LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Moderator: decix
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 29 Jan, 2011 12:20 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Purelight 1900 RGB im umbau,CNI 300 mw 473 nm,CNI 200 mw 473 nm,CT 6210 H.
LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Hallo,
Ich bin neu hier mein name ist Thomas und habe folgendes Problem ....
Ich habe bei ebay LDS 2010 ersteigert mit dem usb ilda interface
das leider wohl defekt ist !
Habe aber noch ne MEDIALAS usb ilda box !
Bekomme ich damit eine ausgabe zum laser ?
Vielleicht hat jemand von euch ne Lösung ?!
Mfg
Thomas
Ich bin neu hier mein name ist Thomas und habe folgendes Problem ....
Ich habe bei ebay LDS 2010 ersteigert mit dem usb ilda interface
das leider wohl defekt ist !
Habe aber noch ne MEDIALAS usb ilda box !
Bekomme ich damit eine ausgabe zum laser ?
Vielleicht hat jemand von euch ne Lösung ?!
Mfg
Thomas
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Hallo und willkommen bei uns 
Eine Ausgabe mit der ML Box ist leider nicht möglich, da LDS 2010 so weit ich weiß nur die EasyLase V1 und die Riya unterstützt.
Was hast du denn für eine Ausgabekarte dazu bekommen?

Eine Ausgabe mit der ML Box ist leider nicht möglich, da LDS 2010 so weit ich weiß nur die EasyLase V1 und die Riya unterstützt.
Was hast du denn für eine Ausgabekarte dazu bekommen?
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 29 Jan, 2011 12:20 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Purelight 1900 RGB im umbau,CNI 300 mw 473 nm,CNI 200 mw 473 nm,CT 6210 H.
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
LDS und Riya Komplettpaket für professionelle Lasershows:
Biete die beliebte und bekannte LDS LaserDesignStudio Lasershow Software zusammen mit vielen Lasershows und der Riya USB/ILDA Ausgabekarte im Komplettpaket.
Lieferumfang: LDS 2010 Lasershow Software + 100 fertigen Lasershows, USB Kopierschutzmodul, Riya USB/ILDA Ausgabekarte für alle Laserprojektoren mit ILDA Buchse. Ausgabekarte mit 50.000 Punkten pro Sekunde und XY, RGB-Farb und Blanking/Fading Ausgang.
Sieht aus wie so ilda stecker mit usb Kabel dran komplett schwarz und war noch en dongle dabei !
Windows kann interface nicht finden bzw nicht angeschlossen........
Treiber und alles aber installiert....
Biete die beliebte und bekannte LDS LaserDesignStudio Lasershow Software zusammen mit vielen Lasershows und der Riya USB/ILDA Ausgabekarte im Komplettpaket.
Lieferumfang: LDS 2010 Lasershow Software + 100 fertigen Lasershows, USB Kopierschutzmodul, Riya USB/ILDA Ausgabekarte für alle Laserprojektoren mit ILDA Buchse. Ausgabekarte mit 50.000 Punkten pro Sekunde und XY, RGB-Farb und Blanking/Fading Ausgang.
Sieht aus wie so ilda stecker mit usb Kabel dran komplett schwarz und war noch en dongle dabei !
Windows kann interface nicht finden bzw nicht angeschlossen........
Treiber und alles aber installiert....
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Weiß grad nich genau, da ich eine Riya noch nie in der Hand hatte, aber braucht die nicht ein Netzteil?
Wenn ja, hast du das angeschlossen?
Wenn ja, hast du das angeschlossen?
- guido
- Beiträge: 6439
- Registriert: Do 20 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Easylase, Netlase, Laser von 1..15W.
Entwickler von Dynamics + Mamba X4 .
Lasershow Hard / Software . - Wohnort: 32469 Petershagen
- Kontaktdaten:
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Was sagt der lieber Verkäufer (Lennart Wietzke ) denn dazu ?
Der sollte deine erste Anlaufstelle gewesen sein.
Ich liebe seine tollen "Privatauktionen" ohne Garantie und Rückgaberecht...
Der sollte deine erste Anlaufstelle gewesen sein.
Ich liebe seine tollen "Privatauktionen" ohne Garantie und Rückgaberecht...
Gruss
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
Guido
www.mylaserpage.de Dynamics Lasershowsoftware Dynamics Phototour
- Gewerbliches Mitglied -
- ToGu
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 08 Nov, 2010 12:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Einstiegsdroge LW CS 400 RGY: iss wech...
Aktuell: alter Widemove Projektor von Cyrax, ca. 300mw
In Planung: 473´er blau 160mw,120mw Grün und 350mw Rot in 655 für das Gehäuse vom Guido...wahrscheinlich ^^
Evtl. noch Planänderung, mal sehen.
Phoenix Live &
LDS 2010 Pro & HE Laserscan V mit Lumax und Easylase 1 - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Habe die Auktion auch gesehen...dieses Riya Dings ähnelt aber nicht der üblichen Riya Box die ein Netzteil benötigt (hatte 2 davon gekauft bei Turntabledj)... Also ruhig den Verkäufer anschreiben. Mag sein dass er keine Garantie gibt, aber wenn er ein funktionsbereites Gerät versteigert und dem nicht so ist (also vom Käufer kein Anwendungsfehler vorliegt) lässt sich da immer was machen.fesix hat geschrieben:Weiß grad nich genau, da ich eine Riya noch nie in der Hand hatte, aber braucht die nicht ein Netzteil?
Wenn ja, hast du das angeschlossen?
Software: LDS 2010 Pro, Phoenix Live, HE-Laserscan V
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Keine Ahnung scheinbar und Help Me Please.
Betriebssystem ?
Macht es plöp wenn das Interface ansteckt wird.
Driver Instaliert ?
USB-Kabel heile ... und gewechselt ?
Fragen über Fragen.
Ansprechpartner sollte der Verkäufer in erster Linie zuerst sein.(Mit Paypal Nachdruck verleihen ?!)
Gento
Betriebssystem ?
Macht es plöp wenn das Interface ansteckt wird.
Driver Instaliert ?
USB-Kabel heile ... und gewechselt ?
Fragen über Fragen.
Ansprechpartner sollte der Verkäufer in erster Linie zuerst sein.(Mit Paypal Nachdruck verleihen ?!)
Gento

- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Genausogut kann es Dein Rechner sein, der nicht genug Strom für die USB powered card liefert. Einfach mal alle unnötigen Komponenten abziehen, bzw. aktiven USB Hub dazwischen schalten. In jedem Fall ( wenn Karte okay ) sollte Windoof per akustischen Signal eine neue USB Hardware signalisieren und des weiteren in der Systray einen optichen Hinweis bringen. Wenn Treiber installiert ist ( per Setup.exe bis Vista Win7 unbekannt )Device anschliessen und Windoof werkeln lassen. So war es früher mit der Riya Hardware.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Habe bei eBay mir mal die Angebote angesehen un auf der Webseite von Riya gestöbert und das scheint wohl die "Riya MultiBus Lite" zu sein. Hab ich so auch noch nie gesehen.
http://www.riyalasers.com/riya_MB.htm
http://www.riyalasers.com/riya_MB.htm
- ToGu
- Beiträge: 29
- Registriert: Mo 08 Nov, 2010 12:18 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Einstiegsdroge LW CS 400 RGY: iss wech...
Aktuell: alter Widemove Projektor von Cyrax, ca. 300mw
In Planung: 473´er blau 160mw,120mw Grün und 350mw Rot in 655 für das Gehäuse vom Guido...wahrscheinlich ^^
Evtl. noch Planänderung, mal sehen.
Phoenix Live &
LDS 2010 Pro & HE Laserscan V mit Lumax und Easylase 1 - Wohnort: Viersen
- Kontaktdaten:
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
fesix hat geschrieben:Habe bei eBay mir mal die Angebote angesehen un auf der Webseite von Riya gestöbert und das scheint wohl die "Riya MultiBus Lite" zu sein. Hab ich so auch noch nie gesehen.
http://www.riyalasers.com/riya_MB.htm
Jepp, so sah das Ding aus auf dem Bild. Und der Tip mit dem USB Power könnte hinkommen, Abhilfe schafft da ein Aktiv HUB (ein Guter!!)
Software: LDS 2010 Pro, Phoenix Live, HE-Laserscan V
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
Hardware: 1x Easylase, 1x Lumax, RGB ~300mw von Cyrax mit Widemoves
In Planung: RGB mit 160mw 473, 120mw 532, 350mw 655 (live-lasersystems) in Guido´s Gehäuse
- andythemechanic
- Beiträge: 605
- Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
- Wohnort: Mainz
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Hi,
mal ne blöde Frage. Kann Windows die Karte nicht finden oder LDS? Dir ist schon klar, dass man in LDS2010 die geobas.ini editieren muss um die Karte anzusprechen und das sie nicht automatisch gefunden wird?
Grüße
Andreas
mal ne blöde Frage. Kann Windows die Karte nicht finden oder LDS? Dir ist schon klar, dass man in LDS2010 die geobas.ini editieren muss um die Karte anzusprechen und das sie nicht automatisch gefunden wird?
Grüße
Andreas
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
my thoughts exactly, Andy. Tom2410 should make sure
bEnableRi=1
is set in geobas.ini
bEnableRi=1
is set in geobas.ini
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 29 Jan, 2011 12:20 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Purelight 1900 RGB im umbau,CNI 300 mw 473 nm,CNI 200 mw 473 nm,CT 6210 H.
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Also sobalt ich den ilda adapter in den projektor stecke meldet er sich ab ..
! USB-Gerät wurde nicht erkannt ....oder funktioniert nicht richtig....
Gerätemanager sagt unbekanntes gerät und treiber lässt sich nicht installieren oder für dieses gerät nicht
zu finden !!!!
Ist der ilda stecker nicht im projektor wird die karte unter in Riya settings erkannt,
bei Get Device inform sieht man dann seriennummer ,Firmware version ,ID und
Net, USB, TTL, Firmw, LCD, SD, DMX in plans ..
Also ist alles richtig installiert !!
gehe davon aus das der adapter defekt ist ..
! USB-Gerät wurde nicht erkannt ....oder funktioniert nicht richtig....
Gerätemanager sagt unbekanntes gerät und treiber lässt sich nicht installieren oder für dieses gerät nicht
zu finden !!!!
Ist der ilda stecker nicht im projektor wird die karte unter in Riya settings erkannt,
bei Get Device inform sieht man dann seriennummer ,Firmware version ,ID und
Net, USB, TTL, Firmw, LCD, SD, DMX in plans ..
Also ist alles richtig installiert !!
gehe davon aus das der adapter defekt ist ..
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Probier es doch mal, erst das ILDA Kabel anzuschließen und dann erst das USB Kabel.
Wenn ich es anders herum mache bei meiner EasyLase, passiert das auch manchmal.
Wenn ich es anders herum mache bei meiner EasyLase, passiert das auch manchmal.
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Hi
hast du die Versorgungsspannung von der Riya-Karte mal überprüft?
Grüßle
Uwe
hast du die Versorgungsspannung von der Riya-Karte mal überprüft?
Oder halt ein Netzteil!Jepp, so sah das Ding aus auf dem Bild. Und der Tip mit dem USB Power könnte hinkommen, Abhilfe schafft da ein Aktiv HUB (ein Guter!!)
Grüßle
Uwe
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
"Ist der ilda stecker nicht im projektor wird die karte unter in Riya settings erkannt,
bei Get Device inform sieht man dann seriennummer ,Firmware version ,ID und
Net, USB, TTL, Firmw, LCD, SD, DMX in plans ..
Also ist alles richtig installiert !!
gehe davon aus das der adapter defekt ist .."
Dies ist nicht unbedingt wahr, denn das Testprogramm nicht nutzt denselben Treiber wie LDS. Obwohl ich nicht verkaufen Sie diese Hardware oder Software, ich RIYA in der Vergangenheit gearbeitet haben, werden so versuchen zu helfen. Welches Betriebssystem verwenden Sie?
This is not necessarily true, because that test program does not use the same driver as LDS. Although I did not sell you this hardware or software, I have worked with RIYA in the past, so will try to help. What operating system are you running?
bei Get Device inform sieht man dann seriennummer ,Firmware version ,ID und
Net, USB, TTL, Firmw, LCD, SD, DMX in plans ..
Also ist alles richtig installiert !!
gehe davon aus das der adapter defekt ist .."
Dies ist nicht unbedingt wahr, denn das Testprogramm nicht nutzt denselben Treiber wie LDS. Obwohl ich nicht verkaufen Sie diese Hardware oder Software, ich RIYA in der Vergangenheit gearbeitet haben, werden so versuchen zu helfen. Welches Betriebssystem verwenden Sie?
This is not necessarily true, because that test program does not use the same driver as LDS. Although I did not sell you this hardware or software, I have worked with RIYA in the past, so will try to help. What operating system are you running?
- andythemechanic
- Beiträge: 605
- Registriert: So 31 Aug, 2008 8:48 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Ja einen Laserdrucker und ein CD-ROM Laufwerk.
- Wohnort: Mainz
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Hm, könnte auch sein, das es einen Kurzschluss in deinem Projektor gibt. Wenn ich mich richtig erinner liegen auf dem Ildastecker ja die 5V von der Karte. Wenn es die kurzschliesst kackt die Karte dann ab. Würde ich zumindest überprüfen.tom2410 hat geschrieben:Also sobalt ich den ilda adapter in den projektor stecke meldet er sich ab ..
! USB-Gerät wurde nicht erkannt ....oder funktioniert nicht richtig....
Gerätemanager sagt unbekanntes gerät und treiber lässt sich nicht installieren oder für dieses gerät nicht
zu finden !!!!
Ist der ilda stecker nicht im projektor wird die karte unter in Riya settings erkannt,
bei Get Device inform sieht man dann seriennummer ,Firmware version ,ID und
Net, USB, TTL, Firmw, LCD, SD, DMX in plans ..
Also ist alles richtig installiert !!
gehe davon aus das der adapter defekt ist ..
Grüße
Andreas
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 29 Jan, 2011 12:20 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Purelight 1900 RGB im umbau,CNI 300 mw 473 nm,CNI 200 mw 473 nm,CT 6210 H.
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Also es ist folgender adapter... RIYA MultiBus Lite ....
der braucht keine versogungsspannung..
Betriebssystem ist win XP prof.
Habe jetzt mal LW showeditor mit box ausprobiert läuft ohne probleme ...
Projektor ist ok...
Was ja seltsam ist ...Habe den verkäufer bei E-bay schon 2 mal angeschrieben jedoch ohne reaktion..
Habe jetzt erst mal problemfall über dem verkäufer bei E-bay geöffnet ,
hab ja mit Pay Pal gezahlt ,
hoffe man kann sich da irgendwie einigen .
Muss mich mal nach ner EasyLase 2 karte umschauen..is wohl besser so...
Möchte meinen Projektor ja sowieso noch ausbauen bzw. etwas umbauen !!
der braucht keine versogungsspannung..
Betriebssystem ist win XP prof.
Habe jetzt mal LW showeditor mit box ausprobiert läuft ohne probleme ...
Projektor ist ok...
Was ja seltsam ist ...Habe den verkäufer bei E-bay schon 2 mal angeschrieben jedoch ohne reaktion..
Habe jetzt erst mal problemfall über dem verkäufer bei E-bay geöffnet ,
hab ja mit Pay Pal gezahlt ,
hoffe man kann sich da irgendwie einigen .
Muss mich mal nach ner EasyLase 2 karte umschauen..is wohl besser so...
Möchte meinen Projektor ja sowieso noch ausbauen bzw. etwas umbauen !!
- fesix
- Beiträge: 2148
- Registriert: Do 01 Mai, 2008 7:46 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Zwei Haupt mit
600mW (658, 520, 445) nur Diode
CT6800HP an Raytrack CT Treiber / Litrack
Sats mit
300mW (658, 520, 445)
CT6800HP
EasyLase II
Netlase
Netlase LC
He-Laserscan Vollversion
Dynamics
ALC60X Argonlaser mit Selbstbau-Netzteil
SP124 HeNe Laser - Wohnort: Berlin
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Das Interface braucht sehr wohl Strom, jedoch ist es Bus-Powered über USB und wenn deine Stromversorgung zu schwach ist, brauchst du einen aktiven Hub mit Netzteil.
-
- Beiträge: 1437
- Registriert: So 25 Sep, 2005 8:49 am
- Do you already have Laser-Equipment?: genug
- Wohnort: Rostock
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Och, da würd ich mir keine Gedanken machen, der hat immer viel zu tun und reist beruflich gerne durch die Welt.tom2410 hat geschrieben:Was ja seltsam ist ...Habe den verkäufer bei E-bay schon 2 mal angeschrieben jedoch ohne reaktion..
In China ist gerade das Neujahrsfest.
Ich würd auch mal nen aktiven Hub testen... und schauen ob die Verdratung deines Projektors wirklich der Ilda Norm entspricht.
-
- Beiträge: 26
- Registriert: Sa 29 Jan, 2011 12:20 am
- Do you already have Laser-Equipment?: Purelight 1900 RGB im umbau,CNI 300 mw 473 nm,CNI 200 mw 473 nm,CT 6210 H.
Re: LDS 2010 Basic -USB ILDA Interface Defekt !!
Ok werd dann mal nen aktiven hub ausprobieren....
Die Hofnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....
Die Hofnung stirbt ja bekanntlich zuletzt....

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast