Hallo,
bin auf der suche nach einem LCD Display für das PT-ITrust Board da meins leider ohne Funktion ist !
Hier mal der Link http://www.everychina.com/p-z51f1d7d-92326155-laser-show-card-pt-itrust-lcd-dmx.html
Hatte den verkäufer in China zwar schon angeschrieben jedoch ohne reaktion !! :(
Falls ...
Die Suche ergab 26 Treffer
- Di 23 Feb, 2016 9:58 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: LCD Display für das PT-ITrust Board
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5144
- Mi 14 Jan, 2015 5:54 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: Dynamics Scannspeed für Show Speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2280
Re: Dynamics Scannspeed für Show Speichern
Ja ok habs jetzt verstanden...
vielen dank....
Gruss
Thomas
vielen dank....
Gruss
Thomas
- Di 13 Jan, 2015 8:46 pm
- Forum: Dynamics
- Thema: Dynamics Scannspeed für Show Speichern
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2280
Dynamics Scannspeed für Show Speichern
Wie kann mann bei Realtime für eine Show die Scannspeed Speichern,
damit sie beim nächsten mal öffnen so bleibt und nicht wieder neu eigestellt werden muss ?
Bei LDS ging das automatisch bei Dynamics ist das wohl anders !
Bekomme das irgendwie nicht hin....
Für hilfe wäre ich echt dankbar ...
damit sie beim nächsten mal öffnen so bleibt und nicht wieder neu eigestellt werden muss ?
Bei LDS ging das automatisch bei Dynamics ist das wohl anders !
Bekomme das irgendwie nicht hin....
Für hilfe wäre ich echt dankbar ...
- Mi 05 Sep, 2012 9:53 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche ein swisslas BLUE 1300
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1392
Suche ein swisslas BLUE 1300
Hallo bin auf der suche Nach einem Swisslas BLUE 1300
Eigenschaften
Wellenlänge (nm): 445
mindest Leistung (mW): 1000
maximale Leistung (mW): 1300
Laser Klasse: 4
Betriebsmodus: CW
Power stability (rms, over 4 hours): < 3%
Aufwärmzeit (min): < 2
Divergenz (mrad): ~ 1
Strahldurchmesser (am ...
Eigenschaften
Wellenlänge (nm): 445
mindest Leistung (mW): 1000
maximale Leistung (mW): 1300
Laser Klasse: 4
Betriebsmodus: CW
Power stability (rms, over 4 hours): < 3%
Aufwärmzeit (min): < 2
Divergenz (mrad): ~ 1
Strahldurchmesser (am ...
- Mi 18 Jul, 2012 10:00 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Lasermodul RED-1200-640 1,2 Watt 640nm rot
- Antworten: 7
- Zugriffe: 4820
Re: Lasermodul RED-1200-640 1,2 Watt 640nm rot
Hallo....
Ich habe solch ein modul im einsatz in meinen RGB und die Strahldaten von 1mrad stimmen !!.. hab ich selbst schon gemessen....
Nur der Strahldurchmesser am ausgang erscheinet mir etwas stärker wie 3 mm ..ist aber bei anderen herstellern auch so !!
Werkeln 6 Dioden drin und die leistung ...
Ich habe solch ein modul im einsatz in meinen RGB und die Strahldaten von 1mrad stimmen !!.. hab ich selbst schon gemessen....
Nur der Strahldurchmesser am ausgang erscheinet mir etwas stärker wie 3 mm ..ist aber bei anderen herstellern auch so !!
Werkeln 6 Dioden drin und die leistung ...
- Di 08 Mai, 2012 10:10 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Unterschied LDS 2010 zu LDS 2012 ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 14148
Unterschied LDS 2010 zu LDS 2012 ?
Hallo ,
habe mal die LDS 2012 Aladin mit der LDS 2010 Pro verglichen und konnte hier keine neuerungen feststellen !!
Bis auf die Bedienoberfläche die etwas mehr abgerundet wirkt !!
Aber sobalt ich bei LDS 2012 das vorschaufenster für die lasershow auf den kompletten Monitor maximiere hab ich eine ...
habe mal die LDS 2012 Aladin mit der LDS 2010 Pro verglichen und konnte hier keine neuerungen feststellen !!
Bis auf die Bedienoberfläche die etwas mehr abgerundet wirkt !!
Aber sobalt ich bei LDS 2012 das vorschaufenster für die lasershow auf den kompletten Monitor maximiere hab ich eine ...
- So 22 Apr, 2012 10:33 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Swisslas RED-1200 640nm Diode def.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7496
Re: Swisslas RED-1200 640nm Diode def.
Na ja 200 mW müssen die auch nicht leisten bei 1000 mW min ...
werden allerhöchsten so weit überfahren um die verluste auszugleichen !!
Das diese Dioden verbaut werden, hatte ich auch schon in verdacht...
Vielleicht weiss ja aber jemand mehr darüber !?
Hab auch noch ein CNI lasermodul mit 300 Mw ...
werden allerhöchsten so weit überfahren um die verluste auszugleichen !!
Das diese Dioden verbaut werden, hatte ich auch schon in verdacht...
Vielleicht weiss ja aber jemand mehr darüber !?
Hab auch noch ein CNI lasermodul mit 300 Mw ...
- So 22 Apr, 2012 8:09 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Swisslas RED-1200 640nm Diode def.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7496
Re: Swisslas RED-1200 640nm Diode def.
Bei 6 Dioden !
Mindestleistung 1000 mW
Max 1200mW
Welche Dioden sind drin verbaut ?
Mfg
Thoomas
Mindestleistung 1000 mW
Max 1200mW
Welche Dioden sind drin verbaut ?
Mfg
Thoomas
- So 22 Apr, 2012 7:27 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Swisslas RED-1200 640nm Diode def.
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7496
Swisslas RED-1200 640nm Diode def.
Hallo hab mal eine frage und vielleicht kann mir jemand weiterhelfen ...
Habe hier ein Laserdiodenmodul von Swisslas red-1200-640nm
Jetzt habe ich festgestellt das eine diode in der unteren reihe in der mitte defekt ist ! :(
Wie kann ich jetzt prüfen ob es die Diode ist oder der Treiber keine ...
Habe hier ein Laserdiodenmodul von Swisslas red-1200-640nm
Jetzt habe ich festgestellt das eine diode in der unteren reihe in der mitte defekt ist ! :(
Wie kann ich jetzt prüfen ob es die Diode ist oder der Treiber keine ...
- Fr 02 Mär, 2012 8:29 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3189
Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt
Jap, die module laufen mit 2 spannungen zur selben Zeit, wobei ich bei dem 2W Blau modul zu 6V rate (ist auch von RGB L... so angeschrieben) damit bringt er die vollen 2W, bei 5V bringt er um die 1,8W.
Die Zweite spannung ist für die Kühlung.
Ich verwende Sinpro NT`s wenn ich wieder zuhause bin ...
Die Zweite spannung ist für die Kühlung.
Ich verwende Sinpro NT`s wenn ich wieder zuhause bin ...
- Fr 02 Mär, 2012 8:26 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3189
Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt
Danke für die Info
der rote heißt also R12 weil 12 Dioden drin sind.
und der blaue B2 weil 2 Dioden drin sind - 2 Watt von 2 Dioden raus holen ist schon einiges.
bei dem roten hast du die Daten falsch kopiert - beim roten ist gegenüber dem blauen anders:
638nm
3,5mm Beam
Lifetime 10000h
Op ...
der rote heißt also R12 weil 12 Dioden drin sind.
und der blaue B2 weil 2 Dioden drin sind - 2 Watt von 2 Dioden raus holen ist schon einiges.
bei dem roten hast du die Daten falsch kopiert - beim roten ist gegenüber dem blauen anders:
638nm
3,5mm Beam
Lifetime 10000h
Op ...
- Mi 29 Feb, 2012 8:53 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3189
Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt
Vielleicht hast du recht !
Werd dann mal in Frankfurt dort sein und mir mal dort denen ihren stand anschauen ...
Vielleicht kann man dort Preislich auch was machen ...man weiss ja nie..
der VG 2000 ist ja auch ein schönes Teil....
Gruß
Thomas
Werd dann mal in Frankfurt dort sein und mir mal dort denen ihren stand anschauen ...
Vielleicht kann man dort Preislich auch was machen ...man weiss ja nie..
der VG 2000 ist ja auch ein schönes Teil....

Gruß
Thomas
- Mi 29 Feb, 2012 7:54 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3189
Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt
Hier mal paar antworten wegen den fragen zu den modulen die ich hab !
Rot mit 12 dioden , habe ich über einen Arbeitskollegen in Ungarn besorgt bekommen!
1500.- euronen war in einem LPS Lasersystem verbaut aber neu !
Output laser power 2000mW
Wavelength 450nm
Wavelength tolarence ±2nm
Beam size ...
Rot mit 12 dioden , habe ich über einen Arbeitskollegen in Ungarn besorgt bekommen!
1500.- euronen war in einem LPS Lasersystem verbaut aber neu !
Output laser power 2000mW
Wavelength 450nm
Wavelength tolarence ±2nm
Beam size ...
- Di 28 Feb, 2012 11:39 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 3189
Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt
Hallo nach dem ich jetzt endlich ein 445 nm 2 watt und ein 638 nm 2 watt modul von Rgb-Lasersysteme habe möchte ich jetzt für meinen neuen RGB Projektor noch ein Grünes Lasermodul Kaufen !
Gibt da ja ne menge hersteller CNI,DOHM,Lasever,Viasho,Laserwave usw.
Vielleicht hat da jemand in dem ...
Gibt da ja ne menge hersteller CNI,DOHM,Lasever,Viasho,Laserwave usw.
Vielleicht hat da jemand in dem ...
- Sa 19 Feb, 2011 5:03 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche Cni Netzteil JMDL 10-05
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6188
Re: Suche Cni Netzteil JMDL 10-05
Ok ....dann eben Netzteil inkl.Treiber....
Gruss
Thomas
Gruss
Thomas
- Fr 18 Feb, 2011 10:05 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: Suche Cni Netzteil JMDL 10-05
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6188
Suche Cni Netzteil JMDL 10-05
Hallo Leute suche suche noch ein CNI JMDL 10-05 5V - 2.0A
Netzteil ,einen mit 4 blauen einstellpotis ...
Die meisten dürften diesen typ ja kennen..
Wer noch einen runliegen hat einfach mal melden.....
Mfg
Thomas
Netzteil ,einen mit 4 blauen einstellpotis ...
Die meisten dürften diesen typ ja kennen..

Wer noch einen runliegen hat einfach mal melden.....
Mfg
Thomas
- Mi 16 Feb, 2011 10:47 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: Probleme durch CT 6210 Gehäusemasse
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3112
Probleme durch CT 6210 Gehäusemasse
Hallo zusammmen..
Habe heute meine Ct 6210 scanner mit Microamp Treiber eingebaut und angeschlossen.(PL-1900 rgb)
Beim Testlauf stellte ich dann fest das mein grüner nicht mehr lasert und die
Ausgabe der Scanner zerrt ,
am Netzteil blinkt Power und Arlam....
Denke das irgendwie die Modulation + auf ...
Habe heute meine Ct 6210 scanner mit Microamp Treiber eingebaut und angeschlossen.(PL-1900 rgb)
Beim Testlauf stellte ich dann fest das mein grüner nicht mehr lasert und die
Ausgabe der Scanner zerrt ,
am Netzteil blinkt Power und Arlam....
Denke das irgendwie die Modulation + auf ...
- Fr 11 Feb, 2011 6:12 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: ACHTUNG!!! Ct 6210 Mount verarsche !!!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11968
Re: ACHTUNG!!! Ct 6210 Mount verarsche !!!
Habe ich im nachhinein auch gesehen auf dem bild als set.....war leider schon zu spät... :?
Trotzdem sauerrei sowas als CT 6210 mount zu bezeichnen..... :x
Baue gerade mein projektor um ,und wieder auf teile warten..
Ach ja suche noch ein blaues diodenlasernodul 445 nm ca 500-600 mW möchte ein ...
Trotzdem sauerrei sowas als CT 6210 mount zu bezeichnen..... :x
Baue gerade mein projektor um ,und wieder auf teile warten..
Ach ja suche noch ein blaues diodenlasernodul 445 nm ca 500-600 mW möchte ein ...
- Fr 11 Feb, 2011 3:55 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: ACHTUNG!!! Ct 6210 Mount verarsche !!!
- Antworten: 22
- Zugriffe: 11968
ACHTUNG!!! Ct 6210 Mount verarsche !!!
Habe mir bei Laserw.... einen als auf der webseite bezeichneten CT 6210 mount
bestellt...!
Als der dann angekommen ist ,hat der nicht für die ct 6210 gepasst ( loch zu gross)
Wollte diesen zurücksenden..
Nach einen anruf um das problem zu klären dann der Hammer !
1.Bekomme mein geld nicht zurück ...
bestellt...!
Als der dann angekommen ist ,hat der nicht für die ct 6210 gepasst ( loch zu gross)
Wollte diesen zurücksenden..
Nach einen anruf um das problem zu klären dann der Hammer !
1.Bekomme mein geld nicht zurück ...
- Do 03 Feb, 2011 11:52 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Laserbee I Software
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3193
Re: Laserbee I Software
Ok ....Top, werd da mal anmailen.....
Danke....
Danke....

- Do 03 Feb, 2011 11:18 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Laserbee I Software
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3193
Laserbee I Software
Hallo ich hoffe ich bin hier richtig...!
Software CD für meinen Laserbee I hat den geist aufgegeben,
kann man diese igendwo im netz runterladen ?
Oder könnte sie mir irgendjemand zur verfügung stellen ?
Mfg
Thomas
Software CD für meinen Laserbee I hat den geist aufgegeben,
kann man diese igendwo im netz runterladen ?
Oder könnte sie mir irgendjemand zur verfügung stellen ?

Mfg
Thomas
- Mi 02 Feb, 2011 12:47 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10957
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Ok werd dann mal nen aktiven hub ausprobieren....
Die Hofnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....
Die Hofnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....

- Di 01 Feb, 2011 11:35 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10957
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Also es ist folgender adapter... RIYA MultiBus Lite ....
der braucht keine versogungsspannung..
Betriebssystem ist win XP prof.
Habe jetzt mal LW showeditor mit box ausprobiert läuft ohne probleme ...
Projektor ist ok...
Was ja seltsam ist ...Habe den verkäufer bei E-bay schon 2 mal angeschrieben ...
der braucht keine versogungsspannung..
Betriebssystem ist win XP prof.
Habe jetzt mal LW showeditor mit box ausprobiert läuft ohne probleme ...
Projektor ist ok...
Was ja seltsam ist ...Habe den verkäufer bei E-bay schon 2 mal angeschrieben ...
- Di 01 Feb, 2011 9:15 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10957
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Also sobalt ich den ilda adapter in den projektor stecke meldet er sich ab ..
! USB-Gerät wurde nicht erkannt ....oder funktioniert nicht richtig....
Gerätemanager sagt unbekanntes gerät und treiber lässt sich nicht installieren oder für dieses gerät nicht
zu finden !!!!
Ist der ilda stecker nicht ...
! USB-Gerät wurde nicht erkannt ....oder funktioniert nicht richtig....
Gerätemanager sagt unbekanntes gerät und treiber lässt sich nicht installieren oder für dieses gerät nicht
zu finden !!!!
Ist der ilda stecker nicht ...
- Di 01 Feb, 2011 12:54 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10957
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
LDS und Riya Komplettpaket für professionelle Lasershows:
Biete die beliebte und bekannte LDS LaserDesignStudio Lasershow Software zusammen mit vielen Lasershows und der Riya USB/ILDA Ausgabekarte im Komplettpaket.
Lieferumfang: LDS 2010 Lasershow Software + 100 fertigen Lasershows, USB ...
Biete die beliebte und bekannte LDS LaserDesignStudio Lasershow Software zusammen mit vielen Lasershows und der Riya USB/ILDA Ausgabekarte im Komplettpaket.
Lieferumfang: LDS 2010 Lasershow Software + 100 fertigen Lasershows, USB ...
- Di 01 Feb, 2011 12:19 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
- Antworten: 20
- Zugriffe: 10957
LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Hallo,
Ich bin neu hier mein name ist Thomas und habe folgendes Problem ....
Ich habe bei ebay LDS 2010 ersteigert mit dem usb ilda interface
das leider wohl defekt ist !
Habe aber noch ne MEDIALAS usb ilda box !
Bekomme ich damit eine ausgabe zum laser ?
Vielleicht hat jemand von euch ne Lösung ...
Ich bin neu hier mein name ist Thomas und habe folgendes Problem ....
Ich habe bei ebay LDS 2010 ersteigert mit dem usb ilda interface
das leider wohl defekt ist !
Habe aber noch ne MEDIALAS usb ilda box !
Bekomme ich damit eine ausgabe zum laser ?
Vielleicht hat jemand von euch ne Lösung ...