
Die Suche ergab 18 Treffer
- Mo 28 Jul, 2008 10:31 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Brauche Hilfe bei der Identifikation von einer Diode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3429
- Do 01 Mai, 2008 3:41 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Brauche Hilfe bei der Identifikation von einer Diode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3429
Laut Douglas Adams ist mit einer Antwort (42) nichts anzufangen, wenn die entsprechende Frage nicht präzise gestellt war, was hier doch aber hoffentlich nicht der Fall ist ;-)
Hat niemand eine Ahnung wo ich ein Datenblatt für das Teil herbekommen könnte? Ich würde gerne herausfinden wieviel mA das ...
Hat niemand eine Ahnung wo ich ein Datenblatt für das Teil herbekommen könnte? Ich würde gerne herausfinden wieviel mA das ...
- Di 29 Apr, 2008 1:54 am
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Brauche Hilfe bei der Identifikation von einer Diode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3429
Hi. Es ist eine blau-violette Diode, evtl. 405 nm, evtl. auch darüber oder darunter. Frei Auge schwierig zu sagen. Auf jeden Fall nicht ganz blau. Bis 60 mA hatte ich sie eine Minute lang laufen, ohne Probleme (wurde aber schon bischen warm). Evtl. aus einer PS3. Der der sie mir geschenkt hat weiss ...
- Mo 21 Apr, 2008 10:09 pm
- Forum: Dioden- & Festkörperlaser
- Thema: Brauche Hilfe bei der Identifikation von einer Diode
- Antworten: 6
- Zugriffe: 3429
Brauche Hilfe bei der Identifikation von einer Diode
Hallo,
ich habe hier eine Laserdiode. Auf der Diode steht ganz klein folgendes drauf:
630183
120780
Kann mir irgendwer helfen das Ding zu identifizieren? Google findet zu keiner der beiden Zahlen etwas Brauchbares. Letztendlich suche ich ein Datenblatt für das Teil, oder zumindest die üblichen ...
ich habe hier eine Laserdiode. Auf der Diode steht ganz klein folgendes drauf:
630183
120780
Kann mir irgendwer helfen das Ding zu identifizieren? Google findet zu keiner der beiden Zahlen etwas Brauchbares. Letztendlich suche ich ein Datenblatt für das Teil, oder zumindest die üblichen ...
- So 23 Sep, 2007 1:40 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Spannung erhöhen wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5866
- So 23 Sep, 2007 1:35 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grün und Rot mischen mit DVD-Laufwerks Optik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
- Fr 21 Sep, 2007 12:56 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Spannung erhöhen wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5866
- Fr 21 Sep, 2007 11:28 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Spannung erhöhen wie?
- Antworten: 10
- Zugriffe: 5866
Spannung erhöhen wie?
Hallo, nachdem ich mich nun entschlossen habe auch einen mini-Lissajous Projektor zu bauen (wurde ein von Roadrunner inspiriert *g* und mit Lissajousfiguren hab ich schon ein wenig Erfahrung) bin ich sogleich auf das erste Problem gestossen:
Das Gehäuse einer alten LED Lampe das ich mir dafür ...
Das Gehäuse einer alten LED Lampe das ich mir dafür ...
- Fr 21 Sep, 2007 10:41 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grün und Rot mischen mit DVD-Laufwerks Optik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
- Mi 19 Sep, 2007 7:51 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grün und Rot mischen mit DVD-Laufwerks Optik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
Danke. Wo hast du dennn das im ElKo gefunden? Ich hab hier http://www.elektronik-kompendium.de/public/schaerer/ureg3pin.htm unter "LM317 als Konstantstromquelle mit Schutzdioden" nichts dazu gefunden. Gibts noch eine andere Anleitung zu LM317 Konstantstromquelle?
CL ist eine Kapazität, die durch ...
CL ist eine Kapazität, die durch ...
- Mi 19 Sep, 2007 3:50 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grün und Rot mischen mit DVD-Laufwerks Optik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
- Mi 19 Sep, 2007 11:18 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grün und Rot mischen mit DVD-Laufwerks Optik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
Ok, danke für Eure Tipps. Ich habe mir mal zwei der preisgünstigen Gehäuse von Deutsche-Werke bestellt. Die sehen ganz interessant aus weil Hülse und eine justierbare Kollimationsoptik mit dran ist. Die 5mW Funzeln die drin sind tue ich einfach raus, lt. dem Verkäufer sollte man die 5,6mm LD ohne ...
- Di 18 Sep, 2007 11:31 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: 80 mW Grüner Pointer für 24€?
- Antworten: 18
- Zugriffe: 5918
Wie man hier oft lesen kann werden die Teile i.d.R. am Limit oder drüber betrieben und haben wahrscheinlich auch dann nicht die angepriesene Leistung. Ich habe auch so ein Teil, allerdings "nur" 10mW @523nm. Bei dem gehe ich mal davon aus das er nicht überfahren ist. Schön hell ist das Ding übrigens ...
- Mo 17 Sep, 2007 6:06 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grün und Rot mischen mit DVD-Laufwerks Optik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
- Mo 17 Sep, 2007 12:48 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grün und Rot mischen mit DVD-Laufwerks Optik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
Ah ok, danke. D.h. den Polwürfel könnte ich verwenden um 2 rote zusammenzubringen. Wie kann man erkennen für welche Wellenlänge ein Polwürfel vorgesehen ist? Einfach mal durchleuchten und schauen wie viel durchgeht? Was mich ein bischen verwundert ist das in dem Teil ja zwei Stück drin sind... und ...
- Mo 17 Sep, 2007 12:30 am
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grün und Rot mischen mit DVD-Laufwerks Optik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
- So 16 Sep, 2007 10:41 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grün und Rot mischen mit DVD-Laufwerks Optik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
HI. Danke für deine Antwort. Ich habe mal nach der Typenbezeichnung gegoogelt und herausgefunden das es sich um einen 4x +-RW DVD-Brenner von NEC handelt. Also müsste ja eine der beiden LDs sichtbares Rot sein. Nur wie kommt es das die Vorwärtsspannung meines Messgeräts bei beiden fast gleich ist ...
- So 16 Sep, 2007 9:47 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Grün und Rot mischen mit DVD-Laufwerks Optik
- Antworten: 22
- Zugriffe: 9303
Grün und Rot mischen mit DVD-Laufwerks Optik
Hallo!
Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor:
Ich bin 27 Jahre alt, komme aus München und studiere Bioinformatik im 8. Semester. Seit etwa einem Monat lese ich hier im Forum mit und habe nun beschlossen auch selbst aktiv zu werden.
Inspiriert hat mich ein grüner Laserpointer den ich vor ...
Ich bin neu hier und stelle mich mal kurz vor:
Ich bin 27 Jahre alt, komme aus München und studiere Bioinformatik im 8. Semester. Seit etwa einem Monat lese ich hier im Forum mit und habe nun beschlossen auch selbst aktiv zu werden.
Inspiriert hat mich ein grüner Laserpointer den ich vor ...