H a l l o ,
braucht wer vielleicht Anamorphe Prismen für Laserstrahlkorrektur?
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und ... l/26472460
Oder auch einen LPM?
Gruß, Georg
Die Suche ergab 116 Treffer
- Fr 01 Apr, 2022 5:48 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: Ausrichtung des Laserstrahls
- Antworten: 11
- Zugriffe: 10612
- Sa 19 Nov, 2011 11:38 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
„ a l l e s “ – ist bei dem ‚Durcheinander’ vielleicht (für mich) relativ…, aber interessanten Anhang hast du.
Beste Grüße!
Beste Grüße!

- Sa 19 Nov, 2011 7:28 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Ja, auf dem englischsprachigen Sektor gibt es viel mehr (wie es mir unqualifizierter weisen so scheint – und ich bin auch hier nicht um euch was zu erzählen, sondern von euch was zu erfragen), als in dem deutschsprachigen Bereich mit (so scheint mir auch hier das nur so) Schulwissen, Formeln etc ...
- Do 17 Nov, 2011 5:23 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Hallo Christian,
danke für’s Info, aber ob das dann hilft, müsste ich es raussuchen.
Denn +/-1nm (hast dich wohl verschrieben mit „mW“ 8) ), hat sich schon nicht nur hier wer dazu geäußert.
@goamarty hat sich auch dazu geäußert, dass bei roten und blauen Lasern auch mal bis 10nm Differenz u. U ...
danke für’s Info, aber ob das dann hilft, müsste ich es raussuchen.
Denn +/-1nm (hast dich wohl verschrieben mit „mW“ 8) ), hat sich schon nicht nur hier wer dazu geäußert.
@goamarty hat sich auch dazu geäußert, dass bei roten und blauen Lasern auch mal bis 10nm Differenz u. U ...
- Mo 14 Nov, 2011 4:45 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Herr Dennis schrieb mir (nachdem er sich extra noch in der Zwischenzeit informierte), dass die „Grünen“ Laserpointer sehr wohl +/- 5nm (in Summe bis ~10nm) abweichen können…
Dear Georg,
I received the following information:
Laser pointers are made in two versions:
Diode versions: commonly provide ...
Dear Georg,
I received the following information:
Laser pointers are made in two versions:
Diode versions: commonly provide ...
- Mi 26 Okt, 2011 10:52 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Danke für diese sachliche Information @ goamarty!
Ich als Laie bin manchmal auch über etwas unterschiedliche Aussagen irritiert…
Wenn es also nur um BRUCHTEILE von Nanometern geht, dann wäre das für mich sowieso nicht entscheidend. Das kann ich auch gar nicht messen. Aber in meinem Fall bei 10nm ...
Ich als Laie bin manchmal auch über etwas unterschiedliche Aussagen irritiert…
Wenn es also nur um BRUCHTEILE von Nanometern geht, dann wäre das für mich sowieso nicht entscheidend. Das kann ich auch gar nicht messen. Aber in meinem Fall bei 10nm ...
- Di 25 Okt, 2011 6:34 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Ich möchte hier noch weitere E-Mail reinstellen, die ich heute erhalten habe, nach der scheinbar (wenn ich es richtig verstanden habe?) dieser Mann arbeitete 5 Jahre in einer Firma die Laser erzeugt (?) und die Laserpointer sollen Differenzen in Wellenlängen aufweisen!!! = Habe ich das richtig ...
- Mo 24 Okt, 2011 4:24 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Lustig, lustig tra-la-la…
Ich habe von der Herstellerfirma heute eine E-Mail bekommen, in der es steht (und ich kann nicht English, aber vielleicht kann mir wer hier das besser übersetzen), dass dieses Instrument KALIBRIERT ist :D
(Nun ja, meine Frage war ja auch, ob er das bestättigen kann, dass ...
Ich habe von der Herstellerfirma heute eine E-Mail bekommen, in der es steht (und ich kann nicht English, aber vielleicht kann mir wer hier das besser übersetzen), dass dieses Instrument KALIBRIERT ist :D
(Nun ja, meine Frage war ja auch, ob er das bestättigen kann, dass ...
- Sa 22 Okt, 2011 11:43 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Hallo liebe Leute!
Sorry für mein Schweigen. Ich war zuletzt auch mit anderen Dingen beschäftigt und dann doch zu blöd, mal hier genauer reinzuschauen, da ich mir nur den Link von erster Seite gespeichert hatte, aber oberflächlich dann keine weiteren Antwort dort gesehen hatte… (Hatte aber auch ...
Sorry für mein Schweigen. Ich war zuletzt auch mit anderen Dingen beschäftigt und dann doch zu blöd, mal hier genauer reinzuschauen, da ich mir nur den Link von erster Seite gespeichert hatte, aber oberflächlich dann keine weiteren Antwort dort gesehen hatte… (Hatte aber auch ...
- Mi 19 Okt, 2011 3:49 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
DarkG kommt auf 520nm wegen meiner Messung...
@ DarkG
Desweiteren ist ja nun der Messaufbau vom "Georg2" bekannt gegeben worden "im Dunkeln von einer Wand abgelesen"...
Was ja nun nichtgrade zur Messgenauigkeit beiträgt....genauergesagt, nach meiner Meinung, die gemessenen Werte unbrauchbar macht ...
@ DarkG
Desweiteren ist ja nun der Messaufbau vom "Georg2" bekannt gegeben worden "im Dunkeln von einer Wand abgelesen"...
Was ja nun nichtgrade zur Messgenauigkeit beiträgt....genauergesagt, nach meiner Meinung, die gemessenen Werte unbrauchbar macht ...
- Di 18 Okt, 2011 7:35 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
ausreichend für den Zweck ...
Ich habe jetzt an die EUROMEX-Firma geschrieben und warte auf Antwort. Wenn was interesantes dabei ist, werde ich es hier berichten.

Ich habe jetzt an die EUROMEX-Firma geschrieben und warte auf Antwort. Wenn was interesantes dabei ist, werde ich es hier berichten.

- Di 18 Okt, 2011 6:05 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Noch paar Antworten:
@ Joe
"Kalibrieren" ist die Ermittlung des Deltas zwischen "Ist" und "Soll" - und zwar OHNE die Beseitigung des selbigen! Was hier beschrieben oder besser erhofft wurde ist "Justieren" (Korrektur der Abweichung des "Ist" zum "Soll", bis das Delta innerhalb tolerierter Grenzen ...
@ Joe
"Kalibrieren" ist die Ermittlung des Deltas zwischen "Ist" und "Soll" - und zwar OHNE die Beseitigung des selbigen! Was hier beschrieben oder besser erhofft wurde ist "Justieren" (Korrektur der Abweichung des "Ist" zum "Soll", bis das Delta innerhalb tolerierter Grenzen ...
- Di 18 Okt, 2011 5:28 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Hallo Joe (@murmeljoe),
…ich hatte nicht einfach nur geschrieben lügen , sondern „lügen“ in Anführungszeichen. Das soll bedeuten, dass ich niemanden wirklich (absichtliche) Lügen unterstelle.
Unterstellen will ich niemanden was, aber bei zwei widersprüchlichen Aussagen? ...
Wenn also hier versch ...
…ich hatte nicht einfach nur geschrieben lügen , sondern „lügen“ in Anführungszeichen. Das soll bedeuten, dass ich niemanden wirklich (absichtliche) Lügen unterstelle.
Unterstellen will ich niemanden was, aber bei zwei widersprüchlichen Aussagen? ...
Wenn also hier versch ...
- Mo 17 Okt, 2011 8:01 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Vielen Dank, dass mein Anliegen doch ernst genommen wurde. :)
Halte doch mal andere grüne Laser zum Vergleich vor dein Spektroskop.
Trotz aller Theorie, machte ich nun jetzt auch den Versuch.
Auch wenn diese Aufgabe indirekt inpliziert, dass wenn alle Pointer übereinstimmend sind, dann läge es an ...
Halte doch mal andere grüne Laser zum Vergleich vor dein Spektroskop.
Trotz aller Theorie, machte ich nun jetzt auch den Versuch.
Auch wenn diese Aufgabe indirekt inpliziert, dass wenn alle Pointer übereinstimmend sind, dann läge es an ...
- Mo 17 Okt, 2011 8:33 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Ja, es würde mich freuen, wenn diese Leute das überprüfen und mir was dazu hier schreiben könnten.
Beste Grüße! 8)
NACHTRAG / KORREKTUR:
Übrigens, in meinem ersten Beitrag hatte ich fälschlicherweise "SP-200 EUROMEX" geschrieben. Mein Spektroskop ist der " SP-5200 EUROMEX". Und jeder (dem es ...
Beste Grüße! 8)
NACHTRAG / KORREKTUR:
Übrigens, in meinem ersten Beitrag hatte ich fälschlicherweise "SP-200 EUROMEX" geschrieben. Mein Spektroskop ist der " SP-5200 EUROMEX". Und jeder (dem es ...
- So 16 Okt, 2011 7:49 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Re: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Hallo Hr. Dr. Ulli!
…
Was erwartest du , von solch einen " überaus präziesem Instrument "??? Wer hat das überhaupt "kalibriert"???
Hatte ich wo was von kalibriert von dem "Pappding" geschrieben?
Vielleicht wäre es gut mal gewesen alles was ich geschrieben habe genau zu lesen, auch wenn etwas mehr ...
…
Was erwartest du , von solch einen " überaus präziesem Instrument "??? Wer hat das überhaupt "kalibriert"???
Hatte ich wo was von kalibriert von dem "Pappding" geschrieben?
Vielleicht wäre es gut mal gewesen alles was ich geschrieben habe genau zu lesen, auch wenn etwas mehr ...
- So 16 Okt, 2011 4:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
- Antworten: 44
- Zugriffe: 18603
Welche Wellenlänge hat mein 532nm-Laser?
Auch wenn diese gestellte Frage zunächst dumm erscheint (nun ja, ich bin auch weder der intelligenteste noch verstehe ich wirklich was von der Materie, deswegen schreibe ich ja auch in Anfänger-Forum), möchte ich allen Ernstes diese Frage doch mal wagen hier zu stellen und würde auch darauf ernste ...
- Do 01 Sep, 2011 11:15 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Selber basteln ist billiger! ;)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6490
Re: Selber basteln ist billiger! ;)
Relativ genau ablesen natürlich ja, aber wirklich bis 5nm genau, wie da behauptet, das ist die Frage!
Wenn die nur nicht so teuer wären!!
Aber inzw. habe ich mir einen einfachen Spektroskop aus China bestellt und ich weiß nicht, was da wirklich für „Qualität“ kommt – wenn es kommt… (Siehe HIER ...
Wenn die nur nicht so teuer wären!!
Aber inzw. habe ich mir einen einfachen Spektroskop aus China bestellt und ich weiß nicht, was da wirklich für „Qualität“ kommt – wenn es kommt… (Siehe HIER ...
- Mi 31 Aug, 2011 6:02 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Selber basteln ist billiger! ;)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6490
Re: Selber basteln ist billiger! ;)
Hallo @fesix!
Und nachdem du (wie ich es annehme) diesen Laser nicht nur fertig gebaut hast und der gut funktioniert (hast du den noch? Mich würden dann paar Bilder dazu interessieren), was konntest du außer dem Spaß daran, sowas zu basteln, damit noch machen? Erzähle deine Erfahrungen, die du noch ...
Und nachdem du (wie ich es annehme) diesen Laser nicht nur fertig gebaut hast und der gut funktioniert (hast du den noch? Mich würden dann paar Bilder dazu interessieren), was konntest du außer dem Spaß daran, sowas zu basteln, damit noch machen? Erzähle deine Erfahrungen, die du noch ...
- Mi 31 Aug, 2011 9:14 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Selber basteln ist billiger! ;)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6490
Re: Selber basteln ist billiger! ;)
Viele Laser umgeben uns, ohne dass die meisten Leute sich dessen bewusst sind…
Dennoch, wer baut von Picke ab schon selber seinen eigenen Gaslaser (Stickstoff) –(ohne komplizierte Rühre etc) mit den allereinfachsten Mitteln, der dann auch tatsächlich funktioniert?
Für Georg (@lightwave):
Während ...
Dennoch, wer baut von Picke ab schon selber seinen eigenen Gaslaser (Stickstoff) –(ohne komplizierte Rühre etc) mit den allereinfachsten Mitteln, der dann auch tatsächlich funktioniert?
Für Georg (@lightwave):
Während ...
- Mo 29 Aug, 2011 4:08 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Selber basteln ist billiger! ;)
- Antworten: 11
- Zugriffe: 6490
Selber basteln ist billiger! ;)
Wie kann man aus einem Küchenmixer ein Lichtgeschwindigkeitsmessgerät basteln?
Oder wie kann man aus Alufolie und paar Muttern… einen Laser basteln? ……
http://tvthek.orf.at/programs/1306-Newt ... 965-Newton
Oder wie kann man aus Alufolie und paar Muttern… einen Laser basteln? ……

http://tvthek.orf.at/programs/1306-Newt ... 965-Newton
- Fr 22 Apr, 2011 6:45 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Laser für verschiedenste Anwendungsbereiche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6243
Re: Laser für verschiedenste Anwendungsbereiche
Nun ja, wenn der Laserstrahl im unsichtbaren Spektralbereich liegt, dann könnte man auch so manche Gummiboote der Piraten zum kentern bringen, und die würden es gar nicht merken wie es ihnen geschieht…, bis sie dann erstmal selber nach „Hilfe!“ schreien……
Es zeigt sich immer wieder, dass ein Laser ...
Es zeigt sich immer wieder, dass ein Laser ...
- Fr 22 Apr, 2011 10:01 am
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Laser für verschiedenste Anwendungsbereiche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6243
Re: Laser für verschiedenste Anwendungsbereiche
Interessant! :)
Ich habe mir auch eine rumänische 2000 Lei Banknote gekauft, die auf Folie gedruckt wurde.
In dem linken (durchsichtigen) „Spiralnebel“, befindet sich ganz winziges „Dia“ oder sowas in der Art.
Wenn man diesen kleinen Fleck mit Laserstrahl anleuchtet (und das geht nur mit ...
Ich habe mir auch eine rumänische 2000 Lei Banknote gekauft, die auf Folie gedruckt wurde.
In dem linken (durchsichtigen) „Spiralnebel“, befindet sich ganz winziges „Dia“ oder sowas in der Art.
Wenn man diesen kleinen Fleck mit Laserstrahl anleuchtet (und das geht nur mit ...
- Do 21 Apr, 2011 7:04 pm
- Forum: High Power Laser & Materialbearbeitung
- Thema: Laser für verschiedenste Anwendungsbereiche
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6243
Laser für verschiedenste Anwendungsbereiche
Öfter wird mal in diesem Forum erwähnt, dass wer von Lasern keine Ahnung hat, der soll Briefmarken sammeln.
Nun, neben den Lasern in meinem Hobbybereich, beschäftige ich mich auch mit dem Sammeln von Briefmarken. Dann zur Abwechslung mal auch was dazu.
Ich möchte hier eine postfrische Briefmarke von ...
Nun, neben den Lasern in meinem Hobbybereich, beschäftige ich mich auch mit dem Sammeln von Briefmarken. Dann zur Abwechslung mal auch was dazu.
Ich möchte hier eine postfrische Briefmarke von ...
- Sa 26 Feb, 2011 11:00 am
- Forum: Holographie
- Thema: Fragen über Fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9242
Re: Fragen über Fragen
Hallo Viktor,
der menschliche Geist bewirkt in der Tat viel! Jesus hat schon mal gesagt, dass der Glaube die Berge versetzen könnte! Und das stimmt auch (wenn man nicht alles buchstäblich auslegt).
Das mag natürlich nicht nur stimmen, sondern ist so, weil man heute auch Placebo-„Medikamente ...
der menschliche Geist bewirkt in der Tat viel! Jesus hat schon mal gesagt, dass der Glaube die Berge versetzen könnte! Und das stimmt auch (wenn man nicht alles buchstäblich auslegt).
Das mag natürlich nicht nur stimmen, sondern ist so, weil man heute auch Placebo-„Medikamente ...
- Do 24 Feb, 2011 7:40 pm
- Forum: Holographie
- Thema: Fragen über Fragen
- Antworten: 9
- Zugriffe: 9242
Spezial-Hologramm ??
>Spezialhologramm soll den Energiefluss des Körpers steigern…<
Wer glaubt an diesen Schmäh, dass ein Hologramm das vermag?
Seit wann gibt es die SPEZIAL-Hologramme mit „Wunderkräften“?
Oder habe ich da was (obige Aussage im Video) falsch verstanden?
Wer glaubt an diesen Schmäh, dass ein Hologramm das vermag?
Seit wann gibt es die SPEZIAL-Hologramme mit „Wunderkräften“?
Oder habe ich da was (obige Aussage im Video) falsch verstanden?
- Do 03 Feb, 2011 8:10 am
- Forum: Holographie
- Thema: Holographie für Superanfänger
- Antworten: 13
- Zugriffe: 15652
Re: Holographie für Superanfänger
Übrigens, wegen dem Objektiv -Aufnahme.. wollte ich noch zusätzlich noch was schreiben…
Auch wenn ich meinte, dass man Objektive nicht zu den direkten Aufnahmen von Hologrammen verwendet…, wäre es dennoch möglich diese zu verwenden, wenn man nicht den klassischen Weg der Hologrammaufnahme geht.
Man ...
Auch wenn ich meinte, dass man Objektive nicht zu den direkten Aufnahmen von Hologrammen verwendet…, wäre es dennoch möglich diese zu verwenden, wenn man nicht den klassischen Weg der Hologrammaufnahme geht.
Man ...
- So 30 Jan, 2011 6:44 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laserpointer gegen Flugzeuge
- Antworten: 87
- Zugriffe: 59819
Re: Laserpointer gegen Flugzeuge
Ja, in der Anwendung!
Aber es wird sehr leicht den Jugendlichen, ja Kindern gemacht, an starke Laser heran zu kommen!
Aber es wird sehr leicht den Jugendlichen, ja Kindern gemacht, an starke Laser heran zu kommen!

- Di 11 Jan, 2011 6:45 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille
- Antworten: 47
- Zugriffe: 27065
Re: Schutzbrille
N a c h t r a g :
Übrigens (ich habe nachgeschaut) die zuvor von mir erwähnte IR-Laserschutzbrille (direkt vom Hersteller) kostet nicht bloß „über 200 Euro“, sondern (inkl. MwSt) nahezu 300 Euro! =(297,50 €).
Übrigens (ich habe nachgeschaut) die zuvor von mir erwähnte IR-Laserschutzbrille (direkt vom Hersteller) kostet nicht bloß „über 200 Euro“, sondern (inkl. MwSt) nahezu 300 Euro! =(297,50 €).
- Di 11 Jan, 2011 10:22 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille
- Antworten: 47
- Zugriffe: 27065
Re: Schutzbrille
Guten Tag!
Meine pers., aber hier nicht bindende Meinung dazu:
Zur Vorstellung wird wohl m. E. nicht nötig sein, dass jeder User gleich ein eigenes neues Thread eröffnet, weil dann müssten es aberhunderte neue kurze Threads dafür geöffnet werden, für jeden ein eigenes Thread!? … Es würde wohl ...
Meine pers., aber hier nicht bindende Meinung dazu:
Zur Vorstellung wird wohl m. E. nicht nötig sein, dass jeder User gleich ein eigenes neues Thread eröffnet, weil dann müssten es aberhunderte neue kurze Threads dafür geöffnet werden, für jeden ein eigenes Thread!? … Es würde wohl ...
- So 09 Jan, 2011 6:08 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille
- Antworten: 47
- Zugriffe: 27065
Re: Schutzbrille
Scheinbar weißt das keiner so genau (?)… ;)
Aber das wäre eine gute Ergänzung gewesen zu dem, was Dr.Ulli mal angefangen hatte zu schreiben, über derart Abkürzungen (was durchaus nicht komplett oder erklärend genug ist und einer Ergänzung erfordern würde).
Gut wäre alles in einer Stelle das zu ...
Aber das wäre eine gute Ergänzung gewesen zu dem, was Dr.Ulli mal angefangen hatte zu schreiben, über derart Abkürzungen (was durchaus nicht komplett oder erklärend genug ist und einer Ergänzung erfordern würde).
Gut wäre alles in einer Stelle das zu ...
- Di 04 Jan, 2011 6:59 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille
- Antworten: 47
- Zugriffe: 27065
Re: Schutzbrille
Ist jetzt immer noch zu früh, oder weißt da immer noch niemand eine Antwort drauf? 

- Sa 25 Dez, 2010 6:44 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille
- Antworten: 47
- Zugriffe: 27065
Re: Schutzbrille
Keine Antwort?
- Sa 18 Dez, 2010 5:28 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille
- Antworten: 47
- Zugriffe: 27065
Re: Schutzbrille
Noch was:
ich habe mir diese Brille bei eBay ersteigert. Die soll zw. 750 und sage und schreibe bis max. 1200 nm das IR-Licht sperren.
Was ist eure fachliche Meinung zu dieser Ausführung, bzw. auch zu der Qualität mit deren Angaben?
- Kennt diese jemand und/oder benützt diese?
War das ein guter ...
ich habe mir diese Brille bei eBay ersteigert. Die soll zw. 750 und sage und schreibe bis max. 1200 nm das IR-Licht sperren.
Was ist eure fachliche Meinung zu dieser Ausführung, bzw. auch zu der Qualität mit deren Angaben?
- Kennt diese jemand und/oder benützt diese?
War das ein guter ...
- Sa 18 Dez, 2010 4:31 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Schutzbrille
- Antworten: 47
- Zugriffe: 27065
Re: Schutzbrille
Danke Andreas, für die zusätzlichen Informationen (die der @Dr.Ulli ausgelassen hatte), die aber immer wieder vorkommen und durchaus wichtig sind.
Die sollten m. E. auch dort aufgenommen werden, wenn jemand danach hier in Forum sucht. Aber wohl zu schnell wurde der Thread gesperrt (da noch nicht ...
Die sollten m. E. auch dort aufgenommen werden, wenn jemand danach hier in Forum sucht. Aber wohl zu schnell wurde der Thread gesperrt (da noch nicht ...