Die Suche ergab 22 Treffer

von benedictjaeger
So 06 Apr, 2003 1:17 pm
Forum: Software & Programmierung
Thema: Banksteuerung
Antworten: 0
Zugriffe: 1614

Banksteuerung

Hallo

ich habe mir vor 2 tagen eine Laserbank zugelegt leider ohne software.
Als strahlschalter sind 11 STP 8X drin.
Gratingmotoren sowie die stp8sx sind alle an eine 25 pol buchse verkabelt.

Gibts da im netzt irgendwelche passenden programme?


gruß


benedict
von benedictjaeger
Di 01 Apr, 2003 6:07 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: HeNe 48 mW
Antworten: 7
Zugriffe: 3121

HeNe 48 mW

Hallo


Ich will einen 48 mW (gemessen) HeNe laser verkaufen.
Der kommt aus Japan.
Was kann man dafür so verlangen?
Oder sollte ich den bei ebay reinsetzen?


Gruß


benedict
von benedictjaeger
So 23 Mär, 2003 11:01 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Farbmischung DPSS und HeNe
Antworten: 7
Zugriffe: 2607

Re: Farbmischung DPSS und HeNe

hi


Merci für die schnelle antwort.

Genau das will ich machen woher bekomme ich diese filter hb?.
Und wenn ich für bestimme sachen nur grün haben will ? bzw nur rot?


Gruß


benedict
von benedictjaeger
So 23 Mär, 2003 4:53 pm
Forum: Laserboard [de]
Thema: Farbmischung DPSS und HeNe
Antworten: 7
Zugriffe: 2607

Farbmischung DPSS und HeNe

Hallo


Ich will in mienre Laserbank einen Dpss sowie einen Hene verwenden.
Wie baue ich das optisch auf, dass beide den selben Strahlengang haben?
Gibts da Prismas oder sonstige optische Komponenten? Wenn ja wo und welche.


Gruß


benedict
von benedictjaeger
Mo 18 Mär, 2002 10:36 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

sodele

So Richard will dich ja nicht nerven aber ohne dich gehts bei mir nicht weiter. *heul* Hab schon überall rumgefragt aber keiner hat eine für mich und HB schreibt einem auch nicht zurück. Also bist mir echt ne grosse Hilfe.

Gruss
Benedict
von benedictjaeger
Fr 15 Mär, 2002 1:29 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Argon NT Blockschalt Bild
Antworten: 16
Zugriffe: 5193

Re: Argon NT Blockschalt Bild

hi hast du den Schaltplan schon fertig ?

Gruss

Benedict
von benedictjaeger
Mi 13 Mär, 2002 3:51 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

hi

Also ich hab jetzt meine Röhre. Sie hat nur die beiden Kathodeanschlüsse und die Anode mehr nicht.

Normalerweise sollte ja die Zündeletronik im Kopf drin sein aber ist nicht. Muss ich jetzt die Boostschaltung von Lemming davorsetzen oder ?
von benedictjaeger
Mi 13 Mär, 2002 11:53 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

Des heisst also ich lass mir den Trafo mitt 220V~ / 100 V~ und 115V~ wickeln.

Haja müsste kein Stress sein.
von benedictjaeger
Mi 13 Mär, 2002 6:54 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

Ja super wenn ich dem jetzt aber sag er soll mir einen 105er wickeln und dann will ich mir mal einen 60x kopf kaufen reicht der Trafo dann nichtmehr oder wie ?

Also jetzt 105 V AC ?

Benedict
von benedictjaeger
Di 12 Mär, 2002 6:50 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

Hi

Hab jetzt die Trsafos im Auftrag gegeben. Im Schaltplan vom Lemming hat der eine Trafo ja 115V/2kVA. Das macht ja nix aus wenn ich 120V/2kVA hab oder ? Der war nämlich billiger.

Benedict
von benedictjaeger
Di 12 Mär, 2002 12:39 am
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

Hallo

Ja klar das mit der regelungist jetzt klar.
Aber ich lass mir halt ein trafo wickeln udn nicht dass ich da ein zu
kleinen wickeln lass und nachher läuft er nicht und ich hab unnötig Geld
rausgeschmissen.

Also meinst du das als Ausgang 2x 50 V ~ / mit je 8 A reichen ?

Als ...
von benedictjaeger
Mo 11 Mär, 2002 11:58 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

merci merci

Stimmr draf nix überstürzen. Aber dein Schaltpaln werd ich mir mal genauer anschauen udn haja dann meld ich mich am besten weider wenn ich jetzt mal endlich die betriebsspannung meiner Röhre weiss.

Gruss

benedict
von benedictjaeger
Mo 11 Mär, 2002 11:41 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

Also langsam kreig ich die Krise. echt.

Naja was tut man nicht alles für sein Hobby.

Also brauch ich jetzt einen Heiztrafo mit Mittelanzapfung oder ohne ?

Könnt ihr mir da mal ne kleine schaltung anfertigen mit der passbank und wo wie was dann dran kommt weil ich komm jetzt gar nichtmehr ...
von benedictjaeger
Mo 11 Mär, 2002 11:12 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

ja und noch was wieso ist bei dem plan jetzt der Heiztrafo an dem BUZ71A angeschlossen das gibt mir zu rätseln
von benedictjaeger
Mo 11 Mär, 2002 11:02 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

Hi

upppppppppps. merci *g* stimmt ja. *peinlich*
Naja das heisst die Transistorbank schliess ich im Fall dann genauso an wie die BUZ71A und dann müsste das Netztgerät tuen oder ?

Gruss

Benedict
von benedictjaeger
Mo 11 Mär, 2002 10:43 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

So hab euch jetzt mal von der Homepage wo ich den Schaltplan herhab ne URL besort.
Also das ist das besagte Netzteil.

http://www.hotovy.de/Laser/Argon-Laser/ ... nLaser.tif
von benedictjaeger
Mo 11 Mär, 2002 10:39 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

Ja und wo schließ ich das teil jetzt genau an weil in meinem schaltpaln wurde das ja wie gesagt mit 2 BUZ71A gemacht. und die waren einnerseits an dem linearregler dran am Ausgang. Und bei Minus bei dem LM358 war am Kondensator und die Ausgänge des BUZ71A auch also irgendwas stimmt da nicht aber es ...
von benedictjaeger
Mo 11 Mär, 2002 10:19 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

Hi

Jo dann erkundige dich da mal. Das klappt auf jedemfall mit meiner Tante. Ist ne gute Lösung.

Kondensatoren hab ich schon. Hab 12 Stück a 680uF/200V. Müsste reichen oder ?

Der Heiztrafo kann der auch statt 2x1,65 / 15A auch grad 3,3 V/15A haben. Müsste ja theoretisch egal sein.

Wie ...
von benedictjaeger
Mo 11 Mär, 2002 4:31 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

Hi

Ja du wo wohnst du in der Schweiz weil ich wohn nämlich nur 5 Kilometer von der Grenze weil sonst könnte ich vorbeikommen und es abholen.

benedict
von benedictjaeger
Mo 11 Mär, 2002 2:47 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

hi wler

Was willst du für dir kleine Transitorenbank ?????
Kannst mir ja mailen auf info@benedictjaeger.de
Ansteuern kann ich die ja dann über http://www.web-world.ch/richard/bilder/Linear.gif
oder ?

Hi Ralf-K

Ok ich schau mal was des Ding als Brennspannung hat und dann schreib ich es ...
von benedictjaeger
So 10 Mär, 2002 8:26 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Re: Leistungsregelung beim Argon

Also das heisst dass ich mir mir jetzt einen Trafo wickeln lass mit 220V~ Primär auf 100V= /15 A Sekundär oder?

Aber der Kondensator müsste gehen oder ??
Und mein Heiztrafo hat 220V~ Primär auf 2x 1,65V= / 15A. der reicht oder.
von benedictjaeger
So 10 Mär, 2002 5:20 pm
Forum: Allgemeine Selbstbau-Projekte
Thema: Leistungsregelung beim Argon
Antworten: 33
Zugriffe: 12802

Leistungsregelung beim Argon

hi

Ich hab mal eine Frage. ich baue mein Nezteil selber für einen kleinen argon Kopf Model 091-92 von Spectra Physics. Glaub ein ziemlich altes Teil aber man fängt ja immer klein an.
So jetzt zu meiner Frage.

Ich bau mir grad ein schönes kleines Netteil für den. So brauch ich jetzt so eine ...

Zur erweiterten Suche