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1621
glasfaserverlängerung ferlustfrei?
hallo, <P>geht bei einer glasfaserverbindung viel leistung verloren? oder vernachlässigbar?<P>braucht man spezielles glasfaser oder tut es ein gebräuchliches / nicht-laser-spezielles aus dem standard-versand-handel?
- Mo 21 Mai, 2001 12:01 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Kann ich PaNGO NEHMEN???
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4070
Re: Kann ich PaNGO NEHMEN???
der botex schafft an jedem ausgang 45mA maximum, ich würde die ausgänge also nicht mit über 35mA ansteuern, damit sie lange halten...<P>ich suche auch noch einen kleinen schaltplan, wie man damit dann die motoren schön regeln könnte...