Search found 26 matches

by lacki
Wed 10 Dec, 2008 10:53 pm
Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
Topic: QM2000.net Adressieren
Replies: 29
Views: 17558

Tach (Melde mich nach längerer Abstinens hier wieder).

Kurz zu unserer Erfahrung: Wir haben auch gerade QM2000.net neu gekauft. Anfangs hatte ich den gleichen Fehler (1003). Installation frisch auf "leerem" WINXP mit SP2 von "alter" Pangolin-Original-CD, dann Update 4.5 Deutsch, damit erschien der ...
by lacki
Sat 09 Jun, 2007 1:16 am
Forum: Dioden- & Festkörperlaser
Topic: HOPS Laser
Replies: 2
Views: 2187

Hallo.
Durfte ein Vorserienmodel bei Lightline vor kurzem in Augenschein nehmen (Allerdings noch erst nur grün). Das Modul war schon aufregend klein, soweit ich das beurteilen kann. So knappe 12 x 6 x 6 cm³ (+ NT) waren es bei 8 Watt maximaler Leistung. Und der Strahl war schon sehr dünn, kann das ...
by lacki
Sun 03 Sep, 2006 9:30 pm
Forum: Termine
Topic: Laserfreaktreffen Regensburg 2006
Replies: 533
Views: 236263

Hallo.
Will mich auch mal endlich anmelden, bringe voraussichtlich auch unseren Pangolin-Rechner mit.

**************************************
LASERFREAK-TREFFEN REGENSBURG 06:
**************************************
Gastnr. / Nickname (Vorname) / Land / Projektor ...
by lacki
Wed 31 May, 2006 9:36 am
Forum: Termine
Topic: Lehrter Bahnhof
Replies: 54
Views: 26079

Laut Lichtler-forum.de:
- >500 Movinglights (IIRC 580)
- Steuerung über grandMA
- 22 grandMA NSP
- ca. 9000 DMX-Kanäle
- Vorprogrammierung auf WYSIWYG

Ach ja und "auf meinen Zügen standen 32 Ireos 7KW, knapp 150 Citycolösen und 45 M2KW" (Nicht meine, nur ein Zitat aus obiger Liste, schön wärs ...
by lacki
Tue 09 May, 2006 3:02 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Digital Sat
Replies: 4
Views: 2341

Da ich soetwas früher öfter von Berufs wegen montiert habe, hier mal eine kleine Erklärung:

Ich nehme mal an, dass zwei Kabel von der Schüssel zum Verteiler (Switch) gehen. Von dort geht es zu den einzelnen Teilnehmern mit je einem Kabel zum SAT-Receiver (Entweder direkt oder über Wand-Dosen).

Du ...
by lacki
Wed 05 Apr, 2006 10:17 am
Forum: Lasersicherheit
Topic: etwas über Sicherheit für Einsteiger...
Replies: 9
Views: 6214

Hat auch mit dem Topic an sich zu tun: Ein paar weitere Infos, wie gefährlich Laser sind und was ein Laserschutzbeauftragter alles zu tun hat (War ein Zufallsfund) http://www.uni-duesseldorf.de/WWW/MedFa ... pitel5.PDF
by lacki
Fri 01 Jul, 2005 1:58 pm
Forum: Off-Topic
Topic: neue Homepage
Replies: 7
Views: 3010

Hallo
Hier findest Du einen Webimpressums-Generator, der die Vorgaben des Teledienstegesetzes (TDG) sehr schön umsetzt. Ist jedem mit Website zu empfehlen (Die Abmahngeier warten schon). Und vielleicht solltest Du den Seitentitel umbennenen, "Unbenanntes Dokument" klingt nicht so schön, vor allem ...
by lacki
Wed 11 May, 2005 10:38 am
Forum: Microcontroller & Steuerungen
Topic: Hilfe! Problem mit DMX-Anschluss.
Replies: 23
Views: 15698

Dann will ich auch mal meinen Senf dazu abgeben (Mal ein Thema, wo ich es kann). Theoretisch sollte es keine langen Abzweigungen bei DMX geben, nach Definition ist es halt nicht erlaubt. Praktisch funktioniert es dann doch öfter, als man denkt. Bei kleineren Mobildiscos wird das immer noch gerne ...
by lacki
Sun 20 Mar, 2005 12:04 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Präsentation Laser
Replies: 5
Views: 2859

Hallo.
Auch hier ist Wikipedia Dein Freund. Viele Infos lassen sich unter http://de.wikipedia.org/wiki/Laser verwenden. Man sollte natürlich die Quelle mit angeben und vielleicht zusätzlich eigenen Hirnschmalz gebrauchen, sprich nicht alles stumpf abschreiben (Auch Lehrer kennen Wikipedia).
by lacki
Tue 18 Jan, 2005 11:47 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Airbus Show
Replies: 5
Views: 3098

Hallo.
Schaue gerade die Wiederholung der Sondersendung des ZDF zum Rollout des A380 auf Phoenix. Zu Beginn der Show war kurzzeitig eine Projektion auf eine Art Flügelflächen zu sehen, dass könnte ein Laser gegeben gewesen sein (Genauer konnte man das aus der Entfernung nicht sehen). Eine ...
by lacki
Sun 08 Aug, 2004 1:38 pm
Forum: Software & Programmierung
Topic: Wordfire by Lasermedia
Replies: 10
Views: 6156

Hallo.
Ich könnte Dir die Bedienungsanleitung zukommen lasssen (Wir haben gerade den ZAP verkauft, ohne Bedienungsanleitung). Die ist allerdings in Englisch, aber man kann sie gut lesen (Normales "Schulenglisch"). Bei Interesse einfach PM an mich, Du kannst sie fürs Porto haben.

Allerdings solltest ...
by lacki
Mon 26 Jul, 2004 12:10 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Meinungen zu einer neuen DSP Hardware
Replies: 3
Views: 4205

Hallo.

Wir haben gerade vom ZAP auf Pangolin gewechselt (Wegen diverser Hardwareprobleme im Zusammenhang mit dem ZAP). Generell kann man zwar sagen, dass der ZAP in manchen Dingen sehr flexibel ist. Aber trotzdem gibt es wie schon beschrieben genug Nachteile.

Ein meiner Meinung nach besserer ...
by lacki
Thu 10 Jun, 2004 12:52 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Laserfreak Karte
Replies: 74
Views: 29331

floh,CH-9230 Flawil,9.18333,47.4167
Cyrax,40472 Düsseldorf,6.76667,51.2167
Tracky,13127 Berlin,13.400,52.5167
AlexS,21266 Jesteburg,9.96667,53.3000
Stephan,96250 Ebensfeld,10.95,50.0667
EIERGEIER,1030 Wien,16.3667,48.2000
Christian,56332 Dieblich,7.46667,50.3167
Christian,77731 Willstätt,7.88333, 48 ...
by lacki
Fri 04 Jun, 2004 2:41 pm
Forum: Termine
Topic: Treffen im Ruhrgebiet
Replies: 124
Views: 93347

Ich weiss ja nicht wer "Gast" ist, ich bin's nicht ;-)
by lacki
Wed 02 Jun, 2004 6:56 pm
Forum: Termine
Topic: Treffen im Ruhrgebiet
Replies: 124
Views: 93347

1. Bill Benner.................pangolinlaser
2. Dieter Burkard...........Dieter
3. Tobias Panske...........FunkyDoctor
4. Olaf Bettien .............OLaf
5. Sven Pärsch .............Tr@cky ( wenn der Termin passen sollte )
6. Winfried Brand ..........funny_laser (der bis zum 26.9. Urlaub hat
7. Jens ...
by lacki
Wed 12 May, 2004 6:53 pm
Forum: Termine
Topic: Pangolin Workshop in Bayern Raum München
Replies: 40
Views: 21941

Hallo.
Sieht doch nach Arbeiten aus dieses Wochenende (muss die Grand Prix Übertragung auf Großbildleinwand machen). Sonst wäre ich gerne gekommen. Außerdem habe ich jetzt jemanden aus der Region, der sich dank diesem Posting mit mir treffen will, um Erfahrungen auszutauschen (Henrik sei Dank ...
by lacki
Thu 06 May, 2004 4:30 pm
Forum: Termine
Topic: Pangolin Workshop in Bayern Raum München
Replies: 40
Views: 21941

Hallo.
Würde gerne kommen (frischgebackener Pangolin User mit großem Wissendurst), aber wie ist das mit der Anreise aus dem Münsterland? Fährt noch jemand aus der Ecke bzw. NRW (erstes Stück würde ich ja fahren, zur Not auch komplett gegen Unkostenpaschale)? Aber allein ist es doch arg weit weg ...
by lacki
Mon 26 Jan, 2004 7:09 pm
Forum: Gaslaser
Topic: Wasserkühlung bei frostiger Kälte
Replies: 4
Views: 3263

Hallo.
Bei einigen Lasern hat das Kondenswasser in neueren Coherent Netzteilen schon die halbe Elektronik gekostet (Laut Aussage unseres zertifiziertem Coherent Laser Service). Das Kondenswasser tropft dann nämlich von der Kühlschlange direkt auf die Platine, und die mag das überhaupt nicht. Abhilfe ...
by lacki
Thu 16 Jan, 2003 1:02 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Fehler bei Star IIC, den es nicht gibt!?
Replies: 0
Views: 998

Fehler bei Star IIC, den es nicht gibt!?

Hallo.
Unser Netzteil schmiss auf einr Veranstaltung den Fehler "Bad Autofill Cal" raus. Der Techniker meinte nach messen der Röhrenspannung, dass es den Fehler eigentlich nicht gibt. Er mass 250 V anstatt der üblichen 210 V direkt an der Röhre!!! Selbst, wenn alle Kartuschen gecrackt worden wären ...
by lacki
Tue 05 Nov, 2002 5:39 pm
Forum: Veranstaltungstechnik
Topic: Starkstrom Anschluss: 16-6h -> 220 Volt?
Replies: 27
Views: 20681

Re: Starkstrom Anschluss: 16-6h -> 220 Volt?

Hallo.
Und wo wir schon bei der richtigen Verdrahtung sind: Natürlich muss der PE-Leiter beim Schuko länger sein wie der L- und der N-Leiter, damit er als letzter abreisst. Bei dem CEE Stecker sollte der PE-Anschluss eh näher am Kabelauslass sein, was dasselbe bewirkt, wenn nicht hier ebenfalls PE ...
by lacki
Wed 23 Oct, 2002 4:16 pm
Forum: Veranstaltungstechnik
Topic: Martin Lightjockey DMX 1.04
Replies: 5
Views: 5544

Re: Martin Lightjockey DMX 1.04

Hallo Thomas.
Was würdest Du denn dafür haben wollen, wenn Du es verkaufen würdest? Evt. wäre ich daran interessiert. Dafür müsste ich aber ungefähr wissen, was die Software und die Karte so von den angepriesenen Features der 2.0 Version in der vorliegenden Version kann. Wenn Du oder einer der ...
by lacki
Sun 06 Oct, 2002 7:04 pm
Forum: Laserboard [de]
Topic: Runder Stecker?!?
Replies: 6
Views: 2255

Re: Runder Stecker?!?

@Stefan
Nö, das war damals der K10 Stecker (hat 10 Pole). Darüber gibt es sogar eine Quasi Norm, bei Interesse müsste ich mal schauen, wo ich die wiederfinde. Der Stecker hat nur Ähnlichkeit mit Socapex.

<small>[ 06. Oktober 2002, 19:09: Beitrag editiert von: Lacki ]</small>
by lacki
Mon 30 Sep, 2002 12:11 am
Forum: Off-Topic
Topic: Vorstellung bzw. Laserkühler
Replies: 2
Views: 1766

Re: Vorstellung bzw. Laserkühler

Doch, rein zufällig waren wir dort. Ist aber schon etwas her. Sonst waren wir auch schon in Marl, Dorsten und Essen, was dann noch so grob in Deiner Ecke wäre.
by lacki
Sat 28 Sep, 2002 7:52 pm
Forum: Off-Topic
Topic: Vorstellung bzw. Laserkühler
Replies: 2
Views: 1766

Vorstellung bzw. Laserkühler

Hallo.

Ich wollte mich auch mal kurz vorstellen, nachdem ich dieses wunderbare Forum gefunden habe.
Wir arbeiten mit einem Argon Crypton System, einem 4 Watt Coherent Star LD-II-R in einer Lightline Bank und leider einem ZAP.

Dazu haben wir ein eigenes Kühlsystem entwickelt, welches die ...
by lacki
Sat 28 Sep, 2002 6:21 pm
Forum: Veranstaltungstechnik
Topic: Mischpult/Mixer -> nur welches?
Replies: 24
Views: 14730

Re: Mischpult/Mixer -> nur welches?

Hallo.

Ich will auch mal meinen Senf dazugeben. Gerne arbeite ich auch nicht mit dem DJM-500 oder 600, allein die tollen Klinkenanschlüsse haben mich schon fast zur Weissglut gebracht. Wir haben hier sonst das legendäre Freevox oder natürlich Dynacord M1 im Einsatz. Für einen gewisses Techno ...
by lacki
Sat 28 Sep, 2002 5:54 pm
Forum: Software & Programmierung
Topic: Lasermedia ZAP
Replies: 1
Views: 2223

Re: Lasermedia ZAP

Hallo Leidensgenosse.

Ja, wir setzen den ZAP ein, wie viele (alte) Kunden von Lightline.de auch. Inzwischen habe ich mich ein wenig eingearbeitet, auch wenn ich selber kein Licht mache. Solltest Du Fragen haben, werde ich versuchen, diese zu beantworten. Nur habe ich leider nicht viel Zeit. Ach ...

Go to advanced search