Die Suche ergab 12 Treffer
- Sa 10 Dez, 2011 12:45 am
- Forum: Gaslaser
- Thema: Suche Ersatzteil f. Chroma 10
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3687
Re: Suche Ersatzteil f. Chroma 10
Vielen Dank für Deinen Tipp!
- Di 06 Dez, 2011 2:39 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Frage zu TÜV-Prüfern bzgl. Laser abnahme
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2637
Re: Frage zu TÜV-Prüfern bzgl. Laser abnahme
Das muss nicht der TÜV sein, das Gutachten jeder zugelassene Gutachter machen.
Es empfielt sich aber einen Gutachter zu nehmen der Erfahrung mit Showlasern hat, denn sonst kann es passieren das man viel Geld für ein sinnfreies Gutachten bezahlt.
Übrigens die Gutachten von Goebel, Uhlig, Witev &Co ...
Es empfielt sich aber einen Gutachter zu nehmen der Erfahrung mit Showlasern hat, denn sonst kann es passieren das man viel Geld für ein sinnfreies Gutachten bezahlt.
Übrigens die Gutachten von Goebel, Uhlig, Witev &Co ...
- Sa 03 Dez, 2011 9:07 pm
- Forum: Gaslaser
- Thema: Suche Ersatzteil f. Chroma 10
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3687
Suche Ersatzteil f. Chroma 10
Hallo Leute,
suche ein hübsches (funktionfähiges) "Start Circuit" Platinchen für einen Chroma 10
Würd mich freuen wenn es einer hätte bzw. jemand wüsste wo ich es herbekomm.
Grüße Bernd
suche ein hübsches (funktionfähiges) "Start Circuit" Platinchen für einen Chroma 10
Würd mich freuen wenn es einer hätte bzw. jemand wüsste wo ich es herbekomm.
Grüße Bernd
- Mi 15 Okt, 2008 4:01 pm
- Forum: Termine
- Thema: Queen-Heaven Laser & Licht Show - Empfehlung
- Antworten: 2
- Zugriffe: 3329
Na 80 Minuten nur Laser - das wäre ja eher was für Freaks aber wird halt auch recht schnell langweilig, die Mischung macht die Show doch erst gut.
Übrigens in der Programmierfassung war auch ca. 30% mehr Laser aber Brian hat das etwas gestutzt und ich finde die Mischung ist gut geworden... das sagen ...
Übrigens in der Programmierfassung war auch ca. 30% mehr Laser aber Brian hat das etwas gestutzt und ich finde die Mischung ist gut geworden... das sagen ...
- Mo 26 Feb, 2007 5:43 pm
- Forum: Pangolin Lasershow Designer & Tools
- Thema: Frage zur Farbsteuerung
- Antworten: 13
- Zugriffe: 7930
hab ich auch schon bemängelt
das mit der farbänderung hab ich schon mal bei nem pangolin kurs - war damals bei HB bemängelt, es müsste doch einen einfacheren weg geben einfach einen effekt mit farbreglern ohne das der durch ale farben geht.
genauso zu verbessern ist die grausame prozedur mit den spiegelbeams ... ich hock jedes ...
genauso zu verbessern ist die grausame prozedur mit den spiegelbeams ... ich hock jedes ...
- Mo 15 Jan, 2007 1:49 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: kursus laserschutzbeauftragten
- Antworten: 3
- Zugriffe: 2502
- Do 14 Dez, 2006 7:17 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: schonwieder ein neuer ;)
- Antworten: 64
- Zugriffe: 24364
is ja irre was man aus nem notaus alles machen kann
hihi na dann geb ich auch mal meinen senf dazu ...
wir haben das so gelöst ..
man nehme (konfig.)
1 stk chroma 10 gasfunzel, 4 stk scanner und 1 stk rechner 1 stk handelsüblicher notaus klöckner&möller und 50m zweiadrige anschlussleitung 0,75 quadrat.
die kiste mit der stromversorgung ist so ...
wir haben das so gelöst ..
man nehme (konfig.)
1 stk chroma 10 gasfunzel, 4 stk scanner und 1 stk rechner 1 stk handelsüblicher notaus klöckner&möller und 50m zweiadrige anschlussleitung 0,75 quadrat.
die kiste mit der stromversorgung ist so ...
- Do 23 Nov, 2006 7:37 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Nebel/Dunst weniger Leistung?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5924
hmm du denkst schon in die richtige richtung ... also ohne mich jetzt allzutief reinzuknien grundsätzlich mal die schwachpunkte ... stehende strahlen genau so wie die umkehrpunkte - also eckpunkte oder sichtbare endpunkte vorm blanking .. wenn die ecken oder einige stellen z.b. einer linie solltest ...
- Di 21 Nov, 2006 8:30 pm
- Forum: Einsteiger Forum
- Thema: Nebel/Dunst weniger Leistung?
- Antworten: 11
- Zugriffe: 5924
- Di 21 Nov, 2006 8:24 pm
- Forum: Lasersicherheit
- Thema: Kann das noch sicher sein?
- Antworten: 24
- Zugriffe: 13337
jetzt muss ich auch was dazusenfen
naja schon seltsame auffassung .. das man mit mehr leistung kreativer wird ... das hat doch nix mit (licht)leistung zu tun sondern eher mit dem programmierer.
die ccd chips in den kameras reagieren unterschiedlich bzw. wenn noch jemand mit 35mm film knipst reagierten die filme untereinander mit ...
die ccd chips in den kameras reagieren unterschiedlich bzw. wenn noch jemand mit 35mm film knipst reagierten die filme untereinander mit ...
- Mo 20 Nov, 2006 4:41 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welches Programm könnte des sein??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5271
- Mo 20 Nov, 2006 2:53 pm
- Forum: Software & Programmierung
- Thema: Welches Programm könnte des sein??
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5271
so um mal licht in die sache zu bringen
die das setup in nürnberg war folgendes:
1x spice multimediasteuerung zuständig für video audio licht dia
1x dataton multimediasteuerung (war im planet vorhanden wurde aber nur dafür eingesezt den strom für die diaprojektoren einzuschalten)
jetzt wirds für euch intressant....
1x choma 10
1x ...
1x spice multimediasteuerung zuständig für video audio licht dia
1x dataton multimediasteuerung (war im planet vorhanden wurde aber nur dafür eingesezt den strom für die diaprojektoren einzuschalten)
jetzt wirds für euch intressant....
1x choma 10
1x ...