HeNe 48 mW
Moderatoren: mikesupi, ChrissOnline
-
- Beiträge: 23
- Registriert: So 10 Mär, 2002 12:00 pm
- Kontaktdaten:
HeNe 48 mW
Hallo
Ich will einen 48 mW (gemessen) HeNe laser verkaufen.
Der kommt aus Japan.
Was kann man dafür so verlangen?
Oder sollte ich den bei ebay reinsetzen?
Gruß
benedict
Ich will einen 48 mW (gemessen) HeNe laser verkaufen.
Der kommt aus Japan.
Was kann man dafür so verlangen?
Oder sollte ich den bei ebay reinsetzen?
Gruß
benedict
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: HeNe 48 mW
Tja mit EBay ist das so eine Sache. Es wäre besser, wenn Du die Tube im Marketplace anbietest, da hier ja Leute sind, die wissen, was das Ding so wert ist. Nur zum Vergleich, ich habe für mein 30mW Rohr bei EBay seiner Zeit 200,-€ bezahlt und das war schon ziemlich teuer gewesen. Außerdem sind die Dinger sehr groß und "sprengen" daher auch eine Bank auf. ( was die Größe betrifft ) Vielleich solltest Du mal ein Bild mit reinstellen und die Maße, damit man sich einen Eindruck machen kann. <img src="/images/graemlins/wink.gif" alt="" />
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
-
- Beiträge: 155
- Registriert: Mi 09 Apr, 2003 9:41 pm
- Wohnort: Germany / Frankfurt Main
- Kontaktdaten:
Re: HeNe 48 mW
Gruss
Toby <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
Toby <img src="/images/graemlins/smile.gif" alt="" />
-
- Beiträge: 2321
- Registriert: Di 25 Dez, 2001 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Selfmade 850mW RGB
- Wohnort: Düsseldorf / Germany
- Kontaktdaten:
Re: HeNe 48 mW
@Tracky
hmm, ich finde 200Euro für echte 30mw aus nem HeNe-Rohr eigentlich absolut nicht teuer - jedenfalls nicht, wenn Zusatand und Strahlqualitär i.O. ist.
Je nachdem, was das NT dann noch so kostet oder war's dabei - dann wars fast geschenkt !
Gruß
Achim
hmm, ich finde 200Euro für echte 30mw aus nem HeNe-Rohr eigentlich absolut nicht teuer - jedenfalls nicht, wenn Zusatand und Strahlqualitär i.O. ist.
Je nachdem, was das NT dann noch so kostet oder war's dabei - dann wars fast geschenkt !
Gruß
Achim
- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: HeNe 48 mW
@ turntabledj
Ja, das NT ( Dioden/Kondensatoren Booster ) war dabei ( Eigenbau ) Bis auf das Gehäuse, in dem sich die Röhre befand, war alles zu meiner Zufriedenheit, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie alt das Rohr war. Strahl Qualität ist ganz okay, bloß die internen Spiegel sind nicht 100 pro ausgerichtet ( 2 etwas dunklere Strahlen "ärgern" meine Spiegel auf der Bank. Ich denke mal Made in China, obwohl es nicht drauf steht. Habe aber gelesen, das dies bei Billigherstellern so sein soll. Ansonsten bin ich zufrieden, bis es mal ein GROßER wird.....
Ja, das NT ( Dioden/Kondensatoren Booster ) war dabei ( Eigenbau ) Bis auf das Gehäuse, in dem sich die Röhre befand, war alles zu meiner Zufriedenheit, aber ich kann nicht nachvollziehen, wie alt das Rohr war. Strahl Qualität ist ganz okay, bloß die internen Spiegel sind nicht 100 pro ausgerichtet ( 2 etwas dunklere Strahlen "ärgern" meine Spiegel auf der Bank. Ich denke mal Made in China, obwohl es nicht drauf steht. Habe aber gelesen, das dies bei Billigherstellern so sein soll. Ansonsten bin ich zufrieden, bis es mal ein GROßER wird.....
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
- gento
- Beiträge: 3973
- Registriert: Fr 17 Nov, 2000 12:00 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Apollo 4a + 4b , Turbotrack 2 , Minisax +++ G120DT +++ G138DT +++
Raytrack 40 ,CT 6210 , CT 6800 , K12
Pangolin , LDS Dynamics ,Phoenix Premium , LDS 2010 ,LDS 2008 , HE
Gas RGB 2W , 800 mW , ALC60
RGB >1W +++ - Wohnort: D / NRW / Hamm
Re: HeNe 48 mW
Das ist ein China Rohr ,wurde mal von allen verkaut ,gtu,es,medilas usw sind aber schon lange aus dem Handel
Die Dinger haben einen ca 3-4 mm Strahl und ganz schlechte Divergenz.
auf 30 m hat der 'Punkt' fast 10 cm im Durchmesser.
Jede deren Röhren hat einen Sateliten.
Grüße Gento
Die Dinger haben einen ca 3-4 mm Strahl und ganz schlechte Divergenz.
auf 30 m hat der 'Punkt' fast 10 cm im Durchmesser.
Jede deren Röhren hat einen Sateliten.
Grüße Gento

- tracky
- Beiträge: 4869
- Registriert: Di 11 Mär, 2003 1:51 pm
- Do you already have Laser-Equipment?: Hat sich im Laufe der Jahre doch einiges angesammelt
- Wohnort: Germany, Seefeld bei Werneuchen
- Kontaktdaten:
Re: HeNe 48 mW
Naja, ganz so extrem ,iwe Du es beschreibst, ist es nicht. Strahl hat gut 3mm und ist sehr kräftig. Daher reicht er auch schon mal für den Anfang. Jedenfalls reicht die Leistung gut zum mischen. Bloß bei einer Diode ist die Strahl Qualität auch nicht die Beste, durch die rechteckige Form.
Gruß Sven
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Laser? Was ist das? Licht aus super erschwinglichen Restbeständen
Re: HeNe 48 mW
Ich hab vor ca 1 Jahr 2 Stück unter der Bezeichnung HNC4000s erstanden. Angeblich selektiert, wie auch immer: kein Satelit (bei den beiden). Divergenz ist wirklich unter aller [zensiert], aber mehr brauch ich für'n paar Beams auch nicht. Für eine professionelle Show vielleicht nicht zu gebrauchen, aber das sind 40mW eh' nicht. Der Karton war damals mit 45mW beschriftet.
Die zweite hat ein Arbeitskollege von mir abgenommen und hat sie mal messen lassen: 27mW
Stephan
Die zweite hat ein Arbeitskollege von mir abgenommen und hat sie mal messen lassen: 27mW
Stephan
Wenn ich könnte wie ich wollte, dann würde ich.........
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste