Nun, neben den Lasern in meinem Hobbybereich, beschäftige ich mich auch mit dem Sammeln von Briefmarken. Dann zur Abwechslung mal auch was dazu.
Ich möchte hier eine postfrische Briefmarke von der Rückseite vorstellen, einmal in Durchlicht und einmal in Draufsicht.
Normalerweise werden die Briefmarken für die Sammler hergestellt (…), und die sollten auch die Eigenschaft aufweisen, dass nach der Verwendung, man diese in einem Wasserbad auch von den Umschlägen ablösen kann, um diese dann in einem Album aufzubewahren.
Diesmal hat sich aber die österr. Post was anderes einfallen lassen. Diese Briefmarke kann man nicht unbeschadet ablösen (solche wird wohl dann auch als original verwendet und abgelöst auch nicht geben), da der Davidstern wurde mit einem Laser so mehrfach perforiert, dass dieser beim ablösen sich von der Briefmarke sofort trennen würde.
Für was man die Laser auch noch verwendet! …… Wau!
