Frage zu DMX Ansteuerung bei Pango Intro und Live Pro !!!

Alles rund um Lasershow Designer 2000 und Tools.

Moderators: decix, thomas

Post Reply
User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

Frage zu DMX Ansteuerung bei Pango Intro und Live Pro !!!

Post by schoschi » Sun 23 Oct, 2005 5:36 pm

Hab folgendes Problem

Bitte um eure Hilfe

Ich hab in meiner Bank jetzt 4 DMX Strahlschalter sowie ein 1 x 10 Fach Polysektor Grating

Ich hab versucht in Pango ein DMX Frame zu erstellen..nach der Anleitung. Nur leider tut sich gar nichts.
Außerdem möcht ich gern in Livepro DMX ausgeben.
Über die TTL Oberfläche
Wiegesagt es tut sich gar nichts wenn ich die Effekte mit der Karte ansteuer.
Mit einem DMX Pult geht das einwandfrei (Kanal 1 -5)
Also die Effekte funktionieren einwandfrei

Bitte um eure Hilfe

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Sun 23 Oct, 2005 6:56 pm

Hi,

ich habe vor Urzeiten mal ein simples DMX Testtool geschrieben, um ohne großen Aufwand DMX Werte mit der QM2000 ausgeben zu können.

Mit dem Tool kannst du testen, ob es an deiner Hardware liegt oder ob du beim Erstellen der Frames Fehler machst.

Gruß

John

PS: Hey, Bill, put my Tool into the Pangolin software distribution if you like to. Will help users to test DMX the easy way...
You do not have the required permissions to view the files attached to this post.

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Sun 23 Oct, 2005 7:03 pm

Hi,

da gibt's auch ein paar Feinheiten zu beachten. Zuerstmal muss in den Voreinstellungen überhaupt mal DMX aktiviert werden (damit überhaupt etwas ausgegeben wird). Dann muss meistens die Kanalzahl noch in den Voreinstellungen auf am Besten 512 hochgesetzt werden (Grundeinstellung ist 16).

Wenn das geschehen ist, ist die Verwendung von DMX garkein Problem. Habe auch schon Grating/Schrittmotorlösungen in Festinstallationen realisiert (auch unter LivePro). Ist geil!

Wenn Du's nicht ans Laufen bekommst, kannst Du mir gerne die für Dich zutreffenden Daten schicken (Startadresse, Kanalzahl, DMX-Werte für die einzelnen Zustände). Ich baue Dir dann das passende /die passenden DMX-Frames, und kann sie Dir schicken.

Grüße,
Tobi

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX Probleme

Post by schoschi » Sun 23 Oct, 2005 7:07 pm

Erstmal danke für die Hilfe..

Ich hab die Ausgabe aktiviert. Also bei den DMX Einstellungen
Ich schau mal ob das auf 512 umgestellt ist

John danke für das Programm
Ich werd mal Probieren ob das funktioniert

Danke Leute
Bis denn

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX

Post by schoschi » Sun 23 Oct, 2005 7:27 pm

Also das Programm hab ich drauf funkt aber nicht
Muss das mit Pango laufen ??

Mal was anderes:

Kann mir einer die Steckerbelegung sagen:
In dem 15Pol Stecker sind 3 Drähte:
1 Schwarz
2 Braun
6 Rot

Welcher von denen ist den + und -
Mein Kumpel hat den Stecker mal umgelötet
Vielleicht ist hier der Fehler

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: DMX

Post by john » Sun 23 Oct, 2005 7:41 pm

Schoschi wrote:Also das Programm hab ich drauf funkt aber nicht
Muss das mit Pango laufen ??
Kommt eine Fehlermeldung? Starte mal erst LD und dann mein Tool.

Zusätzlich muß in Pango DMX aktiviert sein. Dazu in LD:
- Menü Einstellungen > DMX Einstellungen > Anschlußaktivierung > aktivieren.

Als Ausgabeeinstellungen habe ich 88,8,88 und 512 Kanäle. Evtl. muß LD neu gestartet werden.

John

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX

Post by schoschi » Sun 23 Oct, 2005 7:59 pm

Also ich bin in Einstellungen

Nur sind da zwei Fenster unten..
Das eine die Rate und das andere Kanal

Muss ich da 255 eingeben ???

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX

Post by schoschi » Sun 23 Oct, 2005 8:10 pm

Ich hab die Werte jetzt so reingesetzt


also 8,88,8 und 512

Geht aber irgenwie immer noch nicht

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Sun 23 Oct, 2005 8:15 pm

Hi,

in der Pango-Hilfe gibt's einen extra Abschnitt für die Pinouts der QM2000. Dort ist auch die "DMX"-Buchse beschrieben:
Pin 1: Data + für DMX
Pin 2: Data - für DMX
Pin 6: Masse für DMX

Wo hast Du eigentlich Deine Karte her, wenn da kein passender Adapter auf 5-pol XLR mit beigelegen hat? - Bei jeder QM2000 liegt der passende Adapter bei! Da braucht man eigentlich gar keine Pin-Belegungen!

Grüße,
Tobi

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX

Post by schoschi » Sun 23 Oct, 2005 8:24 pm

Ja war dabei

Nur mein Kumpel hat da nen 3 Pol DMX Stecker dran gemacht
Hab keine 5 Pol kabel

Ich hab das so angeschlossen
Geht aber trotzdem nicht

Hab mal gemessen die Karte gibt zwischen 1 und 2 ca 0,6 Volt aus

Also gehen tut was

Weis aber irgendwie nicht weite r

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX

Post by schoschi » Sun 23 Oct, 2005 8:40 pm

Also ich hab mal zwischen + und - gemessen

Da hab ich 0.621 V gemessen

Bei Ausgabe eines DMX Bildes

Ist das möglich das hier + und - vertauscht sind ??

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Sun 23 Oct, 2005 8:40 pm

Prüf mal deinen Adapter...

John

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX

Post by schoschi » Sun 23 Oct, 2005 9:10 pm

Also wiegesagt die Pole sind richtig angeschlossen

Gemessen hab ich
Wiegesagt ca 0.62 Volt

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX

Post by schoschi » Tue 25 Oct, 2005 2:16 pm

Also ich hab das nochmals alles probiert
Hab die Kabel durchgemessen,
Also die Belegung ist jetzt 100% wies in Pango beschrieben ist
Hab alles nachkontrolliert und es tut sich gar nichts

Was soll ich nu tun
Bitte um Hilfe

Grüsse

alexs
Posts: 109
Joined: Fri 11 Jul, 2003 4:36 pm
Location: Hamburg, Germany

Post by alexs » Tue 25 Oct, 2005 2:58 pm

Moinmoin,

bau' Dir doch mal eben das hier:

http://www.soundlight.de/produkte/wg18/dmxsteck.htm

Ist ein sehr simpler Teststecker. Damit kannst Du schon mal sehen, ob Deine Verkabelung ueberhaupt geht.

Gruesse aus Hamburg,
Alex.

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX

Post by schoschi » Tue 25 Oct, 2005 4:23 pm

Ja wenn ich nicht weiterkomm dann mach ich mir so einen Stecker
Danke schonmal im Voraus

Ich hab die sachen aber schon einwandfrei über ein DMX Pult laufen
Also am Kabel liegt es nicht
Die Pole sind so angeschlossen wie es bei Pangolin beschrieben ist

Das Testprogramm bringt in einem Fenster tausend Fehlermeldungen das irgendwelche Befehle nicht gehn.

Vielleicht hau ich mal alles vom PC runter da da irgendein Fehler drauf ist oder so
Hatte bei Pango letztens einige Softwareprobleme
Vielleicht liegt das da dran

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: DMX

Post by john » Tue 25 Oct, 2005 5:26 pm

Schoschi wrote: Das Testprogramm bringt in einem Fenster tausend Fehlermeldungen das irgendwelche Befehle nicht gehn.
Wer doch mal bitte konkret.
Starten LD und starten dann mein Testprogramm, während LD noch läuft. Was ist die erste Fehlermeldung, die es ausgibt?

John

User avatar
funkydoctor
Posts: 1556
Joined: Fri 01 Dec, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Pangolin Pro and lots of lasers...about 700W optical output in total :-) ...and it's getting more every day...
Location: Lindlar / Köln
Contact:

Post by funkydoctor » Tue 25 Oct, 2005 7:18 pm

Hi John,

ich bekomme mit der aktuellen Version auch diese Fehlermeldungen. Wenn man Dein Tool startet (bei ausgeschaltetem Showtime und anderem Pango-Krams) öffnet sich ein Fenster namens "LD2000.dll Communication Window" mit der Meldung:
Board 1 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
Board 2 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
QMDMXOutput 2 0
Board 1 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
Board 2 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
QMDMXOutput 3 0
Board 1 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
Board 2 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
QMDMXOutput 4 0
Board 1 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
Board 2 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
QMDMXOutput 5 0
Board 1 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
Board 2 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
QMDMXOutput 6 0
Board 1 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
Board 2 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
QMDMXOutput 7 0
Board 1 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
Board 2 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
QMDMXOutput 8 0
Board 1 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****
Board 2 QM2OOO: UNDEFINED COMMAND ****

Bei eingeschaltetem Showtime gibt's richtig Terror, und alle Programme zerlegen sich von selbst, bis das Fenster "Problembericht senden" erscheint :lol:

Grüße,
Tobi

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Post by john » Tue 25 Oct, 2005 8:36 pm

Hi,

so, ich habe das korrigiert. Es gab da ein Problem, wenn das Tool lokal und nicht übers Netzwerk lief.

Hier die korrigierte Version.
http://www.jp-shaw.de/laserfreak/DMXviaQM2000.zip

John

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX

Post by schoschi » Tue 25 Oct, 2005 9:53 pm

Hi Leute

Álso
Ich hab jetzt mein komplettes System(Windows usw..)deinstalliert und neu installiert
Wieder nichts

Tja jetzt probier ich nochmal das DMX Tool und dann muss ich mal schaun

Vielleicht hat die Karte wirklich nen Schaden
Soll ich dann die Karte am besten mal einschicken oder ?

Danke nochma für die Hilfe

Grüsse Georg

john
Posts: 1823
Joined: Wed 13 Jun, 2001 12:00 pm
Location: Berlin

Re: DMX

Post by john » Tue 25 Oct, 2005 10:34 pm

Schoschi wrote: Vielleicht hat die Karte wirklich nen Schaden
Soll ich dann die Karte am besten mal einschicken oder ?
...oder dir den Teststecker bauen?!?

John

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX

Post by schoschi » Thu 27 Oct, 2005 7:58 pm

Hat einer von euch zufällig so einen Teststecker ?

Ich müsst mir extra die Dioden und den Kram bestellen

Vielleicht könnt ich mir mal den Stecker leihen

Bitte um Hilfe

Grüsse Georg

User avatar
lightfreak
Posts: 644
Joined: Tue 09 Oct, 2001 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: of course...
Location: Nitzahn
Contact:

Post by lightfreak » Thu 27 Oct, 2005 8:43 pm

Ich hab nen Teststecker, kostet aber wahrscheinlich mehr Versand das Ding hin und zurück zu schicken als wenn Du Dir bei Reichelt mal schnell die Komponenten bestellst und selber lötest.

Gruß

Simon
----------------------------------------------------------------------------------
http://www.simon-light.de

User avatar
richi
Posts: 725
Joined: Tue 31 Oct, 2000 12:00 pm
Do you already have Laser-Equipment?: Seit 30Jahren Laser sammeln :-)
Location: Bamberg
Contact:

Post by richi » Thu 27 Oct, 2005 9:29 pm

Hi Nachbar,

wennst mal in meiner City bist dann komm doch mal vorbei dann kannst nen Teststecker haben, oder bring die Pangokarte mit dann können wir gleich den Fehler suchen.
echte Freaks haben Gaslaser
- Gewerbliches Mitglied -

User avatar
schoschi
Posts: 229
Joined: Wed 09 Feb, 2005 10:43 am
Location: Oberfranken
Contact:

DMX

Post by schoschi » Sat 29 Oct, 2005 3:58 pm

Also ich hab beim Richi meine Karte mal probiert !!

Geht nicht... mein DMX Ausgang gibt definitiv kein Signal aus
Haben das mit einem Teststecker probiert !
Das Kabel ist auf jeden Fall richtig gelötet (Geht an Richis Karte)

Tja jetzt muss ich schaun was ich mach .. Wahrscheinlich einschicken oder so


So ein sch......... :cry:

Post Reply

Return to “Pangolin Lasershow Designer & Tools”

Who is online

Users browsing this forum: No registered users and 4 guests