Beide Dichros inkl. Halter und der Standard Spiegelhalter sind verkauft.
Beide LDM 4 und das Burst Grating sind auch verkauft.
Noch zu haben: Der Feinjustierbare Spiegelhalter und die 5 einzelnen Spiegel.
Die Suche ergab 74 Treffer
- So 23 Mai, 2010 8:02 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Spiegel, Dichros, Gratings
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4147
- So 23 Mai, 2010 12:06 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Spiegel, Dichros, Gratings
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4147
Re: [Biete] Spiegel, Dichros, Gratings
Hier mal ein ein paar Preisvorstellungen
1x Fein justierbarer Optikhalter mit Dichro Rot / Rot Reflektion - Grün/Blau Transmission (Medialas BSM 25 + Medialas DI-RED) -> 60€
1x Fein justierbarer Optikhalter mit Dichro Blau / Blau Reflektion - Grün Transmission (Medialas BSM 25 + Medialas DI-Blue ...
1x Fein justierbarer Optikhalter mit Dichro Rot / Rot Reflektion - Grün/Blau Transmission (Medialas BSM 25 + Medialas DI-RED) -> 60€
1x Fein justierbarer Optikhalter mit Dichro Blau / Blau Reflektion - Grün Transmission (Medialas BSM 25 + Medialas DI-Blue ...
- Di 18 Mai, 2010 9:54 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Laseranlage RGY 600mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3100
Re: [Biete] Laseranlage RGY 600mW
So, da mitlerweile zu viel an Einzelteilen weg gegangen ist, stehen nun der grüne DPSS und das Gehäuse einzeln zum Verkauf.
1x DPSS Laser grün (Dreamlaser), 150mW (175mW gemessen), 532nm, 15 Betriebsstunden.
Der Laser ist auf einer Aluplatte montiert und kann somit auf Grundplatten mit 25mm Raster ...
1x DPSS Laser grün (Dreamlaser), 150mW (175mW gemessen), 532nm, 15 Betriebsstunden.
Der Laser ist auf einer Aluplatte montiert und kann somit auf Grundplatten mit 25mm Raster ...
- Di 18 Mai, 2010 7:06 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Spiegel, Dichros, Gratings
- Antworten: 3
- Zugriffe: 4147
[BIETE] Spiegel, Dichros, Gratings
Hallo,
zum Verkauf stehen hier folgende Artikel:
1x Langsam drehender Getriebemotor mit Effektscheibe "Burst" (Medialas LDM 4 + Medialas DSF-BURST)
http://img688.imageshack.us/img688/2897/cimg3614.jpg
1x Langsam drehender Getriebemotor mit Schlierenglas (Medialas LDM 4)
http://img194 ...
zum Verkauf stehen hier folgende Artikel:
1x Langsam drehender Getriebemotor mit Effektscheibe "Burst" (Medialas LDM 4 + Medialas DSF-BURST)
http://img688.imageshack.us/img688/2897/cimg3614.jpg
1x Langsam drehender Getriebemotor mit Schlierenglas (Medialas LDM 4)
http://img194 ...
- Mo 17 Mai, 2010 6:45 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Laseranlage RGY 600mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3100
Re: [Biete] Laseranlage RGY 600mW
So, da der Rote nun weg ist, gibts den Rest für 500€!
- So 16 Mai, 2010 9:31 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Laseranlage RGY 600mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3100
Re: [Biete] Laseranlage RGY 600mW
Noch ist der Laser als Gesamtanlage zu haben.
Ab Dienstag aller Vorraussicht nach ohne den Roten.
Also hier nochmal die Möglichkeit ihn im Komplettpaket zu kaufen.
800€!!! Versand möglich! Versandkosten inklusive!
Ab Dienstag aller Vorraussicht nach ohne den Roten.
Also hier nochmal die Möglichkeit ihn im Komplettpaket zu kaufen.
800€!!! Versand möglich! Versandkosten inklusive!
- Di 11 Mai, 2010 12:46 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] Diodenlaser Rot >400mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3210
Re: [Biete] Diodenlaser Rot >400mW
Weiter wird der Preis auch nicht mehr fallen.
Sonst bleibt er bei mir.
Sonst bleibt er bei mir.
- Mo 10 Mai, 2010 9:00 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] Diodenlaser Rot >400mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3210
Re: [Biete] Diodenlaser Rot >400mW
Neuer Preis: 295€
- So 09 Mai, 2010 9:24 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] Diodenlaser Rot >400mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3210
Re: [Biete] Diodenlaser Rot >400mW
Preis: 350,00€ VB
- So 09 Mai, 2010 6:34 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [Biete] Diodenlaser Rot >400mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3210
[Biete] Diodenlaser Rot >400mW
Zum Verkauf steht hier nun mein Roter Diodenlaser aus meiner Laserbank.
Technische Daten:
2 Dioden über Polwürfel
Leistung: >400mW 650nm
Analog modulierbar
TEC gekühlt / Lüfter gekühlt
5V Treiber
20A 5V Netzteil (Hersteller: Lambda)
Der Laser ist in einem Alugehäuse auf 2 gefrästen Kühlkörpern ...
Technische Daten:
2 Dioden über Polwürfel
Leistung: >400mW 650nm
Analog modulierbar
TEC gekühlt / Lüfter gekühlt
5V Treiber
20A 5V Netzteil (Hersteller: Lambda)
Der Laser ist in einem Alugehäuse auf 2 gefrästen Kühlkörpern ...
- So 02 Mai, 2010 3:19 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Laseranlage RGY 600mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3100
Re: [Biete] Laseranlage RGY 600mW
Als Ansatzpunkt gebe ich mal 900,00€ VB an.
- So 02 Mai, 2010 2:09 pm
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Laseranlage RGY 600mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3100
- So 02 Mai, 2010 10:57 am
- Forum: Marktplätze (eBay & Co.)
- Thema: [BIETE] Laseranlage RGY 600mW
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3100
[BIETE] Laseranlage RGY 600mW
Zum Verkauf steht hier eine fast fertig gestellte Laseranlage mit vielen Komponenten.
!!!Auch Einzelverkauf der Komponenten möglich!!!
Die komplette Anlage ist in einem massiven 2 stöckigen Metallgehäuse untergebracht.
Das Gehäuse ist komplett schwarz lackiert um fehlerhafte Refektionen zu ...
!!!Auch Einzelverkauf der Komponenten möglich!!!
Die komplette Anlage ist in einem massiven 2 stöckigen Metallgehäuse untergebracht.
Das Gehäuse ist komplett schwarz lackiert um fehlerhafte Refektionen zu ...
- Mi 24 Dez, 2003 1:05 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Fröhliche Weihnachten
- Antworten: 6
- Zugriffe: 2488
- So 21 Dez, 2003 10:02 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Grundplatte zum 2ten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8590
Du kannst davon ausgehen, das die schrauben rappelfest angeknallt werden, oder willst du nach jedem Trnsport sämtliche Winkel neu justieren?!? Also meine Platte ist nur 600x350mm und ich hab ne 8mm Aluplatte. Selbst wenn du Rollen drunter hast, es gibt auch Situationen, wo du die anlage mal tragen ...
- Sa 20 Dez, 2003 5:12 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Grundplatte zum 2ten
- Antworten: 15
- Zugriffe: 8590
Hallo,
also ne 2mm Platte würde ich dir noch empfehlen. M5 Gewinde reißen da schnell mal aus. Außerdem würde ich wenn dann im 25mm Raster die Löcher bohren, so ist der Standart. Wie hast du dir das denn gedacht, willst du durch die Aluplatte in die Holzplatte bohren? Denn falls nicht, kannst du ja ...
also ne 2mm Platte würde ich dir noch empfehlen. M5 Gewinde reißen da schnell mal aus. Außerdem würde ich wenn dann im 25mm Raster die Löcher bohren, so ist der Standart. Wie hast du dir das denn gedacht, willst du durch die Aluplatte in die Holzplatte bohren? Denn falls nicht, kannst du ja ...
- Mi 17 Dez, 2003 4:35 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Führerschein mit 17
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7239
- Di 16 Dez, 2003 9:26 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Führerschein mit 17
- Antworten: 18
- Zugriffe: 7239
Da fehlt aber noch ein wichtiger Punkt. Und zwar: Ich glaub ich lass mein Auto zukünftig in der Garage. Ich halte da gar nix von.
Man überlege: Wie schwer ist es einen 30 Jährigen mit den Vorraussetzungen zu finden der sich auch noch dazu bereiterklärt<---- Dann kann ich mich auch direkt von meinen ...
Man überlege: Wie schwer ist es einen 30 Jährigen mit den Vorraussetzungen zu finden der sich auch noch dazu bereiterklärt<---- Dann kann ich mich auch direkt von meinen ...
- Fr 12 Dez, 2003 2:44 pm
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Skybeamer => Lichtverschmutzung <= ;-)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7608
Aber wenn man es mal ganz nüchtern sieht, handelt es sich doch in beiden Fällen um ein Hobby.
(Ausgenommen Planetarien usw. und im anderen Fall bei Discotheken)
Dem einen sein Hoby ist es Planeten zu beobachten, dem anderen seins ist es mit nem großen Strahler im Himmel rumzuleuchten. Für unseren ...
(Ausgenommen Planetarien usw. und im anderen Fall bei Discotheken)
Dem einen sein Hoby ist es Planeten zu beobachten, dem anderen seins ist es mit nem großen Strahler im Himmel rumzuleuchten. Für unseren ...
- Fr 12 Dez, 2003 1:49 pm
- Forum: Licht-Technik
- Thema: Skybeamer => Lichtverschmutzung <= ;-)
- Antworten: 8
- Zugriffe: 7608
Skybeamer => Lichtverschmutzung <= ;-)
Moin,
bei meiner Suche nach ein paar Ideen zum Skybeamerbau usw... bin ich auf DAS HIER gestoßen.
Was müssen manche Leute eine Langeweile haben, die sich an solchen Dingen hochziehen......
bei meiner Suche nach ein paar Ideen zum Skybeamerbau usw... bin ich auf DAS HIER gestoßen.
Was müssen manche Leute eine Langeweile haben, die sich an solchen Dingen hochziehen......
- Do 13 Nov, 2003 6:08 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: In den Himmel lasern.
- Antworten: 26
- Zugriffe: 15380
- Mi 12 Nov, 2003 8:19 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Grundplatte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3926
- Mi 12 Nov, 2003 7:53 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Grundplatte
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3926
Hallo,
also ich glaube nicht, das da 4mm reichen. Bei über nem Meter kann es dir passieren, das das Material schon durchhängt. Also ich hab bei meiner 600x350mm Platte 8mm Materialstärke genommen. Wenn du natürlich nen Rahmen drunter baust sollte es gehen. Ist trotzdem etwas dünn. Ich würde bei der ...
also ich glaube nicht, das da 4mm reichen. Bei über nem Meter kann es dir passieren, das das Material schon durchhängt. Also ich hab bei meiner 600x350mm Platte 8mm Materialstärke genommen. Wenn du natürlich nen Rahmen drunter baust sollte es gehen. Ist trotzdem etwas dünn. Ich würde bei der ...
- Do 06 Nov, 2003 8:24 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Laser im Schwimmbad
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5108
Re: Laser im Schwimmbad
Wenn wir schon mal bei schwimmbädern sind. Das Aqualand in Köln hat auch jeden Abend eine schon recht ansehnliche Lasershow. Eine Bank und drei kleine Projektoren über Faser im Bad verteilt. Von welcher Firma, keine Ahnung, würd mich aber mal interessieren. Die Sperren auch jeden höher liegenden ...
- Fr 24 Okt, 2003 11:58 am
- Forum: Popelscan
- Thema: Serielle Steuerungsplatine
- Antworten: 36
- Zugriffe: 31372
Re: Serielle Steuerungsplatine liegt wieder auf Eis
@Guido
Nur mal ne Verständnisfrage, das wird dann über nen 2. LPT Port laufen!?! So das die bisherige LPT Hardware bestehen bleibt, oder soll die auch abgeändert werden?
Gruß
Daniel
Nur mal ne Verständnisfrage, das wird dann über nen 2. LPT Port laufen!?! So das die bisherige LPT Hardware bestehen bleibt, oder soll die auch abgeändert werden?
Gruß
Daniel
- Fr 17 Okt, 2003 4:27 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Serielle Steuerungsplatine
- Antworten: 36
- Zugriffe: 31372
Re: Serielle Steuerungsplatine
Hallo Guido,
wenn du sie fertig hast möchte ich auch eine haben.
Gruß
Daniel
wenn du sie fertig hast möchte ich auch eine haben.
Gruß
Daniel
- Mi 08 Okt, 2003 4:37 pm
- Forum: Laserboard [de]
- Thema: Mots in Spooky blue
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1525
Mots in Spooky blue
Moin,
kann sein das meine Entdeckung schon uralt ist, deshalb sorry vorab. Aber nach diesem (siehe Anhang) Bild sieht das was in dem Spooky Blue ist doch ganz nach MOT's aus. Bitte korrigiert mich.
Bis dahin
kann sein das meine Entdeckung schon uralt ist, deshalb sorry vorab. Aber nach diesem (siehe Anhang) Bild sieht das was in dem Spooky Blue ist doch ganz nach MOT's aus. Bitte korrigiert mich.
Bis dahin
- Mo 28 Jul, 2003 5:23 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: DPGL20 Problem
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3358
Re: DPGL20 Problem
Hallo,
habe(hatte) das Problem auch. Aber wenn du die Temperatur Konstant hälst, ist der Strahl auch Konstant. Ich hab irgendwas um die 21°C.
Gruß
Daniel
habe(hatte) das Problem auch. Aber wenn du die Temperatur Konstant hälst, ist der Strahl auch Konstant. Ich hab irgendwas um die 21°C.
Gruß
Daniel
- Do 24 Jul, 2003 7:44 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Verbesserungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 107870
Re: Verbesserungen
@Tracky,
hab ich schon gesehen. ABER: Wenn man das über die Soft macht, dann wechselt bei einer BESTIMMTEN Stelle der Effekt, und nicht da, wo er grad Lust hat. Oder unterschätze ich grad deine Hardware, also ich glaube nicht, das das damit möglich ist. Klar, man kann das gnaze "Live" machen ...
hab ich schon gesehen. ABER: Wenn man das über die Soft macht, dann wechselt bei einer BESTIMMTEN Stelle der Effekt, und nicht da, wo er grad Lust hat. Oder unterschätze ich grad deine Hardware, also ich glaube nicht, das das damit möglich ist. Klar, man kann das gnaze "Live" machen ...
- Do 24 Jul, 2003 4:51 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Verbesserungen
- Antworten: 190
- Zugriffe: 107870
Re: Verbesserungen
Hallo Guido,
wie wärs denn mal mit ner Musiksteuerung für die Strahlschalter? Quasi in die Mot-2-MP3 funktion mit integriert.
Gruß
Daniel
wie wärs denn mal mit ner Musiksteuerung für die Strahlschalter? Quasi in die Mot-2-MP3 funktion mit integriert.
Gruß
Daniel
- Do 17 Jul, 2003 12:55 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Die qual der wahl...
- Antworten: 13
- Zugriffe: 6098
Re: Die qual der wahl...
Der grüne Pointer ist wohl die beste Wahl. Guck mal hier www.medialas.de oder hier www.hb-laser.de
- So 13 Jul, 2003 12:45 pm
- Forum: Off-Topic
- Thema: Braucht jemand ordendliche Spiegelhalter für MOT ?
- Antworten: 17
- Zugriffe: 7535
Re: Braucht jemand ordendliche Spiegelhalter für MOT ?
Mahlzeit.
Könnte ich noch zwei Spiegelhalter bekommen? Soll für Mots sein.
Gruß
Daniel
Könnte ich noch zwei Spiegelhalter bekommen? Soll für Mots sein.
Gruß
Daniel
- Fr 11 Jul, 2003 7:51 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
- Antworten: 68
- Zugriffe: 34465
Re: Neue Quelle LAser Module ca. 25-35mW 532nm
@Holger,
da ich jetzt schon einen hab (brauchte schnell einen), kannste "meinen" dann haben.
Gruß
Daniel
da ich jetzt schon einen hab (brauchte schnell einen), kannste "meinen" dann haben.
Gruß
Daniel
- Mi 09 Jul, 2003 6:59 pm
- Forum: Zubehör
- Thema: Problem mit MOT1 Blanking
- Antworten: 19
- Zugriffe: 9258
Re: Problem mit MOT1 Blanking
Hört sich nach Blanking delay an. (Falls du Popelscan benutzt)
Dreh da mal en bisschen dran rum
Dreh da mal en bisschen dran rum
- Mo 07 Jul, 2003 5:54 pm
- Forum: Popelscan
- Thema: Probleme mit Popelscan am "PC"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4157
Re: Probleme mit Popelscan am "PC"
Hallo,
ich geh mal davon aus, das die beiden Rechner unterschiedliche Geschwindigkeiten haben, und da die Soft von Guido vom Proz. abhängig ist, darfst du NICHT die gleichen einstellungen vornehmen, sondern musst sie anpassen. Delay hoch!
Gruß
Daniel
ich geh mal davon aus, das die beiden Rechner unterschiedliche Geschwindigkeiten haben, und da die Soft von Guido vom Proz. abhängig ist, darfst du NICHT die gleichen einstellungen vornehmen, sondern musst sie anpassen. Delay hoch!
Gruß
Daniel