Die Suche ergab 109 Treffer
- Mi 19 Dez, 2007 4:57 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Mini-RGB Projektor 600mW - habe fertig
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10169
- Di 18 Dez, 2007 10:09 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Mini-RGB Projektor 600mW - habe fertig
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10169
Hi Leute.
Ist schon was her, aber ich meine mich erinnern zu können, dass die Begründung dafür im Schleifenwiederstand liegt. Der sollte ja so gering wie möglich sein. Wenn ich jetzt einen Schutzleiter über mehrere Klemmen verteile kommt bei jeder Klemme ein kleiner Übergangswiederstand dazu... Um ...
Ist schon was her, aber ich meine mich erinnern zu können, dass die Begründung dafür im Schleifenwiederstand liegt. Der sollte ja so gering wie möglich sein. Wenn ich jetzt einen Schutzleiter über mehrere Klemmen verteile kommt bei jeder Klemme ein kleiner Übergangswiederstand dazu... Um ...
- Mo 17 Dez, 2007 9:30 am
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: Mini-RGB Projektor 600mW - habe fertig
- Antworten: 27
- Zugriffe: 10169
Hi - sieht alles sehr schön ordentlich aus! Super Arbeit!
Einen Punkt hätte ich da aber: Auf einem Bild ist zu erkennen, wie Du die Netzteile angeschlossen hast. Durchschleifen von L und N ist ok, für PE aber nicht. Der *muß* zentral auf einem Sternpunkt im Gehäuse verteilt werden!
Viele Grüße aus ...
Einen Punkt hätte ich da aber: Auf einem Bild ist zu erkennen, wie Du die Netzteile angeschlossen hast. Durchschleifen von L und N ist ok, für PE aber nicht. Der *muß* zentral auf einem Sternpunkt im Gehäuse verteilt werden!
Viele Grüße aus ...
- Fr 26 Okt, 2007 5:05 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Sucher Sicherungsbolzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2401
Hab' was gefunden: bei www.kipp.com werden sie geholfen:
http://www.kipp.com/cms/wm?catId=1669&C ... mily=false
Grüße und ein schönes Wochenende, Alex.
http://www.kipp.com/cms/wm?catId=1669&C ... mily=false
Grüße und ein schönes Wochenende, Alex.
- Do 25 Okt, 2007 10:29 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Sucher Sicherungsbolzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2401
Guten Morgen,
Du hast recht - die Idee von diesem Teil stammt tatsächlich von einem Genie Supertower. Ich brauche sowas aber für was Anderes - und vor allem nicht in der Größe!
Ich baue gerade einen Foto-Panoramakopf für 360x180° Panoramen. Im Bild kann man erkennen, daß die Kamera später um 90 ...
Du hast recht - die Idee von diesem Teil stammt tatsächlich von einem Genie Supertower. Ich brauche sowas aber für was Anderes - und vor allem nicht in der Größe!
Ich baue gerade einen Foto-Panoramakopf für 360x180° Panoramen. Im Bild kann man erkennen, daß die Kamera später um 90 ...
- Mi 24 Okt, 2007 5:43 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Sucher Sicherungsbolzen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2401
Sucher Sicherungsbolzen
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen, wie dieses Teil (siehe Bild) genau bezeichnet wird oder sogar wo man sowas bekommt?
Vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg,
Alex.
kann mir jemand sagen, wie dieses Teil (siehe Bild) genau bezeichnet wird oder sogar wo man sowas bekommt?
Vielen Dank und viele Grüße aus Hamburg,
Alex.
- Mi 19 Sep, 2007 4:01 pm
- Forum: Laser-Bauteile & Materialien
- Thema: Strahlfalle - wie sieht die Optimale aus ?
- Antworten: 21
- Zugriffe: 16830
- Mo 14 Mai, 2007 3:44 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: Selbstbau Labornetzteil 30V/2A
- Antworten: 0
- Zugriffe: 5206
Selbstbau Labornetzteil 30V/2A
Hallo Leute,
ich wollte Euch mal einen Link zukommen lassen, den ist sehr interessant finde:
http://www.tuxgraphics.org/electronics/200506/article379.shtml
Ich habe das Projekt nachgebaut - sehr einfach und vor Allem: sehr billig. Für runde 50 Euros bekommt man ein gutes Netzteil mit Display. Wer ...
ich wollte Euch mal einen Link zukommen lassen, den ist sehr interessant finde:
http://www.tuxgraphics.org/electronics/200506/article379.shtml
Ich habe das Projekt nachgebaut - sehr einfach und vor Allem: sehr billig. Für runde 50 Euros bekommt man ein gutes Netzteil mit Display. Wer ...
- Di 13 Feb, 2007 9:42 am
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: hatte Planetarium Hamburg angeschrieben ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11256
Moin :)
@floh: Wie recht Du hast - aber ich habe doch sooooo wenig Zeit. Ich werde auf jeden Fall mal vorbeischauen!! Und Du bist natuerlich jederzeit willkommen. Das Planetarium ist ja auch nicht weit :)
@TriPhoenix: also ich fand' die erste Show in der DSN2 zu hell. Ist halt der Hammer, wenn man ...
@floh: Wie recht Du hast - aber ich habe doch sooooo wenig Zeit. Ich werde auf jeden Fall mal vorbeischauen!! Und Du bist natuerlich jederzeit willkommen. Das Planetarium ist ja auch nicht weit :)
@TriPhoenix: also ich fand' die erste Show in der DSN2 zu hell. Ist halt der Hammer, wenn man ...
- Mo 12 Feb, 2007 1:27 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: hatte Planetarium Hamburg angeschrieben ...
- Antworten: 17
- Zugriffe: 11256
- Mo 30 Okt, 2006 2:24 pm
- Forum: Microcontroller & Steuerungen
- Thema: Grating DMX Motor ohne beschreibung :-(
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3981
- Mo 29 Mai, 2006 6:30 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: lumax platine
- Antworten: 215
- Zugriffe: 122682
So, einmal für alle Nicht- oder Halbwissenden: ein Auszug aus der Wikipedia ( http://de.wikipedia.org/wiki/RS485 ):
Da die EIA-485 Schnittstelle ein Bussystem (im Gegensatz zur Punkt-zu-Punkt-Verbindung bei EIA-232) darstellt, sollten die Leitungsenden (zumindest bei größeren Leitungslängen bzw ...
Da die EIA-485 Schnittstelle ein Bussystem (im Gegensatz zur Punkt-zu-Punkt-Verbindung bei EIA-232) darstellt, sollten die Leitungsenden (zumindest bei größeren Leitungslängen bzw ...
- Mo 29 Mai, 2006 2:17 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: lumax platine
- Antworten: 215
- Zugriffe: 122682
- Mo 29 Mai, 2006 12:37 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: lumax platine
- Antworten: 215
- Zugriffe: 122682
Oh, eine Sache noch: die DMX-Ausgabe hat einen kleinen Schönheitsfehler: die 27 Ohm Wiederstände in den Ausgängen sind im Fehlerfall gut für den Treiber. ABER: viel wichtiger ist der (nicht vorhandene) 120 Ohm Abschlußwiderstand am Ausgang der Treibers. Hintergrund: ein RS485 Bus (=DMX512) muß an ...
- Mo 29 Mai, 2006 12:17 pm
- Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
- Thema: lumax platine
- Antworten: 215
- Zugriffe: 122682
- Di 25 Okt, 2005 2:58 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Frage zu DMX Ansteuerung bei Pango Intro und Live Pro !!!
- Antworten: 24
- Zugriffe: 14590
Moinmoin,
bau' Dir doch mal eben das hier:
http://www.soundlight.de/produkte/wg18/dmxsteck.htm
Ist ein sehr simpler Teststecker. Damit kannst Du schon mal sehen, ob Deine Verkabelung ueberhaupt geht.
Gruesse aus Hamburg,
Alex.
bau' Dir doch mal eben das hier:
http://www.soundlight.de/produkte/wg18/dmxsteck.htm
Ist ein sehr simpler Teststecker. Damit kannst Du schon mal sehen, ob Deine Verkabelung ueberhaupt geht.
Gruesse aus Hamburg,
Alex.
- Mo 24 Okt, 2005 10:40 am
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: DMx
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3905
Moinmoin,
bau' Dir doch mal eben das hier:
http://www.soundlight.de/produkte/wg18/dmxsteck.htm
Ist ein sehr simpler Teststecker. Damit kannst Du schon mal sehen, ob Deine Verkabelung ueberhaupt geht.
Gruesse aus Hamburg,
Alex.
bau' Dir doch mal eben das hier:
http://www.soundlight.de/produkte/wg18/dmxsteck.htm
Ist ein sehr simpler Teststecker. Damit kannst Du schon mal sehen, ob Deine Verkabelung ueberhaupt geht.
Gruesse aus Hamburg,
Alex.
- Fr 01 Okt, 2004 9:20 am
- Forum: Termine
- Thema: Treffen im Ruhrgebiet
- Antworten: 124
- Zugriffe: 94097
- Do 30 Sep, 2004 4:12 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: HeNe Netzteil
- Antworten: 12
- Zugriffe: 5785
- Di 07 Sep, 2004 1:29 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: ALC-60 will nicht mehr richtig
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12233
- Di 07 Sep, 2004 12:57 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: ALC-60 will nicht mehr richtig
- Antworten: 26
- Zugriffe: 12233
- Mo 06 Sep, 2004 5:07 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: welcher scanner?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 23782
- Mo 06 Sep, 2004 3:26 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: welcher scanner?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 23782
weil's viel zu langsam ist - außerdem gibt es (noch) bei HB für 60 € einkanalige AOMs.
Also ich sach mal so, ne: diese AOMs bieten nur EINE Farbe und haben einen wirklich miesen Wirkungsgrad. Und gerade der Einsteiger ALC hat nicht immer viel Leistung. Diese ewige Diskussion um 1-Kanal AOMs ist ...
Also ich sach mal so, ne: diese AOMs bieten nur EINE Farbe und haben einen wirklich miesen Wirkungsgrad. Und gerade der Einsteiger ALC hat nicht immer viel Leistung. Diese ewige Diskussion um 1-Kanal AOMs ist ...
- Mo 06 Sep, 2004 2:04 pm
- Forum: Scanner & Scannertreiber
- Thema: welcher scanner?
- Antworten: 52
- Zugriffe: 23782
- Sa 04 Sep, 2004 10:02 am
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Safety-Schaltung
- Antworten: 19
- Zugriffe: 10432
- Sa 04 Sep, 2004 9:52 am
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Löschen von Timemarks
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1845
- Di 24 Aug, 2004 4:21 pm
- Forum: LaserDesignStudio
- Thema: Probleme nach den Updates
- Antworten: 13
- Zugriffe: 5420
- Fr 20 Aug, 2004 8:10 am
- Forum: Off-Topic
- Thema: Pneumatik ...
- Antworten: 9
- Zugriffe: 3630
- Fr 13 Aug, 2004 1:32 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [INFO] eBay-Namen von Laserfreaks
- Antworten: 97
- Zugriffe: 122295
- Mo 09 Aug, 2004 10:57 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: ALC-68, preis ?
- Antworten: 38
- Zugriffe: 17369
- Mo 09 Aug, 2004 10:53 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: PCAOM Einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3698
- Mo 09 Aug, 2004 9:32 pm
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: PCAOM Einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3698
- Mo 09 Aug, 2004 9:11 am
- Forum: Effekte, Optiken & Farbmischung
- Thema: PCAOM Einstellen
- Antworten: 5
- Zugriffe: 3698
PCAOM Einstellen
Moin Maenners!
Am Wochenende hat sich Folgendes Problem aufgetan: ( Setup ist ein ALC909 und ein Neos Kristall )
Interessanterweise liegen die einzelnen Farben im Nutzstrahl nicht uebereinander, sondern sind ganz leicht versetzt. Ich dachte immer, dies passiert nur beim Abfallstrahl...
Um einige ...
Am Wochenende hat sich Folgendes Problem aufgetan: ( Setup ist ein ALC909 und ein Neos Kristall )
Interessanterweise liegen die einzelnen Farben im Nutzstrahl nicht uebereinander, sondern sind ganz leicht versetzt. Ich dachte immer, dies passiert nur beim Abfallstrahl...
Um einige ...
- Do 05 Aug, 2004 3:38 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: AlphaLiteXC ?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2888
- Di 03 Aug, 2004 1:26 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Laser-Zuendkerze
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1959
Laser-Zuendkerze
Moin Leute.
Schaut mal, was ich bei Spiegel-Online gefunden habe:
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 21,00.html
Da ist die gute, alte Zuendkerze im Auto durch eine Laserdiode ersetzt worden.
Na denn, prost,
AlexS.
Schaut mal, was ich bei Spiegel-Online gefunden habe:
http://www.spiegel.de/auto/werkstatt/0, ... 21,00.html
Da ist die gute, alte Zuendkerze im Auto durch eine Laserdiode ersetzt worden.
Na denn, prost,
AlexS.