Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Diskutiert hier aktuelle Angebote und Gesuche auf eBay & Co. (Bis der Marketplace funktioniert, dürfen auch private Angebote und Gesuche eingestellt werden.)

Moderator: Gooseman

Antworten
tom2410
Beiträge: 26
Registriert: Sa 29 Jan, 2011 12:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: Purelight 1900 RGB im umbau,CNI 300 mw 473 nm,CNI 200 mw 473 nm,CT 6210 H.

Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von tom2410 » Di 28 Feb, 2012 11:39 pm

Hallo nach dem ich jetzt endlich ein 445 nm 2 watt und ein 638 nm 2 watt modul von Rgb-Lasersysteme habe möchte ich jetzt für meinen neuen RGB Projektor noch ein Grünes Lasermodul Kaufen !

Gibt da ja ne menge hersteller CNI,DOHM,Lasever,Viasho,Laserwave usw.

Vielleicht hat da jemand in dem Leistungsbereich 1,5 bzw 2 Watt für ein grünes modul mit guten Stahldaten und gutem Modulationsverhalten,
so das die leistung beim modulieren nicht zu stark einbricht seine erfahrungen gemacht und kann mir dahingehend eine Kaufempfehlung geben ?
Preis max so um die 1000-1500 Euro !! :)

Mfg
Thomas

die-zunge
Beiträge: 792
Registriert: So 17 Sep, 2006 11:17 pm
Wohnort: Durmersheim (Baden-W)

Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von die-zunge » Mi 29 Feb, 2012 9:20 am

Hi

Wenn der Laser Neu sein soll rechne eher mit 2500Euro bei 2W!
Habe auch ne weile für mein fettes Grün gesucht........
Schaue mal hier: http://www.laserfreak.net/forum/viewtop ... 51831#wrap
vielleicht kannst du dich da anhängen :)
Grüßle
Uwe

Benutzeravatar
matratzki
Beiträge: 394
Registriert: So 28 Nov, 2010 2:35 pm
Do you already have Laser-Equipment?: 2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit EMS
5x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
2x KORE 7 mit EMS
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser
Wohnort: Ludwigsburg

Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von matratzki » Mi 29 Feb, 2012 3:42 pm

Hi frag doch mal bei phillip Wicke von Live Lasersystems nach.. er hat manchmal auch gebrauchte Module zu echt fairen Preisen :)
Grüße
Matze
2x KORE 3.6
1x KORE HD 6 mit eyemagic
3x FB4 mit Beyond Esasential
1x FB3 mit Beyond Ultimate
1x RGB 2,8W Selbstbau
https://www.facebook.com/RAY.Mountain.Laser

Benutzeravatar
adminoli
Beiträge: 3955
Registriert: Mi 04 Okt, 2006 11:37 am
Do you already have Laser-Equipment?: Dynamics und diverse Projektoren
Wohnort: nähe Schweinfurt/Würzburg, Bayern, Franken

Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von adminoli » Mi 29 Feb, 2012 4:08 pm

Hi,

da habe ich auch ´ne Mail hin geschickt, und noch nichts gehört...

Gruß
Oliver

tom2410
Beiträge: 26
Registriert: Sa 29 Jan, 2011 12:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: Purelight 1900 RGB im umbau,CNI 300 mw 473 nm,CNI 200 mw 473 nm,CT 6210 H.

Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von tom2410 » Mi 29 Feb, 2012 7:54 pm

Hier mal paar antworten wegen den fragen zu den modulen die ich hab !

Rot mit 12 dioden , habe ich über einen Arbeitskollegen in Ungarn besorgt bekommen!
1500.- euronen war in einem LPS Lasersystem verbaut aber neu !

Output laser power 2000mW
Wavelength 450nm
Wavelength tolarence ±2nm
Beam size 3x3mm
Divergency 1mRad
Power stability ±5%
Modulation 50000Hz
Polarization V+H
Operating temp 5-40Co
Lifetime 20000h
Op. current/voltage 12V / 3A-6V / 2,4A

Blau 2 dioden ,habe ich in der Bucht ersteigert !
ca 1000.- euronen

Output laser power 2000mW
Wavelength 450nm
Wavelength tolarence ±2nm
Beam size 3x3mm
Divergency 1mRad
Power stability ±5%
Modulation 50000Hz
Polarization V+H
Operating temp 5-40Co
Lifetime 20000h

So jetzt brauch ich noch nen grünen denke aber es wird doch ein 1,5 Watt werden , die preisspanne zu 2 Watt doch schon eine menge ist !! :(
Scanner habe ich 6210H mit microamp von Medialas und ein Purelightgehäuse- Pro von laserworld, da ist genug platz vorhanden..(vorerst)
Dicro und spiegel +halter sind von swiss las...
Denke doch mal das ein 1,5 watt modul doch so um die 1700-1800 mW leisten und die Strahdaten sind evt. auch etwas besser !?
Oder was meint ihr dazu ?

Gruß
Thomas

sascha
Beiträge: 125
Registriert: Mo 15 Dez, 2003 8:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diverses
Wohnort: austria

Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von sascha » Mi 29 Feb, 2012 8:38 pm

Servus,

ich geb dir einen heisen Tipp, nimm ein wenig mehr geld in die Hand und nimm den 2W V typ laser von RGB Lasersystem, im gegensatz zu den Vihasho CNI mit welchem treiber auch immer usw. bekommst du hier gute qualität.
Du kauft ja auch nicht einen Mercedes um dann mit chinesischen billigreifen herrum zu fahren.

Schau dir die module auf der PLS in Frankfurt an und entscheide dich dann

Gruss Sascha

tom2410
Beiträge: 26
Registriert: Sa 29 Jan, 2011 12:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: Purelight 1900 RGB im umbau,CNI 300 mw 473 nm,CNI 200 mw 473 nm,CT 6210 H.

Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von tom2410 » Mi 29 Feb, 2012 8:53 pm

Vielleicht hast du recht !
Werd dann mal in Frankfurt dort sein und mir mal dort denen ihren stand anschauen ...
Vielleicht kann man dort Preislich auch was machen ...man weiss ja nie..
der VG 2000 ist ja auch ein schönes Teil.... :D

Gruß
Thomas

Ionisator
Beiträge: 104
Registriert: Sa 04 Apr, 2009 6:55 pm
Do you already have Laser-Equipment?: -
Wohnort: Niederbayern

Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von Ionisator » Mi 29 Feb, 2012 10:07 pm

Danke für die Info
der rote heißt also R12 weil 12 Dioden drin sind.
und der blaue B2 weil 2 Dioden drin sind - 2 Watt von 2 Dioden raus holen ist schon einiges.

bei dem roten hast du die Daten falsch kopiert - beim roten ist gegenüber dem blauen anders:
638nm
3,5mm Beam
Lifetime 10000h
Op. current/voltage: 5V / 4,8A - 12V /6A - mehr A bei mehr Spannung?

Benutzeravatar
mR.Os
Beiträge: 849
Registriert: Fr 01 Mai, 2009 5:45 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Lasworld DS900
Wohnort: Nahe Hamburg

Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von mR.Os » Mi 29 Feb, 2012 10:27 pm

Ionisator hat geschrieben:Op. current/voltage: 5V / 4,8A - 12V /6A - mehr A bei mehr Spannung?
Eventuell 2 verschiedene Spannungen zur gleichen Zeit? Also einmal Dioden und einmal TEC zum Beispiel.
Aber nichts genaues wissen (bei dem Modul) tu ich auch nicht.
Beste Grüße
Andreas

sascha
Beiträge: 125
Registriert: Mo 15 Dez, 2003 8:07 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Diverses
Wohnort: austria

Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von sascha » Do 01 Mär, 2012 12:49 pm

Jap, die module laufen mit 2 spannungen zur selben Zeit, wobei ich bei dem 2W Blau modul zu 6V rate (ist auch von RGB L... so angeschrieben) damit bringt er die vollen 2W, bei 5V bringt er um die 1,8W.

Die Zweite spannung ist für die Kühlung.


Ich verwende Sinpro NT`s wenn ich wieder zuhause bin, kann ich euch ja mal ein bild von der NT sektion machen.
Gruss Sascha

tom2410
Beiträge: 26
Registriert: Sa 29 Jan, 2011 12:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: Purelight 1900 RGB im umbau,CNI 300 mw 473 nm,CNI 200 mw 473 nm,CT 6210 H.

Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von tom2410 » Fr 02 Mär, 2012 8:26 pm

Ionisator hat geschrieben:Danke für die Info
der rote heißt also R12 weil 12 Dioden drin sind.
und der blaue B2 weil 2 Dioden drin sind - 2 Watt von 2 Dioden raus holen ist schon einiges.

bei dem roten hast du die Daten falsch kopiert - beim roten ist gegenüber dem blauen anders:
638nm
3,5mm Beam
Lifetime 10000h
Op. current/voltage: 5V / 4,8A - 12V /6A - mehr A bei mehr Spannung?
Ja Hast recht..... sorry hab mich da vertan...!

tom2410
Beiträge: 26
Registriert: Sa 29 Jan, 2011 12:20 am
Do you already have Laser-Equipment?: Purelight 1900 RGB im umbau,CNI 300 mw 473 nm,CNI 200 mw 473 nm,CT 6210 H.

Re: Suche 532 nm Modul 1,5 -2 Watt

Beitrag von tom2410 » Fr 02 Mär, 2012 8:29 pm

sascha hat geschrieben:Jap, die module laufen mit 2 spannungen zur selben Zeit, wobei ich bei dem 2W Blau modul zu 6V rate (ist auch von RGB L... so angeschrieben) damit bringt er die vollen 2W, bei 5V bringt er um die 1,8W.

Die Zweite spannung ist für die Kühlung.


Ich verwende Sinpro NT`s wenn ich wieder zuhause bin, kann ich euch ja mal ein bild von der NT sektion machen.
Gruss Sascha
Ja und das auch noch -6 Volt......
also gleich 2 Netzteile in reihen schalten 12 Volt und 6 volt und dazwischen abgreifen für die minus spannug....

Antworten

Zurück zu „Marktplätze (eBay & Co.)“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] und 2 Gäste